Online-Archiv

Lehrveranstaltungen WiSe 2024/2025

Chemie, B.Sc./LA

Prüfungstermine

VAKTitel der VeranstaltungDozentIn
02-03-pruef-wisePrüfungstermine Wintersemester 2024/25

Vorlesung

Bitte grundsätzlich für ALLE Prüfungen in Pabo anmelden!
Zulassung zur Prüfung nur mit Anmeldung.

ALC - Klausur - 27.02.25; 10:00 Uhr; C0290, C0300
AC - Mündliche Prüfung - Individueller Termin nach Absprache
AC-L - Klausur - 28.03.25; 10:00 Uhr; C0300
AC-F - Klausur - 21.03.25; 09:00 Uhr; C0290
PC-L - Mündliche Prüfung - Individueller Termin nach Absprache
PC 1 - Klausur - Individueller Termin nach Absprache
PC 2 - Klausur - 17.03.25; 10:00 Uhr; C0290
PC-P - Praktikum - Protokollabgabe bis 14.02.25
OC - Mündliche Prüfung - 17.02.+19.02.25
Mak - Klausur - 27.01.25; 08:00 Uhr; A0242
OC V - Klausur - 07.02.25; 10:00 Uhr; C0300
Chro - Klausur - 12.03.25; 10:00 Uhr; C0300
MeC - Mündliche Prüfung - Individueller Termin nach Absprache ab Ende März 2025
RM[A] - Klausur - 14.02.25; 10:00 Uhr; C0290, C0300
RM-L[A] - Klausur - 14.02.25; 10:00 Uhr; C0290, C0300
Phy[A] - Klausur - 17.03.25; 14:00 Uhr; NW1 H1
Phy-L[A] - Klausur - 17.03.25; 14:00 Uhr; NW1 H1
OC-L - Klausur - 20.02.25; 10:00 Uhr; C0300
TOX - Klausur - 29.01.25; 10:00 Uhr; C0300
CD1 - Klausur -

Phy[B] - Klausur -
Phy-L[B] - Klausur -
RM[B] - Klausur - 12.02.25; 10:00 Uhr; C0290
RM-L[B] - Klausur - 12.02.25; 10:00 Uhr; C0290
BIO - Klausur - 20.02.25; 13:30 – 16:45 Uhr; E-Test-Center
Spek/Spek-L - Klausur - 10.10.24; 10:00 Uhr; C0020
ThC - Klausur - 07.02.25; 10:00 Uhr; C0290
BC - Klausur - 11.10.24; 10:00 Uhr; Keksdose HS2010
Recht - Klausur - 07.10.24; 08:00 Uhr; B3118

Studienbüro Fachbereich Bio Chemie
Tobias Borrmann

PFLICHT! Sicherheits- und Brandschutzunterweisung

Diese Veranstaltung ist für alle Studierenden in der Biologie und Chemie mit laborpraktischen Anteilen VERPFLICHTEND. Erst NACH Teilnahme an dieser Veranstaltung dürfen Studierende mit Laborarbeiten beginnen.
Die Brandschutzübung findet im Außenbereich statt. Achten Sie bitte auf wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk.
VAKTitel der VeranstaltungDozentIn
02-BSC-BrandschutzPFLICHT! Sicherheits- und Brandschutzunterweisung für alle Erstsemesterstudierenden (Biologie und Chemie)
Safety instruction and firedrill
Löschen

Vorlesung

Diese Veranstaltung ist für alle Studierenden in der Biologie und Chemie mit laborpraktischen Anteilen verpflichtend.

Di 15.10.2024 10:00 - 12:00 Uhr, HS 2010 Keksdose, großer Hörsaal (Vorlesung)
Die Brandschutzübung findet im Anschluss an die Vorlesung im Außenbereich des SFG statt. Achten Sie bitte auf wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk.

Mihaela Gianina Torozan

Modul Allgemeine Chemie

Modulbeauftragter: Prof. Dr. Harder

Pflichtmodul AlC (VF, LO): 9 ECTS
VAKTitel der VeranstaltungDozentIn
02-03-1-ALC-1Allgemeine Chemie (VF, LO)
General Chemistry

Vorlesung

Termine:
wöchentlich Mi 08:00 - 10:00 NW2 C0290 (Hörsaal 1)
wöchentlich Fr 15:00 - 17:00 NW2 C0290 (Hörsaal 1)

Einzeltermine:
Di 03.12.24 16:00 - 18:00 NW2 A0242 (Stufenhörsaal)


Prof. Dr. Tim Neudecker
Marcus Bäumer
02-03-1-ALC-2Übungen zur Allgemeinen Chemie (VF, LO)
Exercises in General Chemistry

Übung

Termine:
wöchentlich Mo 10:00 - 12:00 BIOM 0180
wöchentlich Mo 10:00 - 12:00 BIOM 0170 VF
wöchentlich Fr 12:00 - 14:00 NW2 A0242 (Stufenhörsaal) LO


