Probandenstunden

Im Reinen mit sich selbst - im Reinen mit anderen? Der Einfluss von Selbstwert und Selbstmitgefühl auf die Vergebungsbereitschaft

 

Diese Studie untersucht den Einfluss von Selbstwert und Selbstmitgefühl auf die eigene Vergebungsbereitschaft. Den komplexen Vergebungsprozess besser zu verstehen, ist besonders in der therapeutischen Arbeit von Relevanz. So kann diese Studie dazu beitragen, Menschen bestmöglich zu unterstützen, ihren Frust und ihre Verbitterung zu überkommen.

 

Wer kann teilnehmen?

Alle Menschen über 18 Jahre.

 

Wie läuft die Studie ab?

Es handelt sich um eine reine Onlinebefragung, die vollständig anonym durchgeführt werden kann. Die Beantwortung dauert ca. 20-30 Minuten.

 

Wie bekomme ich eine Versuchspersonenstunde?

Studierende der Universität Bremen haben die Möglichkeit, im Anschluss an die Beantwortung der Studie eine Versuchspersonenstunde zu erhalten. Die Versuchspersonenstunden können im Online-Tool PsyStud gutgeschrieben werden.

Wenn Sie diese in PsyStud dokumentiert haben möchten, dann schicken Sie bitte nach Ihrer Studienteilnahme eine E-Mail mit Ihrem vollständigen Namen, Ihrem Teilnahmecode, Ihrer Matrikelnummer und dem untenstehendem Text an Frau Melissa Cherouny.

„Ich bestätige, dass ich an der Onlinestudie zum Thema ´Der Einfluss von Selbstwert und Selbstmitgefühl auf die Vergebungsbereitschaft´teilgenommen habe. Ich bitte hiermit um die Eintragung meiner Versuchspersonenstunde im Versuchspersonenstundenportal PsyStud. Einer Verarbeitung meiner Daten (Vorname, Nachname, Matrikelnummer) zu dem Zweck der Eintragung stimme ich zu.“

Nach erfolgter Eintragung erhalten Sie eine Bestätigungsmail.

 

Teilnahme:

Unter folgendem Link bekommen Sie weitere Informationen über die Studie und können an der Umfrage teilnehmen:

https://www.soscisurvey.de/test255700/