Programm 2025-01-28 ONT Leid

Programm

Jawohl: Ein Leid, nicht ein Lied. In dieser Anspielung auf Eichendorff steckt mehr als nur ein Wortspielchen: Während der Tango in Europa fast gleichbedeutend mit Passion und Leidenschaft ist – mit Eros, wird er in Argentinien eher als Ausdruck von Schmerz und Weltschmerz erlebt - als Thanatos. Man muss sich schon sehr anstrengen, um einen optimistischen Tango zu finden. Im Allgemeinen ist er deprimierend, resigniert und weinerlich (das war es, was Jorge Luis Borges schon am „modernen“ Tango der 1930er Jahre kritisierte). Im besten Fall wird Tango heute als eine Form der Kanalisierung von Wut komponiert (und ja, die Wut ist wiederum eine Form der Leidenschaft).