Online-Archiv
Lehrveranstaltungen WiSe 2024/2025
Fachbereich 11: Human- und Gesundheitswissenschaften
Veranstaltungen anzeigen: alle | in englischer Sprache | für ältere Erwachsene | mit Nachhaltigkeitszielen
Berufliche Bildung - Pflegewissenschaft, BA
Modul Pfleg9: Versorgungssettings und Zielgruppen
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
08-29-W-50 |
Soziologie trifft Psychologie: Sozial nachhaltiges Handeln in Organisationen für Aspekte der Zukunft des Arbeitslebens [English: Sociology meets Psychology: Acting socially sustainably in organisations for aspects of the future work life] Seminar ECTS: 6 Termine: zweiwöchentlich (Startwoche: 1) Di 16:00 - 19:00 SFG 1010 (2 SWS) |
Dr. Sylke Meyerhuber |
08-29-W-51 |
Sociology meets Psychology: Acting socially sustainable in organisations for aspects of the future work life (in englischer Sprache) [Soziologie trifft Psychologie: Sozial nachhaltiges Handeln in Organisationen für Aspekte der Zukunft des Arbeitslebens] Soziologie trifft Psychologie: Sozial nachhaltiges Handeln in Organisationen für die Zukunft der Arbeit Seminar ECTS: 6 Termine: zweiwöchentlich (Startwoche: 2) Di 16:00 - 19:00 SFG 1010 (2 SWS) |
Dr. Sylke Meyerhuber |
General Studies und Schlüsselqualifikationen am FB 11
Methodenkompetenz
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
11-GS-2024-KI |
Umgang mit unterschiedlichen KI Tools Seminar ECTS: 4 Einzeltermine: Sa 30.11.24 09:00 - 17:00 GRA2 0080 Sa 18.01.25 09:00 - 17:00 GRA2 0130 |
Sinah Afra Noemi Evers |
Uniweites General Studies-Angebot
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
11-PH-BA-Fächererg.Studien-4 |
Klimakrise und Gesundheit Seminar Termine: wöchentlich Do 16:00 - 18:00 GRA2 0080 (2 SWS) |
Dr. Guido Schmiemann |
eGS-DIV-16 |
Diversity Kompetenzen Vorlesung ECTS: 3 |
Dr. Christiane Bottke Dipl. Oec. Katharina Lingenau Dr. Oliver Ahel |
eGS-VA-NHB-09 |
Nachhaltigkeit und Betriebswirtschaftslehre Vorlesung ECTS: 3 |
Dipl. Oec. Katharina Lingenau Dr. Oliver Ahel Dr. Christiane Bottke |
eGS-VA-NHE-07 |
Nachhaltige Entwicklung Vorlesung ECTS: 3 |
Dipl. Oec. Katharina Lingenau Dr. Oliver Ahel Dr. Christiane Bottke |
eGS-VA-NHM-08 |
Nachhaltiges Management Vorlesung ECTS: 3 |
Dipl. Oec. Katharina Lingenau Dr. Oliver Ahel Dr. Christiane Bottke |
eGS-VA-PSW-21 |
Psychologie des sozial-ökologischen Wandels Vorlesung ECTS: 3 |
Dipl. Oec. Katharina Lingenau Dr. Oliver Ahel Dr. Christiane Bottke |
eGS-VA-SM-10 |
Sustainability Marketing (in englischer Sprache) Vorlesung ECTS: 3 |
Dipl. Oec. Katharina Lingenau Dr. Oliver Ahel Dr. Christiane Bottke |
eGS-VA-TSN-17 |
Tourismusmanagement im Spannungsfeld von Nachhaltigkeit Vorlesung ECTS: 3 |
Dipl. Oec. Katharina Lingenau Dr. Oliver Ahel Dr. Christiane Bottke |
eGS-VA-WFN-14 |
Weltfinanzsystem und Nachhaltigkeit Vorlesung ECTS: 3 |
Dipl. Oec. Katharina Lingenau Dr. Oliver Ahel Dr. Christiane Bottke |
Pflegewissenschaft - dual
Dual-Studierende
Pflichtmodule im Schwerpunkt Klinische Pflegeexpertise und im Schwerpunkt Lehre
Modul 5 Versorgungssettings und Zielgruppen/Nursing care settings and target groups
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
08-29-W-50 |
Soziologie trifft Psychologie: Sozial nachhaltiges Handeln in Organisationen für Aspekte der Zukunft des Arbeitslebens [English: Sociology meets Psychology: Acting socially sustainably in organisations for aspects of the future work life] Seminar ECTS: 6 Termine: zweiwöchentlich (Startwoche: 1) Di 16:00 - 19:00 SFG 1010 (2 SWS) |
Dr. Sylke Meyerhuber |
08-29-W-51 |
Sociology meets Psychology: Acting socially sustainable in organisations for aspects of the future work life (in englischer Sprache) [Soziologie trifft Psychologie: Sozial nachhaltiges Handeln in Organisationen für Aspekte der Zukunft des Arbeitslebens] Soziologie trifft Psychologie: Sozial nachhaltiges Handeln in Organisationen für die Zukunft der Arbeit Seminar ECTS: 6 Termine: zweiwöchentlich (Startwoche: 2) Di 16:00 - 19:00 SFG 1010 (2 SWS) |
Dr. Sylke Meyerhuber |
Wahlbereich im Schwerpunkt Klinische Pflegeexpertise und für den Schwerpunkt Lehre
Modul 9 Sozialwissenschaftliche Grundlagen/Socio-scientific fundamentals of nursing science
