Veranstaltungsverzeichnis
Lehrveranstaltungen SoSe 2018
General Studies und Schlüsselqualifikationen am FB 11
Veranstaltungen anzeigen: alle | in englischer Sprache | für ältere Erwachsene
Allgemeine und fachspezifische Informationen zu den General Studies (GS)
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
Allgemeine und fachspezifische Infos zu GS Seminar | N. N. |
Methodenkompetenz
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
11-GS-2018-Activity | Physical Activity Monitoring And Health Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Mo 10:00 - 12:00 Externer Ort: BIPS, Raum 2.690 (2 SWS) | PD Dr. Mirko Brandes |
11-GS-2018-GT | Einführung in die Grounded Theory Methodologie und das theoretische Codieren Blockveranstaltung Einzeltermine: Fr 13.04.18 12:15 - 13:45 GW1 A1260 Sa 21.04.18 09:00 - 14:00 GW1 A1260 Sa 05.05.18 09:00 - 14:00 GW1 A1260 | Dr. Kati Mozygemba |
11-GS-2018-Projektmgt-1 | Einführung in das Projektmanagement im Gesundheitswesen Referent: Herr Tobias Ubert Blockveranstaltung ECTS: 2 Termine: wöchentlich Fr 12:15 - 15:45 GRA2A 0050/60 | Tobias Ubert |
11-GS-2018-Qualitative Methoden | Qualitative Methoden in den Gesundheits- und Pflegewissenschaften Seminar ECTS: 4 Termine: wöchentlich Di 08:30 - 10:00 Externer Ort: BIPS 2.690 Achterstr. 30 | Dyon Hoekstra |
11-GS-2018-Veranmgt-1 | Veranstaltungsmanagement im Gesundheitswesen Event management in the health care systems Seminar ECTS: 4 Termine: wöchentlich Mi 16:15 - 17:45 GRA2 0130 | Beate Heitzhausen |
11-GS-Lehrevaluation SoSe 18 | Moderation: Dialogische Evaluation SoSe 18 Facilitating discussions: evaluation approaches 2018 Seminar ECTS: 4 Einzeltermine: Fr 06.04.18 16:00 - 20:00 GRA2 0080 Sa 07.04.18 - So 08.04.18 (So, Sa) 09:00 - 18:00 GRA2 0180 | Lalitha Chamakalayil |
11-GS-Psych. Datenb | Einführung in die Nutzung psychologischer Datenbanken Blockveranstaltung Einzeltermine: Fr 25.05.18 14:15 - 15:45 Schulungsraum 3 (Raum 2430) | Dipl.-Sozök. Kirsten Bergert |
11-GS-Ref&Citavi | Literaturverwaltungsprogramme im Vergleich: Kurzeinführung in RefWorks und Citavi im SoSe 2018 Blockveranstaltung Einzeltermine: Mi 27.06.18 10:15 - 11:45 Schulungsraum 2 der SuUB (Raum 2190) | Dipl.-Sozök. Kirsten Bergert |
11-GS-RefWorks | RefWorks für PsychologInnen im SoSe 2018 Für interessierte Bachelor- und Master-Studierende der Psychologie Blockveranstaltung Einzeltermine: Mi 20.06.18 10:15 - 11:45 Schulungsraum 2 der SuUB (Raum 2190) Mi 20.06.18 10:15 - 11:45 Schulungsraum 2 der SuUB (Raum 2190) | Dipl.-Sozök. Kirsten Bergert |
Stwk 18 06.8 | Souverän und sicher sein - Moderatorentraining für Studierende Sovereign and be sure - Moderator training for students Seminar ECTS: 3 Einzeltermine: Fr 01.06.18 10:00 - 17:00 Fr 08.06.18 10:00 - 17:00 | Sabine Olbrich |
Reflexion über Berufsfelder
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-M39-2-05-08 | Philosophie und Ökonomik im Gesundheitswesen Philosophy and Economics in Public Health Vorlesung Termine: wöchentlich Di 10:00 - 12:00 GW2 B1400 NUR Mo. + Di. (2 SWS) | Prof. Dr. Wolf Henning Rogowski |
11-GS-2018- Apps | (Wie) Können Apps Verhalten positiv beeinflussen? Ein Realitätscheck im interdisziplinären Praxisseminar green & social Entrepreneurship Seminar ECTS: 6 Termine: wöchentlich Mo 14:15 - 17:45 GRA2A 0050/60 (4 SWS) | Prof. Dr. Wolf Henning Rogowski Prof. Dr. Sara Hofmann Dr. Martin Holi |
11-GS-2018-Gef | Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen, rechtlicher Rahmen - Methoden - Organisation - Maßnahmen Seminar ECTS: 4 Termine: wöchentlich Di 18:15 - 19:45 GRA2A 0050/60 (2 SWS) | Henning Erfkamp |
