Patrick Kurzeja
Prof. Dr.-Ing.

© P. Kurzeja
Status
Fachgebietsleitung
Im Fachgebiet seit
April 2022
Forschungsgebiete
Patrick Kurzeja beschäftigt sich mit den Themen
- Schädigungsvorhersage in der Umformtechnik,
- Oberflächenmodellierung auf verschiedenen Längenskalen,
- Physikalisch ausreichende Informationen für neuronale Netze,
- massiv parallelisierte Simulation von Suspensionen,
- Dämpfung hochgradig nicht-linearer Strukturen und
- Akustik in gesättigten, porösen Medien.
Lehre zu folgenden Themen
- Grundlagen der Elastostatik,
- Höhere Festigkeitslehre I - Lösung ebener Probleme,
- Höhere Festigkeitslehre II - Inelastische Materialien und ihre Modellierung.
Curriculum Vitae
Seit 04/2022 | Leitung des Fachgebiets (i. V.) „Technische Mechanik & Strukturmechanik“ an der Universität Bremen |
04/2017 – 03/2022 | Oberingenieur, Institut für Mechanik, TU Dortmund |
03/2016 - 03/2017 | Postdoc, Computergestützte und Statistische Physik, Universität Duisburg-Essen |
03/2015 - 02/2016 | Postdoc, John A. Paulson School of Engineering and Applied Sciences, Harvard University, USA |
06/2011 - 07/2011 | Forschungsaustausch, Civil & Environmental Engineering, Princeton University, USA |
03/2010 - 02/2015 | Promotion zum Dr.-Ing. Mechanical Engineering, Lehrstuhl für Kontinuumsmechanik, Ruhr-Universität Bochum |
08/2014 | B. Sc. (Mathematik), Ruhr-Universität Bochum |
12/2013 | Dr.-Ing. (Maschinenbau), Ruhr-Universität Bochum |
02/2010 | Dipl.-Ing. (Maschinenbau), Ruhr-Universität Bochum |