Veranstaltungsverzeichnis
Hinweis
Ab dem 5. März werden die Veranstaltungsdaten übergangsweise aus einer statischen Quelle bereitgestellt. Bitte beachten Sie, dass die Informationen möglicherweise nicht tagesaktuell sind. Wir arbeiten daran, den gewohnten Service so schnell wie möglich wiederherzustellen.
Lehrveranstaltungen WiSe 2023/2024
Wirtschaftsingenieurwesen Produktionstechnik, M.Sc.
Veranstaltungen anzeigen: alle | in englischer Sprache | für ältere Erwachsene | mit Nachhaltigkeitszielen
Informationsveranstaltungen
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
Master Wirtschaftsingenieurwesen Produktionstechnik sonstige | Prof. Dr. Michael Freitag Prof. Dr. Martin Möhrle Prof. Dr. Dr.h.c. Hans-Dietrich Haasis Prof. Dr. Klaus-Dieter Thoben Svenja Katharina Schell | |
04-304-TDL-EX01 | Tag der Lehre - Besichtigung Airbus Werk Bremen Exkursion Einzeltermine: Mi 29.11.23 09:00 - 12:00 Airbus (Haupteingang), Airbus-Allee 1, 28199 Bremen | M. Sc Thomas Imhülse Torsten Bolik |
04-304-TDL-EX02 | Tag der Lehre - Besichtigung Mercedes Werk Bremen Exkursion Einzeltermine: Mi 29.11.23 10:30 - 12:00 Mercedes-Benz Kundencenter Bremen (Medienraum), Im Holter Feld 10, Bremen | Dr. Bernd Rathke Torsten Bolik |
04-BV-BM-WISE | Begrüßung der neuen Studierenden im Fachbereich Produktionstechnik Welcome of the new students of the faculty of Production Engineering Vorlesung Einzeltermine: Mo 09.10.23 08:30 - 10:00 HS 1010 (Kleiner Hörsaal) | Prof. Dr. Johannes Kiefer Prof. Fabio La Mantia |
04-BV-Stud.IP-WISE | Einführung in die Nutzung von Stud.IP und PABO für den FB04 Vorlesung Einzeltermine: Mi 11.10.23 14:00 - 16:00 HS 2010 (Großer Hörsaal) | Dipl.-Inform. Thomas Bruns |
04-INFO-Outgoing | Auslandssemester: Infos für Outgoings des FB04 sonstige Einzeltermine: Mo 10.02.25 11:30 - 13:00 AIB Seminarraum (1. Ebene) | Prof. Dr.-Ing. Lucio Colombi Ciacchi Svenja Katharina Schell |
04-M10-BV-SOSE | Einführungsveranstaltung für den Masterstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen Produktionstechnik Vorlesung Einzeltermine: Mi 25.10.23 16:00 - 18:00 AIB 1020/30, Hochschulring 40 | Prof. Dr. Martin Möhrle Svenja Katharina Schell Prof. Dr. Michael Freitag Prof. Dr. Johannes Kiefer |
04-SBSU-PT-WISE | Sicherheitsschulung mit Feuerlöschübung für Erstsemesterstudierende "WiSe 2023/2024 Ref.02" Blockveranstaltung Einzeltermine: Mo 23.10.23 07:45 - 09:00 HS 2010 Mo 23.10.23 09:00 - 10:00 Übungsplatz Emmy-Noether-Str., hinter dem SFG-Gebäude | Mihaela Gianina Torozan |
04-V10-TDL-FB04-BA-MA | Die Abschlussarbeit am FB04 - wer, wie, was und wann? sonstige Einzeltermine: Mi 29.11.23 13:00 - 14:00 Online (Zoom) | Prof. Dr. Michael Freitag Svenja Katharina Schell Dr.-Ing. Stefan Patzelt, Dipl.-Phys. Dipl.-Inform. Thomas Bruns |
Zusatzangebote
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
04-TDL-FB04 | Tag der Lehre im FB04 2023 Seminar | Svenja Katharina Schell Dipl.-Inform. Thomas Bruns Prof. Fabio La Mantia Prof. Dr. Michael Freitag Dr.-Ing. Stefan Patzelt, Dipl.-Phys. Torsten Bolik |
