Projektdetails
Stadtteilbezogene Versorgung rund um die Geburt - eine Evaluation der Bremer Hebammenzentren
Lydia Wendt;
Prof. Dr. Barbara Baumgärtner (Hochschule Bremen);
Beschreibung
Die Hebammenzentren wurden vom Land Bremen als neues Versorgungskonzept in unterversorgte Stadtteile implementiert. Derzeit gibt es drei Hebammenzentren in Bremen, weitere sind in Planung. Die Hebammenzentren bezwecken eine niedrigschwellige Versorgung mit Hebammenleistungen für schwangere Frauen oder Frauen nach der Geburt. Im Rahmen des Forschungsclusters „Gesunde Stadt Bremen“ wird in diesem Promotionsprojekt ein Evaluationskonzept für die Hebammenzentren entwickelt sowie die Evaluation der Hebammenzentren durchgeführt. Ziel der Evaluation ist die Identifikation von förderlichen und hinderlichen Faktoren im Implementierungs- sowie Versorgungsprozess. Zudem liegt ein thematischer Schwerpunkt auf dem Zugang der Frauen zum Hebammenzentrum. Die Evaluation ist im Mixed-Methods-Design angelegt und untersucht die Sichtweise der Fachkräfte sowie der Nutzerinnen der Hebammenzentren. Zu den qualitativen Evaluationsmethoden gehören Leitfaden- und Expert:inneninterviews sowie Fokusgruppen. Im Rahmen der quantitativen Evaluationsmethoden werden Versorgungsdaten aus den Hebammenzentren ausgewertet sowie ein Fragebogen für die Nutzerinnen generiert.