Veranstaltungsverzeichnis
Hinweis
Ab dem 5. März werden die Veranstaltungsdaten übergangsweise aus einer statischen Quelle bereitgestellt. Bitte beachten Sie, dass die Informationen möglicherweise nicht tagesaktuell sind. Wir arbeiten daran, den gewohnten Service so schnell wie möglich wiederherzustellen.
Lehrveranstaltungen WiSe 2024/2025
Fachbereich 04: Produktionstechnik - Maschinenbau & Verfahrenstechnik
Berufliche Bildung - Mechatronik, B.Sc.
Zusatzangebote
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
Stwk W24 3.12 | Die Abschlussarbeit schreiben in den MINT-Fächern Wiriting a Thesis in Natural Sciences Seminar ECTS: 3 Einzeltermine: Mi 12.02.25 - Do 13.02.25 (Mi, Do) 09:00 - 16:00 | Jörg Riedel |
B. Sc. Berufliche Bildung - Mechatronik, BPO i.d.F. v. 2023/24
3. Semester
Fachwissenschaften
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
04-V10-3-PT-FT-V | Grundlagen der Fertigungstechnik Basics of Manufacturing Technology Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Mo 12:00 - 14:00 HS 1010 (Kleiner Hörsaal) (2 SWS) Einzeltermine: Mi 26.02.25 09:30 - 12:30 MZH 1380/1400 | Bernhard Karpuschewski |
B. Sc. Berufliche Bildung - Mechatronik, BPO i.d.F. v. 2019
3. Semester
Fachwissenschaften
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
04-326-FT-005 | Einführung in die Automatisierungstechnik mit Labor Fundamentals of Automation, incl. Lab-Exercise Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Mi 10:00 - 12:00 LINZ13 2070 | Prof. Dr.-Ing. habil. Andreas Fischer Dr. Dirk Stöbener, Dipl.-Phys. |
04-V10-3-PT-FT-V | Grundlagen der Fertigungstechnik Basics of Manufacturing Technology Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Mo 12:00 - 14:00 HS 1010 (Kleiner Hörsaal) (2 SWS) Einzeltermine: Mi 26.02.25 09:30 - 12:30 MZH 1380/1400 | Bernhard Karpuschewski |
Berufspädagogik/Berufswissenschaften
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
04-V10-5-IENG-ABW-V | Arbeits- und Betriebswissenschaft Work and Operation Science Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Di 16:00 - 18:00 FZB 0240 (2 SWS) | Prof. Dr.-Ing. Maren Petersen Claudia Fenzl |
Abschlussmodul
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
Stwk W24 3.12 | Die Abschlussarbeit schreiben in den MINT-Fächern Wiriting a Thesis in Natural Sciences Seminar ECTS: 3 Einzeltermine: Mi 12.02.25 - Do 13.02.25 (Mi, Do) 09:00 - 16:00 | Jörg Riedel |
Maschinenbau und Verfahrenstechnik, B.Sc.
Pflichtmodule (3. Fachsemester)
Methoden und Anlagen der Energiewandlung 1
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
04-304-BMMAE1-303 | Strömungsmesstechnik Flow measurement technology Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Mi 14:00 - 16:00 LINZ13 2070 | Prof. Dr.-Ing. habil. Andreas Fischer |
General Studies (4. Fachsemester)
Ingenieur:in und Gesellschaft
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
04-V10-5-IENG-ABW-V | Arbeits- und Betriebswissenschaft Work and Operation Science Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Di 16:00 - 18:00 FZB 0240 (2 SWS) | Prof. Dr.-Ing. Maren Petersen Claudia Fenzl |
Vertiefungsrichtung Maschinenbau (5. Fachsemester)
Vertiefung Maschinenbau
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
04-304-BMVMB-504 | Prozessautomatisierung und Bildverarbeitung Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Fr 10:00 - 14:00 LINZ13 2070 | Prof. Dr.-Ing. habil. Andreas Fischer |
General Studies (6. Fachsemester)
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
Stwk W24 3.12 | Die Abschlussarbeit schreiben in den MINT-Fächern Wiriting a Thesis in Natural Sciences Seminar ECTS: 3 Einzeltermine: Mi 12.02.25 - Do 13.02.25 (Mi, Do) 09:00 - 16:00 | Jörg Riedel |
Produktionstechnik-Maschinenbau & Verfahrenstechnik, B.Sc.
