Beirat
Aufgaben des Beirats und aktuelle Beiratsmitglieder
Der Studiengangsbeirat unterstützt und berät den Studiengang inhaltlich und organisatorisch. Dabei wird Wert gelegt auf das Einbringen von Erfahrungen der Mitglieder, die aus der Wissenschaft und Praxis kommen. Über die inhaltlich-programmatische Unterstützung durch den Beirat wird die Entwicklung des Masterstudiengangs kritisch reflektiert und qualitativ gefördert sowie das Lehrangebot entsprechend den Anforderungen in den angestrebten Berufsfeldern ausgerichtet.
Der Beirat soll die Zusammenarbeit mit der öffentlichen Verwaltung, Verbänden und Unternehmen fördern und über diese Funktion die Verknüpfung von Theorie und Praxis unterstützen. Die erwünschte Rückkoppelung mit der Praxis unterstreicht die gleichzeitig theoriegestützte und praxisorientierte Ausrichtung des Masterstudienganges. Der Beirat fördert zudem die Öffentlichkeitsarbeit für den Studiengang.
Aktuelle Beiratsmitglieder:
Klaus Brückner
Geschäftsführer bei Deutsch-Südafrikanisches Forum (DeSaFor) e.V., ehem. Leiter der GIZ - Deutsche Gesellschaft für. Internationale Zusammenarbeit GmbH. Repräsentanz Berlin
Anja Fricke
Job Center Bremen, Geschäftsbereichsleiterin Leistungsgewährung und Eingangszone
Matthias Kammer
Ehem. Direktor DIVSI – Deutsches Institut für Vertrauen und Sicherheit im Internet,Hamburg
Prof. Dr. Dr. h.c. Andreas Knorr
Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre, insb. Wirtschafts- und Verkehrspolitik, Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer
Prof. Dr. Ines Mergel
Professorin für Public Administration - Digital Governance, Fachbereich Politik- und Verwaltungswissenschaften, Universität Konstanz
Lena-Sophie Müller
Geschäftsführerin Initiative D21 e.V., Berlin
Lutz Müller
Polizeipräsident Polizei Bremen a.D.
Dr. Anke Saebetzki
Leiterin der Abteilung 3 - Personal- und Verwaltungsmanagement -, Der Senator für Finanzen, Bremen
Prof. Dr. Heiko Staroßom
Vorstand der Wolfgang-Ritter-Stiftung
Prof. Dr. Uwe Schimank
Professor für soziologische Theorie a.D., Universität Bremen
Prof. Dr. Margrit Seckelmann, M.A.
Universitätsprofessur für das Recht der digitalen Gesellschaft, Juristische Fakultät, Leibniz-Universität Hannover
Prof. Dr. Stefan Traub
Professor für Volkswirtschaftslehre, Behavioral Economics, Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg
Christian Wittig
Geschäfts- und Koordinierungsstelle GovData, Freie und Hansestadt Hamburg, Senat der Freien und Hansestadt Hamburg – Senatskanzlei
Carl Philipp Wrede
Leitung Strategie- und Geschäftsfeldentwicklung, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR), Institut für den Schutz maritimer Infrastrukturen, Bremerhaven