Veranstaltungsverzeichnis
Lehrveranstaltungen SoSe 2023
General Studies - FB 08 Sozialwissenschaften
Veranstaltungen anzeigen: alle | in englischer Sprache | für ältere Erwachsene | mit Nachhaltigkeitszielen
I. General Studies - Fachergänzende Studien des FB 08 (Sozialwissenschaften)
I. 1. Studium und Beruf
Arbeitsmarkt und Beschäftigungsorientierung
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
08-29-GS-43 | Wohin mit Soziologie? Berufsperspektiven erforschen! [What to do with sociology? Exploring career perspectives!] Seminar ECTS: 3 Einzeltermine: Fr 21.04.23 09:00 - 14:00 UNICOM 3.0220 Seminarraum 4 Fr 05.05.23 09:00 - 14:00 UNICOM 3.0210 Seminarraum 2 Sa 06.05.23 09:00 - 14:00 GW2 B3009 (Großer Studierraum) Fr 14.07.23 - Sa 15.07.23 (Fr, Sa) 09:00 - 14:00 GW2 B3009 (Großer Studierraum) | Greta-Marleen Storath |
CC-31-SoSe23 | Handwerkszeug für den Berufseinstieg für Studierende der Sozial- und Geisteswissenschaften Tools for career entry for students of the social sciences and humanities (Sozialwissenschaften, Politikwissenschaften, Geographie, Geschichte, Kul-turwissenschaften, Sprach- und Literaturwissenschaften, Human- und Ge-sundheitswissenschaften sowie Erziehungs- und Bildungswissenschaften etc.) Blockveranstaltung Einzeltermine: Di 19.09.23 09:00 - 17:00 Online | Wolfgang Leybold |
Zivilgesellschaftliches Engagement
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
08-zsp-GS-1008 | Freiwilliges zivilgesellschaftliches Engagement (Begleitseminar zum studentischen Ehrenamt) Voluntary commitment in the realm of civil society (Tutorial to students´volunteering) Seminar ECTS: 3 Einzeltermine: Fr 28.04.23 12:00 - 14:00 GW2 B2335a | Dipl.-Sozw. Birgit Ennen |
08-zsp-GS-1009 | Freiwilliges Engagement im Rahmen des Mentorenprogramms "Balu und Du" der Freiwilligen-Agentur Bremen Balou and you - Volunteer work - Volunteer Bureau Bremen Arbeitsvorhaben ECTS: 6 Einzeltermine: Mo 24.04.23 12:00 - 14:00 Freiwilligen-Agentur Bremen | Claudia Fantz |
08-zsp-GS-1010 | Engagiere dich! Freiwilliges Engagement für und mit Bremer Grundschulkindern bei den climb-Lernferien (der gemeinnützigen CLIMB GmbH) Get involved! Voluntary commitment for and with primary school children at the climb-Lernferien (of the non-profit CLIMB GmbH) Arbeitsvorhaben ECTS: 6 Einzeltermine: Fr 26.05.23 12:00 - 14:00 Büro CLIMB gGmbH, Bornstrasse 14/15 Fr 23.06.23 12:00 - 14:00 Büro CLIMB gGmbH, Bornstrasse 14/15 Fr 08.09.23 12:00 - 14:00 Büro CLIMB gGmbH, Bornstrasse 14/15 Fr 29.09.23 12:00 - 14:00 Büro CLIMB gGmbH, Bornstrasse 14/15 | Judith Thorwart |
Praxisbezogene und beschäftigungsrelevante Kompetenzen
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
08-zsp-GS-1012 | Storytelling Onlinejournalism - credibility and ethics of writing in times of fake news and press crisis Blockveranstaltung ECTS: 3 Einzeltermine: Sa 20.05.23 10:00 - 16:00 SFG 1040 So 21.05.23 10:00 - 16:00 GW2 B2900 Sa 03.06.23 - So 04.06.23 (So, Sa) 10:00 - 16:00 GW2 B2880 | Helmut Stapel |
