Mittelstand 4.0

Die Hilfe bei der Digitalisierung für KMU

Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Bremen fokussiert in seinen Aktivitäten kleine und mittlere Unternehmen aus dem Nordwesten Deutschlands und unterstützt diese dabei, den Herausforderungen der Digitalisierung zu begegnen. Für weitere Informationen klicke ganz einfach rechts auf das Bild und du gelangst direkt zu der Homepage.

Das Projekt einfach erklärt

Häufig wird der Begriff Geschäftsmodell mit Strategie gleichgesetzt, jedoch stellt ein Geschäftsmodell eher das Bindeglied zwischen der Unternehmensstrategie und den Geschäftsprozessen im Unternehmen dar. Es beschreibt die grundlegende Unternehmensarchitektur.

Ein Geschäftsmodell beantwortet folgende Fragen:
Was ist mein Angebot an den Kunden?
Wer ist mein Kunde und wie kommuniziere ich mit ihm?
Wie wird die Leistung erbracht?
Wie wird der Umsatz generiert und wie erfolgen Transaktionen?

Diesen Grundsatzfragen folgt auch ein digitales Geschäftsmodell. Jedes Element der vier Bereiche erzeugt Informationen, die gesammelt, verarbeitet, analysiert oder weiterkommuniziert werden können. Digitale Geschäftsmodelle unterscheiden sich von traditionellen allerdings in einem entscheidenden Merkmal: dem Einsatz von digitalen Technologien.