Veranstaltungsverzeichnis

Hinweis

Ab dem 5. März werden die Veranstaltungsdaten übergangsweise aus einer statischen Quelle bereitgestellt. Bitte beachten Sie, dass die Informationen möglicherweise nicht tagesaktuell sind. Wir arbeiten daran, den gewohnten Service so schnell wie möglich wiederherzustellen.

Lehrveranstaltungen WiSe 2024/2025

Mathematik 2-Fächer Bachelor/M.Ed. (Gymnasien/Oberschule)

Veranstaltungen anzeigen: alle | in englischer Sprache | für ältere Erwachsene | mit Nachhaltigkeitszielen

Bachelor: 1. Semester

VAKTitel der VeranstaltungDozentIn
03-M-LAG-1.1Lineare Algebra 1
Linear Algebra 1

Vorlesung
ECTS: 9

Termine:
wöchentlich Mo 08:00 - 10:00 HS 1010 (Kleiner Hörsaal) Vorlesung
wöchentlich Mi 10:00 - 12:00 MZH 7200 Übung
wöchentlich Mi 12:00 - 14:00 MZH 7200 Übung
wöchentlich Mi 14:00 - 16:00 MZH 7200 Übung
wöchentlich Do 14:00 - 16:00 HS 1010 (Kleiner Hörsaal) Vorlesung
wöchentlich Fr 12:00 - 14:00 MZH 5500 Übung

Einzeltermine:
Mi 12.02.25 09:00 - 12:00 MZH 1090
Di 18.02.25 09:30 - 12:30 GW2 B3009 (Großer Studierraum)

Die lineare Algebra und die Analysis sind unverzichtbare Bestandteile des Lehrplans im ersten Studienjahr eines Mathematikstudiums. Sie legen die Grundlagen für nahezu alle mathematischen Disziplinen und weiterführenden Kurse. Jede weitere Veranstaltung in der Mathematik baut auf den Kenntnissen aus diesen beiden Pflichtvorlesungen auf.

Eugenia Saorin Gomez

Bachelor: 3. Semester

VAKTitel der VeranstaltungDozentIn
03-M-ANA-1.1Analysis 1

Vorlesung
ECTS: 9

Termine:
wöchentlich Mo 12:00 - 14:00 MZH 4140 Übung
wöchentlich Mo 12:00 - 14:00 MZH 5500 MZH 1110 Übung
wöchentlich Mo 14:00 - 16:00 MZH 5500 MZH 4140 Übung
wöchentlich Di 10:00 - 12:00 MZH 1090 Vorlesung
wöchentlich Fr 08:00 - 10:00 HS 1010 (Kleiner Hörsaal) Vorlesung

Einzeltermine:
Do 06.02.25 09:00 - 12:00 HS 1010 (Kleiner Hörsaal)
Do 06.02.25 12:00 - 18:00 MZH 4140
Fr 07.02.25 09:00 - 11:00 MZH 4140
Do 03.04.25 09:00 - 12:00 MZH 6200

Die Vorlesung Analysis 1 ist eine Pflichtveranstaltung für alle mathematischen Studiengänge. Hauptobjekte der Analysis 1 sind die reellen und komplexen Zahlen (und damit z.B. auch der Funktionen auf diesen Zahlbereichen). Das zentrale Konzept ist das des Grenzwertes, mit dem wir diverse weitere Konzepte präzise und elegant beschreiben können.

Prof. Dr. Anke Dorothea Pohl

Master: 1. Semester

VAKTitel der VeranstaltungDozentIn
03-M-Gy4-1Funktionentheorie
Complex Analysis

Vorlesung
ECTS: 9

Termine:
wöchentlich Mo 14:00 - 16:00 MZH 6200 Vorlesung
wöchentlich Mo 16:00 - 18:00 MZH 4140 Übung
wöchentlich Di 10:00 - 12:00 MZH 6200 Vorlesung
wöchentlich Di 10:00 - 12:00 MZH 4140 Vorlesung
wöchentlich Mi 16:00 - 18:00 MZH 4140 Übung

Einzeltermine:
Mo 10.02.25 12:00 - 14:00 MZH 1380/1400
Di 11.02.25 10:00 - 12:00 MZH 6200
Mi 19.02.25 08:00 - 12:00 MZH 5500
Mi 19.02.25 08:00 - 12:00 MZH 5600
Dr. Ingolf Schäfer
Claudio Meneses-Torres