Wissenschaftliche/r MitarbeiterIn AG Vellekoop eine aktuelle Ausschreibung 2023

 

An der Universität Bremen ist im 

Fachbereich 1 (Physik/Elektrotechnik) am

Institut für Mikrosensoren, -aktoren und -systeme (IMSAS)

zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet auf eineinhalb Jahre, eine Stelle für eine/n   

Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in

Entgeltgruppe E13 TV-L

mit voller Wochenarbeitszeit zu besetzen (39,2 St./Woche).

Das IMSAS https://www.uni-bremen.de/imsas ist ein Institut der Universität Bremen, das auf den Gebieten der Mikrotechnologie, der Sensorik, und der Biosensorik arbeitet.

Wir suchen eine/n Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in, der/die im Rahmen eines Kooperationsprojektes MEMS-Chips für die Gassensorik untersucht. Das Projekt wird in Kooperation mit einem Fraunhofer Institut und einer Firma im Rahmen einer ZIM-Förderung (Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand) durchgeführt.

Die Aufgaben umfassen die Entwicklung eines niedrig-temperatur Wafer-to-Wafer Bond Prozesses und den Entwurf von gasdichten Messvolumina (typisch 4 mm3) die durch sprengbare Membranen zu öffnen sind. Die Chips sollen entworfen, hergestellt, und in Kooperation mit den Partnern charakterisiert werden.

Ihr Studium haben Sie mit einem sehr guten Master-, Diplom-, bzw. Promotionsabschluss in Elektrotechnik oder Mechatronik beendet. Deutschkenntnisse B2 sind erforderlich.

Erfahrung mit Mikrosystemtechnik und MEMS-Prozessierung im Reinraum ist gewünscht.

Die Stelle ist zunächst auf 18 Monate befristet. Ein Anschlussprojekt wird angestrebt.

Wir bieten ein teamorientiertes, attraktives, zukunfts- und praxisorientiertes Forschungsumfeld mit der Möglichkeit zur wissenschaftlichen Qualifikation (ggf. Promotion). Das Team bietet kreativen Gestaltungsspielraum. 

Die Universität Bremen beabsichtigt, den Anteil von Frauen im Wissenschaftsbereich zu erhöhen und fordert deshalb Frauen ausdrücklich auf sich zu bewerben.

Schwerbehinderten Bewerberinnen/Bewerbern wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben.

Bewerbungen von Menschen mit einem Migrationshintergrund werden begrüßt.

Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte per E-Mail an Prof. Dr. M. Vellekoop, Tel.: 0421/218-62604, mvellekoopprotect me ?!imsas.uni-bremenprotect me ?!.de.  Auch für weitere Auskünfte können Sie Prof. Vellekoop kontaktieren.

 

Universität Bremen
Institut für Mikrosensoren, -aktoren und -systeme (IMSAS)
Fachbereich Physik/Elektrotechnik

 

 

zurück

    Aktualisiert von: L.Reichel