Stwk W23 3.12 | Die Abschlussarbeit schreiben in den MINT-Fächern Wiriting a Thesis in Natural Sciences Seminar ECTS: 3 Einzeltermine: Mi 17.01.24 - Do 18.01.24 (Mi, Do) 10:00 - 17:00 | Jörg Riedel |
Modulbereich Betriebswirtschaftslehre
Modul Betriebswirtschaftslehre II
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
07-M10-3-BWL23 | Supply Chain Planning Unternehmens- und Wertschöpfungsplanung Seminar ECTS: 6 Termine: wöchentlich Do 12:00 - 14:00 SFG 2020 | Tobias Witt |
Modul Betriebswirtschaftslehre I
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
07-M37-1-01-01 | Entrepreneurship und Management I Entrepreneurship and SME Management I Seminar ECTS: 6 Termine: zweiwöchentlich (Startwoche: 1) Fr 10:00 - 14:00 WiWi1 A1070 Einzeltermine: Fr 20.10.23 10:00 - 12:00 WiWi1 A1070 | Prof. Dr. Jörg-Rainer Freiling |
07-M37-2-01-01 | Theoretische und strategische Grundlagen des innovativen Marketing und Markenmanagements I Theoretical and Strategic Foundations of Innovative Marketing and Brand Management I Seminar ECTS: 6 Termine: wöchentlich Di 10:00 - 12:00 WiWi1 A1070 | Prof. Dr. Christoph Burmann |
07-M37-2-01-02 | Theoretische und strategische Grundlagen des innovativen Marketing undMarkenmanagements II Theoretical and Strategic Foundations of Innovative Marketing and Brand Management II Seminar ECTS: 6 Termine: wöchentlich Di 12:00 - 14:00 WiWi1 A1070 | Prof. Dr. Christoph Burmann |
07-M37-3-01-01 | International Business Strategy (in englischer Sprache) Seminar ECTS: 6 Termine: wöchentlich Mo 12:00 - 14:00 WiWi1 A1100 | Dr. Gunnar Leymann |
07-M37-4-01-01 | Finanzmärkte, Finanzinstrumente und Bewertung Financial Markets, Financial Instruments and Valuation Seminar ECTS: 6 Termine: wöchentlich Do 10:00 - 12:00 WiWi1 A1070 | Prof. Dr. Thorsten Poddig |
07-M37-8-02-01 | Technologiemanagement (in englischer Sprache) Technology Management Vorlesung ECTS: studiengangabhängig Termine: wöchentlich Mi 10:00 - 12:00 WiWi1 A1100 | Prof. Dr. Martin Möhrle |
Modulbereich Produktionstechnik
Modul Produktionstechnik I
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
04-26-KA-002 | Grundlagen der Qualitätswissenschaft Fundamentals of Quality Science Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Mi 12:00 - 14:00 SFG 2040 | Prof. Dr.-Ing. habil. Andreas Fischer |
04-26-KC-001 | Mechanik der Faserverbundwerkstoffe I Mechanics of Fibre Composite I Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Mi 12:00 - 14:00 IW3 0330 Einzeltermine: Mi 14.08.24 09:00 - 11:00 IW3 0330 | Prof. Dr. Axel Siegfried Herrmann |
04-326-FT-003 | Fertigung und Werkstoffverhalten 1 Manufacturing and Material Behavior I Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Di 10:00 - 12:00 SFG 2020 Einzeltermine: Fr 16.02.24 09:30 - 12:30 FZB 0240 | Dr.-Ing. Jens Sölter |
04-326-FT-006 | Präzisionsbearbeitung I - Technologien (in englischer Sprache) Precision Engineering I -Technology Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Fr 10:00 - 12:00 IW3 0200 | Dr. Oltmann Riemer |
