Kusch, Fritz
Doktorand im Bereich Neuere und Neueste Geschichte
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Sonderforschungsbereich 1342
E-Mail: kuschprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de
Tel.: 0049 (0)421–218 58581
Büro: GW2, B 1440
Postfach: GW2, Ebene 2B, bei Turm D, Fach Nr. 28
Teamassistenz Bereich Neuere und Neueste Geschichte:
Sarah Oldenburg
(Institut für Geschichtswissenschaft, FB 08)
Postanschrift
Universität Bremen
Fritz Kusch
SFB 1342, Post an: FB 08
Postfach 33 04 40
28334 Bremen
Akademischer Werdegang
Seit Mai 2022 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand am Sonderforschungsbereich 1342 „Globale Entwicklungsdynamiken von Sozialpolitik“ der Universität Bremen |
2018 – 2021 | Masterstudium der Geschichtswissenschaften an der Freien Universität Berlin Thema der Masterarbeit: „Statuendiplomatie und Steubenkult. Die Errichtung der Statuen Friedrich Wilhelms von Steuben in Washington und Potsdam 1910/11“ |
2017 – 2021 | Bachelorstudium der Turkologie an der Freien Universität Berlin |
2013 – 2017 | Bachelorstudium der Neueren und Neuesten Geschichte (Nebenfach: Politikwissenschaften) an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg |
2021 – 2022 | Studentische Hilfskraft am Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam |
2018 – 2020 | Studentische Hilfskraft in der Gedenkstätte Berliner Mauer |
Stipendien
2019 – 2021 | Deutschlandstipendium der Freien Universität Berlin, Stipendiengeber: Fritz-Senss-Stiftung |
Promotionsprojekt: Protektionismus und Sozialpolitik in den USA, 1890-1970
Fritz Kusch ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Teilprojekt B11 des Sonderforschungsbereichs 1342.
Publikationen
- „Peculiar Peoples”: The Hutterites’ Migration to Canada and the Selection of Desirable Citizens, in: Global Histories. A Student Journal 5 (2019), S. 31-47 (mit Derek Hattemer, Selena McQuarrie und Louise Thatcher).