Sie halten die Belastung nicht mehr aus oder wissen nicht mehr weiter?

Suchen Sie professionelle Hilfe, wenn Sie z.B. Ängste, Verzweiflung oder Hoffnungslosigkeit nicht mehr aushalten oder wenn Sie suizidale Gedanken, also Selbstmordgedanken, entwickeln.

  • Wählen Sie 112 – wenn Sie von Feuerwehr/Rettungsdienst/Notarzt unmittelbar Hilfe benötigen oder aus einer Situation gerettet werden müssen, z.B. bei starkem Drang sich das Leben zu nehmen
  • Sonst wählen Sie die Notfallnummern der örtlichen psychiatrischen Kliniken.
    • Für Bremen und Bremerhaven:
      • AMEOS Klinikum Bremen Tel: 0421 4289-0
      • Klinikum Bremen-Nord Tel: 0421 6606-0
      • Klinikum Bremen-Ost Tel: 0421 408-0
      • Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide Tel: 0471 299-0
      • Kriseninterventionsdienst und telefonische Krisenberatung: 0421 – 800582-33
  • Überregionales Angebot der Telefonseelsorge, kostenfrei, täglich 24h: „Ein offenes Ohr für alle Anliegen“, auch in akuten Krisen, Tel. 116123
  • Überregionale Angebote:
    • Das Angebot der Telefonseelsorge: „Ein offenes Ohr für alle Anliegen“, telefonisch, per Mail oder Chat durch die Telefonseelsorge (Tel: 116123 und telefonseelsorge.de)
    • „KrisenKompass“ – eine App der Telefonseelsorge, die Sie sich aufs Handy laden können und die Sie in Krisenzeiten unterstützt (Herunterladbar im App-Store auf Ihrem Handy, Erklärvideos unter: https://www.youtube.com/channel/UCmIQp2LO0-_kaESXR_3JOpg)
  • Für Bremen:

Schnelle Hilfe

Feuerwehr/Rettungsdienst
/Notarzt:
112

Polizei-Notruf: 110

Kriseninterventionsdienst
Bremen:
0421 - 80058233

Kinder- und Jugendnotdienst
Bremen:
0421 - 6991133

Telefonische Beratung

BDP-Corona-Hotline:
0800 777 22 44

Telefonseelsorge: 116123

Elterntelefon: 0800 111 0 550

Jugendtelefon: 116111

Hilfetelefon Gewalt gegen
Frauen:
0800 116016

Hilfetelefon Sexueller
Missbrauch:
0800 22 555 30