Veranstaltungsverzeichnis
Hinweis
Ab dem 5. März werden die Veranstaltungsdaten übergangsweise aus einer statischen Quelle bereitgestellt. Bitte beachten Sie, dass die Informationen möglicherweise nicht tagesaktuell sind. Wir arbeiten daran, den gewohnten Service so schnell wie möglich wiederherzustellen.
Lehrveranstaltungen WiSe 2024/2025
Produktionstechnik-Maschinenbau & Verfahrenstechnik, M.Sc.
Veranstaltungen anzeigen: alle | in englischer Sprache | für ältere Erwachsene | mit Nachhaltigkeitszielen
Informationsveranstaltungen
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
04-BV-BM-WISE | Begrüßung der neuen Studierenden im Fachbereich Produktionstechnik Welcome of the new students of the faculty of Production Engineering Vorlesung Einzeltermine: Mo 07.10.24 08:30 - 09:45 HS 1010 (Kleiner Hörsaal) | Prof. Dr. Johannes Kiefer Prof. Dr. Jorg Thöming Prof. Fabio La Mantia |
04-BV-Stud.IP-WISE | Einführung in die Nutzung von Stud.IP und PABO für den FB04 Vorlesung Einzeltermine: Mi 09.10.24 14:00 - 16:00 HS 2010 (Großer Hörsaal) | Dipl.-Inform. Thomas Bruns |
04-INFO-Outgoing | Auslandssemester: Infos für Outgoings des FB04 sonstige Einzeltermine: Mo 10.02.25 11:30 - 13:00 AIB Seminarraum (1. Ebene) | Prof. Dr.-Ing. Lucio Colombi Ciacchi Svenja Katharina Schell |
04-M09-BV-WISE | Einführungs-Veranstaltung Master Produktionstechnik - Maschinenbau & Verfahrenstechnik Introductory Lecture Master Production Engineering Tutorium Einzeltermine: Mo 07.10.24 10:00 - 12:00 FZB 0240 | Dipl.-Inform. Thomas Bruns |
04-SBSU-PT-WISE | Sicherheitsschulung mit Feuerlöschübung für Erstsemesterstudierende "WiSe 2024/2025 Ref.02" Blockveranstaltung Einzeltermine: Fr 18.10.24 10:00 - 12:00 HS 2010 (Großer Hörsaal) Fr 18.10.24 12:00 - 13:00 Übungsplatz Emmy-Noether-Str., hinter dem SFG-Gebäude | Mihaela Gianina Torozan |
Zusatzangebote
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
04-304-TDL-EX01 | Tag der Lehre - Besichtigung Fassmer Werft Exkursion Einzeltermine: Mi 04.12.24 13:00 - 15:00 | Dr. Bernd Rathke Torsten Bolik |
04-304-TDL-EX02 | Tag der Lehre - Besichtigung Mercedes - A Exkursion Einzeltermine: Mi 04.12.24 09:30 - 11:30 Mercedes Bremen Kundencenter | Prof. Dr.-Ing. Kirsten Tracht |
04-304-TDL-EX03 | Tag der Lehre - Besichtigung Mercedes - B Exkursion Einzeltermine: Mi 04.12.24 09:30 - 11:30 Mercedes Bremen Kundencenter | Prof. Dr.-Ing. Kirsten Tracht |
04-304-TDL-EX04 | Tag der Lehre - Besichtigung Airbus - A Exkursion Einzeltermine: Mi 04.12.24 10:00 - 12:00 Airbus Bremen | Christoph Hoffmeister |
04-304-TDL-EX05 | Tag der Lehre - Besichtigung Airbus - B Exkursion Einzeltermine: Mi 04.12.24 12:00 - 14:00 Airbus Bremen | Christoph Hoffmeister Prof. Dr.-Ing. habil. David May |
04-M09-LT-EX01 | Exkursion in die Luft- und Raumfahrtindustrie Excursion to the aerospace industry Exkursion | Dipl.-Ing. Holger Oelze |
04-TDL-FB04 | Tag der Lehre im FB04 2024 Seminar Einzeltermine: Mi 04.12.24 09:00 - 14:00 | Svenja Katharina Schell Dipl.-Inform. Thomas Bruns Prof. Fabio La Mantia Prof. Dr. Michael Freitag Dr.-Ing. Stefan Patzelt, Dipl.-Phys. Torsten Bolik |
Vertiefungsrichtung Allgemeiner Maschinenbau (AM)
Basismodul 1 - AM – Mechanik
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
