Angelina Hackmann

Wissenschaftliche Mitarbeiterin (Doktorandin)
Kontakt
Adresse: Max-von-Laue-Straße 1, 28359 Bremen
Gebäude: WiWi 2, Raum: F 2180
E-Mail: angelina.hackmannprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de
Tel: +49 (0)421 218-66561
Werdegang
Aktuelle Positionen | |
Seit Juni 2019 | Junior Research Fellow am Institut for Development Strategies an der Indiana University, Bloomington |
04/2019 - 06/2019 | Forschungsaufenthalt am Institute for Development Strategies an der Indiana University, Bloomington |
Seit April 2017 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Volkswirtschaftslehre insb. quantitative Makroökonomie, Universität Bremen |
Ausbildung | |
10/2014 - 03/2017 | Studium "Economics" (M.Sc.) Thema der Masterarbeit: "Unkonventionelle Geldpolitik in Japan: Eine ökonomische und empirische Analyse" Universität Osnabrück |
09/2015 - 01/2016 | Auslandssemester an der Business School der Universität Durham, Großbritannien Studienrichtung: "Economics and Finance" |
09/2010 - 03/2014 | Studium "Finanz- und Wirtschaftsmathematik" (B.Sc.) Thema der Bachelorarbeit: "Mindestlöhne: theoretische Konzepte und wirtschaftspolitische Bedeutung" Technische Universität Braunschweig |
2010 | Allgemeine Hochschulreife Mariengymnasium Papenburg |
Publikationen
2019 |
Hackmann, Angelina; Klarl, Torben: The Evolution of Zipf's Law for U.S. Cities, Forthcoming (Papers in Regional Science) |
Lehre
WiSe 2019/2020 | Übung "Makroökonomie" (Bachelor) |
WiSe 2018/2019 | Übung "Makroökonomie" (Bachelor) |
SoSe 2018 | Seminar "Empirische Makroökonomie" |
WiSe 2017/2018 | Übung "Makroökonomie" (Bachelor) |
Vorträge
2018 | |
---|---|
21.09. | 8th Ifo Workshop on Regional Economics – Dresden, Deutschland Präsentation: "The Evolution of Zipf's Law for U.S. Cities" |
30.05. | Institute for Economic Research and Policy, Seminar – Bremen, Deutschland Präsentation: "The Evolution of Zips's Law for U.S. Cities" |