Lehrveranstaltungen
Sommersemester 2020
folgende Lehrveranstaltungen werden von unserer Arbeitsgruppe angeboten:
Bachelor of Science, Psychologie
Modul Klinische Psychologie (11-58-4-M11a)
VAK Titel der Veranstaltung Dozent / Tutor 11-58-4-M11a-01
Klinische Psychologie: Grundlagen, VL
Dienstag 8:30 - 10:00 Uhr, GRA2A H 0100Dozentin:
Prof. Dr. Nina Heinrichs11-58-4-M11a-02
Klinische Psychologie in ausgewählten Lebensphasen, VL
Donnerstag 8:30 - 10:00 Uhr, GW2 B3009 (Großer Studierraum)Dozentin:
Prof. Dr. Nina Heinrichs11-58-4-M11a-03,
11-58-4-M11a-04Therapiemethoden, Seminar
Dienstag 10:00 - 14:00 Uhr, Blockveranstaltungen in den Räumen GRA4 AO110, GRA2 0140Dozentinnen:
Dr. Olivia Schünemann, Dr. Marion Rook, Dr. Anne Möllmann11-58-4-M11a-06, 1
1-58-4-M11a-07,
11-58-4-M11a-08Präventionsprogramme zu ausgewählten psychischen Störungen, Drei Seminare
Mittwoch 12:00 - 14:00 Uhr, 14:00 - 16:00 Uhr, 16:00 - 18:00 Uhr jeweils im Raum GRA2A H 0100Dozentin:
Dr. Anne Möllmann, Prof. Dr. Nina Heinrichs11-58-4-M11a-09,
11-58-4-M11a-10Interventionsprogramme zu ausgewählten psychischen Störungen, Drei Seminare
Mittwoch 12:00 - 14:00 Uhr, 14:00 - 16:00 Uhr, 16:00 - 18:00 Uhr jeweils im Raum GRA4 AO110Dozenten:
Dipl.-Psych. Thilo Zotschew, Dr. Marion Rook
Die Verteilung auf die einzelnen Seminarzeiten findet über ein Anmeldeverfahren bis zum 18.03.2020 in Stud.IP statt. Weitere Informationen dazu hier.
Wintersemester 2019/20
folgende Lehrveranstaltungen werden von unserer Arbeitsgruppe angeboten:
Bachelor of Science, Psychologie
Modul 13a-08 bis -12: Angewandte Psychologie II, Klinische Psychologie (15 CP) (Modulverantwortl.: Prof. Dr. Nina Heinrichs)
VAK Titel der Veranstaltung Dozenten / Tutoren 11-58-5-M13a-08
Allgemeine Verfahrenslehre: Psychotherapieverfahren „unter der Lupe“
Vorlesung = Mo 12-14, Grazer Str. 2, Raum A-0030
Dozentin:
Prof. Dr. Nina Heinrichs
11-58-5-M13a-10
Allgemeine Verfahrenslehre: „Heiler oder Gaukler“ – Psychotherapie und ihre (unerwünschten) Effekte
Seminar = Do 10-12, Grazer Str. 2, Raum A-0030
Dozent:
PD Dr. Arvid Herwig
11-58-5-M13a-11
Störungslehre: Was (noch) alles zur psychischen Störung werden kann
Seminar = Do 12-14, Grazer Str. 2, Raum A-0030
Dozentinnen:
Dr. Anne Möllmann, Dr. Marion Rook
11-58-5-M13a-12
Störungslehre: Feststellung psychischer Störungen „hands on“
Seminar = Do 14-16, Grazer Str. 2, Raum A-0030
Dozentinnen:
Dr. Anne Möllmann, Dr. Marion Rook
11-58-5-M13a-09
Rehabilitative Konzepte psychotherapeutischen Handelns
Seminar = Do 16-18, Grazer Str. 2, Raum A-0030
Dozentinnen:
Dr. Anne Möllmann, Dr. Marion Rook
Sommersemester 2019
folgende Lehrveranstaltungen wurden von unserer Arbeitsgruppe angeboten:
Bachelor of Science, Psychologie
Modul Klinische Psychologie (11-58-4-M11a)
VAK Titel der Veranstaltung Dozent / Tutor 11-58-4-M11a-01
Klinische Psychologie: Grundlagen, VL
Dozentin:
Prof. Dr. Nina Heinrichs11-58-4-M11a-02
Klinische Psychologie in ausgewählten Lebensphasen, VL
Dozentin:
Prof. Dr. Nina Heinrichs11-58-4-M11a-03,
11-58-4-M11a-04Therapiemethoden, Seminar
Dozentinnen:
Dr. Olivia Schünemann, Dr. Marion Rook11-58-4-M11a-06, 1
1-58-4-M11a-07,
11-58-4-M11a-08Präventionsprogramme zu ausgewählten psychischen Störungen, Seminar
Dozentin:
Prof. Dr. Nina Heinrichs11-58-4-M11a-09,
11-58-4-M11a-10Interventionsprogramme zu ausgewählten psychischen Störungen, Seminar
Dozenten:
Dr. Olivia Schünemann, Dr. Thomas Lang