04-26-KD-002 | Einführung in die Strömungslehre Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Do 08:00 - 10:00 IW3 0330 | Prof. Dr.-Ing. habil. Rodion Groll |
04-V09-AM-030 | Höhere Festigkeitslehre und Strukturmechanik im Leichtbau Ersatz für "Strukturmechanik des Leichtbaus I/Einführung in die höhere Festigkeitslehre" Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Do 16:00 - 18:00 SFG 2040 | Dr.-Ing. Mostafa Mehrafza |
04-V09-AM-030-Ü | Höhere Festigkeitslehre und Strukturmechanik im Leichtbau-Übung Übung Termine: wöchentlich Di 08:00 - 10:00 FZB 0240 | Dr.-Ing. Mostafa Mehrafza |
Vertiefungsmodul 4 - AM – Virtualisierung und Simulation
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
04-326-ME-004 | Methode der Finiten Elemente II Finite Element Method - II Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Mo 08:00 - 10:00 IW3 0200 | Dr.-Ing. Mostafa Mehrafza |
04-M30-EM-CFDY | Computational Fluid Dynamics (in englischer Sprache) ehem. Numerische Strömungsmechanik Vorlesung ECTS: 6 Termine: wöchentlich Mi 14:00 - 16:00 SFG 2030 wöchentlich Do 12:00 - 14:00 IW3 0200 | Prof. Dr. Marc Avila Daniel Moron Montesdeoca |
Vertiefungsrichtungsbezogener Wahlpflichtbereich - AM
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
04-304-BMVMB-502 | Additive Fertigungsverfahren - Werkstoff- und Prozessverhalten Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Di 14:00 - 18:00 Lion 0.040 Raum Kapstadt | Dr.-Ing. Anastasiya Tönjes Dr. Thomas Seefeld |
04-326-FT-011 | Messtechnisches Seminar Seminar on Measurement Techniques Seminar on Measurement Techniques Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Di 14:00 - 16:00 LINZ13 0040 | Prof. Dr.-Ing. habil. Andreas Fischer |
04-326-ME-002 | Höhere Aerodynamik Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Mi 08:00 - 10:00 | Dipl.-Ing. Holger Oelze |
04-326-ME-003 | Konstruktionssystematik Produktentwicklung Design Methods and Tools Blockveranstaltung ECTS: 3 Einzeltermine: Fr 18.10.24 12:00 - 16:00 BIBA, Auditorium Fr 25.10.24 12:00 - 16:00 BIBA, Auditorium Fr 08.11.24 12:00 - 16:00 BIBA, Auditorium Fr 22.11.24 12:00 - 16:00 BIBA, Auditorium Fr 06.12.24 12:00 - 16:00 BIBA, Auditorium Fr 20.12.24 12:00 - 16:00 BIBA, Auditorium Fr 10.01.25 12:00 - 16:00 BIBA, Auditorium | Dipl.-Ing. Thorsten Tietjen |
04-326-ME-014 | Technische Schwingungslehre Applied Vibrations Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Fr 08:00 - 10:00 IW3 0210 | Dr.-Ing. Mostafa Mehrafza |
04-M09-AM-022 | Maschinelles Lernen und Datenanalyse in der Mess- und Prüftechnik Machine Learning and Data Analysis for Measuring and Testing Technologies Praxisnah und mit Einführung in R und interaktiven Übungen mit R. Termine und Ort n.V. Weitere Infos unter www.edu-9.de/Lehre/ml4k Vorlesung ECTS: 6 | Prof. Dr. Stefan Bosse, Dipl.-Phys. |
04-M09-AM-023 | Labor Additive Fertigung Additive Production Lab Laborübung ECTS: 3 | Dr. Thomas Seefeld Dr. Tim Radel |
04-M09-ES-025 | Hydrogen and fuel cells for a green future (in englischer Sprache) Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Do 08:00 - 10:00 UFT 2230 | Oscar Santiago Carretero |
04-M10-2-PT05 | Extended Products Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Fr 10:00 - 12:00 BIBA 1240 (Auditorium 1) | Dipl.-Wi.-Ing. Stefan Wiesner |
04-M30-CEM-SHD-2 | Fluid Handling in Spacecrafts (in englischer Sprache) Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Mi 12:00 - 14:00 FZB 0240 | Dr.-Ing. Andre Pingel |
