Online-Archiv

Lehrveranstaltungen WiSe 2024/2025

Wirtschaftswissenschaft, B.Sc.

Veranstaltungen anzeigen: alle | in englischer Sprache | für ältere Erwachsene | mit Nachhaltigkeitszielen

Bachelorprüfungsordnung 2023

Volkswirtschaftslehre (30 CP)

Pflichtmodule

Wirtschafts- und Finanzpolitik (6 CP)

VAK Titel der Veranstaltung DozentIn
07-BA35-330-01 Wirtschafts- und Finanzpolitik
Economic and Fiscal Policy

Vorlesung
ECTS: 6

Termine:
wöchentlich Di 16:00 - 18:00 WiWi1 A1070

http//:www.uni-bremen.de/finpol

Prof. Dr. Dr. h.c. Andre W Heinemann

Methoden (36 CP)

Pflichtmodule (36 CP)

Angewandte Programmierung in R (6 CP)

VAK Titel der Veranstaltung DozentIn
07-BA35-510-01 Angewandte Programmierung in R (in englischer Sprache)
Applied Programming in R

Seminar
ECTS: 6

Termine:
wöchentlich Di 10:00 - 12:00 WiWi1 A1070
Yongping Bao

Profilbereich (54 CP)

Pflichtmodule (42 CP)

WiWi Projektmodul (12 CP)

VAK Titel der Veranstaltung DozentIn
07-BA35-460-01 Projektmodul Innovationsökonomik (in englischer Sprache)
Teaching project Innovation Economics

Projektplenum
ECTS: 12

Termine:
wöchentlich Fr 10:00 - 12:00 WiWi2 F3290


Dr. Matheus Eduardo Leusin
07-BA35-460-02 Projektmodul Sustainability Economics (in englischer Sprache)
Teaching Project Sustainability Economics

Projektplenum
ECTS: 12

Termine:
wöchentlich Di 14:15 - 15:45 Externer Ort: Fahrenheistraße 8, Raum 3105
Prof. Dr. Achim Schlüter

General Studies Bereich (24 CP)

Wahlbereich (12 CP)

Im Wahlbereich der General Studies sind insgesamt 12 CP zu erwerben. Gemäß idealtypischem Studienverlaufsplan sind 6 CP im 1. Fachsemester und 6 CP im 5. Fachsemester zu absolvieren, wobei diese CP auch frei wählbar in den weiteren Semestern und auch in der vorlesungsfreien Zeit erworben werden können. Den Studierenden stehen hier aufgeführte Angebote des Fachbereichs, eGeneral Studies und die fachergänzenden Studien der Universität zur Wahl.
Alternativ dazu kann ein kaufmännisches Praktikum im Umfang von 6 CP absolviert werden. Informationen hierzu über das Büro für Praxis und Transfer des Fachbereichs.
VAK Titel der Veranstaltung DozentIn
07-BA37-800-01 Einführung in die Psychologie für die Wirtschaftswissenschaften
Basics of Psychology for Economics

Vorlesung
ECTS: 6

Auftaktveranstaltung 23.10.2024 14:00 Uhr - online
Abschlussveranstaltung 22.01.2025 14:00 Uhr - online

Prof. Dr. Vera Hagemann, Dipl.Psych.
07-BA37-803-01 Career Camp 2025 - Intensive Woche um Berufseinstieg, Karriereentwicklung und Vernetzung mit Unternehmen der Region
Career Camp 2025 - Intensive week focussing on career entry, career development and networking with companies in the region

sonstige
ECTS: 3

Einzeltermine:
Fr 18.10.24 14:00 - 16:00
Do 16.01.25 18:00 - 19:00 Zoom
Do 13.02.25 18:00 - 19:00 via Zoom
Fr 21.03.25 08:00 - 18:00
Fr 21.03.25 08:00 - 18:00 WiWi1 A1220 - Video-HS
Fr 21.03.25 08:00 - 18:00 WiWi1 A1100
Fr 21.03.25 08:00 - 18:00 WiWi1 A1070
Mo 24.03.25 08:00 - 18:00 WiWi1 A1020
Mo 24.03.25 08:00 - 18:00 WiWi1 A1100
Mo 24.03.25 08:00 - 18:00 WiWi1 A1070
Mo 24.03.25 08:00 - 18:00 WiWi1 A1220 - Video-HS
Di 25.03.25 08:00 - 18:00 WiWi1 A1100
Di 25.03.25 08:00 - 18:00 WiWi1 A1020
Di 25.03.25 08:00 - 18:00 WiWi1 A1220 - Video-HS
Di 25.03.25 08:00 - 18:00 WiWi1 A1070
Mi 26.03.25 08:00 - 22:00 Forum am Domshof - 40006
Mi 26.03.25 08:00 - 22:00 Forum am Domshof - 40008
Mi 26.03.25 08:00 - 22:00 Forum am Domshof - 30036
Mi 26.03.25 08:00 - 22:00 Forum am Domshof - 20044
Mi 26.03.25 10:30 - 18:00 Forum am Domshof - 40010
Do 27.03.25 08:00 - 18:00 Diverse
Fr 28.03.25 08:00 - 18:00 MEVIS


Dipl.-Oec. Maren Hartstock

Wirtschaftswissenschaft Komplementärfach (BPO 2023)

Volkswirtschaftslehre (18 CP)

Pflichtmodule (60 CP)

Wirtschafts- und Finanzpolitik (6 CP)

VAK Titel der Veranstaltung DozentIn
07-BA35-330-01 Wirtschafts- und Finanzpolitik
Economic and Fiscal Policy

Vorlesung
ECTS: 6

Termine:
wöchentlich Di 16:00 - 18:00 WiWi1 A1070

http//:www.uni-bremen.de/finpol

Prof. Dr. Dr. h.c. Andre W Heinemann

Modulbereich II: Basis der VWL (27 CP)

Das Modul Einführung in die Volkswirtschaftslehre wird regelmäßig im Wintersemester angeboten.
Das Modul AVWL I: Mikroökonomie wird regelmäßig im Sommersemester angeboten.
Das Modul AVWL II: Makroökonomie wird regelmäßig im Wintersemester angeboten.
Das Modul AVWL III: Wirtschafts- und Finanzpolitik wird regelmäßig im Wintersemester angeboten.