08-zsp-GS-1014 | Public Relations für Politik, Kultur, Soziales, Umwelt und Wirtschaft Public relations for politics, cultural and social awareness, environment and economy Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Mo 16:00 - 18:00 GW2 B2880 (2 SWS) | Christoph Sodemann |
08-zsp-GS-1015 | Projektmanagement - notwendiges Übel oder hilfreiches Instrument? Project Management - a necessary evil or a helpful instrument? Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Mi 10:00 - 12:00 SFG 1010 (2 SWS) | Dr. Diana Quade |
08-zsp-GS-1016 | Eine neue Eventlandschaft durch Pandemie, Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Live-Kommunikation: Events und Messen im Kontext fairer Handel, Feminismus, nachhaltige Entwicklung und wirtschaftliche Zusammenarbeit. A new event landscape through pandemic, digitalisation and sustainability. Live communication: events and fairs in the context of fair trade, feminism, sustainable development and economic cooperation. Blockveranstaltung ECTS: 3 Einzeltermine: Sa 10.06.23 - So 11.06.23 (So, Sa) 10:00 - 16:00 GW2 B2880 Sa 24.06.23 - So 25.06.23 (So, Sa) 10:00 - 16:00 GW2 B2880 | Frank Ernst Willy Fromme |
08-zsp-GS-1017 | Public Transport Lab: "Verkehrswende selber machen" - Entfällt!!!!!!!!! Seminar ECTS: 3 | Mark Peter Wege |
08-zsp-GS-1024 | Wie geht gute Klimakommunikation? How does good climate communication work? Blockveranstaltung ECTS: 1 Einzeltermine: Sa 06.05.23 - So 07.05.23 (So, Sa) 14:00 - 18:00 GW2 B2880 | Dr. Christian Gutsche |
09-GS-3-3 | Von der Nachricht zur Reportage - Verständlich und lebendig schreiben Clear and creative journalism Seminar ECTS: 2 Einzeltermine: Mo 28.08.23 16:00 - 18:00 Remote zum Start der Veranstaltung per Zoom Sa 02.09.23 10:00 - 17:00 Redaktion taz Hamburg, Stresemannstraße 23 So 03.09.23 10:00 - 18:00 Redaktion taz Bremen, Pieperstraße 7 Sa 16.09.23 11:00 - 15:00 Redaktion taz Hamburg | Ilka Kreutzträger |
09-GS-3-4 | Journalistisches Schreiben. Von der Recherche zum Bericht Journalistic Writing Seminar ECTS: 2 Einzeltermine: Sa 24.06.23 - So 25.06.23 (So, Sa) 10:00 - 18:00 GW2 B1700 Sa 08.07.23 10:00 - 18:00 GW2 B1700 | Eiken Bruhn |
09-GS-3-5 | Ist Subkultur nicht eher oben? Kreative Konzepte für Kulturqualität Isn´t subculture above? - Creative concepts for cultural work Seminar ECTS: 3 Einzeltermine: Sa 10.06.23 - So 11.06.23 (So, Sa) 10:00 - 16:00 online Mi 14.06.23 10:00 - 16:00 online Sa 17.06.23 - So 18.06.23 (So, Sa) 10:00 - 16:00 online | Helmut Stapel |
09-GS-3-7 | Politik gestalten, Ideen verwirklichen?! Qualifikationen von Kultur- und Geisteswissenschaftler:innen im Berufsfeld Politik Seminar ECTS: 2 Einzeltermine: Fr 05.05.23 14:00 - 17:00 digital: per Zoom Fr 02.06.23 15:00 - 18:00 digital: per Zoom Sa 03.06.23 10:00 - 17:00 digital: per Zoom Sa 01.07.23 10:00 - 17:00 digital: per Zoom | Jens Crueger |