Projekt - AM
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
04-M09-AM-P-2401 | Modellierung der Wasserstoff-Permeation eines Dichtring-Prototypen mittels Computer-Aided Engineering Modeling the hydrogen permeation of a sealing ring prototype using computer-aided engineering Projektplenum ECTS: 15 | Prof. Dr.-Ing. habil. Rodion Groll |
04-M09-VT-P-2402 | In-Line Charakterisierung von Gas-Flüssig-Gleichgewichten In-line characterization of vapor liquid equilibria Projektplenum ECTS: 15 | Prof. Dr. Johannes Kiefer Dr. Bernd Rathke |
04-M30-MP-2402 | Entwurf und Auslegung eines Seil-Systems aus CFK zur Beschleunigung von Raumfahrzeugen (in englischer Sprache) Design and mechanical analysis of a tether-system from CFRP for acceleration of spacecrafts Projektplenum ECTS: 15 (MSc.PT) / 12 (MSc.SpaceEng) | Prof. Dr. Marc Avila |
Vertiefungsrichtung Energiesysteme (ES)
Basismodul 1 - ES Einführung Energiesysteme und Grundlagen der elektrischen und chemischen Energiewandlung und Speicherung
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
01-ET-BA-GEE-V | Grundlagen der Elektrischen Energietechnik Fundamentals in Energy Engineering Vorlesung ECTS: 4 Termine: wöchentlich Mo 11:00 - 14:00 NW1 S1360 (3 SWS) NW1, S1360 wöchentlich Mo 14:00 - 15:00 (1 SWS) Raum NW1, Pavillon Einzeltermine: Do 27.02.25 09:30 - 12:00 NW1 H 1 - H0020 | Dr.-Ing. Holger Groke Prof. Dr. Johanna Myrzik |
04-M09-ES-022 | Chemische Grundlagen der Energiewandlung und Speicherung Chemical Principles of Energy Conversion and Storage Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Mi 14:00 - 16:00 UFT 2230 | Dr. rer. nat. Michael Baune Prof. Dr. Jorg Thöming |
Vertiefungsmodul 1 - ES - Energiewandlung- und -speicherung
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
04-M09-ES-025 | Hydrogen and fuel cells for a green future (in englischer Sprache) Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Do 08:00 - 10:00 UFT 2230 | Oscar Santiago Carretero |
Vertiefungsmodul 4 - ES – Energiesystem-Analyse
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
04-M09-ES-016 | Thermodynamische Energiesystem-Analyse Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Di 10:00 - 12:00 IW3 0210 | Prof. Dr. Johannes Kiefer |
Vertiefungsrichtungsbezogener Wahlpflichtbereich - ES
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
04-326-VT-001 | Kalorische Apparate Caloric Apparatuses/Devices Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Di 08:00 - 10:00 IW3 0330 | Dr. Heike Glade |
04-326-VT-006 | Seminar Energietechnik Seminar Energy Technology Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Mi 08:00 - 10:00 FZB 0240 Einzeltermine: Fr 17.01.25 08:00 - 14:00 MZH 1380/1400 | Dr. Heike Glade Prof. Dr. Johannes Kiefer Dr. Bernd Rathke |
04-M09-AM-022 | Maschinelles Lernen und Datenanalyse in der Mess- und Prüftechnik Machine Learning and Data Analysis for Measuring and Testing Technologies Praxisnah und mit Einführung in R und interaktiven Übungen mit R. Termine und Ort n.V. Weitere Infos unter www.edu-9.de/Lehre/ml4k Vorlesung ECTS: 6 | Prof. Dr. Stefan Bosse, Dipl.-Phys. |
