Online-Archiv

Lehrveranstaltungen WiSe 2024/2025

Zertifikatsstudium Grundlagen Digitaler Medien in pädagogischen Kontexten

Veranstaltungen anzeigen: alle | in englischer Sprache | für ältere Erwachsene | mit Nachhaltigkeitszielen

Bildung und Digitale Medien

Grundlegende Veranstaltung
VAK Titel der Veranstaltung DozentIn
12-M90-M2-853 Medienbildung und Mediendidaktik I
Media education and educational media I: Learning analytics and artificial intelligence in education

Vorlesung
ECTS: 2

Termine:
wöchentlich Do 12:00 - 14:00 SFG 1040 (2 SWS)
Prof. Dr. Karsten Detlef Wolf
12-M90-M2-854 Medienbildung und Mediendidaktik I: Digitale mobile Lernumgebungen in der Erwachsenenbildung
Media education and educational media I: Learning Analytics and artificial intelligence in education

Seminar
ECTS: 4

Termine:
wöchentlich Do 14:00 - 16:00 SFG 2040 (2 SWS)
Imke Anna Maria Meyer

Digitale Medien in Lernumgebungen

VAK Titel der Veranstaltung DozentIn
03-IBGA-IUG Informatik und Gesellschaft
Computer and Society

Seminar
ECTS: 3

Termine:
wöchentlich Fr 08:00 - 10:00 MZH 1090 Seminar
wöchentlich Fr 10:00 - 12:00 MZH 1090 Seminar
wöchentlich Fr 12:00 - 13:00 MZH 1090 Seminar

„Informatik und Gesellschaft“ richtet sich zum einen an Bachelor-Studierende der Informatik und wird JEDES Semester (Sommer- wie Wintersemester) angeboten. In der Regel besuchen Informatik-Bachelor-Studierende diesen Kurs im zweiten oder dritten Fachsemester.
Zum anderen sind interessierte Studierende anderer Fächer herzlich eingeladen, an „Informatik und Gesellschaft“ teilzunehmen. Viele der behandelten Themen sind im Kern interdisziplinär und unterschiedliche fachliche Hintergründe sind damit in der Regel sehr bereichernd.

Der Beginn und die gemeinsame Vorbesprechung dieses Kurses findet am Freitag, den ???? von 12 bis 14 Uhr im MZH 1090 statt. An dem genannten Termin erfolgen im Plenum die Vorstellung des Kurses, die Klärung der organisatorischen Abläufe und der Scheinbedingungen. Außerdem erfolgt an diesem Termin die Aufteilung der Teilnehmer*innen auf die einzelnen Seminar- bzw. „Übungs“-Termine. Daher finden vor dieser Vorbesprechung auch noch keine Seminartermine statt.

Im weiteren Verlauf der Veranstaltung wird es vereinzelte online-Termine geben (z.B. zur Beratung der einzelnen Arbeitsgruppen) - insb die Präsentation von Referaten (aufgeteilt in mehrere Seminargruppen) ist aber als Präsenzveranstaltung geplant.

Ralf Eric Streibl
12-M90-M2-853 Medienbildung und Mediendidaktik I
Media education and educational media I: Learning analytics and artificial intelligence in education

Vorlesung
ECTS: 2

Termine:
wöchentlich Do 12:00 - 14:00 SFG 1040 (2 SWS)
Prof. Dr. Karsten Detlef Wolf
12-M90-M2-854 Medienbildung und Mediendidaktik I: Digitale mobile Lernumgebungen in der Erwachsenenbildung
Media education and educational media I: Learning Analytics and artificial intelligence in education

Seminar
ECTS: 4

Termine:
wöchentlich Do 14:00 - 16:00 SFG 2040 (2 SWS)
Imke Anna Maria Meyer