Am Montag, den 09. Dezember, veranstalten wir ein Quiz rund um Sprachen und Länder. Wir freuen uns über viele Mitratende - die Fragen werden auf Englisch gestellt.
Der Workshop "Mehrsprachig begrüßen – Workshop zur Mehrsprachigkeit" findet am 04.12.2024 von 13.15 – 14.15 Uhr im Raum GW 2 A 3070/ Selbstlernzentrum statt.
Bremer Hochschulpreis für herausragende Lehre geht an drei Lehrende der Hochschule Bremen
Dr. Anja Kamp (HSB), Jeremy Hookway (SZHB/HSB) und Prof. Dr. Stefan Veltel (HSB) erhielten am 5. November den Bremer Hochschulpreis für ausgezeichnete Lehre 2024.
Bei der EALTA-Konferenz in Belfast im Juni 2024 hat Claudia Harsch eine Keynote zum Thema "Looking at the past, present and future of the CEFR beyond Europe - from the CEFR to a CGFR?" gehalten. Der Vortrag ist online.
Die Online-Anmeldung für Sprachkurse ist immer noch möglich. Die meisten unserer Kurse beginnen in der ersten Semesterwoche, einzelne Veranstaltungen starten erst später.
Die Intensivkurse laufen noch und es gibt weiterhin die Möglichkeit, sich anzumelden! Es stehen noch fünf spannende Sprachen zur Auswahl für den August und September.
Am 26.09.24 lädt das Instituto Cervantes gemeinsam mit dem Sprachenzentrum der Hochschulen im Land Bremen (SZHB) zum Europäischen Tag der Sprachen in Stadtbibliothekt Bremen ein.
Zimmer für Teilnehmende des Internationalen Sommerkurses
Vom 29. Juli bis zum 23. August 2024 besuchen 120 Studierende aus über 20 Ländern den 4-wöchigen Internationalen Sommerkurs des Sprachenzentrums in Bremen. Für die Teilnehmenden werden noch Zimmer benötigt.