Vertiefungsrichtung Fertigungstechnik (FT)
Basismodul 1 - FT – Fertigungsmesstechnik und Qualitätswissenschaft
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
04-26-KA-001 | Geometrische Messtechnik mit Labor Production Metrology Laboreinteilung und -terminvergabe unter www.elearning.uni-bremen.de Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Di 12:00 - 14:00 Linzer Str. Auditorium BIMAQ (2 SWS) | Prof. Dr.-Ing. habil. Andreas Fischer Dr.-Ing. Axel Freiherr von Freyberg |
04-26-KA-002 | Grundlagen der Qualitätswissenschaft Fundamentals of Quality Science Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Mi 12:00 - 14:00 HS 1010 (Kleiner Hörsaal) (2 SWS) | Prof. Dr.-Ing. habil. Andreas Fischer |
Vertiefungsrichtung Materialwissenschaften (MW)
Basismodul 2 - MW – Werkstofftechnik - Polymere und Fasern
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
04-26-KE-004 | Fasern: Eigenschaften, Herstellung, Anwendungen Blockveranstaltung Vorlesung ECTS: 3 Einzeltermine: Mo 14.10.24 17:00 - 18:00 IW3 0190 | Christoph Hoffmeister |
04-326-MW-013 | Werkstofftechnik - Polymere Materials Science-Polymers Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Fr 14:00 - 16:00 IW3 0200 | Prof. Dr. Bernd Mayer |
Wahlbereich - General Studies
Modul GS-A (6. Fachsemester)
Produktionstechnische Fächer
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
04-26-KG-014 | Biologie für Ingenieure (in englischer Sprache) Biology for Engineers Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Fr 08:00 - 10:00 AIB 1010 | Dr. Susan Köppen |
04-326-MW-002 | Technologie der Polymeren Faserverbundwerkstoffe, Prozesse Technology of Fibre Reinforced Plastics, Processes Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Mi 10:00 - 12:00 SFG 2040 SFG 2030 | Lorenz Wolfgang Seeßelberg |
Forschungsmethoden und wissenschaftliches Arbeiten
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
Stwk W24 3.12 | Die Abschlussarbeit schreiben in den MINT-Fächern Wiriting a Thesis in Natural Sciences Seminar ECTS: 3 Einzeltermine: Mi 12.02.25 - Do 13.02.25 (Mi, Do) 09:00 - 16:00 | Jörg Riedel |
Weitere Angebote
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
04-GS-ING-001 | Introduction to Engineering Thermodynamics and Heat Transfer (in englischer Sprache) Vorlesung ECTS: 6 | Prof. Dr. Johannes Kiefer |
Modul GS-B: Betriebs- und Sozialwissenschaften (4.-6. Fachsemester)
Arbeitsgestaltung
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
04-26-KA-002 | Grundlagen der Qualitätswissenschaft Fundamentals of Quality Science Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Mi 12:00 - 14:00 HS 1010 (Kleiner Hörsaal) (2 SWS) | Prof. Dr.-Ing. habil. Andreas Fischer |
Produktionstechnik-Maschinenbau & Verfahrenstechnik, M.Sc.
Vertiefungsrichtung Allgemeiner Maschinenbau (AM)
Vertiefungsrichtungsbezogener Wahlpflichtbereich - AM
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
04-326-FT-011 | Messtechnisches Seminar Seminar on Measurement Techniques Seminar on Measurement Techniques Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Di 14:00 - 16:00 LINZ13 0040 | Prof. Dr.-Ing. habil. Andreas Fischer |
Vertiefungsrichtung Fertigungstechnik (FT)
Basismodul 1 - FT – Fertigungsmesstechnik und Qualitätswissenschaft
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
04-26-KA-001 | Geometrische Messtechnik mit Labor Production Metrology Laboreinteilung und -terminvergabe unter www.elearning.uni-bremen.de Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Di 12:00 - 14:00 Linzer Str. Auditorium BIMAQ (2 SWS) | Prof. Dr.-Ing. habil. Andreas Fischer Dr.-Ing. Axel Freiherr von Freyberg |
04-26-KA-002 | Grundlagen der Qualitätswissenschaft Fundamentals of Quality Science Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Mi 12:00 - 14:00 HS 1010 (Kleiner Hörsaal) (2 SWS) | Prof. Dr.-Ing. habil. Andreas Fischer |
Vertiefungsrichtungsbezogener Wahlpflichtbereich - FT
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
04-326-FT-005 | Einführung in die Automatisierungstechnik mit Labor Fundamentals of Automation, incl. Lab-Exercise Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Mi 10:00 - 12:00 LINZ13 2070 | Prof. Dr.-Ing. habil. Andreas Fischer Dr. Dirk Stöbener, Dipl.-Phys. |
04-326-FT-011 | Messtechnisches Seminar Seminar on Measurement Techniques Seminar on Measurement Techniques Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Di 14:00 - 16:00 LINZ13 0040 | Prof. Dr.-Ing. habil. Andreas Fischer |
Vertiefungsrichtung Industrielles Management (IM)
Basismodul 1 - IM – Fertigungsmesstechnik und Qualitätswissenschaft
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
04-26-KA-001 | Geometrische Messtechnik mit Labor Production Metrology Laboreinteilung und -terminvergabe unter www.elearning.uni-bremen.de Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Di 12:00 - 14:00 Linzer Str. Auditorium BIMAQ (2 SWS) | Prof. Dr.-Ing. habil. Andreas Fischer Dr.-Ing. Axel Freiherr von Freyberg |
