(X) Expedition Erde, Teil XVIII

Extremes Klima - stürmische See! Mit diesem Themenkomplex wird der Exkurs in spannende und faszinierende Bereiche der Geowissenschaften im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Expedition Erde“ fortgesetzt. Dabei baut auch dieser Teil nicht auf den vorherigen Veranstaltungsreihen auf, sondern es werden neue Themen angeboten, die für sich stehen. Die Vorträge haben diesmal einen Bezug zu Auswirkungen der globalen Erwärmung auf das Meer, zu Sturmphänomenen aktuell und in der Erdgeschichte, sowie zu technischen Maßnahmen gegen den Klimawandel.
Während der sechs zur Verfügung stehenden Termine werden folgende Themen angeboten:
- 17.02.2021: Medicanes - Wirbelstürme im Mittelmeer (Dr. Torsten Bickert)
- 24.02.2021: Polarnacht - Bericht und Ergebnisse der MOSAiC-Expedition (Dr. Gunnar Spreen)
- 03.03.2021: GeoEngineering - mit Technik gegen den Klimawandel (Dr. Torsten Bickert)
- 10.03.2021: Stürme zur Zeit der Dinosaurier - die Wealden-Formation (Prof. Dr. Jens Lehmann)
- 17.03.2021: RACE - Regionale Atlantikzirkulation im Wandel (Dr. Dagmar Kieke)
- 24.03.2021: Monsterwellen - Realität oder Seemannsgarn? (Dr. Torsten Bickert).
Dozent/innen: Dr. Torsten Bickert, Dr. Gunnar Spreen, Prof. Dr. Jens Lehmann, Dr. Dagmar Kieke
Termine: 6 x mittwochs
17.02. + 24.02. und 03.03. + 10.03. + 17.03. + 24.03.2021
Hinweis:
Anders als alle restlichen Veranstaltungen im Vortragsprogramm Frühjahr 2021, beginnnt die „Expedition Erde“ eine Woche früher, bereits am 17.02.2021.
Zeit: 16:00 (s.t.) bis 17:30
Entgelt: 30.- Euro
Veranstaltungsart: Online-Seminar