Humans on Mars Initiative

  • Mars

    Humans on Mars

    Pathways toward a long-term sustainable exploration

We investigate pathways toward a sustainable human exploration of Mars in seven projects funded by the State of Bremen. The projects focus on human factors, such as the interactions and communication between humans and human-machine mixed teams, on habitats and life support systems, and on the responsible extraction of local resources for the in-situ production of consumables and spare parts.

mehr

News

Girls visiting the MaMBA habitat at ZARM, University Bremen

Girls´ Day 2023

Am 27. April haben drei Schülerinnen MAPEX besucht und sind in die Welt der Mars-Forschung eingetaucht.


Marc Avila in front of a screen, welcomes the guests

Humans on Mars 3. Plenary Meeting

Zum dritten Mal seit dem Kick-off im Juli 2022 trafen sich alle Mitglieder der Initiative Humans on Mars.


Christiane Heinicke at Space Tech Expo 2022 booth of Humans on Mars

Space Tech Expo EU 2022 in Bremen

Die Initiative Humans on Mars war das erste Mal auf der Space Tech Expo EU 2022 vertreten. Vom 15. bis zum 17. November konnten Besuchende uns bei der Messe Bremen auf Stand K35 treffen und in direkten Austausch mit unseren Forschenden gehen.

Doch nicht nur die Forschungsschwerpunkte von Humans on…


Prof. Dr.-Ing. Kurosch Rezwan mit Dr. Andreas Bovenschulte im Habitat-Modell

Bremens Bürgermeister Dr. Andreas Bovenschulte besucht die Initiative „Humans on Mars“ am ZARM

Bürgermeister Dr. Andreas Bovenschulte war am 23. November 2022 beim ZARM um das Projektteam von "Humans on Mars" zu besuchen. Er hat sich hier über die Forschung des interdisziplinären Teams informiert.


Marc Avila opens the meeting

2. Humans on Mars Plenary Meeting

Die Mitglieder der Initiative Humans on Mars kamen im November 2022 an der Universität Bremen zusammen


four presenters with auditorium

Der Mensch auf dem Mars – wie gelingt eine nachhaltige Besiedelung?

Der Menschheitstraum vom Flug zum Mars steht kurz vor der Erfüllung: verschiedene Länder arbeiten auf Hochtouren an der technischen Umsetzung und unterbieten sich gegenseitig mit angestrebten Startdaten. Doch um auf dem Mars erfolgreich zu sein, müssen die Menschen es schaffen, dort weitgehend…


Dr. Cyprien Verseux mit Cyanobacterien am ZARM

'buten un binnen' besucht Humans on Mars

buten un binnen, das Regionalmagazin von Radio Bremen, war im September zu Gast an der Universität Bremen.


Humans on Mars

Kick Off Event: Humans on Mars

Around 60 researchers participated in the kick-off event of the ‘Humans on Mars’-Initiative at the Haus der Wissenschaft in Bremen on July 8th, 2022. Coming from eight different faculties of the University of Bremen and four research institutes, they all work together to address the question of what…


Mars

Humans on Mars: Pathways Toward Sustainable Settlement

Press release of the University of Bremen / 05.07.22 Kai Uwe Bohn. Is sustainable human exploration of Mars possible? How will humans affect the new environment? Around 60 researchers from the University of Bremen and other institutes are investigating these questions as part of an initiative.


Tracht

SCIENCE GOES PUBLIC! Learning from insects

In April, MAPEX was again at Science goes PUBlic. Prof. Dr.-Ing. Kirsten Tracht talked about beetle feet, gecko tape and gripping sensitive components in "Wohnzimmer".