Presse und Rundfunk
Presse
- Hohe Zinsen, hohes Risiko, greenup, 8/2020
- Tradition und Wandel, audimx Wi.W. 6-2020
- Frisches Kapital, Transformation Leader v. 28.2.2020
- Crowdinvesting: Gemeinsam ins Risiko - wie die Anbieter im Test abschneiden, €uro am Sonntag v. 1.2.2020
- Auf der Suche nach neuen Finanzprodukten, die den Menschen nutzen, HI:TECH CAMPUS
- Crowdinvesting: Was beim Investieren in Unternehmen zu beachten ist, €uro am Sonntag v. 9.11.2019
- Crowdfunding: Exitszenzgründer profitieren, Börse Online v. 19.10.2019
- Eine Währung für die Welt - Das müssen Sie über Facebooks Digitalwährung „Libra“ wissen, Weser Kurier v. 4.7.2019
- Schwarmintelligenz anfällig für Fehler, Stuttgarter Zeitung v. 16.5.2019
- Schwarmfinanzierung soll einfacher werden, Handelsblatt v. 2.4.2019
- Sex Drugs und Daten, Süddeutsche Zeitung 28.07.2018
- NAGA Group: Social Trading löst klassische Investments ab! The Huffington Post 24.6.2018
- Die Gefahren beim Bezahlen im Netz, Schwäbische v. 13.11.2017
- Was passiert mit den Kundendaten? Einkaufen: Mobile Bezahlsysteme kommen bei den Verbrauchern gut an - Studie der Verbraucherzentralen, Main Echo v. 13.11.2017
- Bundestagswahl: Was planen die Parteien?, Fondszeitung 2/201
- Crowdinvesting-Pleiten: Kaum gestartet, schon insolvent, WirtschaftsWoche v. 29.4.2017
- Neuer Ansatz - Crowinvesting als Alternative, Stuttgarter Zeitung v. 24.4.2017
- Warum Hamburg Metropole der „schnellen Banken“ ist, Die Welt v. 20.4.2017
- Das Crowd-Casino, Süddeutsche Zeitung v. 12.01.2017
- Fintech ist Mainstream, Capital v. 2.12.2016
- Digitalisierung des Finanzmarktes in Deutschland: Auf dem Weg zur FinTech-Nation, Monatsbericht des Bundesministeriums der Finanzen November 2016 v. 2.11.2016
- Deutschland ist auf dem Weg zur Fintech-Nation, Frankfurter Allgemeine Zeitung v. 21.11.2016
- FinTechs - Hoffen auf den Boom in Deutschland, Handelsblatt v. 20.11.2016
- Crowdinvesting versus Mezzanine-Finanzierung: Wenn Grenzen verschmelzen, VentureCapital Magazin 7/201
- Crowdinvesting: Wenn professionelle Investoren merken, Wow, das läuft, steigen sie ebenfalls ein, EDITION F v. 6.5.2016
- Die Würfelprobe - Warum Ostdeutsche angeblich häufiger mogeln, mathematiklehren 194, Februar 2016
- Crowdfunding: Durch Schwarmgelder zum Eigenheim in Berlin, Berliner Zeitung v. 29.12.2015
- Crowdinvesting unter Erfolgsdruck. Eine neue Branche auf der Suche nach Vertriebspartnerschaften, fondstelegramm v. 21.12.2015
- Anlegerfalle Crowdinvesting, Capital 11/2015
- Aktuelle Forschung: Crowdinvesting in Deutschland, IHK-Blog v. 13.10.2015
- Crowdfunding wird für Gründer immer wichtiger, WirtschaftsBlatt v. 18.9.2015
- Gefahr beim Crowdinvesting, Capital 9/2015
- Erfolge fallen nicht vom Himmel, sondern werden erzielt, Venture Capital Magazin 31.7.2015
- Ideen, die deutsche Geldgeber mitreißen, Süddeutsche Zeitung v. 12.05.2015
- Mit Kleinbeträgen eine Immobilie finanzieren, Handelsblatt v. 16.04.2015
- Those Tricky Germans, Foreign Policy v. 04.09.2014
- Sozialismus verdirbt den Charakter: Ostdeutsche Mogeleien, Der Tagesspiegel v. 28.08.201
- Crowdfunding: die Macht der Schwarmfinanzierung, OSK//BLOG v. 13.08.201
- Millionensegen aus dem Schwarm, Die Welt v. 02.08.2014
- Millionensegen aus dem Schwarm, Hamburger Abendblatt v. 02.08.2014
- Rendite? Für viele nur ein Nebenaspekt, Einsichten – Das Forschungsmagazin, 2/2014, 12-13.
- Lying commies, The Economist v. 19.07.2014
- Die Würfelprobe: Warum Ostdeutsche häufiger mogeln sollen, Thüringer Allgemeine v. 07.07.2014
- Crowdfinanzierung - Im Internet Investoren finden und begeistern, Wirtschaft - IHK-Magazin für München und Oberbayern 07/2014
- Chi viene dalla Germania Est bara il doppio degli altri, La Stampa v. 30. Juni 2014
- Schummeln im System, Süddeutsche Zeitung v. 30.06.2014
- Crowdinvesting Symposium: Investorenkämpfe um Gewinne?, Für-Gründer.de Blog v. 10.06.201
- Crowdinvesting: Im Schwarm in die Pleite, Handelsblatt v. 14.05.2014
- Crowdinvesting: Im Schwarm in die Pleite, WirtschaftsWoche v. 05.05.2014
- Braucht Deutschland ein Crowdinvesting Gesetz?, VentureCapital Magazin 4/2014
- Schwarmfinanzierung: Für wen sich Crowdinvesting lohnt, WirtschaftsWoche v. 04.11.2013
- Startkapital durch die Internetcommunity: Crowdfinanzierung, BMWi-eMagazin EXG Juni 2013 – Beteiligungskapital
- Crowdsourcing: Kollekte per Internet, IHK-Magazin WiM 5/2013
- Die Macht des Schwarms, manager magazin 4/2013
- Crowdinvesting und Portfoliodiversifizierung, VentureCapital Magazin 2/2013
- Mit kleinem Einsatz viel bewegen, Handelsblatt v. 19.12.2012
- Crowdinvesting schlüpft aus den Kinderschuhen, WirtschaftsWoche v. 25.10.2012
- Warnung an die Lottofee, Berliner Zeitung v. 6.12.2010
- Auf Partnersuche für Milliardenprojekte: Privates Engagement bei öffentlichen Investitionen ist hierzulande nicht immer willkommen, Frankfurter Allgemeine Zeitung v. 08.06.2007
- Deutschland: Neuer Vertrag, um Wettmonopol zu halten?, Wiener Zeitung v. 13.12.2006
Rundfunk
- Regulierung von Fintechs - Zwischen Kontrolle und Innovationsförderung, Hintergrund - Deutschlandfunk v. 19.09.2020
- Fintechs - Die Zukunft der Banken?, Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) v. 25.04.2020
- Die Kickstarter-Pleite "Kraftwerk", Zündfunk, Bayern 2 v. 23.5.2017
- Ex-DDR-Bürger mogeln öfter als Westdeutsche, Radioeins "Die Profis", Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) v. 26.06.2014
- Studie: Frühere DDR Bürger neigen zum Schummeln, SFR4 News v. 24.07.2014
- Beeinflussen Wirtschaftssysteme unser moralisches Handeln?, detektor.fm v. 30.06.2014
- Mittagsmagazin »hr1-Metro«, hr1 v. 30. Juni 2014
- Das staatliche Wettmonopol, NDR 1 Forum v. 2.2.2007