04-326-FT-033 | Tribologie 2: Tribologische Phänomene auf Prüfmaschinen und in der Praxis Tribology 2: Tribological Phenomenons on Test Facilities and in Industrial Practice Vorlesung ECTS: 3 | Prof. Dr. Joachim Schulz |
04-326-MW-002 | Technologie der Polymeren Faserverbundwerkstoffe, Prozesse Technology of Fibre Reinforced Plastics, Processes Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Mi 10:00 - 12:00 SFG 2030 Einzeltermine: Mi 07.02.24 08:00 - 12:00 SFG 0150 Mi 17.07.24 09:00 - 12:00 SFG 2010 | Prof. Dr. Axel Siegfried Herrmann |
04-326-MW-024 | Leichtmetallgießen im Automobilbau (in englischer Sprache) Light Metal Casting in the Automotive Industry - Aufgrund fehlender Prüfungsanmeldungen keine Veranstaltung in diesem Jahr - ich hatte mir den 10. Januar als Deadline gesetzt, um zu entscheiden, ob ich die Vorlesung als Blockveranstaltung Ende Januar/Anfang Februar durchführe - 10. Januar deshalb, we Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Di 16:15 - 17:45 Externer Ort: Hörsaal Ecotec 4-Gebäude (Wilhelm-Herbst-Straße 12). Hörsaal Ecotec 4-Gebäude (Wilhelm-Herbst-Straße 12). | Dr. Dirk Lehmhus |
04-326-MW-035 | Werkstofftechnik - Keramik Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Fr 08:00 - 10:00 IW3 0200 | Prof. Dr. Kurosch Rezwan |
04-V09-AM-030 | Höhere Festigkeitslehre und Strukturmechanik im Leichtbau Ersatz für "Strukturmechanik des Leichtbaus I/Einführung in die höhere Festigkeitslehre" Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Do 16:00 - 18:00 | Dr.-Ing. Mostafa Mehrafza |
04-V09-AM-030-Ü | Höhere Festigkeitslehre und Strukturmechanik im Leichtbau-Übung Übung Termine: wöchentlich Di 08:00 - 10:00 | Dr.-Ing. Mostafa Mehrafza |
Modul Produktionstechnik II
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
04-326-FT-018 | Präzisionsbearbeitung II - Prozesse Precision Engineering II - Processes Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Mi 10:00 - 12:00 IW3 0330 | Prof. Dr.-Ing. habil. Carsten Heinzel |
04-326-FT-032 | Energie- und ressourcenschonende Metallbearbeitung Energy- and Resource-Saving in Metal Working Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Fr 08:00 - 10:00 IW3 0330 | Prof. Dr.-Ing. habil. Carsten Heinzel PD Dr. Daniel Meyer |
Modulbereich Methoden
Modul Methoden I
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
04-M09-ES-011 | Bewertung von Energiesystemen II Analysis of Energy Systems II Vorlesung ECTS: 3 | Dr.-Ing. Stefan Patzelt, Dipl.-Phys. |
04-M09-IM-009 | Data Science und Maschinelles Lernen in Produktion und Logistik Data Science and Machine Lerning in Production and Logistics Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Mi 14:00 - 16:00 BIBA 1240 (Auditorium 1) | Prof. Dr. Michael Freitag Lennart Steinbacher Nicolas Jathe |
04-M09-IM-010 | Produktionsplanung und -steuerung Production Planning and Control Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Di 16:00 - 18:00 BIBA 1240 (Auditorium 1) | Prof. Dr. Michael Freitag Hendrik Engbers Susanne Schukraft |
