Aktuelles

Prof. Dr. Karin Wolf-Ostermann
Pflegewissenschaftliche Versorgungsforschung|

„Wir möchten die Methoden möglichst handlungsorientiert und durch Praxisbeispiele illustriert darstellen.“ – Interview mit Christian Spatscheck und Karin Wolf-Ostermann, Autor:innen von „Sozialraumanalysen“

Expertin des Instituts für Public Health und Pflegeforschung (IPP) und Leiterin der Abteilung Pflegewissenschaftlichen Versorgungsforschung – Interview im Budrich Verlag anlässlich der neu erschienenen 2. Auflage zu Sozialraumanalysen


Hauseingang IPP

Neuer Internetauftritt des IPP ist online

Neue Website des Instituts für Public Health und Pflegeforschung präsentiert sich in frischem Design und mit neuen Inhalten


Zettel an einer Pinnwand.

Studentische:r Mitarbeiter:in ab 01.12.2023

Das Institut für Public Health und Pflegeforschung (IPP) sucht eine/einen

Studentische:r Mitarbeiter:in ab 01.12.2023

Das IPP ist eine tragende Säule des Wissenschaftsschwerpunktes Health Scences Bremen und hat seit 2005 den Status einer wissenschaftliche Einrichtung des Fachbereiches 11 Human-…


Eine Person schreibt auf ein Flipchart.
Global Health|

Abt. Global Health des Instituts für Public Health und Pflegeforschung bietet Sommerakademie für Bremer Schüler:innen an

Workshop "Globale Gesundheit - Bedeutung von Gesundheit weltweit" für Bremer Schüler:innen


Rhein bei Düsseldorf, extremes Niedrigwasser, Rheinpegel bei 84 cm, nach der langen Dürre fällt das linke Rheinufer, bei Düsseldorf Oberkassel trocken, Rheinturm, Rheinkniebrücke,
Sozialepidemiologie|

IPP in der Deutschen Allianz Klimawandel und Gesundheit KLUG – e.V. vertreten

Engagement im Themenfeld Klimawandel und Gesundheit soll verstärkt werden


Posterwalk von DIVERGesTOOL
Sozialepidemiologie|

Geschlechtervielfalt in der Gesundheitsforschung besser erfassen – Team des IPP entwickelt Toolbox

Geschlechtervielfalt in der Gesundheitsforschung besser erfassen – Team des IPP entwickelt Toolbox


Karin Bammann
Epidemiologie des demographischen Wandels|

Verleihung der Titelprofessur an Dr. Karin Bammann, Institut für Public Health und Pflegeforschung

Feierliche Übergabe der Urkunde auf der Sitzung des Fachbereichsrates des FB 11


Karin Wolf-Ostermann
Pflegewissenschaftliche Versorgungsforschung|

Prof. Dr. Karin Wolf-Ostermann vom IPP Bremen im Interview mit MEDICA zum Thema: Wie bringt man Gesundheitsfachkräfte und Algorithmen zusammen?

Expertin des Instituts für Public Health und Pflegeforschung (IPP) und Leiterin der Pflegewissenschaftlichen Versorgungsforschung zum Einsatz von KI in der Pflege – Interview mit Joachim Ott, MEDICA


Logo der Universität Bremen, des IPP und der WHO
Sozialepidemiologie|

Abteilung Sozialepidemiologie des IPP wird als WHO Collaborating Centre for Environmental Health Inequalities erneut designiert

WHO-Kooperationszentrum an der Universität Bremen unter der Leitung von Prof. Dr. Gabriele Bolte wird für weitere vier Jahre fortgesetzt


IPP-Flyer
Sozialepidemiologie|

Co-Designing des öffentlichen Raums: In Politik und Praxis

Team der Abteilung Sozialepidemiologie des IPP erprobt in internationalem Projekt neue Gestaltungsansätze


Dr. Hannah Jilani und Prof. Dr. Ansgar Gerhardus
Versorgungsforschung|

Studie untersucht Strategien zur Prävention von Übergewicht durch Schichtarbeit

Dr. Hannah Jilani und Prof. Dr. Ansgar Gerhardus (IPP) am EU-Projekt SHIFT2HEALTH beteiligt


Gesundheitsrelevante Facetten einer Stadt
Sozialepidemiologie| Epidemiologie des demographischen Wandels|

Neuer Forschungsverbund „SalusTransform“ zur gesundheitsfördernden Stadtentwicklung gestartet

Konzeptentwicklungsphase zur Evaluierung von Stadtentwicklungsmaßnahmen in Bremen, Bochum und Wuppertal


Zettel an einer Pinnwand.

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (Doktorand:in) (w/m/d) (65% der vollen Wochenarbeitszeit, Entgeltgruppe 13 TV-L)

An der Universität Bremen ist im Fachbereich 11 – Human- und Gesundheitswissenschaften – am Institut für Public Health und Pflegeforschung - IPP – in der Abteilung 1: Versorgungsforschung - zum nächstmöglichen Termin als

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (Doktorand:in) (w/m/d) (65% der vollen…


Prof. Dr. Stefan Görres
Pflegewissenschaftliche Versorgungsforschung|

Dieser Kitt hält eine Gesellschaft zusammen

Bremer Pflegewissenschaftler Stefan Görres (IPP) im Radio Bremen-Interview zu den Anforderungen an Kommunen angesichts des demographischen Wandels


Plattform Lernende Systeme / Pia Schroeder
Pflegewissenschaftliche Versorgungsforschung|

Prof. Dr. Karin Wolf-Ostermann auf der DMEA - Digital Medical Expertise & Applications - in Berlin

Expertin des Instituts für Public Health und Pflegeforschung (IPP) stellt Whitepaper zum Einsatz von KI für Gesundheitsfachkräfte vor


Integrierter Gesundheitscampus Bremen
Qualifikations- und Curriculumforschung| Pflegewissenschaftliche Versorgungsforschung|

Pilotprojekt TCALL startet mit Senatsempfang

IPP mit zwei Abteilungen beteiligt


Prof. Dr. Ingrid Darmann-Finck und Dr.in Gerlinde Klimasch
Qualifikations- und Curriculumforschung|

Wissenschaftspreis „Berufsbildungsforschung in gesellschaftlicher Verantwortung“ an Dr.in phil. Gerlinde Klimasch verliehen

Preis für pflegewissenschaftliche Dissertation am IPP


Aktuelles

Zeit für ein Update des IPP-Infos

Online-Leser:innenbefragung zum IPP-Info 19 gestartet


Aktuelles

Digitalisierung und Gesundheit

19. Ausgabe des IPP-Info neu erschienen


Aktualisiert von: IPP-Content