| Citavi Online-Seminar 11.12.24
Übung
Einzeltermine: Mi 11.12.24 10:00 - 11:30 Zoom-Meeting
Lernen Sie in unserem Online-Seminar ein Werkzeug kennen, um schnell und einfach Literaturquellen zu sammeln, zu verwalten, Zitate und Fußnoten in die eigenen Texte zu integrieren und mit wenigen Klicks eine formatierte Literaturliste zu erstellen.
| Gregor Müller
|
| ChatGPT - ein sinnvolles Tool für die Recherche? 10.02.2025
Übung
Einzeltermine: Mo 10.02.25 10:00 - 12:00 Zoom-Meeting
Wie funktioniert ChatGPT? Was muss ich beim Prompten beachten? Ist das Tool für die Recherche nutzbar?
Unsere Veranstaltung bietet zu diesen Fragen eine Einführung sowohl für Studierende als auch für Forschende und Dozentinnen und Dozenten.
In praktischen Übungen zeigen wir, wie effektives Prompten mit Schwerpunkt auf Recherche für das Studium funktionieren kann und geben Tipps zum Umgang. Die Veranstaltung ist offen für Angehörige der Hochschulen Bremen, der Hochschule Bremerhaven, der Universität Bremen und der Hochschule für Künste Bremen und findet über Zoom statt.
| Christina Schrader Katrin Kabitzke
|
| Workshop KI-Tools für die Recherche - 11.12.2024
Übung
Einzeltermine: Mi 11.12.24 10:00 - 11:30
Welche KI-Tools eignen sich für die Recherche? Woher stammen die Quellen? Wie verlässlich sind die Angaben?
Unsere Veranstaltung "KI-Tools für die Recherche" bietet zu diesen Fragen eine Einführung sowohl für Studierende als auch für Forschende und Dozentinnen und Dozenten.
Im Format Kurzfilmkino werden die Tools durch die Teilnehmenden selbstständig erarbeitet und im Plenum vorgestellt.
Die Veranstaltung ist offen für Angehörige der Hochschulen Bremen, der Hochschule Bremerhaven, der Universität Bremen und der Hochschule für Künste Bremen und findet über Zoom statt.
| Christin Aue Elsa Kramer
|
| Workshop KI-Tools für die Recherche - 12.11.2024
Übung
Einzeltermine: Di 12.11.24 13:00 - 14:30
Welche KI-Tools eignen sich für die Recherche? Woher stammen die Quellen? Wie verlässlich sind die Angaben?
Unsere Veranstaltung "KI-Tools für die Recherche" bietet zu diesen Fragen eine Einführung sowohl für Studierende als auch für Forschende und Dozentinnen und Dozenten.
Im Format Kurzfilmkino werden die Tools durch die Teilnehmenden selbstständig erarbeitet und im Plenum vorgestellt.
Die Veranstaltung ist offen für Angehörige der Hochschulen Bremen, der Hochschule Bremerhaven, der Universität Bremen und der Hochschule für Künste Bremen und findet über Zoom statt.
| Christina Schrader Katrin Kabitzke Rachel Ellis
|
| Virtuelle Schreibnacht 13.02.2025, 18-23 Uhr
sonstige
Einzeltermine: Do 13.02.25 18:00 - 23:00 Zoom-Sitzung
Auch dieses Semester wollen wir Euch helfen, den inneren Schweinehund zu überwinden und Eure Hausarbeiten auf den Weg oder sogar zu Ende zu bringen. Die Schreibnacht findet virtuell und in Kooperation mit den Kolleg:innen des BIS Oldenburg und der Universitätsbibliothek Vechta statt. Euch erwartet daher ein noch vielseitigeres Programm mit viel Platz zum Schreiben, Schreibberatung und jeder Menge Infos zu Recherche, KI und Literaturverwaltung. Hier findet sich das Programm: https://padlet.com/SuUB_Bremen/schreibnacht-am-13-02-2025-j7wsxy8pwppmxkeh
| Katrin Kabitzke Christina Schrader Ilka Gaulke Christin Aue Elsa Kramer Dr. Alena Cicholewski Ann-Kathrin Zaitoun
|
| BiblioBreak - ein Escape Game der SuUB Bremen - 29.10.2024
Übung
Einzeltermine: Di 29.10.24 13:00 - 15:00 SuUB Bremen - Schulungsraum 2
Stellt euch vor, ihr habt gerade erst angefangen zu studieren aber schon steht die erste Gruppenhausarbeit an und euer Kommilitone hat vergessen, diese Arbeit abzugeben.
Eure Mission: Löst knifflige Rätsel, entschlüsselt Codes und findet rechtzeitig die Hausarbeit, um nicht direkt in der ersten Prüfung durchzufallen.