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
08-29-W-50 |
Soziologie trifft Psychologie: Sozial nachhaltiges Handeln in Organisationen für Aspekte der Zukunft des Arbeitslebens [English: Sociology meets Psychology: Acting socially sustainably in organisations for aspects of the future work life] Seminar ECTS: 6 Termine: zweiwöchentlich (Startwoche: 1) Di 16:00 - 19:00 SFG 1010 (2 SWS) |
Dr. Sylke Meyerhuber |
08-29-W-51 |
Sociology meets Psychology: Acting socially sustainable in organisations for aspects of the future work life (in englischer Sprache) [Soziologie trifft Psychologie: Sozial nachhaltiges Handeln in Organisationen für Aspekte der Zukunft des Arbeitslebens] Soziologie trifft Psychologie: Sozial nachhaltiges Handeln in Organisationen für die Zukunft der Arbeit Seminar ECTS: 6 Termine: zweiwöchentlich (Startwoche: 2) Di 16:00 - 19:00 SFG 1010 (2 SWS) |
Dr. Sylke Meyerhuber |
Wahlbereich nur im Schwerpunkt Lehre
Modul 5 Versorgungssettings und Zielgruppen/Nursing care settings and target groups
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
08-29-W-50 |
Soziologie trifft Psychologie: Sozial nachhaltiges Handeln in Organisationen für Aspekte der Zukunft des Arbeitslebens [English: Sociology meets Psychology: Acting socially sustainably in organisations for aspects of the future work life] Seminar ECTS: 6 Termine: zweiwöchentlich (Startwoche: 1) Di 16:00 - 19:00 SFG 1010 (2 SWS) |
Dr. Sylke Meyerhuber |
08-29-W-51 |
Sociology meets Psychology: Acting socially sustainable in organisations for aspects of the future work life (in englischer Sprache) [Soziologie trifft Psychologie: Sozial nachhaltiges Handeln in Organisationen für Aspekte der Zukunft des Arbeitslebens] Soziologie trifft Psychologie: Sozial nachhaltiges Handeln in Organisationen für die Zukunft der Arbeit Seminar ECTS: 6 Termine: zweiwöchentlich (Startwoche: 2) Di 16:00 - 19:00 SFG 1010 (2 SWS) |
Dr. Sylke Meyerhuber |
Fortgeschrittene Studierende (mit abgeschlossener Berufsausbildung)
Pflichtmodule im Schwerpunkt Klinische Pflegeexpertise und im Schwerpunkt Lehre
Modul 5 Versorgungssettings und Zielgruppen/Nursing care settings and target groups
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
08-29-W-50 |
Soziologie trifft Psychologie: Sozial nachhaltiges Handeln in Organisationen für Aspekte der Zukunft des Arbeitslebens [English: Sociology meets Psychology: Acting socially sustainably in organisations for aspects of the future work life] Seminar ECTS: 6 Termine: zweiwöchentlich (Startwoche: 1) Di 16:00 - 19:00 SFG 1010 (2 SWS) |
Dr. Sylke Meyerhuber |
08-29-W-51 |
Sociology meets Psychology: Acting socially sustainable in organisations for aspects of the future work life (in englischer Sprache) [Soziologie trifft Psychologie: Sozial nachhaltiges Handeln in Organisationen für Aspekte der Zukunft des Arbeitslebens] Soziologie trifft Psychologie: Sozial nachhaltiges Handeln in Organisationen für die Zukunft der Arbeit Seminar ECTS: 6 Termine: zweiwöchentlich (Startwoche: 2) Di 16:00 - 19:00 SFG 1010 (2 SWS) |
Dr. Sylke Meyerhuber |
Wahlbereich im Schwerpunkt Klinische Pflegeexpertise und im Schwerpunkt Lehre
Modul 9 Sozialwissenschaftliche Grundlagen der Pflegewissenschaft/Socio-scientific fundamentals of nursing science
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
08-29-W-50 |
Soziologie trifft Psychologie: Sozial nachhaltiges Handeln in Organisationen für Aspekte der Zukunft des Arbeitslebens [English: Sociology meets Psychology: Acting socially sustainably in organisations for aspects of the future work life] Seminar ECTS: 6 Termine: zweiwöchentlich (Startwoche: 1) Di 16:00 - 19:00 SFG 1010 (2 SWS) |
Dr. Sylke Meyerhuber |
08-29-W-51 |
Sociology meets Psychology: Acting socially sustainable in organisations for aspects of the future work life (in englischer Sprache) [Soziologie trifft Psychologie: Sozial nachhaltiges Handeln in Organisationen für Aspekte der Zukunft des Arbeitslebens] Soziologie trifft Psychologie: Sozial nachhaltiges Handeln in Organisationen für die Zukunft der Arbeit Seminar ECTS: 6 Termine: zweiwöchentlich (Startwoche: 2) Di 16:00 - 19:00 SFG 1010 (2 SWS) |
Dr. Sylke Meyerhuber |
Psychologie, B.Sc.