CC-13-SoSe23 | Einführung in die Betriebswirtschaftslehre für Geistes- und Sozialwissenschaftler:innen Essentials of business studies for non-business students Blockveranstaltung ECTS: empfohlen 1 (& Zertifikat) Einzeltermine: Mi 12.04.23 - Fr 14.04.23 (Mi, Do, Fr) 16:00 - 20:00 Online | Lars Kaletka |
I. 2. Schlüsselkompetenzen
Personale und soziale Kompetenzen
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
08-zsp-GS-1015 | Projektmanagement - notwendiges Übel oder hilfreiches Instrument? Project Management - a necessary evil or a helpful instrument? Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Mi 10:00 - 12:00 SFG 1010 (2 SWS) | Dr. Diana Quade |
08-zsp-GS-1024 | Wie geht gute Klimakommunikation? How does good climate communication work? Blockveranstaltung ECTS: 1 Einzeltermine: Sa 06.05.23 - So 07.05.23 (So, Sa) 14:00 - 18:00 GW2 B2880 | Dr. Christian Gutsche |
ZPS 2-2-RZ | Performance Studies: Regiesprachen und Zuschaukunst. Wege der Wahrnehmung und produktiver Umgang mit dem Fremden in der Begegnung mit dem Gegenwartstheater. Performance Studies: Languages of stage direction and “the art of being audience”. Towards perception and the productive coming to terms with the Other in encountering contemporary theatre Die Teilnehmer:innenzahl ist begrenzt. Anmeldungen bis zum 15.03.2023 ausschließlich über das Zentrum für Performance Studies: tdvart@uni-bremen.de Seminar ECTS: 3-4 Termine: zweiwöchentlich (Startwoche: 1) Do 18:00 - 21:00 GW2 B2900 (4 SWS) | Dr. Anna Suchard, Ph.D. (LB) Simon Makhali Carolin Bebek |
I. 4. Studium Generale
Bildung für nachhaltige Entwicklung
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
08-zsp-GS-1016 | Eine neue Eventlandschaft durch Pandemie, Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Live-Kommunikation: Events und Messen im Kontext fairer Handel, Feminismus, nachhaltige Entwicklung und wirtschaftliche Zusammenarbeit. A new event landscape through pandemic, digitalisation and sustainability. Live communication: events and fairs in the context of fair trade, feminism, sustainable development and economic cooperation. Blockveranstaltung ECTS: 3 Einzeltermine: Sa 10.06.23 - So 11.06.23 (So, Sa) 10:00 - 16:00 GW2 B2880 Sa 24.06.23 - So 25.06.23 (So, Sa) 10:00 - 16:00 GW2 B2880 | Frank Ernst Willy Fromme |
08-zsp-GS-1017 | Public Transport Lab: "Verkehrswende selber machen" - Entfällt!!!!!!!!! Seminar ECTS: 3 | Mark Peter Wege |
08-zsp-GS-1024 | Wie geht gute Klimakommunikation? How does good climate communication work? Blockveranstaltung ECTS: 1 Einzeltermine: Sa 06.05.23 - So 07.05.23 (So, Sa) 14:00 - 18:00 GW2 B2880 | Dr. Christian Gutsche |
GS-Lehrveranstaltungen aus den Fächern des FB 08
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