04-M09-ES-011 | Bewertung von Energiesystemen II Analysis of Energy Systems II Blockveranstaltung ECTS: 3 Einzeltermine: Mo 04.11.24 16:00 - 19:00 SFG 2040 Mo 11.11.24 16:00 - 19:00 SFG 2040 Mo 18.11.24 16:00 - 19:00 SFG 2040 Mo 25.11.24 16:00 - 19:00 SFG 2040 Mo 02.12.24 16:00 - 19:00 SFG 2040 Mo 09.12.24 16:00 - 19:00 SFG 2040 | Dr.-Ing. Stefan Patzelt, Dipl.-Phys. |
04-M09-ES-012 | Elektromobilität Electromobility Technische Grundlagen und Infrastruktur Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Mo 12:00 - 14:00 IW3 0200 | Dr. Marc Lemmel |
04-M09-ES-013 | Energiewirtschaft 2 Energy Economics 2 Vorlesung ECTS: 3 | Dr. Marc Lemmel |
04-M09-ES-014 | Angewandte Elektrochemie Applied Electrochemistry Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Do 08:00 - 10:00 SFG 2040 | Prof. Fabio La Mantia |
04-M09-ES-017 | Catalysis in energy applications Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Do 10:00 - 12:00 IW3 0210 | PD Dr. Suman Pokhrel |
04-M09-ES-018 | Methoden der modernen elektrischen Energiespeicherung (in englischer Sprache) Methods of Advanced Electrical Energy Storage Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Mi 12:30 - 14:00 IW3 0210 | Prof. Fabio La Mantia |
04-M09-ES-020 | Labor Elektromobilität Electromobility Laboratory Laborübung ECTS: 3 | Dr. Marc Lemmel Nils Petermann, B. Sc. |
04-M09-ES-025 | Hydrogen and fuel cells for a green future (in englischer Sprache) Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Do 08:00 - 10:00 UFT 2230 | Oscar Santiago Carretero |
Projekt - ES
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
04-M09-ES-P-2401 | Vergleichende Kostenanalyse von PV (Photovoltaik-)-Elektrolysatorsystemen und photoelektrochemischen Zellen für die Produktion von Chemikalien Cost analysis and comparison of PV (photovoltaic)-electrolyser systems and photoelectrochemical cells for the production of chemicals Projektplenum ECTS: MScPT: 15, MScWingPT:12 | Prof. Dr. Katharina Brinkert |
04-M09-ES-P-2402 | Verbesserung der Lebensdauer von ZnHCF durch eine neuartige Synthesemethode, die auf optimierter Nukleation basiert. Improving the cycle life of ZnHCF through a novel synthesis method based on optimized nucleation. Projektplenum ECTS: 15 | Prof. Fabio La Mantia |
04-M09-VT-P-2402 | In-Line Charakterisierung von Gas-Flüssig-Gleichgewichten In-line characterization of vapor liquid equilibria Projektplenum ECTS: 15 | Prof. Dr. Johannes Kiefer Dr. Bernd Rathke |
Vertiefungsrichtung Fertigungstechnik (FT)
Basismodul 1 - FT – Fertigungsmesstechnik und Qualitätswissenschaft
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
04-26-KA-001 | Geometrische Messtechnik mit Labor Production Metrology Laboreinteilung und -terminvergabe unter www.elearning.uni-bremen.de Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Di 12:00 - 14:00 Linzer Str. Auditorium BIMAQ (2 SWS) | Prof. Dr.-Ing. habil. Andreas Fischer Dr.-Ing. Axel Freiherr von Freyberg |
04-26-KA-002 | Grundlagen der Qualitätswissenschaft Fundamentals of Quality Science Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Mi 12:00 - 14:00 HS 1010 (Kleiner Hörsaal) (2 SWS) | Prof. Dr.-Ing. habil. Andreas Fischer |
Vertiefungsmodul 2 - FT – Montagetechnik und Fertigungsverfahren
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
04-304-BMVMB-503 | Montagetechnik Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Do 10:00 - 14:00 FZB 0240 Einzeltermine: Mo 09.12.24 16:00 - 18:00 IW3 0390 | Prof. Dr.-Ing. Kirsten Tracht M. Sc Patrick Rückert-Schindler |
