
Aktuelles

© Matej Meza / Universität Bremen

© Karin Wolf-Ostermann

© Matej Meza
Neuer Internetauftritt des IPP ist online

© Universität Bremen
Studentische:r Mitarbeiter:in ab 01.12.2023

© Matej Meza / Universität Bremen
Abt. Global Health des Instituts für Public Health und Pflegeforschung bietet Sommerakademie für Bremer Schüler:innen an

© AOK Mediendienst
IPP in der Deutschen Allianz Klimawandel und Gesundheit KLUG – e.V. vertreten

© DIVERGesTOOL / Foto Anna Eickenberg
Geschlechtervielfalt in der Gesundheitsforschung besser erfassen – Team des IPP entwickelt Toolbox

© Jenny Peplies
Verleihung der Titelprofessur an Dr. Karin Bammann, Institut für Public Health und Pflegeforschung

© Karin Wolf-Ostermann
Prof. Dr. Karin Wolf-Ostermann vom IPP Bremen im Interview mit MEDICA zum Thema: Wie bringt man Gesundheitsfachkräfte und Algorithmen zusammen?

© C. Müller / Universität Bremen
Abteilung Sozialepidemiologie des IPP wird als WHO Collaborating Centre for Environmental Health Inequalities erneut designiert

© Matej Meza
Co-Designing des öffentlichen Raums: In Politik und Praxis

© Hannah Jilani / Universität Bremen, Harald Rehling / Universität Bremen
Studie untersucht Strategien zur Prävention von Übergewicht durch Schichtarbeit

© Gabriele Bolte
Neuer Forschungsverbund „SalusTransform“ zur gesundheitsfördernden Stadtentwicklung gestartet

© Universität Bremen
Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (Doktorand:in) (w/m/d) (65% der vollen Wochenarbeitszeit, Entgeltgruppe 13 TV-L)

© Harald Rehling / Universität Bremen
Dieser Kitt hält eine Gesellschaft zusammen

© Plattform Lernende Systeme / Pia Schroeder
Prof. Dr. Karin Wolf-Ostermann auf der DMEA - Digital Medical Expertise & Applications - in Berlin

© Integrierter Gesundheitscampus Bremen
Pilotprojekt TCALL startet mit Senatsempfang

© IPP / Universität Bremen
Wissenschaftspreis „Berufsbildungsforschung in gesellschaftlicher Verantwortung“ an Dr.in phil. Gerlinde Klimasch verliehen

© Matej Meza / Universität Bremen
Zeit für ein Update des IPP-Infos

© Matej Meza / Universität Bremen