Prof. Dr. Tilmann Harder
Uwe Schüßler
02-03-1-ALC-3Praktikum zur Allgemeinen Chemie (VF, LO)
Laboratory Course in General Chemistry

Praktikum

Termine:
wöchentlich Di 13:00 - 17:00 NW2 C2390 (Labor)
wöchentlich Mi 13:00 - 17:00 NW2 C2390 (Labor)

Einzeltermine:
Di 22.10.24 13:00 - 16:00 BIOM 0180
Di 22.10.24 13:00 - 16:00 BIOM 0170
Mi 23.10.24 13:00 - 16:00 NW2 B3118

"Informationen zum Modul Allgemeine Chemie"
https://www.uni-bremen.de/fileadmin/user_upload/fachbereiche/fb2/marchem/alc_infotext_2324.pdf
Gruppeneinteilung und weitere Infos in Stud.IP.

Uwe Schüßler
Prof. Dr. Tilmann Harder

Modul Anorganische Chemie

Modulbeauftragter: Prof. Dr. Beckmann

Teil A des Pflichtmoduls AC (VF): 3 ECTS
VAKTitel der VeranstaltungDozentIn
02-03-1-AC-1Chemie der Hauptgruppenelemente
Inorganic Chemistry I

Vorlesung

Termine:
wöchentlich Do 10:00 - 12:00 NW2 C0290 (Hörsaal 1)
wöchentlich Fr 14:00 - 15:00 NW2 C0290 (Hörsaal 1)
Prof. Dr. habil. Thorsten M. Gesing

Modul Anorganische Chemie für Lehramt

Modulbeauftragter: Prof. Dr. Beckmann

Teil A des Pflichtmoduls AC-L (LO): 3 ECTS
VAKTitel der VeranstaltungDozentIn
02-03-1-AC-1Chemie der Hauptgruppenelemente
Inorganic Chemistry I

Vorlesung

Termine:
wöchentlich Do 10:00 - 12:00 NW2 C0290 (Hörsaal 1)
wöchentlich Fr 14:00 - 15:00 NW2 C0290 (Hörsaal 1)
Prof. Dr. habil. Thorsten M. Gesing

Modul Organische Chemie

Modulbeauftragter: Prof. Dr. Nachtsheim

Teil B des Pflichtmoduls OC (VF): 6 ECTS
VAKTitel der VeranstaltungDozentIn
02-03-3-OC-2Organische Chemie 2
Organic Chemistry

Vorlesung

Termine:
wöchentlich Di 08:00 - 10:00 NW2 C0300 (Hörsaal 2)
wöchentlich Mi 14:00 - 16:00 NW2 C0290 (Hörsaal 1) NW2 C0300 (Hörsaal 2)
Prof. Dr. Boris J. Nachtsheim

Modul Organische Chemie für Lehramt

Modulbeauftragter: Dr. Osmers

Pflichtmodul OC-L (LO): 6 ECTS
VAKTitel der VeranstaltungDozentIn
02-03-3-OCL-1Organische Chemie für Lehramt

Vorlesung

Termine:
wöchentlich Di 08:00 - 10:00 NW2 A0242 (Stufenhörsaal)
wöchentlich Fr 10:00 - 12:00 NW2 C0300 (Hörsaal 2)
Prof. Dr. Boris J. Nachtsheim
Dr. Martina Osmers

Modul Physikalische Chemie 2

Modulbeauftragter: Prof. Dr. Swiderek

Pflichtmodul PC2 (VF): 6 ECTS
VAKTitel der VeranstaltungDozentIn
02-03-3-PC2-1Kinetik und Transportprozesse

Vorlesung

Termine:
wöchentlich Fr 08:00 - 10:00 NW2 C0300 (Hörsaal 2)
PD Dr. Jan Hendrik Bredehöft
Prof. Dr. Petra Swiderek
02-03-3-PC2-2Übungen zu "Kinetik und Transportprozesse"

Übung

Termine:
wöchentlich Do 10:00 - 12:00 NW2 B3118
PD Dr. Jan Hendrik Bredehöft
Prof. Dr. Petra Swiderek
02-03-3-PC2-3Vertiefungsseminar zu "Kinetik und Transportprozesse"

Seminar

Termine:
wöchentlich Do 09:00 - 10:00 NW2 C0300 (Hörsaal 2)
PD Dr. Jan Hendrik Bredehöft
Prof. Dr. Petra Swiderek

Modul Physikalische Chemie - Lehramt

Modulbeauftragter: Prof. Dr. Bäumer

Teil B des Pflichtmoduls PC-L (LO): 6 ECTS
VAKTitel der VeranstaltungDozentIn
02-03-3-PC2-1Kinetik und Transportprozesse