04-26-KA-002 | Grundlagen der Qualitätswissenschaft Fundamentals of Quality Science Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Mi 12:00 - 14:00 HS 1010 (Kleiner Hörsaal) (2 SWS) | Prof. Dr.-Ing. habil. Andreas Fischer |
Vertiefungsrichtungsbezogener Wahlpflichtbereich - IM
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
04-326-FT-005 | Einführung in die Automatisierungstechnik mit Labor Fundamentals of Automation, incl. Lab-Exercise Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Mi 10:00 - 12:00 LINZ13 2070 | Prof. Dr.-Ing. habil. Andreas Fischer Dr. Dirk Stöbener, Dipl.-Phys. |
Vertiefungsrichtung Luftfahrttechnik (LT)
Vertiefungsmodul 4 - LT - Herstellung und Berechnung
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
04-326-MW-002 | Technologie der Polymeren Faserverbundwerkstoffe, Prozesse Technology of Fibre Reinforced Plastics, Processes Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Mi 10:00 - 12:00 SFG 2040 SFG 2030 | Lorenz Wolfgang Seeßelberg |
Vertiefungsrichtungsbezogener Wahlpflichtbereich - LT
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
04-326-MW-013 | Werkstofftechnik - Polymere Materials Science-Polymers Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Fr 14:00 - 16:00 IW3 0200 | Prof. Dr. Bernd Mayer |
Vertiefungsrichtung Materialwissenschaften (MW)
Basismodul 2 - MW – Werkstofftechnik - Polymere und Fasern
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
04-26-KE-004 | Fasern: Eigenschaften, Herstellung, Anwendungen Blockveranstaltung Vorlesung ECTS: 3 Einzeltermine: Mo 14.10.24 17:00 - 18:00 IW3 0190 | Christoph Hoffmeister |
04-326-MW-013 | Werkstofftechnik - Polymere Materials Science-Polymers Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Fr 14:00 - 16:00 IW3 0200 | Prof. Dr. Bernd Mayer |
Vertiefungsmodul 4 - MW – Technologien und Eigenschaften von Multi-Material-Systemen
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
04-326-MW-002 | Technologie der Polymeren Faserverbundwerkstoffe, Prozesse Technology of Fibre Reinforced Plastics, Processes Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Mi 10:00 - 12:00 SFG 2040 SFG 2030 | Lorenz Wolfgang Seeßelberg |
Vertiefungsrichtungsbezogener Wahlpflichtbereich - MW
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
04-M09-MW-033 | Keramische Nanotechnologie II: Funktionskeramik (in englischer Sprache) Ceramic Nanotechnology II: Functional Ceramics ehem. Modification and Characterisation of Material Surfaces for Biotechnological Applications/ 04-M09-MW-003 Keramische Nanotechnologie Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Fr 12:00 - 14:00 IW3 0200 | PD Dr. Michael Maas Prof. Dr. Kurosch Rezwan |
Vertiefungsrichtung Verfahrenstechnik (VT)
Vertiefungsrichtungsbezogener Wahlpflichtbereich - VT
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
04-26-KG-014 | Biologie für Ingenieure (in englischer Sprache) Biology for Engineers Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Fr 08:00 - 10:00 AIB 1010 | Dr. Susan Köppen |
Prozessorientierte Materialforschung, M.Sc.
Basismodule (5 x 9 CP)
Mathematik (9 CP)
Angebot aus dem Fachbereich 3
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
03-M-ALG-1 | Algebra Vorlesung ECTS: 9 Termine: wöchentlich Di 08:00 - 10:00 MZH 7200 Vorlesung wöchentlich Do 08:00 - 10:00 MZH 7200 Vorlesung wöchentlich Do 14:00 - 16:00 MZH 7200 Übung Einzeltermine: Mi 19.02.25 09:00 - 13:00 MZH 1470 | Prof. Dr. Eva-Maria Feichtner |
03-M-ANA-1.1 | Analysis 1 Vorlesung ECTS: 9 Termine: wöchentlich Mo 12:00 - 14:00 MZH 4140 Übung wöchentlich Mo 12:00 - 14:00 MZH 5500 MZH 1110 Übung wöchentlich Mo 14:00 - 16:00 MZH 5500 MZH 4140 Übung wöchentlich Di 10:00 - 12:00 MZH 1090 Vorlesung wöchentlich Fr 08:00 - 10:00 HS 1010 (Kleiner Hörsaal) Vorlesung Einzeltermine: Do 06.02.25 09:00 - 12:00 HS 1010 (Kleiner Hörsaal) Do 06.02.25 12:00 - 18:00 MZH 4140 Fr 07.02.25 09:00 - 11:00 MZH 4140 Do 03.04.25 09:00 - 12:00 MZH 6200 | Prof. Dr. Anke Dorothea Pohl |
03-M-ANA-1.2 | Vertiefung zur Analysis 1 (Vollfach) Additional Topics in Analysis 1 (Single Major Subject) Projektplenum ECTS: 1,5 Termine: wöchentlich Fr 10:00 - 12:00 MZH 5500 Plenum | Prof. Dr. Anke Dorothea Pohl |
03-M-ANA-3 | Analysis 3 Vorlesung ECTS: 9 Termine: wöchentlich Mi 14:00 - 16:00 MZH 4140 Vorlesung wöchentlich Fr 08:00 - 10:00 MZH 4140 Übung wöchentlich Fr 10:00 - 12:00 MZH 4140 Vorlesung | PD Dr. Hendrik Vogt |
03-M-FTH-1 | Maß- und Wahrscheinlichkeitstheorie Measure Theory and Probability Vorlesung ECTS: 9 Termine: wöchentlich Mo 10:00 - 12:00 MZH 4140 Vorlesung wöchentlich Di 12:00 - 14:00 MZH 4140 Vorlesung wöchentlich Mi 12:00 - 14:00 MZH 1380/1400 Übung | Prof. Dr. Marc Keßeböhmer |
03-M-LAG-1.1 | Lineare Algebra 1 Linear Algebra 1 Vorlesung ECTS: 9 Termine: wöchentlich Mo 08:00 - 10:00 HS 1010 (Kleiner Hörsaal) Vorlesung wöchentlich Mi 10:00 - 12:00 MZH 7200 Übung wöchentlich Mi 12:00 - 14:00 MZH 7200 Übung wöchentlich Mi 14:00 - 16:00 MZH 7200 Übung wöchentlich Do 14:00 - 16:00 HS 1010 (Kleiner Hörsaal) Vorlesung wöchentlich Fr 12:00 - 14:00 MZH 5500 Übung Einzeltermine: Mi 12.02.25 09:00 - 12:00 MZH 1090 Di 18.02.25 09:30 - 12:30 GW2 B3009 (Großer Studierraum) | Eugenia Saorin Gomez |
