Mit ihrer Abschlussarbeit zum Thema "Zwischen Sozialkritik und christlicher Transzendenz. Fleischverzicht als bürgerliches Randphänomen im deutschen Raum, ca. 1830-1880" ist Johanna Brunn mit dem Studierendenpreis des Instituts ausgezeichnet worden.
Der Studierendenpreis des Instituts für Geschichtswissenschaften wird einmal jährlich für die beste Abschlussarbeit in den Kategorien Bachelor und Master verliehen. Der Preis entstand auf eine Initiative des StugA Geschichte und wird dieses Jahr erstmals vergeben. Er ist mit € 250,00 dotiert und wird auf dem Sommerfest des Instituts übergeben.