Vorlesung

Termine:
wöchentlich Fr 08:00 - 10:00 NW2 C0300 (Hörsaal 2)
PD Dr. Jan Hendrik Bredehöft
Prof. Dr. Petra Swiderek
02-03-5-PCL-1Praktikum Physikalische Chemie - L
Laboratory Course in Basic Concepts of Physical Chemistry I+II

Praktikum

Termine:
wöchentlich Mi 14:00 - 18:00 NW2 B1115 (Labor)

zweiwöchentlich
2 Kohorten abwechselnd mit der Übung 02-03-5-PCL-3

Marcus Bäumer
Prof. Dr. Petra Swiderek
02-03-5-PCL-3Übungen zu "Kinetik und Transportprozesse - L"
Exercises in Basic Concepts of Physical Chemistry II

Übung

Termine:
wöchentlich Mi 14:00 - 18:00 NW2 A0242 (Stufenhörsaal)

zweiwöchentlich
2 Kohorten abwechselnd mit dem Praktikum 02-03-5-PCL-1

Prof. Dr. Petra Swiderek

Modul Physikalisch-Chemisches Praktikum

Modulbeauftragter: Dr. Bredehöft

Pflichtmodul PC-P (VF): 6 ECTS
VAKTitel der VeranstaltungDozentIn
02-03-5-PCP-1Praktikum Physikalische Chemie
Physical Chemistry Laboratory Course

Praktikum

Termine:
wöchentlich Do 10:00 - 14:00 NW2 B1115 (Labor)
wöchentlich Fr 10:00 - 14:00 NW2 B1115 (Labor)

Anmeldung bis 30.9. in StudIP

Marcus Bäumer
Prof. Dr. Petra Swiderek
PD Dr. Jan Hendrik Bredehöft
Prof. Dr. Tim Neudecker

Modul Spektroskopie

Modulbeauftragter: Prof. Dr. Spiteller

Teil A des Pflichtmoduls Spek (VF): 6 ECTS
VAKTitel der VeranstaltungDozentIn
02-03-3-Spek-1Spektroskopische Methoden in der Organischen Chemie 1

Vorlesung

Termine:
wöchentlich Di 10:00 - 12:00 NW2 C0300 (Hörsaal 2)
Dr. Thomas Dülcks
Peter Spiteller
02-03-3-Spek-2Übungen zur Spektrenauswertung

Übung

Einzeltermine:
Mo 10.02.25 - Fr 14.02.25 (Mo, Di, Mi, Do, Fr) 10:00 - 17:00 NW2 B3118
Dr. Thomas Dülcks
Peter Spiteller
Wieland Willker

Modul Chromatographie

Modulbeauftragter: Prof. Dr. Spiteller

Pflichtmodul Chro (VF): 3 ECTS
VAKTitel der VeranstaltungDozentIn
02-03-4-Chro-1Einführung in die Chromatographie
Introduction to chromatography

Vorlesung

Termine:
wöchentlich Mo 13:00 - 15:00 NW2 C0300 (Hörsaal 2)
Peter Spiteller
02-03-4-Chro-2Praktikum "Chromatographie"
Laboratory Course in Chromatography

Praktikum

Einzeltermine:
Mo 24.02.25 - Fr 28.02.25 (Mo, Di, Mi, Do, Fr) 10:00 - 17:00 NW2 B3118
Mo 03.03.25 - Fr 07.03.25 (Mo, Di, Mi, Do, Fr) 10:00 - 17:00 NW2 B3118

Blockveranstaltung

Peter Spiteller

Modul Theoretische Chemie

Modulbeauftragter: Prof. Dr. Swiderek

Teil A des Pflichtmoduls ThC (VF): 6 ECTS
VAKTitel der VeranstaltungDozentIn
02-03-3-ThC-1Quantenmechanik
Quantum mechanics

Vorlesung

Termine:
wöchentlich Mo 10:00 - 12:00 NW2 C0300 (Hörsaal 2)
Prof. Dr. Petra Swiderek
02-03-3-ThC-2Übungen zur Quantenmechanik
Exercises in Quantum mechanics

Übung

Termine:
wöchentlich Mo 15:00 - 17:00 NW2 C0300 (Hörsaal 2)
Prof. Dr. Petra Swiderek
Tobias Borrmann

Modul Vertiefung Organische Chemie - Schwerpunkt Chemie

Modulbeauftragter: Prof. Dr. Nachtsheim

Wahlpflichtmodul OCV (VF): 3 ECTS
VAKTitel der VeranstaltungDozentIn
02-03-5-OCV-1Vertiefung Organische Chemie

Vorlesung

Termine:
wöchentlich Di 14:00 - 16:00 NW2 C0300 (Hörsaal 2)
Prof. Dr. Boris J. Nachtsheim

Modul Makromolekulare Chemie - Schwerpunkt Chemie

Modulbeauftragter: Prof. Dr. Hartwig

Wahlpflichtmodul Mak (VF): 3 ECTS
VAKTitel der VeranstaltungDozentIn
02-03-5-Mak-1Einführung in die Makromolekulare Chemie

