Prof. Dr. Nina Heinrichs
Diplom-Psychologin, Psychologische Psychotherapeutin (VT)

© Eric Schwingenheuer
Leitung
Universitätsprofessorin (W3)
Grazer Str. 2, Raum A-0040
28359 Bremen
nheinricprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de
+49 421 - 218 68540
Sprechstunde: siehe hier
Scopus Author ID: 6602744374
ORCID-iD: 0000-0002-8301-5798
seit Januar 2019 | Professur für Klinische Psychologie und Psychotherapie an der Universität Bremen |
2012-2018 | Universitätsprofessorin (W3) für Klinische Psychologie und Psychotherapie an der TU Braunschweig Sowie Leiterin der Hochschulambulanz für Erwachsene, Jugendliche, Kinder und ihre Familien und des Weiterbildenden Studiums Psychologische Psychotherapie (WSPP) und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie (WSKJP) der TU Braunschweig |
2007-2012 | Universitätsprofessorin (W3) für Klinische Kinder- und Jugendlichenpsychologie und Psychotherapie an der Universität Bielefeld sowie Gründung und Leitung der Hochschulambulanz für Kinder und Jugendliche (HaKiJu) an der Universität Bielefeld |
2003-2007 | Juniorprofessur in der Abteilung Klinische Psychologie, Psychotherapie und Diagnostik an der TU Braunschweig |
Dezember 2001 | Promotion (Dr. rer. nat.) Thema der Dissertation: Information Processing in Social Anxiety and Social Phobia |
1998-2000 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Center for Anxiety and Related Disorders (CARD), Boston University, MA, USA (Leitung: Prof. David H. Barlow) |
1992-1998 | Studium der Psychologie an der Philipps-Universität Marburg |
- Association for Advancement of Behavior Therapy (AABT;
seit 2005 Association for the Advancement of Behavior and Cognitive Therapy, ABCT) - Deutsche Gesellschaft für Psychologie (DGPs)
- Psychotherapeutenkammer Niedersachsen
- Psychotherapeutenkammer Bremen
- Deutsche Gesellschaft für Verhaltensmedizin und
- Verhaltensmodifikation (DGVM)
- Deutscher Hochschulverband
- Psychotherapeutenkammer NRW
- Bundesvereinigung Verhaltenstherapie im Kindes- und
- Jugendalter (BVKJ) e.V.
- Verein für Beratung von Familien, Erziehende und junge
- Menschen e.V. (BEJ) Braunschweig
- European Association of Clinical Psychology and Psychological Treatment (EACLIPT)
Paare |
|
Kinder und Familie |
|
2013 | Certificate of Excellence in Reviewing (Journal of Behavior Therapy and Experimental Psychiatry) |
2010 | Zeit für Lehre – Preisfür eine innovative Seminaridee im Rahmen des BSc. Studiengangs Psychologie an der Universität Bielefeld (gemeinsam mit Prof. Dr. Arnold Lohaus) |
2007 | 1. Posterpreis beim Workshopkongress für Klinische Psychologie und Psychotherapie in TübingenEnno Maaß, Kurt Hahlweg, Nina Heinrichs et al.: Medienkonsum im Grundschulalter: Konsequenzen für die (emotionale) Entwicklung |
2006 | Helmut-Wölte-Preis für Psychoonkologie (verliehen von der Deutschen Arbeitsgruppe Psychosoziale Onkologie, dapo e.v.) |
2005 | 1. Posterpreis beim Workshopkongress für Klinische Psychologie und Psychotherapie in Dresden Anja Grocholewski, Nina Heinrichs, Angelika Lingnau: Aussehen zählt! Selektive Aufmerksamkeit für imaginierte Hässlichkeit im Gesichtsbereich |
2002 | Preis für die beste deutsche Nachwuchswissenschaftlerin in Klinischer Psychologie (verliehen von der Fachgruppe Klinische Psychologie der Deutschen Gesellschaft für Psychologie) |
Wissenschaftlicher Beirat
- Verhaltenstherapie mit Kindern und Jugendlichen
- Appointed Member of the International Scientific Advisory Committee for the Triple P Positive Parenting Program (
Editor/Editorial Board-Mitglied
Gegenwärtig:
- Editorial Board Member for Clinical Child and Adolescent Psychiatry & Mental Health
- Editorial Board Member for the Journal of Clinical Child and Family Psychology Review
- Editorial Board Member for the Journal of Behavior Therapy and Experimental Psychiatry: A journal of experimental psychopathology
- Editorial Board Member: Zeitschrift für Klinische Psychologie und Psychotherapie
- Editorial Board Member für die Zeitschrift Verhaltenstherapie
- Editorial Board Member für Psychometrikon (Open Access; siehe www.psychometrikon.de;)