Info-Sessions live

Montag, 23.11.2020


23.11.2020, 10.00 - 11.00 Uhr
Go out!: Übersicht zum Studium und Praktikum im Ausland
Es gibt eine unüberschaubare Anzahl an Möglichkeiten für Auslandsmobilität. Passt für mich besser ein Studium im Ausland oder ein Praktikum? In Europa oder weltweit? Wie komme ich an Förderung?
Um den Überblick im Dschungel der Angebote zu behalten, gibt diese Veranstaltung einen Überblick.
Silke Prangemeier, International Office
Mathias Bücken, International Office
Interesse? Dann hier klicken und teilnehmen.

23.11.2020, 10.00 - 11.00 Uhr
Study and intern abroad - Session in English
This all doesn't make sense for you?
Then join this session in English and learn about your chances to do a study or internship abroad. Get information about the support the University of Bremen can offer to support your dream about a semester or internship in another country. We also give you an overview of the most important funding programs such as Erasmus and Promos and what you need to know about them.
Barbara Hasenmüller, International Office
Interested? Then join the session here.

23.11.2020, 11.00 - 12.00 Uhr
Auslands-Praktika: die flexible Alternative zu Studienaufenthalten
Möglichkeiten, Planung, Tipps & Tricks zur Bewerbung und Finanzierung eines Praktikums im Ausland
Sie wollen praktische Erfahrungen sammeln, Ihre Fremdsprachenkenntnisse verbessern und dabei noch interessante Kontakte knüpfen?
Dann ist ein Auslandspraktikum genau das Richtige für Sie!
Hier bekommen Sie einen Überblick, wo Sie Informationen für Bewerbungen auf Praktikastellen finden können und welche Programme es gibt, die Sie organisatorisch und finanziell bei Ihrem Auslandspraktikum unterstützen können. Außerdem gibt es Tipps für englischsprache Bewerbungen.
Mathias Bücken, International Office
Interesse? Dann hier klicken und teilnehmen.
Die Info-Session wird aufgezeichnet und steht später hier zum Ansehen zur Verfügung

23.11.2020, 12.00 - 13.00 Uhr
Als Fremdsprachenassistent:in mit dem Pädagogischen Austauschdienst (PAD) ins Ausland
Als Fremdsprachenassistent:in verbringst du je nach Zielland 6-12 Monate im Ausland, wirkst dort im Deutschunterricht mit und bekommst dafür monatlich einen Unterhaltszuschuss von mindestens 700 Euro. Diese Veranstaltung gibt einen ersten Überblick über das Programm und lässt Raum für alle Fragen.
Lejla Semsi, PAD-Botschafterin an der Universität Bremen
Interesse? Dann hier klicken und teilnehmen.
Die Info-Session wird aufgezeichnet und steht später hier zum Ansehen zur Verfügung

23.11.2020, 12.00 - 13.00 Uhr
Mit College Contact um die Welt: Auslandssemester als Free Mover
Dich hat das Fernweh gepackt und du möchtest während deines Studiums für ein Semester ins Ausland? Dann bist du hier richtig! In diesem Vortrag erfährst du, für wen sich ein Auslandssemester als Free Mover eignet, wie du die passende Hochschule findest und worauf es bei der Bewerbung und Organisation deines Auslandsaufenthalts ankommt.
Stephanie Bussler, College Contact
Interesse? Dann hier klicken und teilnehmen.

23.11.2020, 13.00 - 14.00 Uhr
Wer sich bewegt, bewegt Europa: Mit dem Erasmus–Programm ins Ausland
Sie möchten an einer unserer Erasmus-Partnerhochschule studieren oder ein Praktikum im europäischen Ausland durchführen?
In dieser Veranstaltung erhalten Sie alle Informationen zu den Förderrichtlinien und Bewerbungsverfahren des Erasmus-Programms zur Antragsrunde 2021/22.
Barbara Hasenmüller, International Office
Interesse? Dann hier klicken und teilnehmen.

23.11.2020, 14.00 - 16.00 Uhr
¡HOLA! Lateinamerika
Die Universität Bremen hat viele Austauschprogramme und Kooperationen im Portfolio und viele davon sind für Studierende aller FB geöffnet. Ein Auslandssemester in Lateinamerika ist nicht alltäglich und kann eine ganz besondere Erfahrung sein.
Prof. Dr. Delia González de Reufels, FB 08
Dr. Martina Grimmig, FB 09
Silke Prangemeier, International Office
Interesse? Dann hier klicken und teilnehmen.

