Informationstag für Studieninteressierte

  • Geschichte

    Veranstaltungstitel:
    Rundgang: Archiv der Forschungsstelle Osteuropa

    Beschreibung:
    Wie sieht ein Forschungs-Archiv aus? Hier können Sie es erfahren. Führung durch das Archiv der Forschungsstelle Osteuropa, ganz persönlich durch zwei Forschende, die alle Geheimnisse dieses Ortes kennen: Muriel Nägler und Elias Angele.

    Treffpunkt: Eingangsbereich des Osteuropa-Gebäudes (OEG)

    Termine:
    Mittwoch, 14.05.2025, 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr, Raum: Osteuropa-Gebäude
  • Deutsch/Germanistik

    Veranstaltungstitel:
    Moderne Satiren: intermediale Gesellschaftskritik um 1900 (Urania Milevski)

    Termine:
    Mittwoch, 14.05.2025, 16:15 Uhr bis 17:45 Uhr, Raum: SFG 0140
  • Deutsch/Germanistik

    Veranstaltungstitel:
    Mehrsprachige Lyrik (Jan Gerstner)

    Termine:
    Mittwoch, 14.05.2025, 16:15 Uhr bis 17:45 Uhr, Raum: MZH 1460
  • Deutsch/Germanistik

    Veranstaltungstitel:
    Einführung in die Phonologie und Morphologie (Anna Mattfeldt)

    Termine:
    Mittwoch, 14.05.2025, 16:15 Uhr bis 17:45 Uhr, Raum: GW1, HS H1010
  • Deutsch/Germanistik

    Veranstaltungstitel:
    Einführung in die Fachdidaktik (Matthis Kepser)

    Termine:
    Mittwoch, 14.05.2025, 16:15 Uhr bis 17:45 Uhr, Raum: SFG 1020
  • Geschichte

    Veranstaltungstitel:
    Kolloquium: Forschende berichten aus ihren Projekten

    Beschreibung:
    Wie funktioniert eigentlich Geschichtswissenschaft? Hier berichten Forschende aus ihren aktuellen Forschungen zur neueren und neuesten Geschichte. Zuhörende sind herzlich willkommen!

    Termine:
    Mittwoch, 14.05.2025, 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr, Raum: GW2 B 2880