Dr. Olivia Schünemann

Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Grazer Str. 2, Raum A-0070
28359 Bremen
oschueneprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de
+49 421 218-68544
Sprechzeiten: nach Vereinbarung
ORCID-iD: 0000-0001-9545-2074
Forschungsinteressen
- Psychotherapie- & Interventionsforschung
- Partnerschaftliche Kommunikationsprozesse
- Suchterkrankungen
Aktuelle Forschungsprojekte
- RISE - Prevention of Child Mental Health Problems in Eastern Europe
– Adapt, Optimize, Test, and Extend Parenting for Lifelong Health
Weitere Infos zum RISE Projekt
- Allegiance bias and treatment integrity as moderators of the effectiveness of humanistic psychotherapy
seit Januar 2019 | wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Psychologie, Universität Bremen |
April 2015 - Juli 2017, Oktober 2019 - Dezember 2019 | wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Psychologie, Technische Universität Braunschweig |
Dezember 2019 | Promotion an der Technische Universität Braunschweig (Dr. rer. nat.), Thema der Promotion: Sind wir beide stärker als die Sucht? Die Partnerschaft ausgewählter Suchterkrankungen im Kontext der stationären Entwöhnungsbehandlung (Mentorin: Prof. Dr. Nina Heinrichs) |
seit Oktober 2015 | in Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin (VT) |
August 2017 - Juli 2018 | Psychologin im AWO-Psychiatriezentrum Königslutter im Bereich Suchterkrankungen |
Oktober 2012 - März 2014 | Studium an der Technischen Universität Braunschweig Abschluss: Master of Science Psychologie |
Oktober 2009 - September 2012 | Studium an der Technischen Universität Braunschweig Abschluss: Bachelor of Science Psychologie |
Zeitschriftenartikel (peer-reviewed):
Schünemann, O., Jansen, A., Willutzki, U. & Heinrichs, N. (submitted). Allegiance bias and treatment integrity as moderators of the effectiveness of humanistic psychotherapy: A systematic review protocol.
Schünemann, O., Lindenmeyer, J. & Heinrichs, N. (2018). Predictors of Utilization of an Addiction-specific Behavioural Couple Therapy in Alcohol Dependence. European Addiction Research, 24, 91-97.
Schünemann, O., Lindenmeyer, J. & Heinrichs, N. (2018). Effekte einer suchtspezifischen Partnerschaftsintervention in einer stationären Entwöhnungsbehandlung. Verhaltenstherapie, 28, 212-221.
Koschel, O., Lindenmeyer, J. & Heinrichs, N. (2017). Pathologisches Glücksspielen: Partnerschaft und Geschlecht. SUCHT, 63, 145-156.