Olga Masyutina, M.A.

Wissenschaftliche Mitarbeiterin (Doktorandin)
Zur Person
Seit September 2019 ist Olga Masyutina wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin in der Arbeitsgruppe von Prof. Dr. Michael Rochlitz an der Universität Bremen. Zuvor arbeitete sie als Projektmanagerin im International Center for the Study of Institutions and Development (ICSID) an der Higher School of Economics in Moskau, einem langjährigen Forschungspartner der Professur. Sie studierte Regional- und Politikwissenschaft an der Staatlichen Linguistischen Universität Moskau und an der Universität Siegen. Ihre Dissertation konzentriert sich auf den Zusammenhang zwischen autoritären politischen Institutionen und wirtschaftlicher Entwicklung. Insbesondere untersucht sie die Umweltpolitik in den russischen Regionen und die Staat-Business Beziehungen in Russland und China.
Werdegang
Aktuelle Position | |
Seit 03/2023 | wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt "hyBit - Hydrogen for Bremen’s Industrial Transformation", Universität Bremen |
Seit 09/2019 | wissenschaftliche Mitarbeiterin (Doktorandin) an der Professur für Volkswirtshaftslehre, insb. institutioneller Wandel. Das Thema der Dissertation: "Papers on the Political Economy of Authoritarianism" |
Vorherige Positionen | |
10/2014 – 09/2019 | Projektmanagerin, International Center for the Study of Institutions and Development (ICSID) an der Higher School of Economics in Moskau |
11/2013 - 10/2014 | Assistentin des Leiters, Hubert Burda Media Moskau |
Ausbildung | |
09/2010 - 03/2013 | Masterstudium (Master of Arts), Masterstudiengang „Roads to Democracies“, Universität Siegen. 09/2011 - 02/2012 - Auslandssemester an der Universität Coimbra (Portugal). Titel der Masterarbeit "Popular Culture as Political Communication - Televised Political Satire in Thatcherite Britain" |
09/2004 - 06/2009 | Diplom in der Regionalwissenschaft (mit der Kenntnis der englischen und deutschen Sprachen), die Staatliche Linguistische Universität Moskau (MGLU). Titel der Diplomarbeit "Entwicklung der Formen der interregionalen Kooperation angesichts der Globalisierung der Weltwirtschaft" |
Kontakt
Adresse: Max-von-Laue-Straße 1, 28359 Bremen
Gebäude: WiWi2, Raum: F 2250
E-Mail: masyutinaprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de
Tel: +49 (0)421 218-66991
Publikationen
"Environmental Politics in Authoritarian Regimes: Waste Management in the Russian Regions" (with Ekaterina Paustyan and Grigory Yakovlev), Forthcoming in Russian Politics (Vol. 8, No. 3, 2023)
“Authoritarian durability, prospects of change and individual behaviour: Evidence from a Survey Experiment in Russia” (with Yulia Khalikova, Michael Rochlitz and Koen Schoors). 2023. Working paper 2023/1061, Department of Economics, Ghent University
"The Political Economy of Waste Management in Russia" (with Ekaterina Paustyan). 2022. Russian Analytical Digest 285: 13-15
"Die politische Ökonomie der Abfallwirtschaft in Russland" (with Ekaterina Paustyan). 2022. Russland-Analysen 421: 23-26
"Environmental Politics in Authoritarian Regimes: Waste Management in the Russian Regions" (with Ekaterina Paustyan). 2022. IERP Discussion paper 2206
"The Putin Paradox, by Richard Sakwa". 2021. Europe-Asia Studies 73(4): 766-767 (book review)