Vorlesung

Termine:
wöchentlich Mo 08:00 - 10:00 NW2 A0242 (Stufenhörsaal)
Andreas Hartwig

Modul Meereschemie - Schwerpunkt Chemie

Modulbeauftragter: Prof. Dr. Harder

Wahlpflichtmodul MeC (VF): 6 ECTS
VAKTitel der VeranstaltungDozentIn
02-03-5-MeC-1Grundlagen der Meereschemie

Vorlesung

Termine:
wöchentlich Mi 08:00 - 10:00 NW2 C0300 (Hörsaal 2)

+ Übung
Teil A

Prof. Dr. Tilmann Harder
Uwe Schüßler
02-03-5-MeC-2Spurenanalytische Methoden der Meereschemie

Vorlesung

Termine:
wöchentlich Fr 08:00 - 10:00 BIOM 0170
wöchentlich Fr 08:00 - 10:00 BIOM 0180

Einzeltermine:
Mi 11.12.24 10:00 - 12:00 BIOM 0170
Mi 08.01.25 10:00 - 12:00 BIOM 0170
Mi 15.01.25 10:00 - 12:00 BIOM 0170
Mi 22.01.25 10:00 - 12:00 BIOM 0170

+ Übung
Teil B

Prof. Dr. Tilmann Harder
Uwe Schüßler

Modul Anorganische Festkörperchemie - Schwerpunkt Chemie

Modulbeauftragter: Prof. Dr. Gesing

Wahlpflichtmodul AC-F (VF): 9 ECTS
VAKTitel der VeranstaltungDozentIn
02-03-5-ACF-1Festkörperchemie

Vorlesung

Termine:
wöchentlich Di 12:00 - 14:00 NW2 C0300 (Hörsaal 2)
Dr. Lars Robben
Prof. Dr. habil. Thorsten M. Gesing
02-03-5-ACF-2Beugungsmethoden

Seminar

Einzeltermine:
Mo 10.02.25 - Fr 14.02.25 (Mo, Di, Mi, Do, Fr) 10:00 - 17:00 NW2 B3246 (Labor)
Dr. Lars Robben
Prof. Dr. habil. Thorsten M. Gesing
02-03-5-ACF-3Fortgeschrittenen-Praktikum in Anorganischer Chemie

Praktikum

Einzeltermine:
Mo 17.02.25 - Fr 21.02.25 (Mo, Di, Mi, Do, Fr) 10:00 - 17:00
Mo 24.02.25 - Fr 28.02.25 (Mo, Di, Mi, Do, Fr) 10:00 - 17:00
Mo 03.03.25 - Fr 07.03.25 (Mo, Di, Mi, Do, Fr) 10:00 - 17:00
Dr. Lars Robben
Prof. Dr. habil. Mohammad Mangir Murshed
Prof. Dr. habil. Thorsten M. Gesing

Modul Bioanalytik - Schwerpunkt Biochemie

Modulbeauftragter: Prof. Dr. Dringen

Wahlpflichtmodul BAn (VF): 12 ECTS
VAKTitel der VeranstaltungDozentIn
02-02-PM1-7Methoden der Molekularen Biowissenschaften
Methods in Molecular Biosciences

Vorlesung

Termine:
wöchentlich Fr 08:00 - 10:00 NW2 B3118

Weitere Informationen in Stud.IP.

Prof. Dr. Andreas Dotzauer
Prof. Dr. Barbara Reinhold-Hurek
Prof. Dr. Rita Helene Groß-Hardt
Prof. Dr. Uwe Nehls
Dr. Kathrin Mädler
Dr. Christian Arend
Dr. Frank Dietz
Prof. Dr. Katrin Deinhardt
02-03-5-BAn-1Methoden der Bioanalytik

Seminar

+ Übung
n.V.

Dr. Christian Arend
02-03-5-BAn-2Bestimmung von Biomolekülen

Praktikum

+ Seminar und Übung

NW2 B2360 + B2370

Prof. Dr. Ralf Dringen
Prof. Dr. Uwe Nehls
Dr. Frank Dietz
Dr. Christian Arend

Modul Biochemische Grundlagen der Zellbiologie - Schwerpunkt Biochemie

Modulbeauftragter: Prof. Dr. Dringen

Wahlpflichtmodul BGZ (VF): 9 ETCS
VAKTitel der VeranstaltungDozentIn
02-03-5-BGZ-1Chemie des Stoffwechsels

Seminar

n.V.