04-M10-1-MET10 | Handeln und Gestalten in komplexen Produktionssystemen Acting in and Configuring of Complex Production Systems Ort: BIBA; Veranstaltungsbeginn s.t. ! Laborübung ECTS: 3 Einzeltermine: Mo 23.10.23 14:00 - 16:00 BIBA Konferenzraum 4 Mo 06.11.23 14:00 - 16:00 BIBA Konferenzraum 4 Mo 20.11.23 14:00 - 16:00 BIBA Konferenzraum 4 Mo 04.12.23 14:00 - 16:00 BIBA Konferenzraum 4 Mo 18.12.23 14:00 - 16:00 BIBA Konferenzraum 4 Mo 08.01.24 14:00 - 16:00 BIBA Konferenzraum 4 Mo 22.01.24 14:00 - 16:00 BIBA Konferenzraum 4 | Wirtschaftsingenieurwesen Maschinenbau Aaron Heuermann |
04-M10-1-MET12 | Mensch-Technik-Interaktion in der digitalisierten Arbeitswelt Human-Machine Interaction in a Digitalized Work Environment Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Do 10:00 - 12:00 IW3 0330 | Dr. Hendrik Stern |
04-V09-GSA-007 | Introduction to computer calculation for physical modelling (in englischer Sprache) Einführung in die Computerberechnung für die physikalische Modellierung Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Mo 12:00 - 14:00 IW3 0330 | Doriano Costantino Brogioli |
Modul Methoden II
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
04-26-KA-004 | Fertigungstechnik-Labor nach Vereinbarung Laborübung | Bernhard Karpuschewski Barnabas Adam, M. Sc |
04-326-FT-002 | Qualitätsmerkmale von Werkzeugmaschinen Quality Characteristics of Machine Tools Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Do 10:00 - 12:00 SFG 2030 | Christian Schenck |
04-326-MW-006 | Keramiklabor Ceramics Lab Course nach Vereinbarung Laborübung ECTS: 3 | Prof. Dr. Kurosch Rezwan Dr. Renato Saint Martin Almeida |
04-M09-ES-011 | Bewertung von Energiesystemen II Analysis of Energy Systems II Vorlesung ECTS: 3 | Dr.-Ing. Stefan Patzelt, Dipl.-Phys. |
04-M09-IM-009 | Data Science und Maschinelles Lernen in Produktion und Logistik Data Science and Machine Lerning in Production and Logistics Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Mi 14:00 - 16:00 BIBA 1240 (Auditorium 1) | Prof. Dr. Michael Freitag Lennart Steinbacher Nicolas Jathe |
04-M09-IM-010 | Produktionsplanung und -steuerung Production Planning and Control Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Di 16:00 - 18:00 BIBA 1240 (Auditorium 1) | Prof. Dr. Michael Freitag Hendrik Engbers Susanne Schukraft |
04-V09-GSA-006 | Introduction to Python (in englischer Sprache) Einführung in Python Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Fr 12:00 - 14:00 IW3 0330 Einzeltermine: Fr 10.11.23 14:00 - 18:00 IW3 0390 | Doriano Costantino Brogioli |
07-M37-10-01-01 | Ökonometrie Econometrics Seminar ECTS: 6 Termine: wöchentlich Mo 16:00 - 18:00 WiWi1 A1070 | Prof. Dr. Martin Missong |
07-M37-10-01-02 | Ökonometrie Practical Excercise to Econometrics Übung Termine: wöchentlich Mi 14:00 - 16:00 SFG 1020 | Prof. Dr. Martin Missong |
Modulbereich Fachwissenschaftliche Vertiefung: Systementwicklung und Innovationsmanagement
Modul Systementwicklung und Innovationsmanagement I
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