08-27-2-G2-1 | Wirtschaftsgeographie Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Di 14:00 - 16:00 GW2 B3009 (Großer Studierraum) (2 SWS) Einzeltermine: Di 09.05.23 14:00 - 16:00 NW2 C0300 (Hörsaal 2) | Ivo Mossig |
08-27-2-G2-2 | Kultur- und Sozialgeographie Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Mo 12:00 - 14:00 GW1 A1260 wöchentlich Do 12:00 - 14:00 GW2 B3009 (Großer Studierraum) (2 SWS) | Julia Lossau |
08-27-2-G3-1 | Klimageographie Climatology Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Di 16:00 - 18:00 GW2 B1410 (2 SWS) wöchentlich Do 08:00 - 10:00 GW2 B2880 GW2 B1170 | Prof. Dr. Benjamin Marzeion |
08-27-2-G3-2 | Geomorphologie Geomorphology Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Fr 14:00 - 16:00 GW2 B1410 (2 SWS) | Prof. Dr. Bernd Zolitschka |
08-28-GS-1 | Forschungskolloquium Research Seminar Colloquium ECTS: 3 Termine: wöchentlich Mi 18:00 - 20:00 GW2 B2880 Einzeltermine: Mo 10.07.23 18:00 - 20:00 GW2 B2880 | Prof. Dr. Cornelius Torp Dr. Norman Aselmeyer |
08-29-GS-40 | Soziologie trifft Psychologie: Interkulturelle Psychologie für sozial nachhaltiges Handeln in Organisationen [Sociology meets Psychology: Intercultural Psychology for Social Sustainability In Organisations] Seminar ECTS: 3/6 Termine: zweiwöchentlich (Startwoche: 1) Di 18:00 - 21:00 SFG 0140 (2 SWS) Einzeltermine: Fr 28.04.23 09:00 - 11:00 GW2 B2900 | Dr. Sylke Meyerhuber |
08-29-GS-41 | Sociology Meets Psychology: Intercultural Psychology for Social Sustainability in Organisations (in englischer Sprache) [Soziologie trifft Psychologie: Interkulturelle Psychologie für sozial nachhaltiges Handeln in Organisationen] Seminar ECTS: 2 Termine: zweiwöchentlich (Startwoche: 2) Di 18:00 - 21:00 SFG 0140 (2 SWS) Einzeltermine: Fr 05.05.23 09:00 - 11:00 | Dr. Sylke Meyerhuber |
Offene Lehrveranstaltungen aus den Fachbereichen der Universität Bremen
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
06-027-912 | Introduction to the German Legal System (in englischer Sprache) Kurs Termine: wöchentlich Mi 16:00 - 18:00 GW1 A0150 (2 SWS) | Dr. Ole Böger |
09-GS-3-7 | Politik gestalten, Ideen verwirklichen?! Qualifikationen von Kultur- und Geisteswissenschaftler:innen im Berufsfeld Politik Seminar ECTS: 2 Einzeltermine: Fr 05.05.23 14:00 - 17:00 digital: per Zoom Fr 02.06.23 15:00 - 18:00 digital: per Zoom Sa 03.06.23 10:00 - 17:00 digital: per Zoom Sa 01.07.23 10:00 - 17:00 digital: per Zoom | Jens Crueger |
09-M39-2-04-01 | Entscheidungstheorie Decision Theory Vorlesung Termine: wöchentlich Fr 14:00 - 16:00 SFG 0140 (2 SWS) | Prof. Dr. Thorsten Poddig |
09-M39-2-04-02 | Spieltheorie Game Theory 2 SWS Seminar Termine: zweiwöchentlich (Startwoche: 1) Fr 08:00 - 12:00 SFG 2010 (2 SWS) Einzeltermine: Fr 16.06.23 08:00 - 12:00 WiWi2 F4090 Fr 14.07.23 08:00 - 12:00 SFG 2010 | Prof. Dr. Michael Rochlitz |
