Lerncoaching

Lern- und Prüfungscoaching: Studierende für Studierende

Studieren heißt, sich Herausforderungen stellen: Prüfungen, Haus- und Abschlussarbeiten bewältigen, den Alltag zwischen Vorlesung, Seminar und Nebenjob organisieren. Und das derzeit unter verschärften (Corona-) Bedingungen. Das läuft nicht immer wunschgemäß. Es kann helfen, sich die eigene Situation genau anzuschauen: Was will ich wann und wie erreichen? Was kann und will ich ändern? Wo sind meine Stärken? Was brauche ich noch?

Im Lern- und Prüfungscoaching geht es genau um solche Fragen. Und es geht darum, wieder schwungvoll die Herausforderungen anzunehmen. Dabei unterstützen die Lern- und Prüfungscoaches. Als erfahrene Studierende mit Coaching-Kenntnissen begleiten sie dich auf dem Weg zu deinem gewünschten Ziel.

Typische Themen für ein Lern- und Prüfungscoaching:

  • Lern- und Arbeitsschwierigkeiten
  • Aufschieberitis und Vermeidungsverhalten
  • Umgang mit Stress und Lampenfieber vor Referaten und Prüfungen
  • Fehlende oder geringe Motivation
  • Selbstzweifel und Unsicherheit
  • Gefühle der Überforderung und des Alleinseins im Studium

Im Einzelcoaching hast du Gelegenheit, deine aktuelle Situation zu reflektieren, sowie gemeinsam mit der oder dem Coach Lösungsideen zu entwickeln und umzusetzen.

Bei Bedarf kannst du deine Lösungsideen auch in einem Gruppencoaching gemeinsam mit anderen Studierenden sowie der oder dem Coach entwickeln

Weitere Information und Anmeldung:
coachesprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de

 

 

Study- and Examcoaching: Students for Students
To study can mean having to face challenges: exams, term and final papers, managing daily life between lecture, seminar and job. Add the current stress of the Corona-pandemic and not everything will go as desired. In such moments it can be helpful to have a closer look at one’s own situation: what needs to happen when and how do I get there? What can I change and do I want to? What are my strengths? What else do I need?

The Study- and Examcoaching deals with exactly these questions. It is about facing challenges with new gusto. The coaches are there to support. These seasoned students have been training as coaches and will help on the way to any desired (study-related) goal.

Typically themes of the study coach are:
•    Difficulties with studying and workload management
•    Procrastination
•    How to deal with stress and stage-fright prior to presentations or exams
•    Lack of motivation
•    Self-doubt and low self-confidence
•    Feeling overwhelmed and lonely amidst university life

The individual coaching session offer an opportunity to reflect on situations and, with the coaches assistance, work on solutions.

Group sessions can also be arranged to profit off the hivemind of other students in similar situations.

For more information or to sign up, email coachesprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de