23.11.2020, 16.00 - 18.00 Uhr
Student Lounge
In der Student Lounge geben erfahrene Studierende, die bereits im Ausland waren, und Gaststudierende, die derzeit in Bremen sind, gerne ihr Expertenwissen an interessierte Studierende weiter.
Interesse? Dann hier einfach mal vorbeikommen.

Dienstag, 24.11.2020


24.11.2020, 10.00 - 12.00 Uhr
Studium und Praktikum im Ausland 2021/22 am FB 07 – Take your Chance!
Der FB 07 möchte Euch so gut wie möglich dabei unterstützen, ein Auslandssemester sowohl im Bachelor als auch im Master zu absolvieren, auch wenn es bei uns auf freiwilliger Basis passiert. In den meisten Fällen führt es nicht zu einer Verlängerung des Studium, dafür stehen wir Euch beratend zur Verfügung. Fakt ist, es wird Euch in Eurer persönlichen Entwicklung (Soft Skills) weiterbringen. Es gibt Antworten auf Fragen, wie „Welche Partneruniversitäten stehen zur Verfügung?, Wie erfolgt die Anerkennung für mein Studium in Bremen? Gibt es Stipendienprogramme für mich? Wie kann ich ein Auslandspraktikum anrechnen lassen?“. Es wird auch Zeit geben, alle weiteren Fragen zu beantworten.
Maren Hartstock, FB 07
Interesse? Dann hier klicken und teilnehmen.

24.11.2020, 10.15 - 12.00 Uhr
IES-Auslandssemester: Möglichkeiten und Anforderungen
Die Erasmus-Beauftragte und die Beauftragte informieren über das IES-Pflichtsemester im Ausland.
Dr. Alla Keuten, FB 08
Dr. Yvonne Pörzgen, FB 08
Interesse? Dann hier klicken und teilnehmen.

24.11.2020, 10.00 - 12.00 Uhr
Sounds of Joensuu & Smells in Bremen
A collaborative E-module for YUFE in Sensory Studies organized by Cultural Studies of University of EastFinland and Inst. for Anthropology and Cultural Research at Univ. of Bremen
PD Dr. Cordula Weißköppel, FB 09
Salli Anttonen, UEF
Interesse? Dann hier klicken und teilnehmen.

24.11.2020, 10.00 - 12.00 Uhr
„Ihr Auslandsaufenthalt / FB 10“: Informationen rund um Ihren verpflichtenden Auslandsaufenthalt
Hier gibt es Informationen über Austauschprogramme, Anerkennung und wie alles vorbereitet wird.
Dr. Henrike Evers, FB 10
Interesse? Dann hier klicken und teilnehmen.
Die Info-Session wird aufgezeichnet und steht später hier zum Ansehen zur Verfügung

24.11.2020, 12.00 - 12.30 Uhr
Das Konfuzius Institut stellt sich vor
Das Konfuziuinstitut Bremen vermittelt neben chinesischen Sprachkenntnissen auch die Kultur des wirtschaftlich aufstrebenden Landes.
Nicolas Fritzensmeier, Konfuzius Institut
Interesse? Dann hier klicken und teilnehmen.

24.11.2020, 12.30 - 13.00 Uhr
AIESEC - Soziale Projekte und Praktika im Ausland
Wenn wir die Welt zusammenbringen wollen, müssen wir sie verstehen. AIESEC ist eine internationale Austauschorganisation, die Praktika und soziale Projekte für junge Menschen im Ausland vermittelt. In Deutschland sind wir an 35 Standorten vertreten und haben 1000 freiwillige studentische Mitglieder, die uns bei unserer Mission, mehr interkulturelles Verständnis auf der Welt zu schaffen, unterstützen. Wir arbeiten mit NGOs und Start-ups in verschiedenen Partnerländern an Projekten wie Bildung, Gleichberechtigung, Umwelt und Kultur.
PLANE FÜR Sommer 2021 DIE WELT ZU ENTDECKEN: Gemeinsam beobachten wir, wie sich die Situation rund um COVID-19 entwickelt. Zwar ist es derzeit nicht sicher, wann das Reisen wieder möglich sein wird, jedoch kannst du jetzt schon deinen Auslandsaufenthalt für den Sommer 2021 planen, um dann direkt durchzustarten.
Jule Plettendorf, AIESEC
Interesse? Dann hier klicken und teilnehmen.

