Mediengalerie
Was sind Nanopartikel? Nachwuchsforschende erklären es im Video
Neuer Imagefilm Graduiertenkolleg MIMENIMA
Biophysiker erfinden Pflaster aus Menschenblut | buten und binnen
Graduiertenkolleg GRK 2224: ϖ³: "Parameter Identification": Getting a PhD in Industrial Mathematics
DFG Sonderforschungsbereich 1232 "Farbige Zustände": Schule in farbigen Zuständen
buten un binnen zu Gast im Institut für Mikrosensoren, -aktoren und -systeme (IMSAS)
Fraunhofer IFAM, MAPEX ECI Katharina Koschek spricht über ihren beruflichen Werdegang am Fraunhofer IFAM und die Abteilung »Chemie der Faserverbundkunststoffe«
mikromal Mobile: Öffentlichkeitsarbeit des Sonderforschungsbereich 747 "Mikrokaltumformen"
Fraunhofer IFAM (mit PI Andreas Hartwig): Kleben mit vorappliziertem Klebstoff
Ausstellung „KRIMI – Faszination Kristallographie“ | Universität Bremen / Pressestelle
Sonderforschungsbereich 1232: Unterricht zum Thema "Metallzeit - Evolution durch Werkstoffe"
"Von farbigen Zuständen zu evolutionären Konstruktionswerkstoffen" - Sonderforschungsbereich 1232
Siegervortrag des 7. Bremen der Science Slam (2016) von Dr.-Ing. Samir Salamehs (IWT)
buten un binnen zu Gast im Faserinstitut Bremen, Wochenserie: Hightech-Kunststoffe
Sonderforschungsbereich/Transregio 136 "Prozesssignaturen": Dr. Eisenspans Bauchgefühl
Vom Tropfen zum Mikrobauteil - Fast Forward Science 2017 | Universität Bremen / SFB747
Wissenschaft transparent: Dr. Matthias Popp beantwortet Fragen zum Thema Klebstoffentwicklung.
MAPEX Sprecher Lucio Colombi Ciacchi im Jahrbuchvideo 2015 der Universität Bremen