Vertiefungsmodul 3 - FT – Produktionsanlagen
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
04-26-KA-004 | Fertigungstechnik-Labor nach Vereinbarung Laborübung | Bernhard Karpuschewski Barnabas Adam, M. Sc |
04-326-FT-002 | Qualitätsmerkmale von Werkzeugmaschinen Quality Characteristics of Machine Tools Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Do 10:00 - 12:00 SFG 2040 | Christian Schenck |
Vertiefungsmodul 4 - FT – Werkstoffe und Fertigung
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
04-326-FT-003 | Fertigung und Werkstoffverhalten 1 Manufacturing and Material Behavior I Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Di 10:00 - 12:00 SFG 2020 | Dr.-Ing. Jens Sölter |
04-326-FT-004 | Lasermaterialbearbeitung Laser Beam Processing Vorlesung ECTS: 3 | Dr. Thomas Seefeld Dr. Tim Radel |
Vertiefungsrichtungsbezogener Wahlpflichtbereich - FT
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
04-26-KG-003 | Industrielle Planungstechnik Industrial Engineering Techniques Blockveranstaltung; begrenzte Teilnehmerzahl - Begleitseminar für Studierende, die im Fachgebiet ein Projekt oder eine Abschlussarbeit bearbeiten Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Do 14:00 - 18:00 | Prof. Dr.-Ing. Kirsten Tracht |
04-304-BMVMB-502 | Additive Fertigungsverfahren - Werkstoff- und Prozessverhalten Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Di 14:00 - 18:00 Lion 0.040 Raum Kapstadt | Dr.-Ing. Anastasiya Tönjes Dr. Thomas Seefeld |
04-326-FT-005 | Einführung in die Automatisierungstechnik mit Labor Fundamentals of Automation, incl. Lab-Exercise Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Mi 10:00 - 12:00 LINZ13 2070 | Prof. Dr.-Ing. habil. Andreas Fischer Dr. Dirk Stöbener, Dipl.-Phys. |
04-326-FT-006 | Präzisionsbearbeitung I - Technologien (in englischer Sprache) Precision Engineering I -Technology Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Fr 10:00 - 12:00 IW3 0200 | Dr. Oltmann Riemer |
04-326-FT-007 | Produktion von Verzahnungen Gear Manufacturing Vorlesung ECTS: SG MPE: 6; | Prof. Dr.-Ing. habil. Andreas Fischer Dr.-Ing. Axel Freiherr von Freyberg Bernhard Karpuschewski Dr.-Ing. Matthias Steinbacher Prof. Dr.-Ing. habil. Rainer Fechte-Heinen |
04-326-FT-008 | Produktion von Verzahnungen - Labor Gear Manufacturing, incl. Lab-Exercise Laborübung ECTS: 3 | Prof. Dr.-Ing. habil. Andreas Fischer Bernhard Karpuschewski Dr.-Ing. Matthias Steinbacher Dr.-Ing. André Wagner Dr.-Ing. Axel Freiherr von Freyberg Prof. Dr.-Ing. habil. Rainer Fechte-Heinen |
04-326-FT-011 | Messtechnisches Seminar Seminar on Measurement Techniques Seminar on Measurement Techniques Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Di 14:00 - 16:00 LINZ13 0040 | Prof. Dr.-Ing. habil. Andreas Fischer |
04-326-FT-018 | Präzisionsbearbeitung II - Prozesse Precision Engineering II - Processes Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Mi 10:00 - 12:00 IW3 0330 | Prof. Dr.-Ing. habil. Carsten Heinzel |
04-326-FT-024 | Lasermaterialbearbeitung - Übungen Die Teilnahme an der Veranstaltung Lasermaterialbearbeitung - Übungen ist auch ohne die Vorlesung Lasermaterialbearbeitung möglich. Der Labortermin wird zu Semesterbeginn mit den Studierenden abgestimmt. Laborübung ECTS: 3 | Dr. Thomas Seefeld Dr. Tim Radel |