24.11.2020, 13.00 - 14.00 Uhr
Auslandssemester in Australien, Neuseeland und Südostasien
Du interessierst dich für Australien, Neuseeland oder Südostasien und würdest dort gern ein Auslandssemester verbringen? Wir informieren dich ausführlich über: Studienmöglichkeiten, Finanzierungsoptionen wie Auslands-BAföG und Stipendien, den Bewerbungsablauf und den aktuellen Stand bzgl. Covid-19.
Sonja Hanisch, GOstralia! GOzealand!
Interesse? Dann hier klicken und teilnehmen.

24.11.2020, 14.00 - 15.00 Uhr
Studienaufenthalte im Ausland mit AIFS – Der Pluspunkt im Lebenslauf
Ein Semester Ausland. Oder zwei. Campusleben plus fremde Kultur. Mit anderen Lernmethoden, anderen Kommilitonen. Und einem anderen Blick auf die Welt.
Mit AIFS studierst du an einer renommierten Hochschule im Ausland, nimmst an Kursen regulärer Studiengänge teil und kannst vielseitige Sport- und Freizeitangebote in Anspruch nehmen. Alle Hochschulen befinden sich an attraktiven Standorten und haben ein tolles Kursangebot.
Susann Lass, AIFS
Interesse? Dann hier klicken und teilnehmen.

24.11.2020, 15.00 - 16.00 Uhr
YUFE and its Opportunities: be a part of it!
What is YUFE? And, most importantly, what’s in it for you? Join us for a brief presentation of the YUFE Alliance, an overview of our student journey, to learn about the YUFE offers available to you, and enough time to spare for your Q&A.
German or English depending on participants‘ preference.
Svenja Renner, YUFE Student Journey Coordinator
Jana Sievers, YUFE Student Representative
Dr. Sarah Wilewski, YUFE Institutional Coordinator
Interesse? Dann hier klicken und teilnehmen.

24.11.2020, 16.00 - 18.00 Uhr
Student Lounge
In der Student Lounge geben erfahrene Studierende, die bereits im Ausland waren, und Gaststudierende, die derzeit in Bremen sind, gerne ihr Expertenwissen an interessierte Studierende weiter.
Interesse? Dann hier einfach mal vorbeikommen.

Mittwoch, 25.11.2020


25.11.2020, 10.00 - 11.00 Uhr
A Look Inside the TOEFL® Test & Special Home Edition
ETS , The world's premier English-language test for university study, work and immigration. Accepted by more than 11,000 universities in over 150 countries, the TOEFL iBT® test helps students stand out confidently in English and show they have what it takes to succeed. The TOEFL iBT test measures academic English skills the way they’re actually used in the classroom, so universities know you're ready to succeed.
· What is the TOEFL iBT® Test
· Test Timing and Structure
· Test Scores
· Registration Process
· Special Home Edition
· Test Prep
· TOEFL Resources
· Questions and Answers
Dominica Pahl, ETS
Interesse? Dann hier klicken und teilnehmen.

25.11.2020, 11.00 - 12.00 Uhr
Im Ausland lernt man die Sprache ohne Mühe und Aufwand – Mythos oder Realität?
Ausland ohne Sprache? Das wird schwierig, denn im Hörsaal aktiv folgen zu können ist doch anders als sich im Alltag zurechtzufinden. Natürlich fördert kaum etwas den Spracherwerb so gut wie ein Aufenthalt im Gastland, aber eine solide Vorbereitung bietet die beste Grundlage.
Auch Sprachzertifikate können im SZHB erworben werden.
K. Stollmann, SZHB
Dr. A. Brandt, SZHB
Interesse? Dann hier klicken und teilnehmen.

25.11.2020, 12.00 - 13.00 Uhr
Schulpraktikum im Ausland - Lehramt international
Praxiserfahrungen als Lehrer*in sammeln und dabei ein anderes Land und Schulsystem kennenlernen – diese Kombination macht ein Schulpraktikum im Ausland zu einer der wertvollsten Erfahrungen des Studiums. Im Rahmen des Vortrags bekommen Sie einen Einblick in die Stellenrecherche, Organisation und Finanzierung Ihres internationalen Schulpraktikums. Darüber hinaus werden die Schulkooperationen des Zentrums für Lehrerinnen-/Lehrerbildung und Bildungsforschung sowie die Partneruniversitäten des DAAD-Projekts "Lehramtsstudium International: Diversity and Inclusion in Teacher Education" (International Office/FB 12, Universität Bremen) vorgestellt. Erfahrungsberichte von Studierenden sowie die Möglichkeit individuelle Fragen zu stellen, runden das Programm ab.
Gesche Heidemann, ZfLB
Kirsten Beta, International Office
Interesse? Dann hier klicken und teilnehmen.

