Online-Archiv
Lehrveranstaltungen SoSe 2025
Kunstwissenschaft und Filmwissenschaft, M.A.
Veranstaltungen anzeigen: alle | in englischer Sprache | für ältere Erwachsene | mit Nachhaltigkeitszielen
Modul A2 Kunstwissenschaft
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-352-MA2-01 |
Kunst und Kapital. Beziehungsweisen des (Un-)Vermögens seit der Moderne Seminar Termine: wöchentlich Mo 14:00 - 16:00 GW2 B3770 |
Dr. Susanne Huber |
09-352-MA2-02 |
Master A2 Kunstwissenschaft Seminar Termine: wöchentlich Mi 16:00 - 18:00 GW2 B3770 |
Dr. Franziska Rauh |
Modul A3 Filmwissenschaft
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-352-MA3-01 |
Noch einmal mit Gefühl: Filme-Sehen zwischen Körper, Affekt und Kognition Seminar Termine: wöchentlich Di 12:00 - 14:00 GW2 B3810 |
Nils Gloistein |
09-352-MA3-02 |
David Lynch Revisited David Lynch Revisited Seminar Termine: wöchentlich Fr 10:00 - 14:00 GW2 B3790+B3840 |
PD Dr. Rasmus Greiner |
Modul A4 Forschungsformate
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-352-Coll-01 |
Research Colloquium: Film, Media Art and Popular Culture Colloquium Termine: wöchentlich Mi 14:00 - 16:00 GW2 B3770 |
Prof. Dr. Winfried Pauleit |
09-352-Coll-02 |
Bild – Raum – Subjekt: Forschungskolloquium für Kunstwissenschaft und Visuelle Kultur Colloquium Termine: wöchentlich Mo 18:00 - 20:00 GW2 B3770 |
Prof. Dr. Kerstin Brandes |
Modul B1 Archive, Sammlungen und Ausstellungen
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-51-M5-02 |
Netzwerk Agnès Varda – Essayismen, Feminismen, Modernismen Seminar Einzeltermine: Di 08.04.25 11:00 - 18:00 Museum Weserburg Di 06.05.25 11:00 - 18:00 Museum Weserburg Mi 07.05.25 - Sa 10.05.25 (Mi, Do, Fr, Sa) 18:00 - 22:00 Filmsymposium City 46 Di 03.06.25 11:00 - 18:00 Museum Weserburg Di 08.07.25 11:00 - 18:00 Muesum Weserburg |
Prof. Dr. Winfried Pauleit |
09-51-M12-01 |
Klassenbilder -Ästhetische Politiken von Klasse und Geschlecht in Kunst und visueller Kultur Vorträge aus der Reihe Critical Porn Studies sind Teil des Seminarprogramms Seminar Termine: wöchentlich Mo 11:00 - 14:00 GW2 B3770 |
Rosanna Umbach |
09-352-MB1-01 |
Kunst Sammeln Zeigen: Von gemalten Inventaren der Frühen Neuzeit zu digitalen Speichermedien in der Gegenwartskunst Seminar Termine: wöchentlich Di 14:00 - 16:00 GW2 B3770 |
Dr. Susanne Huber |
Modul C1 Projektarbeit im Praxisfeld
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-51-M4-11 |
Film Club. Cinema Practice Today Seminar Termine: wöchentlich Mi 10:00 - 13:00 Extern City 46; Kommunalkino Bremen e. V. (Birkenstr. 1, 28195 Bremen) |
Prof. Dr. Winfried Pauleit Nils Gloistein |
09-352-MC1-01 |
Was ist eine Künstler*in? Kunstgeschichte – Kanon – Geschlechterkonstruktion Mariann Steegmann Institut FVG M1080 Fortsetzung des Seminars aus dem vorherigen Semester Seminar Termine: wöchentlich Do 10:00 - 12:00 |
Dr. Kathrin Heinz |
Modul D1 Kulturelles Feld, Kultur-, Vermittlungstheorie
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-352-MD1-01 |
KulturNaturRäume - Teil 2 Seminar Termine: wöchentlich Di 10:00 - 12:00 GW2 B3790+B3840 |
Prof. Dr. Kerstin Brandes |
Forschungskolloquien
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-352-Coll-01 |
Research Colloquium: Film, Media Art and Popular Culture Colloquium Termine: wöchentlich Mi 14:00 - 16:00 GW2 B3770 |
Prof. Dr. Winfried Pauleit |
09-352-Coll-02 |
Bild – Raum – Subjekt: Forschungskolloquium für Kunstwissenschaft und Visuelle Kultur Colloquium Termine: wöchentlich Mo 18:00 - 20:00 GW2 B3770 |
Prof. Dr. Kerstin Brandes |