03-M-LAG-1.2 | Vertiefung zur Linearen Algebra 1 (Vollfach) Additional Topics in Linear Algebra 1 (Single Major Subject) Projektplenum ECTS: 1,5 Termine: wöchentlich Mo 10:00 - 12:00 MZH 1470 Plenum | Eugenia Saorin Gomez |
03-M-MMOD-1 | Mathematische Modellierung Mathematical Modelling Kurs ECTS: 9 Termine: wöchentlich Mo 08:00 - 10:00 MZH 2340 Vorlesung wöchentlich Do 12:00 - 14:00 MZH 2490 (Seminarraum) Vorlesung wöchentlich Do 14:00 - 16:00 MZH 2490 (Seminarraum) Übung | Prof. Dr. Andreas Rademacher |
03-M-NUM-1 | Numerik 1 Numerical Analysis 1 Vorlesung ECTS: 9 Termine: wöchentlich Mo 10:00 - 12:00 MZH 1100 Vorlesung wöchentlich Di 10:00 - 12:00 MZH 1100 Vorlesung wöchentlich Di 12:00 - 14:00 MZH 1100 Übung | Prof. Dr. Christof Büskens |
03-M-SP-2 | Basics of Mathematical Statistics (Statistics I) (in englischer Sprache) Vorlesung ECTS: 9 Termine: wöchentlich Di 08:00 - 10:00 Externer Ort: LINZ4 4010 Lecture wöchentlich Do 08:00 - 10:00 Externer Ort: LINZ4 4010 Lecture wöchentlich Fr 08:00 - 10:00 Externer Ort: MZH 1100 Exercise | Prof. Dr. Werner Brannath |
Ingenieurwissenschaften (9 CP)
Angebot aus den Bachelorstudiengängen
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
04-26-KA-001 | Geometrische Messtechnik mit Labor Production Metrology Laboreinteilung und -terminvergabe unter www.elearning.uni-bremen.de Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Di 12:00 - 14:00 Linzer Str. Auditorium BIMAQ (2 SWS) | Prof. Dr.-Ing. habil. Andreas Fischer Dr.-Ing. Axel Freiherr von Freyberg |
Angebot aus den Masterstudiengängen
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
04-326-FT-005 | Einführung in die Automatisierungstechnik mit Labor Fundamentals of Automation, incl. Lab-Exercise Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Mi 10:00 - 12:00 LINZ13 2070 | Prof. Dr.-Ing. habil. Andreas Fischer Dr. Dirk Stöbener, Dipl.-Phys. |
04-326-MW-002 | Technologie der Polymeren Faserverbundwerkstoffe, Prozesse Technology of Fibre Reinforced Plastics, Processes Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Mi 10:00 - 12:00 SFG 2040 SFG 2030 | Lorenz Wolfgang Seeßelberg |
04-326-MW-013 | Werkstofftechnik - Polymere Materials Science-Polymers Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Fr 14:00 - 16:00 IW3 0200 | Prof. Dr. Bernd Mayer |
04-M09-MW-033 | Keramische Nanotechnologie II: Funktionskeramik (in englischer Sprache) Ceramic Nanotechnology II: Functional Ceramics ehem. Modification and Characterisation of Material Surfaces for Biotechnological Applications/ 04-M09-MW-003 Keramische Nanotechnologie Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Fr 12:00 - 14:00 IW3 0200 | PD Dr. Michael Maas Prof. Dr. Kurosch Rezwan |
04-M30-CP-SFT-1 | Mission Analysis (in englischer Sprache) Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Mi 10:00 - 12:00 FZB 0240 | Dr.-Ing. Volker Maiwald |
Spezialisierungsmodule (2 x 12 CP)
Anwendungsorientierte Spezialisierung (12 CP)
Angebot aus den Bachelorstudiengängen
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
04-26-KA-001 | Geometrische Messtechnik mit Labor Production Metrology Laboreinteilung und -terminvergabe unter www.elearning.uni-bremen.de Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Di 12:00 - 14:00 Linzer Str. Auditorium BIMAQ (2 SWS) | Prof. Dr.-Ing. habil. Andreas Fischer Dr.-Ing. Axel Freiherr von Freyberg |
Angebot aus den Masterstudiengängen
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
01-PHY-MA-GCC-V | Global Carbon Cycle (in englischer Sprache) Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Di 08:00 - 10:00 NW1 S1270 (2 SWS) Vorlesung Einzeltermine: Di 04.02.25 10:00 - 14:00 NW1 S1330 Di 11.02.25 10:00 - 12:00 NW1 S3260 Di 25.02.25 11:00 - 12:00 NW1 S3260 | Dr. rer. nat. Christoph Völker (LB) |
04-326-FT-005 | Einführung in die Automatisierungstechnik mit Labor Fundamentals of Automation, incl. Lab-Exercise Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Mi 10:00 - 12:00 LINZ13 2070 | Prof. Dr.-Ing. habil. Andreas Fischer Dr. Dirk Stöbener, Dipl.-Phys. |
04-326-MW-002 | Technologie der Polymeren Faserverbundwerkstoffe, Prozesse Technology of Fibre Reinforced Plastics, Processes Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Mi 10:00 - 12:00 SFG 2040 SFG 2030 | Lorenz Wolfgang Seeßelberg |
04-326-MW-013 | Werkstofftechnik - Polymere Materials Science-Polymers Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Fr 14:00 - 16:00 IW3 0200 | Prof. Dr. Bernd Mayer |
04-M09-MW-033 | Keramische Nanotechnologie II: Funktionskeramik (in englischer Sprache) Ceramic Nanotechnology II: Functional Ceramics ehem. Modification and Characterisation of Material Surfaces for Biotechnological Applications/ 04-M09-MW-003 Keramische Nanotechnologie Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Fr 12:00 - 14:00 IW3 0200 | PD Dr. Michael Maas Prof. Dr. Kurosch Rezwan |
04-M30-CP-SFT-1 | Mission Analysis (in englischer Sprache) Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Mi 10:00 - 12:00 FZB 0240 | Dr.-Ing. Volker Maiwald |
Space Engineering, M.Sc.