25.11.2020, 13.00 - 14.00 Uhr
Dein Auslandssemester in Asien
Bist du an einem Auslandssemester in China, Thailand, Süd-Korea oder Bali interessiert? Asia Exchange kooperiert mit Partneruniversitäten in mehr als 10 verschiedenen Ländern. Finde deine passende Destination und lass dich überzeugen, warum mehr als 7000 Studierende den Weg in Ausland mit uns bestritten haben.
C.Stubenrauch, Asia Exchange
Interesse? Dann hier klicken und teilnehmen.

25.11.2020, 14.00 - 16.00 Uhr
Tokyo Talk - Austauschplätze in Japan
Japanische Hochschulen internationalisieren sich immer mehr- immer mehr Englischsprachige Programme für Internationale Studierende ergänzen das Japanische Sprachlehrangebot neben dem regulären Lehrangebot. Die Veranstaltung informiert auch über Möglichkeiten und Vorbereitung.
Silke Prangemeier, International Office
Takehiro Okabe, Hokkaido University
Sigrid Cinar, FB 07
ehemalige Austauschstudierende
Interesse? Dann hier klicken und teilnehmen.

25.11.2020, 16.00 - 18.00 Uhr
Student Lounge
In der Student Lounge geben erfahrene Studierende, die bereits im Ausland waren, und Gaststudierende, die derzeit in Bremen sind, gerne ihr Expertenwissen an interessierte Studierende weiter.
Interesse? Dann hier einfach mal vorbeikommen.

25.11.2020, 20.00 - 21.00 Uhr
Night Talk
Wenn Sie Ihre Fragen loswerden wollen, einfach mal über Ihre Pläne reden oder sich mit Kommilitoninnen und Kommilitonen die aktuell im Ausland sind austauschen wollen, dann sind Sie hier richtig.
Für unseren Night Talk konnten wir verschiedene Expert*innen gewinnen, mit denen Sie sich austauschen können:
Esther, derzeit im Schul-Praktikum in Frankreich
Max, studiert derzeit in Norwegen
Malte, hat ein Semester in Japan studiert
Jana, hat ein Semester in Irland studiert und ist jetzt Student Representative von YUFE
International Office
Interesse? Dann hier einfach mal vorbeikommen.

Donnerstag, 26.11.2020


26.11.2020, 16.00 - 17.00 Uhr
Auslandssemester in Australien, Neuseeland und Südostasien
Du interessierst dich für Australien, Neuseeland oder Südostasien und würdest dort gern ein Auslandssemester verbringen? Wir informieren dich ausführlich über: Studienmöglichkeiten, Finanzierungsoptionen wie Auslands-BAföG und Stipendien, den Bewerbungsablauf und den aktuellen Stand bzgl. Covid-19.
Sonja Hanisch, GOstralia! GOzealand!
Interesse? Dann hier klicken und teilnehmen.

Mittwoch, 02.12.2020


02.12.2020, 11.15 - 12.15 Uhr
Ihr Auslandsaufenthalt / FB 6
Hier gibt es Informationen über Austauschprogramme, Anerkennung und wie alles vorbereitet wird.
Kerstin True-Biletski, FB 06
Prof. Dr. Christoph Schmid, FB 06
Mathias Bücken, International Office
Layal Ramadan, gerade im Auslandssemester an der Universiteit Groningen
Anna Arden, war im Auslandssemester an der Universidad del Paìs Vasco
Deike Hannig, war im Auslandssemester an der Université de Genève
Shannon Alexa Marx, war an der Aristotle University of Thessaloniki
Interesse? Dann hier klicken und teilnehmen.

02.12.2020, 14.00 - 16.00 Uhr
Hauns
Hier gibt es Informationen über Austauschprogramme, Anerkennung und wie alles vorbereitet wird.
Prof. Dr. Sebastian Haunss, FB 08
Interesse? Dann hier klicken und teilnehmen.