Studiengangsbeschreibung
Der zweijährige Masterstudiengang, der von der Universität Bremen und der Jacobs University Bremen gemeinsam angeboten wird, befasst sich mit Theorie und Empirie des Regierens jenseits des Nationalstaats vor dem Hintergrund anhaltender Globalisierungsprozesse. Leitend ist die politikwissenschaftliche Perspektive auf das Phänomen. Darüber hinaus finden jedoch auch die Beiträge der Rechtswissenschaft, der Wirtschaftswissenschaft, der Geschichtswissenschaft und der Philosophie Berücksichtigung.
Bitte beachten: Der Studiengang läuft aus und nimmt keine Studierenden mehr auf. An seine Stelle tritt zum Wintersemester 2023/24 ein neuer Studiengang "International Relations: Global Politics and Social Theory", der von der Universität Bremen allein angeboten wird. Näheres dazu finden Sie hier und in Kürze in der Datenbank Studium. Bewerbungen können bis zum 1.2.2023 eingereicht werden.