Foundations
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
01-PHY-MA-AMMDA-V | Applied Mathematical Methods and Data Analysis (in englischer Sprache) Vorlesung ECTS: 6 Termine: wöchentlich Fr 10:00 - 12:00 HS 1010 (Kleiner Hörsaal) (2 SWS) Vorlesung wöchentlich Fr 12:00 - 14:00 HS 1010 (Kleiner Hörsaal) (2 SWS) Übungen Einzeltermine: Fr 31.01.25 15:00 - 17:00 Mo 22.09.25 10:00 - 13:00 NW1 H 3 - W0040/W0050 | Prof. Dr. Michail Vrekousis |
01-PHY-MA-AtPhy-V | Atmospheric Physics (in englischer Sprache) Vorlesung ECTS: 6 Termine: wöchentlich Mo 08:00 - 10:00 NW1 H 3 - W0040/W0050 (2 SWS) Vorlesung wöchentlich Mo 10:00 - 12:00 NW1 H 3 - W0040/W0050 (2 SWS) Übungen Einzeltermine: Fr 23.05.25 13:30 - 16:30 NW1 S1270 | Prof. Dr. Hartmut Bösch |
Compulsory Modules
Space Flight Theory
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
04-M30-CP-SFT-1 | Mission Analysis (in englischer Sprache) Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Mi 10:00 - 12:00 FZB 0240 | Dr.-Ing. Volker Maiwald |
Elective Modules
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-M52-01-19-03-09 | Philosophy of Cosmology, Space and Space Travel [English] (in englischer Sprache) Seminar ECTS: 3 ECTS/CP Termine: wöchentlich Mi 14:00 - 16:00 SFG 2010 (2 SWS) | Prof. Dr. Claus Lämmerzahl Prof. Dr. Dr. Norman Sieroka |
Systems Engineering, B.Sc
Module nach empfohlenem Studienverlaufsplan
3. Semester
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
04-V07-MTL-001 | Messtechnik Metrology Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Di 10:00 - 12:00 SFG 2040 Einzeltermine: Di 25.02.25 10:00 - 12:00 SFG 1030 | Prof. Dr.-Ing. habil. Andreas Fischer |
5. Semester
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
04-26-KA-002 | Grundlagen der Qualitätswissenschaft Fundamentals of Quality Science Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Mi 12:00 - 14:00 HS 1010 (Kleiner Hörsaal) (2 SWS) | Prof. Dr.-Ing. habil. Andreas Fischer |
04-V10-3-PT-FT-V | Grundlagen der Fertigungstechnik Basics of Manufacturing Technology Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Mo 12:00 - 14:00 HS 1010 (Kleiner Hörsaal) (2 SWS) Einzeltermine: Mi 26.02.25 09:30 - 12:30 MZH 1380/1400 | Bernhard Karpuschewski |
Spezialisierungsmodule I bzw. Vertiefungsmodule
Automatisierungstechnik und Robotik
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
04-26-KA-001 | Geometrische Messtechnik mit Labor Production Metrology Laboreinteilung und -terminvergabe unter www.elearning.uni-bremen.de Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Di 12:00 - 14:00 Linzer Str. Auditorium BIMAQ (2 SWS) | Prof. Dr.-Ing. habil. Andreas Fischer Dr.-Ing. Axel Freiherr von Freyberg |
04-326-FT-005 | Einführung in die Automatisierungstechnik mit Labor Fundamentals of Automation, incl. Lab-Exercise Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Mi 10:00 - 12:00 LINZ13 2070 | Prof. Dr.-Ing. habil. Andreas Fischer Dr. Dirk Stöbener, Dipl.-Phys. |
04-326-FT-011 | Messtechnisches Seminar Seminar on Measurement Techniques Seminar on Measurement Techniques Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Di 14:00 - 16:00 LINZ13 0040 | Prof. Dr.-Ing. habil. Andreas Fischer |
04-V10-3-PT-VT-V | Verfahrenstechnik Chemical and Process Engineering Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Mi 08:00 - 10:00 SFG 0150 (2 SWS) | Prof. Dr.-Ing. habil. Lutz Mädler |
Eingebettete Systeme und Systemsoftware
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
04-26-KA-001 | Geometrische Messtechnik mit Labor Production Metrology Laboreinteilung und -terminvergabe unter www.elearning.uni-bremen.de Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Di 12:00 - 14:00 Linzer Str. Auditorium BIMAQ (2 SWS) | Prof. Dr.-Ing. habil. Andreas Fischer Dr.-Ing. Axel Freiherr von Freyberg |
04-326-FT-005 | Einführung in die Automatisierungstechnik mit Labor Fundamentals of Automation, incl. Lab-Exercise Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Mi 10:00 - 12:00 LINZ13 2070 | Prof. Dr.-Ing. habil. Andreas Fischer Dr. Dirk Stöbener, Dipl.-Phys. |
04-326-FT-011 | Messtechnisches Seminar Seminar on Measurement Techniques Seminar on Measurement Techniques Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Di 14:00 - 16:00 LINZ13 0040 | Prof. Dr.-Ing. habil. Andreas Fischer |
Produktionstechnik
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
04-26-KA-001 | Geometrische Messtechnik mit Labor Production Metrology Laboreinteilung und -terminvergabe unter www.elearning.uni-bremen.de Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Di 12:00 - 14:00 Linzer Str. Auditorium BIMAQ (2 SWS) | Prof. Dr.-Ing. habil. Andreas Fischer Dr.-Ing. Axel Freiherr von Freyberg |
04-326-FT-005 | Einführung in die Automatisierungstechnik mit Labor Fundamentals of Automation, incl. Lab-Exercise Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Mi 10:00 - 12:00 LINZ13 2070 | Prof. Dr.-Ing. habil. Andreas Fischer Dr. Dirk Stöbener, Dipl.-Phys. |
04-326-FT-011 | Messtechnisches Seminar Seminar on Measurement Techniques Seminar on Measurement Techniques Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Di 14:00 - 16:00 LINZ13 0040 | Prof. Dr.-Ing. habil. Andreas Fischer |