09-M39-2-05-01 | Moderner öffentlicher Sektor und Daseinsvorsorge Modern Public Sector and Public Services 2 SWS Seminar Termine: wöchentlich Di 08:00 - 10:00 WiWi1 A1070 (2 SWS) | Prof. Dr. Dr. h.c. Andre W Heinemann |
09-M39-2-05-07 | Entscheidungsprozessanalyse Decision Process Analysis 2 SWS Seminar Einzeltermine: Do 13.04.23 08:00 - 12:00 UNICOM 3.3390 (SOCIUM - Mary-Somerville-Str. 3) Do 27.04.23 08:00 - 12:00 UNICOM 3.3390 (SOCIUM - Mary-Somerville-Str. 3) Do 11.05.23 08:00 - 12:00 UNICOM 3.3390 (SOCIUM - Mary-Somerville-Str. 3) Do 01.06.23 08:00 - 12:00 UNICOM 3.3390 (SOCIUM - Mary-Somerville-Str. 3) Do 15.06.23 08:00 - 12:00 UNICOM 3.3390 (SOCIUM - Mary-Somerville-Str. 3) Do 22.06.23 08:00 - 12:00 UNICOM 3.3390 (SOCIUM - Mary-Somerville-Str. 3) Do 06.07.23 08:00 - 12:00 UNICOM 3.3390 (SOCIUM - Mary-Somerville-Str. 3) | PD Dr. Tanja Pritzlaff-Scheele |
09-M39-2-06-01 | Grundlagenprobleme der Normsetzungslehre Basic Problems of Legislation and Regulation Vorlesung Termine: wöchentlich Mo 14:00 - 16:00 SFG 1040 (2 SWS) Einzeltermine: Fr 28.04.23 10:00 - 16:00 Do 29.06.23 10:00 - 18:00 SFG 3070 Fr 30.06.23 10:00 - 16:00 SFG 3070 | Prof. Dr. Felix Herzog |
09-M39-2-06-02 | Normative Konfliktlagen in Ethik, Politik und Recht Normative Conflicts in Morals and Politics Seminar Termine: wöchentlich Mo 12:00 - 14:00 SFG 1040 (2 SWS) | Prof. Dr. Georg Mohr |
VAK: ZPS 1-4-EdW | Performance Studies: Das Ende der Welt, wie wir sie kennen - ein interdisziplinärer Diskussionsraum zum Uni-Leitthema. Auch Bestandteil des Zusatzstudiums Performance Studies. Performance Studies: The end of the world as we know it - interdisciplinary talks about the university`s new mission statement Teilnehmer:innenzahl ist begrenzt. Anmeldung bis 15.03.23 per E-Mail. tdvart@uni-bremen.de Seminar ECTS: 3-4 Termine: zweiwöchentlich (Startwoche: 2) Do 18:00 - 21:00 GW2 B2900 (4 SWS) | Dr. Anna Suchard, Ph.D. (LB) Simon Makhali |
VAK: ZPS 1-4-ST | Performance Studies: Studio des Theaters der Versammlung zwischen Bildung, Wissenschaft und Kunst. Auch Bestandteil des Zusatzstudiums Performance Studies. Performance Studies: Theater of Assemblage. Studio. Located between education, science and art Die Teilnehmer:innenzahl ist begrenzt. Anmeldungen bis zum 15.03.2023 ausschließlich über das Zentrum für Performance Studies: tdvart@uni-bremen.de Seminar ECTS: 3-4 Termine: wöchentlich Mo 16:00 - 19:00 ZB-B B0490 (Theater) (4 SWS) wöchentlich Di 16:00 - 19:00 ZB-B B0490 (Theater) (4 SWS) | Simon Makhali (LB) Carolin Bebek |
ZPS 1-2-AA | Performance Studies: Akten und Aktionen. Versuchsanordnungen zur Inszenierung dokumentarischer Texte. Das Seminar ist Bestandteil des Kombinationsstudiums "Performance Studies" und kann nur innerhalb davon angewählt werden. Performance Studies: Archives in action. Experimental set-ups for staging documentary texts Nur für Teilnehmer:innen der Performance Studies Seminar ECTS: 4 | Tobias Winter (LB) |