Module für das 5. Fachsemester (BPO 2020 + BPO 2022)
ANGPS1-a/2-a: Klinische Neuropsychologie (MV: Dr. Margarethe Korsch, 12 CP)
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
11-PSY-BA-ANGPS1-a-08 |
Grundlagenseminar Klinische Neuropsychologie Seminar Termine: wöchentlich Mo 10:00 - 12:00 Cog 2030 (2 SWS) |
Prof. Dr.med. Dr.phil. Manfred Herrmann |
11-PSY-BA-ANGPS1-a-11 |
Vertiefungsseminar Klinisch-neurologische Grundlagen mit Patientenvorstellungen Seminar Termine: wöchentlich Mi 14:00 - 16:00 Cog 2030 (2 SWS) |
Prof. Dr.med. Dr.phil. Manfred Herrmann Matthias Spranger |
11-PSY-BA-ANGPS1-a-12 |
Vertiefungsseminar Interdisziplinäre neuropsychologische Fallkonferenzen Seminar Termine: wöchentlich Mi 16:00 - 18:00 Cog 2030 (2 SWS) |
Prof. Dr.med. Dr.phil. Manfred Herrmann Matthias Spranger |
Public Health / Gesundheitswissenschaft, B.A.
3. Fachsemester (BPO 2022 - ab Wintersemester 2022/2023)
Konsekutive Schwerpunkte
Vollfach und Profilfach
EPH I: Environmental Public Health I (Modulverantwortliche: Prof. Dr. Gabriele Bolte)
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
11-PH-BA-EPH I-1 |
Grundlagen von Environmental Public Health Basics of Environmental Public Health Seminar Termine: wöchentlich Di 10:00 - 12:00 GW1 A0150 (2 SWS) |
Prof. Dr. Gabriele Dagmar Bolte Dr. Stefanie Dreger |
11-PH-BA-EPH I-2 |
Projektarbeit Environmental Public Health Project Work Environmental Public Health Seminar Termine: wöchentlich Di 12:00 - 14:00 GW1 A0150 (2 SWS) |
Prof. Dr. Gabriele Dagmar Bolte Dr. Stefanie Dreger |
5. Fachsemester (BPO 2022 - ab Wintersemester 2022/2023)
AnMeth Angewandte Methoden (Modulverantwortlicher: Dr. Oliver Lange)
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
11-PH-BA-AnMeth-1 |
Schreiben systematisierter Literaturreviews in der Gesundheitswissenschaft (hybride Teilnahme möglich) Writing systematized literature reviews in health sciences Seminar Einzeltermine: Fr 18.10.24 14:00 - 18:00 GRA4 A0110 Fr 15.11.24 14:00 - 18:00 GRA4 A0110 Fr 13.12.24 14:00 - 18:00 GRA2A H 0100 Fr 24.01.25 14:00 - 18:00 GRA4 A0110 Fr 31.01.25 14:00 - 18:00 GRA4 A0110 |
Dr. Oliver Lange Stefanie Helmer-Ohlmeier |
11-PH-BA-AnMeth-2 |
Ökologisches Entscheiden Lecture (Bachelor): Climate change mitigation. A problem-based introduction to the core research programs in positive economics Seminar Einzeltermine: Fr 18.10.24 12:00 - 14:00 GW1 A0150 Fr 15.11.24 12:00 - 16:00 GW1 A0150 Fr 13.12.24 12:00 - 16:00 GW1 A0150 Fr 24.01.25 12:00 - 16:00 GW1 A0150 Fr 31.01.25 12:00 - 16:00 GW1 A0150 |
Mattis Keil, M.A. |
Fächerergänzende Studien
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
11-PH-BA-Fächererg.Studien-4 |
Klimakrise und Gesundheit Seminar Termine: wöchentlich Do 16:00 - 18:00 GRA2 0080 (2 SWS) |
Dr. Guido Schmiemann |
11-PH-BA-Fächererg.Studien-5 |
Die Bedeutung von Sport und körperlicher Aktivität in Prävention und Rehabilitation The importance of sports and physical activity in prevention and rehablitation Seminar Termine: wöchentlich Do 12:00 - 14:00 GW1 A0160 (2 SWS) |
Stefan Dalichau |