Prof. Dr. Ralf Dringen
02-03-5-BGZ-2Zell- und Molekularbiologie für Studierende der Chemie

Praktikum

+ Seminar

Prof. Dr. Ralf Dringen
Dr. Christian Arend

Modul Rechenmethoden

Modulbeauftragter: Dr. Zielasek

Teil A des Pflichtmoduls RM (VF): 4,5 ECTS
VAKTitel der VeranstaltungDozentIn
02-03-1-RM-1Rechenmethoden in den Naturwissenschaften für Studierende der Chemie und Biologie
Calculus for the Natural Sciences for students of biology and chemistry

Vorlesung

Termine:
wöchentlich Do 12:00 - 14:00 NW2 C0290 (Hörsaal 1)
PD Dr. Volkmar Zielasek
02-03-1-RM-2Übungen zu "Rechenmethoden für Studierende der Chemie und Biologie"
Excercises in Calculus for students of chemistry

Übung

Termine:
wöchentlich Mo 12:00 - 13:00 NW2 B3240
wöchentlich Di 10:00 - 11:00 NW2 A2060
wöchentlich Di 10:00 - 11:00 NW2 A4030 (Labor - 50 Personen)
wöchentlich Di 10:00 - 11:00 UFT 2230
wöchentlich Di 11:00 - 12:00 NW2 A2060
wöchentlich Di 11:00 - 12:00 UFT 2230
wöchentlich Di 12:00 - 13:00 NW2 A2060
wöchentlich Di 12:00 - 13:00 UFT 2230
wöchentlich Di 13:00 - 14:00 UFT 2230
wöchentlich Mi 08:00 - 09:00 NW2 A2060

n.V.

PD Dr. Volkmar Zielasek
02-03-1-RM-3Ergänzungsseminar zu "Rechenmethoden für Studierende der Chemie"
Supplementary seminar on Calculus for students of chemistry

Seminar

Termine:
wöchentlich Di 11:00 - 12:00 NW2 A0242 (Stufenhörsaal)
PD Dr. Volkmar Zielasek
02-NHMNachhilfekurs Mathematik für Bachelorstudierende im 1. Fachsemester

Übung

Einzeltermine:
Fr 08.11.24 13:00 - 18:00 NW2 A1297
Sa 09.11.24 10:00 - 18:00 NW2 A1297
Fr 13.12.24 13:00 - 18:00 NW2 A1297
Sa 14.12.24 10:00 - 18:00 NW2 A1297
Fr 31.01.25 13:00 - 18:00 NW2 A1297
Sa 01.02.25 10:00 - 18:00 NW2 A1297

Für Vollfach Biologie, Vollfach Chemie und Lehramt Chemie.
Zugang nach Ergebnis des Einstufungstests
"Bootcamp" in Präsenz an drei verschiedenen Wochenenden:
Fr/Sa: 8.11. 14-18 und 9.11. 10-18
Fr/Sa : 13.12. 14-18 und 14.12. 10-18
Fr/ Sa: 31.1. 14-18 und 1.2. 10-18
Alle weitere Informationen in Stud.IP.

Dr. Matthias Wesselkamp
02-OMTOnline-Einstufungstest Mathematik für Bachelorstudierende 1. Fachsemester Chemie/Biologie

Vorlesung

Mo. 21.10.2024, 19 Uhr online in Stud.IP
Eintragung in Stud.IP bis spätestens 17.10.2024.

Dr. Matthias Wesselkamp

Modul Rechenmethoden für Lehramt

Modulbeauftragter: Dr. Zielasek

Teil A des Pflichtmoduls RM-L (LO): 3 ECTS
VAKTitel der VeranstaltungDozentIn
02-03-1-RM-1Rechenmethoden in den Naturwissenschaften für Studierende der Chemie und Biologie
Calculus for the Natural Sciences for students of biology and chemistry

Vorlesung

Termine:
wöchentlich Do 12:00 - 14:00 NW2 C0290 (Hörsaal 1)
PD Dr. Volkmar Zielasek
02-03-1-RM-2Übungen zu "Rechenmethoden für Studierende der Chemie und Biologie"
Excercises in Calculus for students of chemistry

Übung

Termine:
wöchentlich Mo 12:00 - 13:00 NW2 B3240
wöchentlich Di 10:00 - 11:00 NW2 A2060
wöchentlich Di 10:00 - 11:00 NW2 A4030 (Labor - 50 Personen)
wöchentlich Di 10:00 - 11:00 UFT 2230
wöchentlich Di 11:00 - 12:00 NW2 A2060
wöchentlich Di 11:00 - 12:00 UFT 2230
wöchentlich Di 12:00 - 13:00 NW2 A2060
wöchentlich Di 12:00 - 13:00 UFT 2230
wöchentlich Di 13:00 - 14:00 UFT 2230
wöchentlich Mi 08:00 - 09:00 NW2 A2060

n.V.