Unser Escape Game „BiblioBreak“ richtet sich an Studierende, vor allem Erstsemester, die die Bibliothek kennenlernen möchten.
| Giulia Stella Yvonne Voigt
|
| Citavi Online-Seminar 20.02.24
Übung
Einzeltermine: Do 20.02.25 10:00 - 11:30 Zoom-Meeting
Lernen Sie in unserem Online-Seminar ein Werkzeug kennen, um schnell und einfach Literaturquellen zu sammeln, zu verwalten, Zitate und Fußnoten in die eigenen Texte zu integrieren und mit wenigen Klicks eine formatierte Literaturliste zu erstellen.
| Anna Julie Harmuth
|
| BiblioBreak - ein Escape Game der SuUB Bremen - 05.12.2024
Übung
Einzeltermine: Do 05.12.24 10:00 - 12:00 SuUB Bremen - Schulungsraum 2
Stellt euch vor, ihr habt gerade erst angefangen zu studieren aber schon steht die erste Gruppenhausarbeit an und euer Kommilitone hat vergessen, diese Arbeit abzugeben.
Eure Mission: Löst knifflige Rätsel, entschlüsselt Codes und findet rechtzeitig die Hausarbeit, um nicht direkt in der ersten Prüfung durchzufallen.
Unser Escape Game „BiblioBreak“ richtet sich an Studierende, vor allem Erstsemester, die die Bibliothek kennenlernen möchten.
| Giulia Stella Yvonne Voigt
|
| Recherche-Sprechstunde
Übung
| Yvonne Voigt Katrin Kabitzke Anna Julie Harmuth Katrin Herre Susanne Ernst Eugen Seiterich Eleonora Martin Dipl.-Sozök. Kirsten Bergert Uwe Staroske Dr. Martin Mehlberg Giulia Stella Ann-Kathrin Zaitoun
|
| BiblioBreak - ein Escape Game der SuUB Bremen - 27.11.2024
Übung
Einzeltermine: Mi 27.11.24 13:00 - 15:00 SuUB Bremen - Schulungsraum 2
Stellt euch vor, ihr habt gerade erst angefangen zu studieren aber schon steht die erste Gruppenhausarbeit an und euer Kommilitone hat vergessen, diese Arbeit abzugeben.
Eure Mission: Löst knifflige Rätsel, entschlüsselt Codes und findet rechtzeitig die Hausarbeit, um nicht direkt in der ersten Prüfung durchzufallen.
Unser Escape Game „BiblioBreak“ richtet sich an Studierende, vor allem Erstsemester, die die Bibliothek kennenlernen möchten.
| Giulia Stella Yvonne Voigt
|
| Citavi Online-Seminar 06.11.24
Übung
Einzeltermine: Mi 06.11.24 10:00 - 11:30 Zoom-Meeting
Lernen Sie in unserem Online-Seminar ein Werkzeug kennen, um schnell und einfach Literaturquellen zu sammeln, zu verwalten, Zitate und Fußnoten in die eigenen Texte zu integrieren und mit wenigen Klicks eine formatierte Literaturliste zu erstellen.
| Gregor Müller
|
| BiblioBreak - ein Escape Game der SuUB Bremen - 13.02.2024
Übung
Einzeltermine: Do 27.02.25 10:00 - 12:00 SuUB Bremen - Schulungsraum 2
Stellt euch vor, ihr habt gerade erst angefangen zu studieren aber schon steht die erste Gruppenhausarbeit an und euer Kommilitone hat vergessen, diese Arbeit abzugeben.
Eure Mission: Löst knifflige Rätsel, entschlüsselt Codes und findet rechtzeitig die Hausarbeit, um nicht direkt in der ersten Prüfung durchzufallen.
Unser Escape Game „BiblioBreak“ richtet sich an Studierende, vor allem Erstsemester, die die Bibliothek kennenlernen möchten.
| Giulia Stella Yvonne Voigt
|
| BiblioBreak - ein Escape Game der SuUB Bremen - 22.01.2024
Übung
Einzeltermine: Mi 22.01.25 13:00 - 15:00 SuUB Bremen - Schulungsraum 2
Stellt euch vor, ihr habt gerade erst angefangen zu studieren aber schon steht die erste Gruppenhausarbeit an und euer Kommilitone hat vergessen, diese Arbeit abzugeben.
Eure Mission: Löst knifflige Rätsel, entschlüsselt Codes und findet rechtzeitig die Hausarbeit, um nicht direkt in der ersten Prüfung durchzufallen.
Unser Escape Game „BiblioBreak“ richtet sich an Studierende, vor allem Erstsemester, die die Bibliothek kennenlernen möchten.
| Giulia Stella Yvonne Voigt
|
| ChatGPT - ein sinnvolles Tool für die Recherche? 25.11.2024
Übung
Einzeltermine: Mo 25.11.24 10:00 - 11:30
Wie funktioniert ChatGPT? Was muss ich beim Prompten beachten? Ist das Tool für die Recherche nutzbar?
Unsere Veranstaltung bietet zu diesen Fragen eine Einführung sowohl für Studierende als auch für Forschende und Dozentinnen und Dozenten.
In praktischen Übungen zeigen wir, wie effektives Prompten mit Schwerpunkt auf Recherche für das Studium funktionieren kann und geben Tipps zum Umgang. Die Veranstaltung ist offen für Angehörige der Hochschulen Bremen, der Hochschule Bremerhaven, der Universität Bremen und der Hochschule für Künste Bremen und findet über Zoom statt.
| Christina Schrader Katrin Kabitzke
|