11-GS-2018-GfBetrieb | Gesundheitsförderung im Setting Betrieb Seminar ECTS: 4 Termine: wöchentlich Mi 08:15 - 09:45 GRA2 0180 (2 SWS) | Stefan Dalichau |
11-GS-2018-Organisationskultur | Die Organisationskultur(en) als Einflussgröße auf Führung, Arbeitsbedingungen und Gesundheit Seminar ECTS: 4 Termine: wöchentlich Mi 08:00 - 10:00 SpT C4180 (2 SWS) Einzeltermine: Mi 20.06.18 12:00 - 15:30 GRA4 A0110 | Henning Erfkamp |
11-GS-Berufsfeld-PH-1 | Berufsfeld Betriebliches Gesundheitsmanagement Nikolai Scholz, Werkarztzentrum Fischereihafen, Bremerhaven Blockeinheit Einzeltermine: Mi 16.05.18 18:00 - 19:00 GRA2 0130 | Beate Heitzhausen |
11-GS-Berufsfeld-PH-2 | Berufsfeld Wissenschaftliche Mitarbeit in einem Klinikum Janina Stehmeier, Stiftung Bremer Herzen, LDW Bremen Blockeinheit Einzeltermine: Mi 23.05.18 18:00 - 19:00 GRA4 A0110 | Beate Heitzhausen |
11-GS-Berufsfeld-PH-3 | Berufsfeld Selbsthilfe Anneke Imhoff, Netzwerk Selbsthilfe, Bremen Blockeinheit Einzeltermine: Mi 13.06.18 18:00 - 19:00 GRA4 A0110 | Beate Heitzhausen |
11-GS-Berufsfeld-PH-4 | Berufsfeld E-Health Anna Lena Lüpke, Samedi, Berlin Blockeinheit Einzeltermine: Mi 06.06.18 18:00 - 19:00 GRA4 A0110 | Beate Heitzhausen |
11-GS-Berufsfeld-PSY-1 | Berufsfeld Schulpsychologie Lutz Kruse, Schulpsychologischer Dezernent, Landkreis Verden Blockveranstaltung Einzeltermine: Do 17.05.18 18:00 - 19:00 GRA4 A0110 | Beate Heitzhausen |
11-GS-Berufsfeld-PSY-2 | Berufsfeld Recruitment Lisa Adler, CYQUEST, Hamburg Blockeinheit Einzeltermine: Do 24.05.18 18:00 - 19:00 GRA4 A0110 | Beate Heitzhausen |
11-GS-Berufsfeld-PSY-3 | Berufsfeld Psychologischer Dienst Julia Lange, Diakonische Werke, Rotenburg Blockeinheit Einzeltermine: Do 31.05.18 18:00 - 19:00 GRA4 A0110 | Beate Heitzhausen |
11-GS-Berufsfeld-PSY-4 | Berufsfeld Neuropsychologie Claudia Armgardt, Praxis für Neuropsychologie, Bremen Blockeinheit Einzeltermine: Do 07.06.18 18:00 - 19:00 GRA4 A0110 | Beate Heitzhausen |
CC-16-SoSe18 | Bewerben 4.0 - der aktuelle Stand für Bewerbungen im Web Digital job applications – up to date information about web-based applications Blockveranstaltung Einzeltermine: Mi 12.09.18 09:00 - 16:00 MZH 1470 | Bianca Sievert |
Kommunikation
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
11-GS-2018-Englisch f | Englisch für PflegewissenschaftlerInnen (in englischer Sprache) Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Mi 10:00 - 12:00 GRA2 0180 Einzeltermine: Mi 09.05.18 08:30 - 10:00 Raum 0140 | Katrin Dorow |
Gender & Diversity
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
11-GS-2018-Diversity | Diversity-Workshop Dozentin: Frau Annakathrin Ronacher Seminar ECTS: 1 Einzeltermine: Fr 08.06.18 14:00 - 18:00 GRA2 0140 Sa 09.06.18 10:00 - 18:00 GRA2 0140 | Annakathrin Ronacher |
Internationale Kompetenzen
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
11-GS-2018-International care | International Health care research (in englischer Sprache) Seminar ECTS: 2 Einzeltermine: Fr 29.06.18 09:00 - 20:00 Grazer Straße 4, Raum 1010/1020 Sa 30.06.18 09:00 - 17:00 Grazer Straße 4, Raum 1010/1020 | Janine Siedenburg Prof. Dr. Karin Wolf-Ostermann |
eGS-2018-03 | Interkulturelle Kompetenzen Vorlesung ECTS: 3 | Dr. Oliver Ahel Dr. Christiane Bottke Dipl. Oec. Katharina Lingenau |
Uniweites General Studies-Angebot
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