04-326-FT-025 | Schweißtechnische Anlagen Welding Facilities Vorlesung ECTS: 3 | Emil Schubert |
04-326-FT-030 | Methoden der Messtechnik - Signal- und Bildverarbeitung Methods of Measurement Techniques - Signal and Image Processing Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Mi 16:00 - 18:00 LINZ13 2070 | Prof. Dr.-Ing. habil. Andreas Fischer Dr. Andreas Tausendfreund, Dipl.-Ing. |
04-326-FT-032 | Energie- und ressourcenschonende Metallbearbeitung Energy- and Resource-Saving in Metal Working Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Fr 08:00 - 10:00 IW3 0330 | Prof. Dr.-Ing. habil. Carsten Heinzel PD Dr. Daniel Meyer |
04-326-FT-033 | Tribologie 2: Tribologische Phänomene auf Prüfmaschinen und in der Praxis Tribology 2: Tribological Phenomenons on Test Facilities and in Industrial Practice Vorlesung ECTS: 3 Einzeltermine: Do 09.01.25 - Fr 10.01.25 (Do, Fr) 08:30 - 16:00 Seminarraum LFM Fr 31.01.25 09:00 - 11:00 IW3 0390 | Prof. Dr. Joachim Schulz |
04-326-FT-041 | Material-integrierte Sensorische Systeme (MISS) mit Labor Material-Integrated Sensoric Systems (MISS), incl. Lab-Exercise Online Kurs mit interaktiven Übungen - Labor @home und vor Ort nV! Kurs ECTS: 6 Termine: wöchentlich Mi 14:00 - 17:00 | Prof. Dr. Stefan Bosse, Dipl.-Phys. |
04-326-FT-042 | Verfahren der Oberflächentechnik Processes of Surface Treatment Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Fr 10:00 - 12:00 IW3 0210 | Prof. Dr. Bernd Mayer Volkmar Stenzel Ralph Wilken Stefan Dieckhoff |
04-M09-AM-022 | Maschinelles Lernen und Datenanalyse in der Mess- und Prüftechnik Machine Learning and Data Analysis for Measuring and Testing Technologies Praxisnah und mit Einführung in R und interaktiven Übungen mit R. Termine und Ort n.V. Weitere Infos unter www.edu-9.de/Lehre/ml4k Vorlesung ECTS: 6 | Prof. Dr. Stefan Bosse, Dipl.-Phys. |
04-M09-AM-023 | Labor Additive Fertigung Additive Production Lab Laborübung ECTS: 3 | Dr. Thomas Seefeld Dr. Tim Radel |
04-M09-FT-045 | Begleitseminar Produktionsgestaltung (AG Tracht) Seminar on production design (AG Tracht) Seminar | Prof. Dr.-Ing. Kirsten Tracht |
04-M09-FT-045 | Begleitseminar Produktionsgestaltung (AG Tracht) Seminar on production design (AG Tracht) Seminar | Prof. Dr.-Ing. Kirsten Tracht |
04-M09-MW-012 | Functional Printing Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Di 08:00 - 10:00 | Volker Zöllmer |
Projekt - FT
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
04-M09-FT-P-2401 | Einfluss von Maschinenstellgrößen und Schneidstoffen auf Randzoneneigenschaften und Zerspanbarkeit beim Plandrehen einer Nickelbasis-Superlegierung Influence of machining parameters and cutting tool material on surface layer properties and machinability in face turning of nickel-based superalloy Projektplenum ECTS: 15 | Bernhard Karpuschewski |
04-M09-FT-P-2402 | Einfluss der Schnittgeschwindigkeit und Werkzeugspanwinkel auf die Oberflächen- und Randzonenmodifikation bei der Ultraschall-unterstützten Diamantbearbeitung von Silizium Influence of cutting speed and tool rake angle on surface and edge zone modification in ultrasonic-assisted diamond machining of silicon Projektplenum ECTS: 15 | Bernhard Karpuschewski |
