Die Zeit fließt oder steht, sie ist, was die Uhren messen, und doch hat jedes Ding seine Zeit, im Moment scheint sie vor allem knapp zu sein: Zeit ist eine grundlegende Dimension des menschlichen Daseins, die in verschiedenen Formen auftritt – als physikalische Zeit, als individuell erlebte Zeit, als gesellschaftlich-intersubjektive und als historische Zeit. Doch so gut wie nie werden die Verbindungen dieser Thematisierungen deutlich. Diese Lücke schließt der vorliegende Band, der die Zeit als Gegenstand von Metaphysik, Wissenschaftsphilosophie, Philosophie des Geistes und Ethik genauso in den Blick nimmt wie als Medium unserer Alltagserfahrung. Mehr unter https://www.chbeck.de/sieroka-philosophie-physik/product/13673164
Aktuelles
Philosophisches Kolloquium im Wintersemester 2020/2021
Philosophisches Kolloquium WiSe 2020/2021
Dateiname: Philosophisches-Kolloquium_WiSe_2020-2021_17.12.2020.pdfÄnderungsdatum: 18.12.2020
Unsere Sprechzeiten im Wintersemester 2020/2021
Inst.f.Phil_Sprechzeiten-WiSe_2020_2021_01.pdf
Dateiname: Inst.f.Phil_Sprechzeiten-WiSe_2020_2021_01.pdfÄnderungsdatum: 26.11.2020
Master Angewandte Philosophie - Präsentation zur Begrüßung im Wintersemester 2020/2021
Begrüßung der Studierenden des Master Angewandte Philosophie
Dateiname: 2020UniBremen_MasterAngewandtePhilosophie_Begruessung.pdfÄnderungsdatum: 30.10.2020
Informationen für StudienanfängerInnen
Erstsemester Broschüre des BA Philosophie im Wintersemester 2020/2021
Dateiname: ErstiBroschuere_BA-Philosophie_2020-2021.pdfÄnderungsdatum: 21.10.2020
Neuigkeiten aus der Theoretischen Philosophie
Buchveröffentlichung: Sieroka: Philosophie der Zeit
Hinweise, Fragen und Antworten zum Coronavirus: https://www.uni-bremen.de/coronavirus/