07-M10-3-BWL01 | Vertiefendes Projektmanagement Advanced Project Management Vorlesung ECTS: 3 Einzeltermine: Mo 30.10.23 10:00 - 16:00 SFG 2030 Mo 20.11.23 10:00 - 16:00 SFG 2030 Mo 04.12.23 10:00 - 16:00 SFG 2030 Mo 08.01.24 10:00 - 16:00 SFG 2030 Mo 29.01.24 10:00 - 12:00 SFG 2030 | Prof. Dr. Martin Möhrle |
07-M10-3-BWL02 | Methoden der Zukunftsforschung Methods of Futurology Vorlesung ECTS: 3 Einzeltermine: Mo 23.10.23 10:00 - 16:00 SFG 2030 Mo 13.11.23 10:00 - 16:00 SFG 2030 Mo 11.12.23 10:00 - 16:00 SFG 2030 Mo 22.01.24 10:00 - 16:00 SFG 2030 | Prof. Dr. Martin Möhrle |
07-M10-3-BWL03 | Methodisches Erfinden Methods of Invention Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Mi 08:00 - 10:00 SFG 2040 (2 SWS) | Prof. Dr. Martin Möhrle |
07-M10-3-BWL09 | Patentmanagement Patent Management Vorlesung ECTS: 3 Einzeltermine: Mo 16.10.23 12:00 - 16:00 SFG 2030 Mo 06.11.23 10:00 - 16:00 SFG 2030 Mo 27.11.23 10:00 - 16:00 SFG 2030 Mo 18.12.23 10:00 - 16:00 SFG 2030 Mo 15.01.24 10:00 - 16:00 SFG 2030 | Dr. rer. nat. Lothar Walter, Dipl.-Phys. |
Modul Systementwicklung und Innovationsmanagement II
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
04-26-5-K4-Ü | Entwurf und Auslegung komplexer Betriebsmittel / großer Entwurf (KL II - 2) - Übungen Design Exercises KL II-2 Übung | Prof. Dr.-Ing. Kirsten Tracht |
04-26-5-K4-V | Entwurf und Auslegung komplexer Betriebsmittel / großer Entwurf (KL II - 2) Design Lectures KL II-2 Vorlesung ECTS: 6 Termine: wöchentlich Di 12:00 - 16:00 FZB 0240 Einzeltermine: Fr 23.02.24 08:00 - 12:30 FZB 0240 Fr 23.08.24 08:30 - 13:00 FZB 0240 | Prof. Dr.-Ing. Kirsten Tracht |
04-326-ME-003 | Konstruktionssystematik Produktentwicklung Design Methods and Tools Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Fr 12:00 - 14:00 FZB 0240 (2 SWS) Einzeltermine: Fr 01.12.23 12:00 - 15:00 FZB 0240 Fr 08.12.23 12:00 - 15:00 FZB 0240 Fr 15.12.23 12:00 - 15:00 FZB 0240 Fr 22.12.23 12:00 - 15:00 FZB 0240 | Dr. Andreas Haselsteiner |
04-M10-2-PT05 | Extended Products Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Fr 10:00 - 12:00 BIBA 1240 (Auditorium 1) | Dipl.-Wi.-Ing. Stefan Wiesner |
Modulbereich Fachwissenschaftliche Ergänzung
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
04-26-KG-001 | Arbeitsvorbereitung Process Planning Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Do 12:00 - 14:00 FZB 0240 | Prof. Dr.-Ing. Kirsten Tracht |
04-326-FT-011 | Messtechnisches Seminar Seminar on Measurement Techniques Seminar on Measurement Techniques Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Di 14:00 - 16:00 LINZ13 0040 | Prof. Dr.-Ing. habil. Andreas Fischer |
04-326-FT-033 | Tribologie 2: Tribologische Phänomene auf Prüfmaschinen und in der Praxis Tribology 2: Tribological Phenomenons on Test Facilities and in Industrial Practice Vorlesung ECTS: 3 | Prof. Dr. Joachim Schulz |
