Online-Archiv

Lehrveranstaltungen WiSe 2024/2025

Philosophie, B.A.

Veranstaltungen anzeigen: alle | in englischer Sprache | für ältere Erwachsene | mit Nachhaltigkeitszielen

Modul B3 Einführung in die Theoretische Philosophie

VAK Titel der Veranstaltung DozentIn
09-30-B3-25B / 09-30-T1-44A Einführung in die Feministische Erkenntnistheorie
Introduction to Feminist Epistemology

Seminar

Termine:
wöchentlich Do 12:00 - 14:00 SFG 2010 (2 SWS)

Wie beeinflussen unsere sozialen Positionen und Strukturen, was wir wissen können, welches Wissen wir produzieren, wem wir glauben und was wir als Wissen zählen? Dies sind einige der zentralen Fragen innerhalb der feministischen Erkenntnistheorie, die in diesem Einführungsseminar aufgeworfen werden. Ziel des Seminars ist es, einen Überblick über relevante Fragestellungen und Positionen innerhalb der feministischen Erkenntnistheorie zu geben und Themen wie epistemische Ungerechtigkeit, Standpunkttheorien, Nichtwissen und feministische Empirismus zu behandeln.

Olivia Erna Maegaard Nielsen

Modul T1 Erkenntnis, Sprache, Wirklichkeit

VAK Titel der Veranstaltung DozentIn
09-30-B3-25B / 09-30-T1-44A Einführung in die Feministische Erkenntnistheorie
Introduction to Feminist Epistemology

Seminar

Termine:
wöchentlich Do 12:00 - 14:00 SFG 2010 (2 SWS)

Wie beeinflussen unsere sozialen Positionen und Strukturen, was wir wissen können, welches Wissen wir produzieren, wem wir glauben und was wir als Wissen zählen? Dies sind einige der zentralen Fragen innerhalb der feministischen Erkenntnistheorie, die in diesem Einführungsseminar aufgeworfen werden. Ziel des Seminars ist es, einen Überblick über relevante Fragestellungen und Positionen innerhalb der feministischen Erkenntnistheorie zu geben und Themen wie epistemische Ungerechtigkeit, Standpunkttheorien, Nichtwissen und feministische Empirismus zu behandeln.

Olivia Erna Maegaard Nielsen