08-zsp-GS-1009 | Freiwilliges Engagement im Rahmen des Mentorenprogramms "Balu und Du" der Freiwilligen-Agentur Bremen Balou and you - Volunteer work - Volunteer Bureau Bremen Seminar ECTS: 6 Termine: wöchentlich Mo 12:00 - 14:00 GW2 B2335a (2 SWS) | Claudia Fantz |
eGS-2018-01 | Der Hohe Norden | The Far North | Le Grand Nord (Kanada/Québec) Vorlesung ECTS: 3 | Dr. Oliver Ahel Dr. Christiane Bottke Dipl. Oec. Katharina Lingenau Prof. Dr. Norbert Schaffeld |
eGS-2018-02 | Grundlagen des Management - Instrumente und Strategien Vorlesung ECTS: 3 | Dr. Oliver Ahel Dr. Christiane Bottke Dipl. Oec. Katharina Lingenau |
eGS-2018-04 | Projektmanagement Vorlesung ECTS: 3 | Dr. Oliver Ahel Dr. Christiane Bottke Dipl. Oec. Katharina Lingenau |
eGS-2018-05 | Recht der digitalen Medien - Grundlagen und Praxis Vorlesung ECTS: 3 | Dr. Oliver Ahel Dr. Christiane Bottke Dipl. Oec. Katharina Lingenau |
eGS-2018-06 | Schlüsselkompetenzen - Ein Reflexionsangebot Vorlesung ECTS: 3 | Dr. Oliver Ahel Dr. Christiane Bottke Dipl. Oec. Katharina Lingenau |
VA-2018-01 | Bildung für nachhaltige Entwicklung eGeneral Studies Vorlesung ECTS: 3 | Dr. Oliver Ahel Dr. Christiane Bottke Dipl. Oec. Katharina Lingenau |
VA-2018-02 | Civic Ecology - A Pathway to Sustainability Vorlesung ECTS: 1 | Dr. Oliver Ahel Dr. Christiane Bottke Dipl. Oec. Katharina Lingenau |
VA-2018-03 | Gesellschaftliches Engagement für nachhaltige Entwicklung durch Stiftungen Vorlesung ECTS: 3 | Dr. Oliver Ahel Dr. Christiane Bottke Dipl. Oec. Katharina Lingenau |
VA-2018-04 | Klimaschutz und Klimaanpassung Vorlesung ECTS: 3 | Dipl. Oec. Katharina Lingenau Dr. Christiane Bottke Dr. Oliver Ahel |
VA-2018-05 | Literatur, Filme, eGames und Nachhaltigkeit - Fiktive Erfahrungsräume zur Kompetenzvermittlung von BNE Vorlesung ECTS: 3 | Dr. Christiane Bottke Dipl. Oec. Katharina Lingenau Dr. Oliver Ahel |
VA-2018-06 | Menschliche Ernährung und ökologische Folgen Vorlesung ECTS: 1 | Dr. Christiane Bottke Dipl. Oec. Katharina Lingenau Dr. Oliver Ahel |
VA-2018-07 | Nachhaltige Entwicklung - Grundlagen und Umsetzung Vorlesung ECTS: 3 | Dr. Christiane Bottke Dipl. Oec. Katharina Lingenau Dr. Oliver Ahel |
VA-2018-08 | Nachhaltiges Management Vorlesung ECTS: 3 | Dipl. Oec. Katharina Lingenau Dr. Christiane Bottke Dr. Oliver Ahel |
VA-2018-09 | Nachhaltigkeit und BWL Vorlesung ECTS: 3 | Dr. Christiane Bottke Dipl. Oec. Katharina Lingenau Dr. Oliver Ahel |
VA-2018-10 | Sustainability Marketing - A Global Perspective Vorlesung ECTS: 3 | Dr. Christiane Bottke Dipl. Oec. Katharina Lingenau Dr. Oliver Ahel |
VA-2018-11 | Technik, Energie und Nachhaltigkeit Vorlesung ECTS: 3 | Dr. Christiane Bottke Dr. Oliver Ahel Dipl. Oec. Katharina Lingenau |
VA-2018-12 | Transition Management - Grundlegender Wandel in Politik, Kultur und Praxis Vorlesung ECTS: 3 | Dr. Oliver Ahel Dipl. Oec. Katharina Lingenau Dr. Christiane Bottke |
VA-2018-13 | Weltbevölkerung und weltweite Migration - zur Demografie unseres Planeten Vorlesung ECTS: 3 | Dr. Oliver Ahel Dipl. Oec. Katharina Lingenau Dr. Christiane Bottke |
VA-2018-14 | Weltfinanzsystem und Nachhaltigkeit Vorlesung ECTS: 3 | Dipl. Oec. Katharina Lingenau Dr. Oliver Ahel Dr. Christiane Bottke |
VA-2018-15 | World in Transition: A Social Contract for Sustainability Vorlesung ECTS: 3 | Dr. Oliver Ahel Dipl. Oec. Katharina Lingenau Dr. Christiane Bottke |
VA-2018-16 | Energiewende Vorlesung ECTS: 3 | Dr. Christiane Bottke Dipl. Oec. Katharina Lingenau Dr. Oliver Ahel |
VA-2018-17 | Tourismusmanagement im Spannungsfeld von Nachhaltigkeit Vorlesung ECTS: 3 | Dr. Oliver Ahel Dipl. Oec. Katharina Lingenau Dr. Christiane Bottke |