04-326-MW-024 | Leichtmetallgießen im Automobilbau (in englischer Sprache) Light Metal Casting in the Automotive Industry - Aufgrund fehlender Prüfungsanmeldungen keine Veranstaltung in diesem Jahr - ich hatte mir den 10. Januar als Deadline gesetzt, um zu entscheiden, ob ich die Vorlesung als Blockveranstaltung Ende Januar/Anfang Februar durchführe - 10. Januar deshalb, we Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Di 16:15 - 17:45 Externer Ort: Hörsaal Ecotec 4-Gebäude (Wilhelm-Herbst-Straße 12). Hörsaal Ecotec 4-Gebäude (Wilhelm-Herbst-Straße 12). | Dr. Dirk Lehmhus |
04-M07-WP-FG | Forschungsgrundlagen I Research foundations I Research foundations I Vorlesung ECTS: 3 | Prof. Fabio La Mantia Dr.-Ing. Stefan Patzelt, Dipl.-Phys. |
Modulbereich Fachwissenschaftliche Vertiefung: Logistik und Produktionswirtschaft
Modul Logistik und Produktionswirtschaft I
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
07-M10-1-BWL09 | Maritime Wirtschaft und Seeverkehr Maritime Business and Ocean Transportation Vorlesung ECTS: M WIng PT: 3 Einzeltermine: Di 28.11.23 16:15 - 17:45 SFG 2030 Di 28.11.23 18:00 - 19:30 SFG 2030 Di 05.12.23 16:15 - 17:45 SFG 2030 Di 05.12.23 18:00 - 19:30 SFG 2030 Di 19.12.23 16:15 - 17:45 SFG 2030 Di 19.12.23 18:00 - 19:30 SFG 2030 Di 09.01.24 16:15 - 17:45 SFG 2030 Di 09.01.24 18:00 - 19:30 SFG 2030 Di 16.01.24 16:15 - 17:45 SFG 2030 Di 16.01.24 18:00 - 19:30 SFG 2030 Di 23.01.24 16:15 - 17:45 SFG 2030 Di 23.01.24 18:00 - 19:30 SFG 2030 Di 30.01.24 16:15 - 17:45 SFG 2030 Di 30.01.24 18:00 - 19:30 SFG 2030 Mi 28.02.24 14:00 - 16:00 SFG 2040 | Prof. Dr. Dr.h.c. Hans-Dietrich Haasis |
07-M10-1-LuP1-02 | Applied Multi-Criteria Decision Analysis in Operations and Logistics Management (in englischer Sprache) Bei Teilnahme nicht deutschsprachiger Studierender wird die Veranstaltung in englischer Sprache durchgeführt. Angewandte Mehrzielentscheidungsunterstützung in Produktions- und Logistikmanagement Seminar ECTS: 6 Termine: wöchentlich Do 14:00 - 16:00 SFG 2020 | Tobias Witt |
07-M10-3-BWL034 | Mesologistik und Netzwerkmanagement Meso-Logistics and Network Management Vorlesung ECTS: M WIng PT: 3 Einzeltermine: Di 17.10.23 16:15 - 17:45 SFG 2030 Di 24.10.23 16:15 - 17:45 SFG 2030 Mi 31.01.24 11:00 - 17:00 Do 01.02.24 11:00 - 17:00 SFG 0140 | Prof. Dr. Dr.h.c. Hans-Dietrich Haasis |
07-M10-3-BWL23 | Supply Chain Planning Unternehmens- und Wertschöpfungsplanung Seminar ECTS: 6 Termine: wöchentlich Do 12:00 - 14:00 SFG 2020 | Tobias Witt |
Modul Logistik und Produktionswirtschaft II
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
04-26-KH-028 | Fabrikplanung Factory Planning Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Di 10:00 - 12:00 Externer Ort: BIBA Auditorium 1240 | Prof. Dr. Michael Freitag Stephan Oelker Sebastian Eberlein |
04-M09-IM-010 | Produktionsplanung und -steuerung Production Planning and Control Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Di 16:00 - 18:00 BIBA 1240 (Auditorium 1) | Prof. Dr. Michael Freitag Hendrik Engbers Susanne Schukraft |
04-M10-3-PT02 | Vernetzte Unternehmensprozesse Inter-organisational Processes in Enterprise Networks Vorlesung ECTS: M WIng PT: 3 Termine: wöchentlich Do 14:00 - 16:00 BIBA 1240 (Auditorium 1) (2 SWS) | Prof. Dr. Marcus Seifert |