04-M09-IM-P-2401 | Entwicklung, Fertigung und Implementierung eines funktionsfähigen Prototyps für ein Smart-Home-Modell unter Einsatz von IoT-Technologie und Automatisierungstechnik Development, production and implementation of a functional prototype for a smart home model using IoT technology and automation technology Projektplenum ECTS: 15 | Prof. Dr. Michael Freitag |
04-M09-LT-P-2401 | Entwicklung und Umsetzung eines thermoplastischen Pultrusionsprozesses auf Basis von Hybridgarnen Development and implementation of a thermoplastic pultrusion process on the basis of hybrid yarns Projektplenum ECTS: 15 | Prof. Dr.-Ing. habil. David May |
04-M09-MW-P-2408 | Weiterentwicklung eines Curing-freien Binders im Metal Binder Jetting Further development of a curing-free binder in metal binder jetting Projektplenum ECTS: 15 | Prof. Dr.-Ing. Lucio Colombi Ciacchi |
Vertiefungsrichtung Industrielles Management (IM)
Basismodul 1 - IM – Fertigungsmesstechnik und Qualitätswissenschaft
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
04-26-KA-001 | Geometrische Messtechnik mit Labor Production Metrology Laboreinteilung und -terminvergabe unter www.elearning.uni-bremen.de Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Di 12:00 - 14:00 Linzer Str. Auditorium BIMAQ (2 SWS) | Prof. Dr.-Ing. habil. Andreas Fischer Dr.-Ing. Axel Freiherr von Freyberg |
04-26-KA-002 | Grundlagen der Qualitätswissenschaft Fundamentals of Quality Science Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Mi 12:00 - 14:00 HS 1010 (Kleiner Hörsaal) (2 SWS) | Prof. Dr.-Ing. habil. Andreas Fischer |
Vertiefungsmodul 1 - IM – Industrial Engineering
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
04-V10-3-M0401 | Industrial Engineering Vorlesung Termine: wöchentlich Fr 17:00 - 20:00 SFG 2040 | Dr.-Ing. Hartmut Höhns |
Vertiefungsmodul 4 - IM – Unternehmens- und Betriebsführung
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
04-M09-IM-010 | Produktionsplanung und -steuerung Production Planning and Control Seminar ECTS: 6 Termine: wöchentlich Di 16:00 - 18:00 BIBA 1240 (Auditorium 1) | Prof. Dr. Michael Freitag Hendrik Engbers Susanne Schukraft |
Vertiefungsrichtungsbezogener Wahlpflichtbereich - IM
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
04-304-BMVMB-503 | Montagetechnik Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Do 10:00 - 14:00 FZB 0240 Einzeltermine: Mo 09.12.24 16:00 - 18:00 IW3 0390 | Prof. Dr.-Ing. Kirsten Tracht M. Sc Patrick Rückert-Schindler |
04-326-FT-002 | Qualitätsmerkmale von Werkzeugmaschinen Quality Characteristics of Machine Tools Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Do 10:00 - 12:00 SFG 2040 | Christian Schenck |
04-326-FT-005 | Einführung in die Automatisierungstechnik mit Labor Fundamentals of Automation, incl. Lab-Exercise Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Mi 10:00 - 12:00 LINZ13 2070 | Prof. Dr.-Ing. habil. Andreas Fischer Dr. Dirk Stöbener, Dipl.-Phys. |
04-326-ME-003 | Konstruktionssystematik Produktentwicklung Design Methods and Tools Blockveranstaltung ECTS: 3 Einzeltermine: Fr 18.10.24 12:00 - 16:00 BIBA, Auditorium Fr 25.10.24 12:00 - 16:00 BIBA, Auditorium Fr 08.11.24 12:00 - 16:00 BIBA, Auditorium Fr 22.11.24 12:00 - 16:00 BIBA, Auditorium Fr 06.12.24 12:00 - 16:00 BIBA, Auditorium Fr 20.12.24 12:00 - 16:00 BIBA, Auditorium Fr 10.01.25 12:00 - 16:00 BIBA, Auditorium | Dipl.-Ing. Thorsten Tietjen |
