News

Nachrichtenarchiv

Informationstag für Studieninteressierte

Persönliche Beratungen und Gespräche mit Studierenden gibt es am Informationstag für Studieninteressierte!


Hörsaal Fachbereich Rechtswissenschaft

Einführung eines integrierten Bachelorstudiengangs im Rahmen des Staatsexamens!

Nach dem Prinzip „Eine Prüfungsordnung, zwei Abschlüsse“ führt der Fachbereich Rechtswissenschaft zum WS 2024/25 einen integrierten Bachelorabschluss (LL.B.) im Rahmen des Studiengangs Rechtswissenschaft mit Abschluss Erste juristische Prüfung (Staatsexamen) ein.


Bremer Uni: Wie der Teilumzug in die Innenstadt geplant wird

Der Weser Kurier berichtet über die Planung des Umzugs des Fachbereich 06 an den Domshof.


"Jura passt sehr gut in die Innenstadt"

Im Interview mit dem Weser Kurier spricht Prof. Dr. Gralf-Peter Calliess über den Umzug des Fachbereich 06 an den Domshof.


"Eine Anklage halte ich für unwahrscheinlich"

Im Interview mit dem stern spricht Prof. Dr. Sönke Gerhold über die Verwendung rechtsextremer Parolen auf Sylt und die mögliche Strafbarkeit.


Prof. Dr. Pia Lange

Die Europawahl im Juni: Warum wir wählen gehen sollten

Pia Lange über die Bedeutung des EU-Parlaments und die Angewohnheit der Nationalstaaten, mit dem Finger auf Brüssel zu zeigen.


ZERP-Kolloquium am 07. Juni 2024, 16.00 Uhr

Vortrag und Diskussion mit Prof. Dr. Marcelo Neves "The challenge of transdemocracy"


Mordprozess um Marco W.: Bremer Jura-Professor erwartet Freisprüche

Im Interview mit buten un binnen spricht Prof. Dr. Sönke Gerhold über den Konflikt zwischen Beweisverwertungsverbot, öffentlichem Interesse und der Wahrung von Persönlichkeitsrechten.


ZERP-Kolloquium am 22. Mai 2024, 18.00 Uhr

Buchvorstellung und Diskussion mit Prof. Dr. Jürgen Neyer "Europa im Unfrieden"


Im Paragrafendschungel

Die taz berichtet über das neue Projekt „wildLIFEcrime“ der Forschungsstelle für Tier- und Tierschutzrecht am Fachbereich 06.


Aktualisiert von: FB6