04-V10-3-PT-VT-V | Verfahrenstechnik Chemical and Process Engineering Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Mi 08:00 - 10:00 SFG 0150 (2 SWS) | Prof. Dr.-Ing. habil. Lutz Mädler |
Raumfahrtsystemtechnik
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
04-26-KA-001 | Geometrische Messtechnik mit Labor Production Metrology Laboreinteilung und -terminvergabe unter www.elearning.uni-bremen.de Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Di 12:00 - 14:00 Linzer Str. Auditorium BIMAQ (2 SWS) | Prof. Dr.-Ing. habil. Andreas Fischer Dr.-Ing. Axel Freiherr von Freyberg |
04-326-FT-005 | Einführung in die Automatisierungstechnik mit Labor Fundamentals of Automation, incl. Lab-Exercise Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Mi 10:00 - 12:00 LINZ13 2070 | Prof. Dr.-Ing. habil. Andreas Fischer Dr. Dirk Stöbener, Dipl.-Phys. |
04-326-FT-011 | Messtechnisches Seminar Seminar on Measurement Techniques Seminar on Measurement Techniques Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Di 14:00 - 16:00 LINZ13 0040 | Prof. Dr.-Ing. habil. Andreas Fischer |
Spezialisierungsmodule II
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
04-26-KA-001 | Geometrische Messtechnik mit Labor Production Metrology Laboreinteilung und -terminvergabe unter www.elearning.uni-bremen.de Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Di 12:00 - 14:00 Linzer Str. Auditorium BIMAQ (2 SWS) | Prof. Dr.-Ing. habil. Andreas Fischer Dr.-Ing. Axel Freiherr von Freyberg |
04-326-FT-005 | Einführung in die Automatisierungstechnik mit Labor Fundamentals of Automation, incl. Lab-Exercise Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Mi 10:00 - 12:00 LINZ13 2070 | Prof. Dr.-Ing. habil. Andreas Fischer Dr. Dirk Stöbener, Dipl.-Phys. |
04-V10-3-PT-VT-V | Verfahrenstechnik Chemical and Process Engineering Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Mi 08:00 - 10:00 SFG 0150 (2 SWS) | Prof. Dr.-Ing. habil. Lutz Mädler |
Systems Engineering, M.Sc.
MPO 2021
Aufbaumodule (nur Systems Engineering II)
Aufbaumodul Systems Engineering
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
04-26-KA-001 | Geometrische Messtechnik mit Labor Production Metrology Laboreinteilung und -terminvergabe unter www.elearning.uni-bremen.de Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Di 12:00 - 14:00 Linzer Str. Auditorium BIMAQ (2 SWS) | Prof. Dr.-Ing. habil. Andreas Fischer Dr.-Ing. Axel Freiherr von Freyberg |
04-326-FT-005 | Einführung in die Automatisierungstechnik mit Labor Fundamentals of Automation, incl. Lab-Exercise Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Mi 10:00 - 12:00 LINZ13 2070 | Prof. Dr.-Ing. habil. Andreas Fischer Dr. Dirk Stöbener, Dipl.-Phys. |
04-326-FT-011 | Messtechnisches Seminar Seminar on Measurement Techniques Seminar on Measurement Techniques Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Di 14:00 - 16:00 LINZ13 0040 | Prof. Dr.-Ing. habil. Andreas Fischer |
Aufbaumodul Produktionstechnik
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
04-26-KA-001 | Geometrische Messtechnik mit Labor Production Metrology Laboreinteilung und -terminvergabe unter www.elearning.uni-bremen.de Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Di 12:00 - 14:00 Linzer Str. Auditorium BIMAQ (2 SWS) | Prof. Dr.-Ing. habil. Andreas Fischer Dr.-Ing. Axel Freiherr von Freyberg |
04-326-FT-005 | Einführung in die Automatisierungstechnik mit Labor Fundamentals of Automation, incl. Lab-Exercise Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Mi 10:00 - 12:00 LINZ13 2070 | Prof. Dr.-Ing. habil. Andreas Fischer Dr. Dirk Stöbener, Dipl.-Phys. |
04-326-FT-011 | Messtechnisches Seminar Seminar on Measurement Techniques Seminar on Measurement Techniques Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Di 14:00 - 16:00 LINZ13 0040 | Prof. Dr.-Ing. habil. Andreas Fischer |
Forschungsgrundlagen (6 CP, MPO2021)
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
Stwk W24 3.12 | Die Abschlussarbeit schreiben in den MINT-Fächern Wiriting a Thesis in Natural Sciences Seminar ECTS: 3 Einzeltermine: Mi 12.02.25 - Do 13.02.25 (Mi, Do) 09:00 - 16:00 | Jörg Riedel |
MPO 2018
Forschungsgrundlagen (6 CP), MPO 2018
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
Stwk W24 3.12 | Die Abschlussarbeit schreiben in den MINT-Fächern Wiriting a Thesis in Natural Sciences Seminar ECTS: 3 Einzeltermine: Mi 12.02.25 - Do 13.02.25 (Mi, Do) 09:00 - 16:00 | Jörg Riedel |
MPO 2015
Raumfahrtsystemtechnik
Wahpflichtbereich
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
04-M30-CP-SFT-1 | Mission Analysis (in englischer Sprache) Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Mi 10:00 - 12:00 FZB 0240 | Dr.-Ing. Volker Maiwald |
Wahlbereich außerhalb der gewählten Spezialisierung
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
04-M30-CP-SFT-1 | Mission Analysis (in englischer Sprache) Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Mi 10:00 - 12:00 FZB 0240 | Dr.-Ing. Volker Maiwald |
Wirtschaftsingenieurwesen Produktionstechnik, B.Sc.