AVWL III: Wirtschafts- und Finanzpolitik (6 CP)

VAK Titel der Veranstaltung DozentIn
07-BA35-330-01 Wirtschafts- und Finanzpolitik
Economic and Fiscal Policy

Vorlesung
ECTS: 6

Termine:
wöchentlich Di 16:00 - 18:00 WiWi1 A1070

http//:www.uni-bremen.de/finpol

Prof. Dr. Dr. h.c. Andre W Heinemann

Modulbereich IV: Studienschwerpunkt (Wahlpflicht 45 CP)

Innerhalb des Schwerpunktes können die Studierenden zwischen folgenden Tracks wählen:
• Bioökonomie / Bioeconomics
• Digitale Ökonomie / Digital Economics
Ausführliche Informationen sind in einem Flyer auf der Homepage des Fachbereichs veröffentlicht: https://www.uni-bremen.de/wiwi/studium/downloads/

Schwerpunkt Evolution der Ökonomie, menschliches Verhalten und Wirtschaftspolitik (45 CP)

Im Studienschwerpunkt Evolution der Ökonomie, menschliches Verhalten und Wirtschaftspolitik wählt der Studierende im weiteren Verlauf
aus dem Modul 1 (regelmäßiges Angebot im Sommersemester) zwei Lehrveranstaltungen,
aus dem Modul 2 (regelmäßiges Angebot im Wintersemester) zwei Lehrveranstaltungen,
aus dem Projektmodul (regelmäßiges Angebot im Wintersemester) eine Lehrveranstaltung,
aus dem Modul 3 (regelmäßiges Angebot im Sommersemester) eine Lehrveranstaltung. ‹‹ weniger

Projektmodul Evolution der Ökonomie und wirtschaftspolitische Maßnahmen (12CP)

VAK Titel der Veranstaltung DozentIn
07-BA35-460-01 Projektmodul Innovationsökonomik (in englischer Sprache)
Teaching project Innovation Economics

Projektplenum
ECTS: 12

Termine:
wöchentlich Fr 10:00 - 12:00 WiWi2 F3290


Dr. Matheus Eduardo Leusin
07-BA35-460-02 Projektmodul Sustainability Economics (in englischer Sprache)
Teaching Project Sustainability Economics

Projektplenum
ECTS: 12

Termine:
wöchentlich Di 14:15 - 15:45 Externer Ort: Fahrenheistraße 8, Raum 3105
Prof. Dr. Achim Schlüter

Modulbereich VII: General Studies (36 CP)

Wahlbereich General Studies (15 CP)

Psychologie für Wirtschaftswissenschaftler (6 CP)

VAK Titel der Veranstaltung DozentIn
07-BA37-800-01 Einführung in die Psychologie für die Wirtschaftswissenschaften
Basics of Psychology for Economics

Vorlesung
ECTS: 6

Auftaktveranstaltung 23.10.2024 14:00 Uhr - online
Abschlussveranstaltung 22.01.2025 14:00 Uhr - online

Prof. Dr. Vera Hagemann, Dipl.Psych.

Career Camp (6 CP)

VAK Titel der Veranstaltung DozentIn
07-BA37-803-01 Career Camp 2025 - Intensive Woche um Berufseinstieg, Karriereentwicklung und Vernetzung mit Unternehmen der Region
Career Camp 2025 - Intensive week focussing on career entry, career development and networking with companies in the region

sonstige
ECTS: 3

Einzeltermine:
Fr 18.10.24 14:00 - 16:00
Do 16.01.25 18:00 - 19:00 Zoom
Do 13.02.25 18:00 - 19:00 via Zoom
Fr 21.03.25 08:00 - 18:00
Fr 21.03.25 08:00 - 18:00 WiWi1 A1220 - Video-HS
Fr 21.03.25 08:00 - 18:00 WiWi1 A1100
Fr 21.03.25 08:00 - 18:00 WiWi1 A1070
Mo 24.03.25 08:00 - 18:00 WiWi1 A1020
Mo 24.03.25 08:00 - 18:00 WiWi1 A1100
Mo 24.03.25 08:00 - 18:00 WiWi1 A1070
Mo 24.03.25 08:00 - 18:00 WiWi1 A1220 - Video-HS
Di 25.03.25 08:00 - 18:00 WiWi1 A1100
Di 25.03.25 08:00 - 18:00 WiWi1 A1020
Di 25.03.25 08:00 - 18:00 WiWi1 A1220 - Video-HS
Di 25.03.25 08:00 - 18:00 WiWi1 A1070
Mi 26.03.25 08:00 - 22:00 Forum am Domshof - 40006
Mi 26.03.25 08:00 - 22:00 Forum am Domshof - 40008
Mi 26.03.25 08:00 - 22:00 Forum am Domshof - 30036
Mi 26.03.25 08:00 - 22:00 Forum am Domshof - 20044
Mi 26.03.25 10:30 - 18:00 Forum am Domshof - 40010
Do 27.03.25 08:00 - 18:00 Diverse
Fr 28.03.25 08:00 - 18:00 MEVIS


Dipl.-Oec. Maren Hartstock