04-M10-3-PT03 | Angewandte Produktionslogistik Applied Production Logistics Vorlesung Termine: wöchentlich Mo 15:00 - 18:00 Externer Ort: BIBA Halle / PC-Labor (tba) Einzeltermine: Mo 11.12.23 15:00 - 18:00 BIBA Halle / PC-Labor (tba) | N. N. |
Modul Lehrprojekt
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
04-M10-LP-2301 | Entwicklung eines Lastenhefts zur Entwicklung eines KI-Tools für das Matching von Fördervorhaben im Bereich Innovationen und Erneuerbare Energien Development of a specification for the development of an AI tool for the matching of funding projects in the field of renewable energies. Projektplenum ECTS: 12 MScWingPT/15 MScPT | Dr. Matthias Burwinkel |
04-M10-LP-2303 | Technisch-wirtschaftliche Analyse und Konzeption einer hybriden Offshore-Energieerzeugung durch Integration von Photovoltaik in einen Offshore-Windpark Techno-economic analysis and conception of a hybrid offshore energy production by integrating photovoltaics into an offshore wind farm Projektplenum ECTS: 12 WingPT, 15 MscPT | Prof. Dr. Bernd Mayer |
04-M10-LP-2304 | Konzeption und Umsetzung eines holistisches Konfigurations- und Bewertungswerkzeugs von Wasserstoffanwendungen in der Logistik Design and implementation of a holistic configuration and evaluation tool for hydrogen applications in logistics Projektplenum ECTS: 12 | Prof. Dr. Michael Freitag |
04-M10-LP-2305 | Konzeption der Lagerstruktur und Nachverfolgung der Lagerentnahmen in einem Kommissionierlager Conception of the warehouse structure and checking of stock withdrawals in an order picking warehouse Projektplenum ECTS: 12 | Prof. Dr. Michael Freitag |
04-M10-LP-2306 | Nachhaltige CO2-Gewinnung und -Nutzung: Technische Machbarkeit, wirtschaftliche Potenziale und ökologische Auswirkungen Sustainable CO2 capture and utilization: technical feasibility, economic potentials, and environmental impacts Projektplenum ECTS: 12 | Prof. Dr. Bernd Mayer |
04-M10-LP-2307 | Modulare Produktion in der Automobilproduktion Modular production in automotive manufacturing Projektplenum ECTS: 12 | Prof. Dr. Michael Freitag |
04-M10-LP-2308 | Inbetriebnahme und Optimierung einer energieautarke Lernfabrik Ramp Up and optimization of an energy self-sufficient learning factory Projektplenum ECTS: 12 (MScPT 15) | Dr. Matthias Burwinkel Prof. Dr. Michael Freitag |
04-M10-LP-2309 | Entwicklung und Implementierung einer kennzahlenbasierten Produktionsplanung einer energieautarken Produktion Development and integration of a an KPI-based production planning for an energy-self-sufficient production Projektplenum ECTS: 12 (MScPT 15) | Dr. Matthias Burwinkel Prof. Dr. Michael Freitag |
07-M10-LP-2302 | Identifikation frugaler Patentkandidaten innerhalb selbst ausgewählter Technologien und Überarbeitung eines Lösungsmusterkatalogs Identification of frugal patent candidates within self-selected technologies and revision of a solution pattern catalog Projektplenum ECTS: 12 | Prof. Dr. Martin Möhrle |