BPO 2019
1. Fachsemester
Pflichtbereich
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
07-B37-1-30-01 | Analyse von Wirtschaftsdaten Analysis of Economic Data Vorlesung ECTS: 3 Einzeltermine: Mi 16.10.24 16:00 - 18:00 WiWi1 A1020 | Prof. Dr. Martin Missong |
07-BA37-520-02 | Datenanalyse Data Analysis Übung ECTS: 6 Termine: wöchentlich Do 16:00 - 18:00 HS 2010 (Großer Hörsaal) | Prof. Dr. Martin Missong Hannes Scheffter, M. Sc |
3. Fachsemester
Pflichtbereich
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
04-V10-3-PT-FT-V | Grundlagen der Fertigungstechnik Basics of Manufacturing Technology Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Mo 12:00 - 14:00 HS 1010 (Kleiner Hörsaal) (2 SWS) Einzeltermine: Mi 26.02.25 09:30 - 12:30 MZH 1380/1400 | Bernhard Karpuschewski |
04-V10-3-PT-VT-V | Verfahrenstechnik Chemical and Process Engineering Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Mi 08:00 - 10:00 SFG 0150 (2 SWS) | Prof. Dr.-Ing. habil. Lutz Mädler |
5. Fachsemester
Pflichtbereich
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
04-V10-5-IENG-ABW-V | Arbeits- und Betriebswissenschaft Work and Operation Science Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Di 16:00 - 18:00 FZB 0240 (2 SWS) | Prof. Dr.-Ing. Maren Petersen Claudia Fenzl |
Wahlpflichtbereich
Schwerpunkt Betriebswirtschaftslehre
Internationales Entrepreneurship, Management und Marketing (IEMM)
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
07-BA37-233-02 | Gründungsmanagement II Entrepreneurship II Seminar ECTS: 6 Termine: zweiwöchentlich (Startwoche: 1) Fr 10:00 - 14:00 WiWi1 A1070 Einzeltermine: Mi 16.10.24 12:00 - 14:00 WiWi1 A1070 | Prof. Dr. Jörg-Rainer Freiling |
07-BA37-263-02 | Projektmodul IEM² VI - future concepts bremen - Innovative Praxisprojekte future concepts bremen - Innovative Practice Projects Projektplenum ECTS: 12 Termine: zweiwöchentlich (Startwoche: 1) Do 14:00 - 18:00 WiWi1 A1070 | M. Sc Leon Marquardt |
Schwerpunkt Ingenieurwissenschaft
Fertigungstechnik (FT)
Produktionstechnik in dder Luft- und Raumfahrt (LuR)
Materialwissenschaften (MW)
General Studies Wahlbereich
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
Stwk W24 3.12 | Die Abschlussarbeit schreiben in den MINT-Fächern Wiriting a Thesis in Natural Sciences Seminar ECTS: 3 Einzeltermine: Mi 12.02.25 - Do 13.02.25 (Mi, Do) 09:00 - 16:00 | Jörg Riedel |
General Studies Wahlpflichtbereich (ab 3. Fachsemester)
Naturwissenschaften für Ingenieur*innen
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
04-26-KG-014 | Biologie für Ingenieure (in englischer Sprache) Biology for Engineers Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Fr 08:00 - 10:00 AIB 1010 | Dr. Susan Köppen |
Methoden
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
07-BA35-520-01 | Einführung in die Ökonometrie Introductory Econmetrics Vorlesung ECTS: 6 Termine: wöchentlich Mo 12:00 - 14:00 SFG 0140 | Prof. Dr. Martin Missong |
Stwk W24 3.12 | Die Abschlussarbeit schreiben in den MINT-Fächern Wiriting a Thesis in Natural Sciences Seminar ECTS: 3 Einzeltermine: Mi 12.02.25 - Do 13.02.25 (Mi, Do) 09:00 - 16:00 | Jörg Riedel |
Fachliche Ergänzung Ingenieurwissenschaften
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
04-26-KA-001 | Geometrische Messtechnik mit Labor Production Metrology Laboreinteilung und -terminvergabe unter www.elearning.uni-bremen.de Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Di 12:00 - 14:00 Linzer Str. Auditorium BIMAQ (2 SWS) | Prof. Dr.-Ing. habil. Andreas Fischer Dr.-Ing. Axel Freiherr von Freyberg |
04-26-KA-002 | Grundlagen der Qualitätswissenschaft Fundamentals of Quality Science Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Mi 12:00 - 14:00 HS 1010 (Kleiner Hörsaal) (2 SWS) | Prof. Dr.-Ing. habil. Andreas Fischer |
04-GS-ING-001 | Introduction to Engineering Thermodynamics and Heat Transfer (in englischer Sprache) Vorlesung ECTS: 6 | Prof. Dr. Johannes Kiefer |
Fachliche Ergänzung Wirtschaftswissenschaften
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
07-BA37-233-02 | Gründungsmanagement II Entrepreneurship II Seminar ECTS: 6 Termine: zweiwöchentlich (Startwoche: 1) Fr 10:00 - 14:00 WiWi1 A1070 Einzeltermine: Mi 16.10.24 12:00 - 14:00 WiWi1 A1070 | Prof. Dr. Jörg-Rainer Freiling |