PD Dr. Volkmar Zielasek
02-NHMNachhilfekurs Mathematik für Bachelorstudierende im 1. Fachsemester

Übung

Einzeltermine:
Fr 08.11.24 13:00 - 18:00 NW2 A1297
Sa 09.11.24 10:00 - 18:00 NW2 A1297
Fr 13.12.24 13:00 - 18:00 NW2 A1297
Sa 14.12.24 10:00 - 18:00 NW2 A1297
Fr 31.01.25 13:00 - 18:00 NW2 A1297
Sa 01.02.25 10:00 - 18:00 NW2 A1297

Für Vollfach Biologie, Vollfach Chemie und Lehramt Chemie.
Zugang nach Ergebnis des Einstufungstests
"Bootcamp" in Präsenz an drei verschiedenen Wochenenden:
Fr/Sa: 8.11. 14-18 und 9.11. 10-18
Fr/Sa : 13.12. 14-18 und 14.12. 10-18
Fr/ Sa: 31.1. 14-18 und 1.2. 10-18
Alle weitere Informationen in Stud.IP.

Dr. Matthias Wesselkamp
02-OMTOnline-Einstufungstest Mathematik für Bachelorstudierende 1. Fachsemester Chemie/Biologie

Vorlesung

Mo. 21.10.2024, 19 Uhr online in Stud.IP
Eintragung in Stud.IP bis spätestens 17.10.2024.

Dr. Matthias Wesselkamp

Modul Physik

Modulbeauftragter: Prof. Dr. Bösch

Teil A des Pflichtmoduls Phy (VF): 4,5 ECTS
VAKTitel der VeranstaltungDozentIn
01-PHY-BA-EPhyN-VEinführung in das Praktikum für Naturwissenschaftler*innen
Preparation for Laboratory Course
Biologie, Geowissenschaften, Chemie, Mathematik, Technomathematik und Interdisziplinäre Sachbildung

Vorlesung

Einzeltermine:
Do 17.10.24 16:00 - 18:00 NW1 H 1 - H0020
Di 22.10.24 18:00 - 20:00 NW1 H 1 - H0020
Do 24.10.24 16:00 - 18:00 NW1 H 1 - H0020
Prof. Dr. Kathrin Sebald
01-PHY-BA-PhyN-SErgänzungen zur Physik für Naturwissenschaftler*innen
Annotations for Physics for Natural Scientists

Vorlesung

Termine:
wöchentlich Mo 17:00 - 18:00 NW1 S1270 NW1 N1250 Chemie
wöchentlich Do 09:00 - 10:00 GW1 A0150
wöchentlich Do 09:00 - 10:00 NW2 C0290 (Hörsaal 1)
wöchentlich Do 09:00 - 10:00 NW1 S1260
wöchentlich Fr 17:00 - 18:00 NW1 S1270 Bio
Prof. Dr. Hartmut Bösch
01-PHY-BA-PhyN-ÜÜbungen zu Physik für Naturwissenschaftler*innen
Exercises for Physics for Natural Scientists
für Biologie, Chemie und Geowissenschaften

Übung

Termine:
wöchentlich Mo 16:00 - 17:00 NW1 S1270 NW1 N1250 (1 SWS) Chemie
wöchentlich Do 08:00 - 09:00 GW1 A0150
wöchentlich Do 08:00 - 09:00 NW1 S1260
wöchentlich Do 08:00 - 09:00 NW2 C0290 (Hörsaal 1)
wöchentlich Fr 16:00 - 17:00 NW1 S1270 Bio
Prof. Dr. Hartmut Bösch
01-PHY-BA-PhyN-VPhysik für Naturwissenschaftler*innen
Physics for Natural Scientists
für Biologie, Chemie und Geowissenschaften, für Interdisziplinäre Sachbildung als Ersatz für "Physik im Sachunterricht"

Vorlesung

Termine:
wöchentlich Mi 10:00 - 12:00 NW1 H 1 - H0020 (2 SWS)

Einzeltermine:
Mo 10.03.25 10:00 - 16:00
Di 11.03.25 14:00 - 16:00
Mo 17.03.25 14:00 - 17:00 NW1 H 1 - H0020
Mi 14.05.25 14:00 - 17:00
Prof. Dr. Hartmut Bösch
01-PHY-BA-PhyNC-PPraktikum zu Physik für Naturwissenschaftler*innen (Chemie)
Laboratory Course for Physics for Natural Scientists
für Chemie (VF)

Praktikum

Termine:
wöchentlich Do 14:15 - 17:15

jeweils 3-wöchentlich
Alle Termine, Versuchsanleitungen und Information auf http://www.uni-bremen.de/physika/

Prof. Dr. Kathrin Sebald

Modul Physik für Lehramt

Modulbeauftragter: Prof. Dr. Bösch

Teil A des Pflichtmoduls Phy-L (LO): 3 ECTS
VAKTitel der VeranstaltungDozentIn
01-PHY-BA-PhyN-ÜÜbungen zu Physik für Naturwissenschaftler*innen
Exercises for Physics for Natural Scientists
für Biologie, Chemie und Geowissenschaften

