Prof. Dr. Benedikt Buchner, LL.M. (UCLA)

Professor für Bürgerliches Recht,
Gesundheits- und Medizinrecht
Direktor des Instituts für Informations-, Gesundheits- und Medizinrecht (IGMR)
Sprechstunde:
nach Vereinbarung
Universität Bremen
Fachbereich Rechtswissenschaft
Universitätsallee, GW1
Raum: A2370
28359 Bremen
Telefon: +49 (0)421 218-66040
E-Mail: bbuchnerprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de
Sekretariat:
Kerstin True-Biletski
Raum A2070
Telefon: +49 (0)421 218-66044
Fax: +49 (0)421 218-66052
E-Mail: ktrueprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de
- Studium in Augsburg, München und Los Angeles
- 1997 Promotion
- 1998 Zweites Juristisches Staatsexamen
- 1999 - 2005 Assistent an der LMU München
- 2001 Bayrischer Habilitationsförderpreis
- 2002 LL.M. (UCLA)
- 2004 Gastprofessor an der Universität Osaka
- 2005 Habilitation; Wissenschaftspreis der Deutschen Stiftung für Recht und Informatik
- Seit 2007 Professor an der Universität Bremen
- Direktor des Instituts für Informations-, Gesundheits- und Medizinrecht
- 2011 bis 2014 Prodekan des Fachbereichs Rechtswissenschaft
- 2014 bis 2017 Studiendekan des Fachbereichs Rechtswissenschaft
- 2011 bis 2020 Vorsitzender der Ethikkommission der Universität Bremen
Sonstige Tätigkeiten:
- Vorstandsmitglied der Deutschen Stiftung für Recht und Informatik (DSRI)
- Vertrauensdozent der Konrad-Adenauer-Stiftung
- Herausgeber der Zeitschrift DuD (Datenschutz und Datensicherheit)
- Mitglied im Wissenschaftsschwerpunkt Minds, Media Machines
Sekretariat
Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen
Studentische Hilfskräfte
Dana Albers
Kaan Bas
Piet Birreck
Kenneth Czech
Kristina Merkel
Mario Niewöhner
Anna-Lena Simon
Michael Walkusz
Dania Hanken-Wulf
Sommersemester 2022
Examensklausurenkurs (Besprechung)
Mi 8.30-10.00 Uhr
Datenschutzrecht I (Grundlagen Datenschutzrecht)
Vorlesung
Do 08:00 - 12:00
Datenschutzrecht II (Vertiefung Datenschutzrecht; Medizininformationsrecht)
Vorlesung
Do 08:00 - 12:00
Seminar zum Informations-, Gesundheits- und Medizinrecht
Seminar
Blockveranstaltung
Meine Daten gehören mir
Kurs
Blockveranstaltung
Aktuelle Veröffentlichungen:
- Artificial intelligence as a challenge for the law: the example of "Doctor Algorithm", International Cybersecurity Law Review, 2022
- NFDI4Health – Nationale Forschungsdateninfrastruktur für personenbezogene Gesundheitsdaten (zs. mit Julia Fluck et al.), in: Bausteine Forschungsdatenmanagement. Empfehlungen und Erfahrungsberichte für die Praxis von Forschungsdatenmanagerinnen und -managern Nr.2/2021, 72
- Das Modell der Datentreuhand in der medizinischen Forschung (zs. mit Anna Christine Haber, Horst Karl Hahn, Harald Kusch, Fabian Prasser, Ulrich Sax, Carsten Oliver Schmidt), DuD 2021, 806
- Big Data in der Medizin: Rechtliche Aspekte (zs. mit Maximilian Schnebbe), in: Sturma/Lanzerath (Hrsg.), Ethik in den Biowissenschaften - Sachstandsberichte des DRZE, Band 20, Freiburg 2021
- Datenschutz in der Pflege – Praxishilfe für einen rechtssicheren Umgang mit sensiblen Daten (Hrsg.), Remagen: AOK-Verlag 2021
Verzeichnis aller Publikationen:
- Schriftenverzeichnis zum Download