ERASMUS

© pixabay
Auslandsstudium mit ERASMUS-Stipendium
Zur Förderung der Mobilität der Studierenden an europäischen Hochschulen stellt die Europäische Kommission Stipendien für das Studium an Hochschulen in insgesamt 33 Mitgliedstaaten und assoziierten Ländern im Rahmen des Programms ERASMUS+ zur Verfügung. Die Stipendien haben eine Laufzeit zwischen drei und zwölf Monaten.
Die Stipendien werden nur im Rahmen der Kooperationsvereinbarungen zwischen den Hochschulen vergeben. Der Fachbereich Rechtswissenschaft unterhält Kooperationen mit Universitäten in Belgien, Bulgarien, Finnland, Frankreich, Griechenland, Großbritannien, Italien, Lettland und den Niederlanden, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, der Schweiz (Sonderprogramm), Slowenien, Spanien, der Türkei, Ungarn und Zypern.
mehr