Übung

Termine:
wöchentlich Mo 16:00 - 17:00 NW1 S1270 NW1 N1250 (1 SWS) Chemie
wöchentlich Do 08:00 - 09:00 GW1 A0150
wöchentlich Do 08:00 - 09:00 NW1 S1260
wöchentlich Do 08:00 - 09:00 NW2 C0290 (Hörsaal 1)
wöchentlich Fr 16:00 - 17:00 NW1 S1270 Bio
Prof. Dr. Hartmut Bösch
01-PHY-BA-PhyN-VPhysik für Naturwissenschaftler*innen
Physics for Natural Scientists
für Biologie, Chemie und Geowissenschaften, für Interdisziplinäre Sachbildung als Ersatz für "Physik im Sachunterricht"

Vorlesung

Termine:
wöchentlich Mi 10:00 - 12:00 NW1 H 1 - H0020 (2 SWS)

Einzeltermine:
Mo 10.03.25 10:00 - 16:00
Di 11.03.25 14:00 - 16:00
Mo 17.03.25 14:00 - 17:00 NW1 H 1 - H0020
Mi 14.05.25 14:00 - 17:00
Prof. Dr. Hartmut Bösch

Modul Zellbiologie

Modulbeauftragter: Prof. Dr. Nehls

Pflichtmodul Bio (VF): 3 ECTS
VAKTitel der VeranstaltungDozentIn
02-02-BIO2-1Einführung in die Zellbiologie
Introduction to Cell Biology

Vorlesung

Termine:
wöchentlich Mo 08:00 - 10:00 NW2 C0290 (Hörsaal 1)
Prof. Dr. Katrin Deinhardt
Prof. Dr. Uwe Nehls

Modul Chemiedidaktik 1

Modulbeauftragter: Prof. Dr. Eilks

Teil 1 des Pflichtmoduls CD1 (LO, S): 3 ECTS
VAKTitel der VeranstaltungDozentIn
02-03-3-CD1-1Empirische und theoretische Grundlagen des Lernens und Lehrens von Chemie
The theoretical basic of learning and teaching chemistry

Seminar

Mo 10:00-12:00 Uhr NW2 A1080

Prof. Dr. Ingo Eilks

Modul Chemiedidaktik 2

Modulbeauftragter: Dr. Belova

Teil 1 des Pflichtmoduls CD2 (LO): 6 ECTS
+ Fachpraktikum
VAKTitel der VeranstaltungDozentIn
02-03-5-CD2-1Methoden und Medien des Chemieunterrichts
Pedagogies and media in chemistry education

Seminar

Mi 12:00-14:00 Uhr NW2 A1080

Dr. Nadeschda Belova
02-03-5-CD2-2Diagnose und Planung von Chemieunterricht
Diagnosis and planning of chemistry education

Seminar

Di 10:00-12:00 Uhr NW2 A1080

Dr. Nadeschda Belova

Modul Spezielle Themen der Chemie und ihre experimentelle Vermittlung

Modulbeauftragter: Prof. Dr. Eilks

Pflichtmodul EVC-L (LO): 6 ECTS
VAKTitel der VeranstaltungDozentIn
02-03-5-EVC-1Experimentelle Vermittlung der Chemie (EVC)
Seminar on selected topics of chemistry and its experimental instruction

Seminar

Mo 14:00-18:00 Uhr NW2 A1080

Prof. Dr. Ingo Eilks

Modul General Studies - Toxikologie

Modulbeauftragter: Prof. Dr. Mühlbauer

Pflichtmodul TOX (VF): 3 ECTS
VAKTitel der VeranstaltungDozentIn
02-03-5-TOX-1Toxikologie
Toxicology

Seminar

Termine:
wöchentlich Mi 10:00 - 12:00 NW2 C0300 (Hörsaal 2)
Bernd Mühlbauer

Modul General Studies - Faszination Chemie

Modulbeauftragte: Dr. Enno Lork

Wahlpflichtmodul Faszi (VF): 3 ECTS
VAKTitel der VeranstaltungDozentIn
02-03-1-FC-1Faszination Chemie

Vorlesung

Termine:
wöchentlich Fr 12:00 - 14:00 NW2 C0300 (Hörsaal 2)

Ringvorlesung

Marcus Bäumer
Jens Beckmann
Prof. Dr. Ralf Dringen
Prof. Dr. habil. Thorsten M. Gesing
Prof. Dr. Tilmann Harder
Andreas Hartwig
Prof. Dr. Boris J. Nachtsheim
Prof. Dr. Tim Neudecker
Peter Spiteller
Prof. Dr. Petra Swiderek
Dr. Enno Lork

Modul General Studies - Tätigkeitsfelder in der Chemischen Industrie

Modulbeauftragter: Prof. Dr. Spiteller

Wahlpflichtmodul EXK (VF): 3 ECTS
VAKTitel der VeranstaltungDozentIn
02-03-6-EXK-1Entwicklung sicherer und effizienter Verfahren in der chemischen Industrie

Vorlesung

Termine:
wöchentlich Fr 14:00 - 17:00 NW2 C0300 (Hörsaal 2)

