Veranstaltungen
Werkstattgespräche des Zentrums für Entscheidungsforschung
Die Werkstattgespräche des Zentrums für Entscheidungsforschung werden im Sommersemester 2021 fortgeführt.
Nächster Termin:
20. April 2021, 18 Uhr: Prof. Dr. Stefan Bornholdt: "Sociophysics: magnetic models for phase transitions in social behavior"
Bislang haben die Gespräche, die einen Einblick in aktuelle Forschungsprojekte geben, zu folgenden Themen stattgefunden:
16. Februar 2021: Prof. Dr. Frank Nullmeier: Politisches Entscheiden in der Corona Pandemie
19. Januar 2021: Prof. Dr. Felix Herzog: "Leben gegen Leben - ein Drama" (über Triage-Entscheidungen in der Corona-Pandemie)
08. Dezember 2020: Prof. Dr. Thorsten Fehr: "Verhaltensmuster und neuronale Korrelate forcierter binärer Entscheidungen"
Orientierungswoche Master Komplexes Entscheiden
Liebe neue Studierende im Masterstudiengang Komplexes Entscheiden,
zunächst freuen wir uns, dass Sie den Masterstudiengang Komplexes Entscheiden gewählt haben und in diesem Wintersemester mit dem Studium beginnen werden. Trotz Corona möchten wir versuchen, Ihnen den Start in das Studium so leicht wie möglich zu machen.
Wir möchten Sie gerne auch auf diesem Wege über die Einführungsveranstaltungen informieren. Das Programm finden Sie auch auf der Homepage der Universität Bremen
https://www.uni-bremen.de/uni-start-portal/owoche/week/events/168
Die offizielle Informationsveranstaltung für den Master findet am Montag, 26.10.2020 von 14.00 bis 16.00 Uhr statt. Dabei handelt es sich um eine Zoom-Veranstaltung
(uni-bremen.zoom.us/j/95977072206, Meeting-ID: 959 7707 2206, Kenncode: @ysxB9)
Auch in diesem Jahr wird ein Einführungskurs in die Grundlagen der Mikroökonomik in Form von zwei vierstündigen Blockveranstaltungen angeboten. Insbesondere für "Nicht-Ökonom*innen" ist dieser Termin zu empfehlen.
Bitte beachten Sie: Dies war als Präsenzveranstaltung mit maximal jeweils 20 TeilnehmerInnen angekündigt. Dies ist nicht mehr der Fall, die Veranstaltung wird jetzt doch digital durchgeführt. Sie müssen sich hierzu anmelden via Email an frederik.meyerprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de
Sie können teilnehmen:
- entweder am Dienstag, 27.10.2020, 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr und am Mittwoch, 28.10.2020, 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr
- oder am Dienstag, 03.11.2020, 09.00 Uhr bis 13.00 Uhr und am Mittwoch, 04.11.2020, 09:00 Uhr bis 13:00
Auch in Corona-Zeiten möchte der Studiengangsausschuss (StugA) Ihnen die Möglichkeit geben, Ihre Kommilitonen und Kommilitoninnen kennenzulernen:
„Die Veranstaltungen werden in kleinen Gruppen stattfinden, damit wir sichergehen, dass die aktuellen Corona-Maßnahmen des Landes Bremen eingehalten werden. Am Dienstag, 27. Oktober um 13 Uhr werden wir eine kleine Campusführung anbieten.
Am Mittwoch, 28. Oktober ab 19 Uhr wird es einen Einblick in die Bremer Kneipenkultur geben. Die Treffpunkte werden wir per Telegram bekanntgeben (Link gibt es am Montag, 26.10 in der Einführungsveranstaltung).
Am Donnerstag, 29. Oktober um 16 Uhr wird es eine Stadtführung durch die schönen Ecken Bremens geben. Auch hier folgen weitere Informationen in der Telegramgruppe.
Am Freitag, 28. Oktober um 12 Uhr werden wir eine Zoom-Fragerunde anbieten. Dort könnt Ihr Fragen zum Ablauf des Studiums, Zoometiketten, Kurse wählen etc. stellen. Den Einladungslink werden wir in der Telegramgruppe teilen."
Bei Fragen an den StugA, melden Sie sich unter: stugakeprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de.