M2 Forschendes Studieren als Studieneingangsprofil
Angebote des Fachbereichs
Forschendes Studieren wird als tragendes Element der Lernkultur im Fachbereich mit Projekten im MP 2 intensiviert. Den nachhaltigen Konzepten zur Strukturierung und Reformierung der Studieneingangsphasen im BA Kulturwissenschaft und im BA Kunst-Medien-Ästhetische Bildung folgt die Erprobung verschiedener E-Learning-Formate zur perspektivischen Vertiefung digitaler Lehrelemente am Fachbereich 09.
Informationen zu konkreten Projekten:
Herbst 2012 bis Frühjahr 2014:
- „Reform der Studieneingangsphase BA Kunst-Medien-Ästhetische Bildung“. Daraus u.a. resultierend findet im Modul 1 in jedem Sommer die Ringvorlesung „Kunst – Medien – Ästhetische Bildung“ als Verknüpfung der ästhetischen Felder des Studiums statt.
Sommer 2013 bis Winter 2015
- „Zur Strukturierung der Studieneingangsphase und zum Umgang mit Diversität“ im Studiengang BA Kulturwissenschaft. Realisiert wurde u.a. die studentische „Tagung für studentische Forschungsarbeiten – Research Insights“. Das Format zur Verwirklichung des Forschenden Lernens wird perspektivische im gesamten Fachbereich 9 konzipiert und umgesetzt.