Fr 14:00 - 17:00 Uhr, NW2 C0300
Freitags 18.10.2024, 25.10.2024, 8.11.2024, 15.11.2024
(Ersatztermine 22.11.2024 und 29.11.2024)

Prof. Dr. Kai van Laak

Modul General Studies - Chemisch-analytisches Denken

Modulbeauftragter: Prof. Dr. Harder

Wahlpflichtmodul DNK (VF): 3 ECTS
VAKTitel der VeranstaltungDozentIn
02-03-1-DNK-1Chemisch-analytisches Denken

Vorlesung
ECTS: 3

Termine:
wöchentlich Mo 14:00 - 16:00 BIOM 0170
wöchentlich Mo 14:00 - 16:00 BIOM 0180

V + Ü
Vorzugsweise für Erstsemester

Prof. Dr. Tilmann Harder
Uwe Schüßler

Modul General Studies - Lerntandem - Interkulturelles Arbeiten

Modulbeauftragter: Dr. Ute Meyer

Wahlmodul (VF, PF): 3 ECTS
VAKTitel der VeranstaltungDozentIn
02-02-GS38Lerntandem - Interkulturelles Arbeiten
Learning partnership

Seminar
ECTS: 3

Betreute Selbststudieneinheiten

Studienbüro Fachbereich Bio Chemie
Dr. Ute Meyer

Modul General Studies - SCUB

Modulbeauftragte: Dr. Osmers

Wahlpflichtmodul SCUB (VF): 3 ECTS
VAKTitel der VeranstaltungDozentIn
02-03-3-SCUB-1SCUB
Tutor:in im Schullabor Chemie

Vorlesung
ECTS: 3

n. V.

Weitere Informationen in Stud.IP

Dr. Martina Osmers

Modul Profilmodul

Modulbeauftragter: Prof. Dr. Gesing

Pflichtmodul (VF, PF): 6 ECTS
VAKTitel der VeranstaltungDozentIn
02-03-6-PMProfilmodul

Seminar
N. N.
Prof. Dr. habil. Thorsten M. Gesing

Modul Bachelorarbeit

VAKTitel der VeranstaltungDozentIn
02-03-6-BASeminar zur Bachelorarbeit

Seminar

2 SWS n.V.

Dr. Christian Arend
Marcus Bäumer
Jens Beckmann
Dr. Nadeschda Belova
Prof. Dr. Ralf Dringen
Prof. Dr. Ingo Eilks
Prof. Dr. habil. Thorsten M. Gesing
Prof. Dr. Tilmann Harder
Andreas Hartwig
Prof. Dr. habil. Mohammad Mangir Murshed
Prof. Dr. Boris J. Nachtsheim
Prof. Dr. Tim Neudecker
Peter Spiteller
Prof. Dr. Petra Swiderek
PD Dr. Volkmar Zielasek

Veranstaltungen für andere Studiengänge

VAKTitel der VeranstaltungDozentIn
02-03-1-ALC-6Übungen zur Allgemeinen Chemie für Physiker
Exercises for Students of Physics in General Chemistry

Übung

Termine:
wöchentlich Do 14:00 - 16:00 NW2 C0300 (Hörsaal 2) NW2 A0242 (Stufenhörsaal)
Dr. Ekkehard Küstermann
Dr. Peter Erhard
02-03-1-ALC-7Übungen zur Allgemeinen Chemie für Biologen
Exercises for Students of Biology in General Chemistry

Übung

Termine:
wöchentlich Mo 14:00 - 16:00 NW2 B3118
wöchentlich Mo 14:00 - 16:00 NW2 A2060
wöchentlich Mo 16:00 - 18:00 NW2 B3118
wöchentlich Mo 16:00 - 18:00 NW2 A2060
wöchentlich Di 14:00 - 16:00 NW2 A2060
wöchentlich Di 16:00 - 18:00 NW2 A2060


Dr. Emanuel Hupf
02-03-1-ALC-8Übungen zur Allgemeinen Chemie für Geowissenschaftler
Exercises for Students of Geosciences in General Chemistry

Übung


Dr. Emanuel Hupf
02-03-1-ALC-12Praktikum zur Allgemeinen Chemie für Physiker
Laboratory Course in General Chemistry for Students of Physics

Praktikum

Einzeltermine:
Mo 10.03.25 - Fr 14.03.25 (Mo, Di, Mi, Do, Fr) 09:00 - 12:00 NW2 C2390 (Labor)

Sicherheitseinweisung am Montag 10.03.2025 um 9:00 Uhr

Dr. Enno Lork
02-03-1-ALC-13Allgemeine Chemie für Biologen und Geowissenschaftler
General Chemistry for Students of Biology and Geosciences

Vorlesung

Termine:
wöchentlich Mo 10:00 - 12:00 NW2 C0290 (Hörsaal 1)
wöchentlich Di 08:00 - 10:00 NW2 C0290 (Hörsaal 1)


Dr. Emanuel Hupf