Bachelor & Jura
Anträge & Fristen
Sie möchten sich an der Universität Bremen bewerben und einschreiben? Wir haben für Sie alle Informationen rund um die Antragstellung zusammengetragen.
mehrSie haben Fragen zum Bewerbungsverfahren?
... dann schauen Sie in unsere FAQs oder rufen unsere Bewerbungshotline an!
Kontakt
Vorerst werden keine persönlichen Sprechzeiten angeboten. Sie erreichen uns per Mail und telefonisch.
Sie haben Fragen? Unsere FAQs helfen Ihnen weiter.
Sekretariat für Studierende
Verwaltungsgebäude VWG
Erdgeschoss
Öffnungszeiten:
Mo, Di, Do 9-12 Uhr, Mi 14-16 Uhr
Kontaktformular
0421 218-61110
www.uni-bremen.de/sfs
Zulassungsverfahren
Habe ich meinen Studienplatz sicher? Kann es passieren, dass ich leer ausgehe? Wie entscheidet sich, wer einen Studienplatz bekommt? Hier finden Sie alle Informationen zum Thema zulassungsfreie und zulassungsbeschränkte Studienfächer, zum Zulassungsverfahren und den NC-Auswahlgrenzen.
mehrVoraussetzungen
Viele Studienfächer geben neben dem Abitur vor, was Sie mitbringen sollten, um gut in Ihrem Studium zurechtzukommen. Sie sollten, je nach Studienfach, z.B. bestimmte Fremdsprachenkenntnisse besitzen oder ein Praktikum gemacht haben. Schauen Sie nach, ob Sie diese studiengangsspezifische Voraussetzungen für Ihr Wunschstudienfach bereits erfüllen oder noch etwas dafür tun müssen!
mehrStudieren ohne Abitur
Sie haben (noch) kein Abitur und möchten an der Universität Bremen studieren? Vielleicht erfüllen Sie die Voraussetzungen und können direkt losstudieren. Oder möchten Sie während des Studiums Ihr Abitur machen? Finden Sie heraus, welcher der möglichen Zugangswege an die Universität Bremen zu Ihnen passt!
mehrHochschul- und Fachwechsel
Sie wollen Ihr Studienfach oder die Hochschule wechseln? Was müssen Sie alles beachten? Was ist ein Quereinstieg? Hier finden Sie nützliche Hinweise.
mehrZweitstudium
Als "Zweitstudienbewerber" werden Bewerberinnen und Bewerber mit abgeschlossenem Hochschulstudium bezeichnet, die ein neues grundständiges Studium (Bachelor oder Erstes juristisches Staatsexamen) aufnehmen möchten.
mehr