ZPS 2-2-FL | Performance Studies: Forschendes Lernen mit dem Theater der Versammlung II (Fortsetzungsveranstaltung, Neuanmeldung nicht möglich) Performance Studies: Explorative learning with the Theater der Versammlung / Theater of Assemblge Seminar ECTS: 4 Einzeltermine: Sa 22.04.23 10:00 - 16:00 GW2 B3010 (Kleiner Studierraum) Sa 22.04.23 10:00 - 16:00 GW2 B3009 (Großer Studierraum) So 23.04.23 09:00 - 14:00 GW2 B3009 (Großer Studierraum) So 23.04.23 09:00 - 14:00 GW2 B3010 (Kleiner Studierraum) Sa 03.06.23 10:00 - 16:00 GW2 B3009 (Großer Studierraum) Sa 03.06.23 10:00 - 16:00 GW2 B3010 (Kleiner Studierraum) So 04.06.23 09:00 - 14:00 GW2 B3010 (Kleiner Studierraum) So 04.06.23 09:00 - 14:00 GW2 B3009 (Großer Studierraum) Sa 24.06.23 10:00 - 16:00 GW2 B3009 (Großer Studierraum) Sa 24.06.23 10:00 - 16:00 GW2 B2900 Sa 24.06.23 10:00 - 16:00 GW2 B3010 (Kleiner Studierraum) So 25.06.23 09:00 - 14:00 GW2 B3009 (Großer Studierraum) So 25.06.23 09:00 - 14:00 GW2 B3010 (Kleiner Studierraum) So 25.06.23 09:00 - 14:00 GW2 B2900 Sa 01.07.23 10:00 - 16:00 GW2 B3010 (Kleiner Studierraum) Sa 01.07.23 10:00 - 16:00 GW2 B3009 (Großer Studierraum) Sa 01.07.23 10:00 - 16:00 GW2 B2900 So 02.07.23 09:00 - 14:00 GW2 B3009 (Großer Studierraum) So 02.07.23 09:00 - 14:00 GW2 B3010 (Kleiner Studierraum) So 02.07.23 09:00 - 14:00 GW2 B2900 | Tom Schröpfer (LB) |
ZPS 2-2-RZ | Performance Studies: Regiesprachen und Zuschaukunst. Wege der Wahrnehmung und produktiver Umgang mit dem Fremden in der Begegnung mit dem Gegenwartstheater. Performance Studies: Languages of stage direction and “the art of being audience”. Towards perception and the productive coming to terms with the Other in encountering contemporary theatre Die Teilnehmer:innenzahl ist begrenzt. Anmeldungen bis zum 15.03.2023 ausschließlich über das Zentrum für Performance Studies: tdvart@uni-bremen.de Seminar ECTS: 3-4 Termine: zweiwöchentlich (Startwoche: 1) Do 18:00 - 21:00 GW2 B2900 (4 SWS) | Dr. Anna Suchard, Ph.D. (LB) Simon Makhali Carolin Bebek |
II. Internationalisierung
Internationales Modul
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
08-zsp-GS-1027 | Borders and Border Regions (in englischer Sprache) Grenzen und Grenzregionen - Internationales Modul Sozialwissenschaften Internationales Modul Sozialwissenschaften Seminar ECTS: 3-6 Termine: wöchentlich Do 16:00 - 18:00 GW2 B1580 (2 SWS) Einzeltermine: Mi 03.05.23 16:00 - 18:00 GW2 B3850 - extra credit guest lecture (Nations in conflict) Mi 10.05.23 16:00 - 18:00 GW2 B1410 - extra credit guest lecture (Nations in conflict) | Michael Thiele N. N. |
08-zsp-GS-1029 | Nations in conflict vs. cooperation and collaboration (in englischer Sprache) Nations in conflict (De: Nationen in Konflikten) Seminar ECTS: 1-2 Einzeltermine: Mi 03.05.23 16:00 - 19:00 GW2 B3850 Do 04.05.23 16:00 - 18:00 GW2 B3850 Mi 10.05.23 16:00 - 19:00 GW2 B1410 Do 11.05.23 16:00 - 18:00 GW2 B3850 | Michael Thiele N. N. |