Schreibberatung und Studentisches Schreibcoaching
Schreibberatung
Grundlage im Forschenden Studieren ist die selbstständige Organisation verschiedener Schreibprojekte. In jedem neuen Themenfeld entstehen Fragen und Unsicherheiten. Zur Unterstützung ihrer Schreibprozesse existiert die dezentrale Schreibwerkstatt.
Sprechstunde: Mittwochs: 11:00 bis 12:30 Uhr + nach Absprache
Kontakt: Britta Petersen
Raum: GW2 B 2540
Telefon: 0421/218-67512
E-Mail: forstafb9protect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de
Studentisches Schreibcoaching
Im Peer-to-Peer werden Sie in Kleingruppen oder im Einzelgespräch begleitet. Daneben gibt es verschiedene Schreib-Angebote in Form von Workshops. Aktuelle Angebote finden Sie bei Stud.IP im Bereich der Generals Studies.
Kontakt: coachfb9@uni-bremen.de
Schreibportal der Geistes-, Kultur- und Sprachwissenschaften
Mit dem Schreibportal möchten wir Sie auf Schreibberatungsangebote der Universität Bremen aufmerksam machen. Wir laden Sie ein, direkt über den Chat studentische Schreibcoaches zu kontaktieren.
Außerdem bieten wir Ihnen kurze Informationen und Hilfestellungen zu verschiedenen Phasen eines Schreibprojekts und haben aktuelle Workshops, bewährte Literatur und Online-Materialien zusammengestellt.
Das Portal führt Sie auch an Orte und Institutionen der Universität Bremen, an denen im Kollektiv geschrieben wird und an denen Sie Unterstützung finden. Auf geht’s: Schreibend Wissenschaft lernen unter unihb.eu/schreibportal!