BPO 2024
Pflichtbereich Rahmenwissenchaften
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
07-BA37-520-02 | Datenanalyse Data Analysis Übung ECTS: 6 Termine: wöchentlich Do 16:00 - 18:00 HS 2010 (Großer Hörsaal) | Prof. Dr. Martin Missong Hannes Scheffter, M. Sc |
Pflichtbereich BWL
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
07-BA37-520-02 | Datenanalyse Data Analysis Übung ECTS: 6 Termine: wöchentlich Do 16:00 - 18:00 HS 2010 (Großer Hörsaal) | Prof. Dr. Martin Missong Hannes Scheffter, M. Sc |
Pflichtbereich Ingenieurwissenschaften
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
04-V10-3-PT-FT-V | Grundlagen der Fertigungstechnik Basics of Manufacturing Technology Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Mo 12:00 - 14:00 HS 1010 (Kleiner Hörsaal) (2 SWS) Einzeltermine: Mi 26.02.25 09:30 - 12:30 MZH 1380/1400 | Bernhard Karpuschewski |
04-V10-3-PT-VT-V | Verfahrenstechnik Chemical and Process Engineering Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Mi 08:00 - 10:00 SFG 0150 (2 SWS) | Prof. Dr.-Ing. habil. Lutz Mädler |
04-V10-5-IENG-ABW-V | Arbeits- und Betriebswissenschaft Work and Operation Science Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Di 16:00 - 18:00 FZB 0240 (2 SWS) | Prof. Dr.-Ing. Maren Petersen Claudia Fenzl |
Schwerpunkt BWL
General Management und Logistik
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
07-BA37-233-02 | Gründungsmanagement II Entrepreneurship II Seminar ECTS: 6 Termine: zweiwöchentlich (Startwoche: 1) Fr 10:00 - 14:00 WiWi1 A1070 Einzeltermine: Mi 16.10.24 12:00 - 14:00 WiWi1 A1070 | Prof. Dr. Jörg-Rainer Freiling |
07-BA37-233-11 | Sustainable Digitalisation and Transformation (in englischer Sprache) Seminar ECTS: 6 Termine: wöchentlich Mo 12:00 - 14:00 WiWi1 A1070 | Dr. Phil Hennel |
General Studies Wahlbereich
Naturwissenschaften
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
04-26-KG-014 | Biologie für Ingenieure (in englischer Sprache) Biology for Engineers Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Fr 08:00 - 10:00 AIB 1010 | Dr. Susan Köppen |
Fachliche Ergänzung Ingenieurwissenschaft
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
04-26-KA-001 | Geometrische Messtechnik mit Labor Production Metrology Laboreinteilung und -terminvergabe unter www.elearning.uni-bremen.de Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Di 12:00 - 14:00 Linzer Str. Auditorium BIMAQ (2 SWS) | Prof. Dr.-Ing. habil. Andreas Fischer Dr.-Ing. Axel Freiherr von Freyberg |
04-GS-ING-001 | Introduction to Engineering Thermodynamics and Heat Transfer (in englischer Sprache) Vorlesung ECTS: 6 | Prof. Dr. Johannes Kiefer |
Wirtschaftsingenieurwesen Produktionstechnik, M.Sc.
Zusatzangebote
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
Stwk W24 3.12 | Die Abschlussarbeit schreiben in den MINT-Fächern Wiriting a Thesis in Natural Sciences Seminar ECTS: 3 Einzeltermine: Mi 12.02.25 - Do 13.02.25 (Mi, Do) 09:00 - 16:00 | Jörg Riedel |
Modulbereich Betriebswirtschaftslehre
Modul Betriebswirtschaftslehre I
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
07-M37-1-01-01 | Entrepreneurship und Management I Entrepreneurship and SME Management I Seminar ECTS: 6 Termine: zweiwöchentlich (Startwoche: 1) Mi 10:00 - 14:00 WiWi1 A1070 NW2 B3118 | Prof. Dr. Jörg-Rainer Freiling |
Modulbereich Produktionstechnik
Modul Produktionstechnik I
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
04-26-KA-002 | Grundlagen der Qualitätswissenschaft Fundamentals of Quality Science Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Mi 12:00 - 14:00 HS 1010 (Kleiner Hörsaal) (2 SWS) | Prof. Dr.-Ing. habil. Andreas Fischer |
04-326-MW-002 | Technologie der Polymeren Faserverbundwerkstoffe, Prozesse Technology of Fibre Reinforced Plastics, Processes Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Mi 10:00 - 12:00 SFG 2040 SFG 2030 | Lorenz Wolfgang Seeßelberg |
Modulbereich Fachwissenschaftliche Ergänzung
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
04-326-FT-011 | Messtechnisches Seminar Seminar on Measurement Techniques Seminar on Measurement Techniques Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Di 14:00 - 16:00 LINZ13 0040 | Prof. Dr.-Ing. habil. Andreas Fischer |