04-326-MW-035 | Werkstofftechnik - Keramik Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Fr 08:00 - 10:00 IW3 0200 | Prof. Dr. Kurosch Rezwan |
04-M09-AM-022 | Maschinelles Lernen und Datenanalyse in der Mess- und Prüftechnik Machine Learning and Data Analysis for Measuring and Testing Technologies Praxisnah und mit Einführung in R und interaktiven Übungen mit R. Termine und Ort n.V. Weitere Infos unter www.edu-9.de/Lehre/ml4k Vorlesung ECTS: 6 | Prof. Dr. Stefan Bosse, Dipl.-Phys. |
04-M09-IM-009 | Data Science und Maschinelles Lernen in Produktion und Logistik Data Science and Machine Lerning in Production and Logistics Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Mi 14:00 - 16:00 BIBA 1240 (Auditorium 1) | Prof. Dr. Michael Freitag Lennart Steinbacher Nicolas Jathe |
04-M10-1-MET12 | Mensch-Technik-Interaktion in der digitalisierten Arbeitswelt Human-Machine Interaction in a Digitalized Work Environment Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Do 10:00 - 12:00 IW3 0330 | Dr. Hendrik Stern |
04-M10-2-PT05 | Extended Products Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Fr 10:00 - 12:00 BIBA 1240 (Auditorium 1) | Dipl.-Wi.-Ing. Stefan Wiesner |
04-V10-3-M0401 | Industrial Engineering Vorlesung Termine: wöchentlich Fr 17:00 - 20:00 SFG 2040 | Dr.-Ing. Hartmut Höhns |
04-V10-5-IM01 | Modellierung und Simulation in Produktion und Logistik Modeling and Simulation in Production and Logistics Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Di 14:00 - 16:00 BIBA 1020 (2 SWS) | Michael Ernst Görges |
Projekt - IM
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
04-M09-FT-P-2401 | Einfluss von Maschinenstellgrößen und Schneidstoffen auf Randzoneneigenschaften und Zerspanbarkeit beim Plandrehen einer Nickelbasis-Superlegierung Influence of machining parameters and cutting tool material on surface layer properties and machinability in face turning of nickel-based superalloy Projektplenum ECTS: 15 | Bernhard Karpuschewski |
04-M09-IM-P-2401 | Entwicklung, Fertigung und Implementierung eines funktionsfähigen Prototyps für ein Smart-Home-Modell unter Einsatz von IoT-Technologie und Automatisierungstechnik Development, production and implementation of a functional prototype for a smart home model using IoT technology and automation technology Projektplenum ECTS: 15 | Prof. Dr. Michael Freitag |
04-M10-LP-2309 | Entwicklung und Implementierung einer kennzahlenbasierten Produktionsplanung einer energieautarken Produktion Development and integration of a an KPI-based production planning for an energy-self-sufficient production Projektplenum ECTS: 12 (MScPT 15) | Dr. Matthias Burwinkel Prof. Dr. Michael Freitag |
Vertiefungsrichtung Luftfahrttechnik (LT)
Basismodul 1 - LT – Mechanik und Auslegung
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
04-26-KC-001 | Mechanik der Faserverbundwerkstoffe I Mechanics of Fibre Composite I Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Mi 12:00 - 14:00 IW3 0330 Einzeltermine: Mi 05.03.25 09:00 - 11:00 IW3 0330 | David Droste |
04-V09-AM-030 | Höhere Festigkeitslehre und Strukturmechanik im Leichtbau Ersatz für "Strukturmechanik des Leichtbaus I/Einführung in die höhere Festigkeitslehre" Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Do 16:00 - 18:00 SFG 2040 | Dr.-Ing. Mostafa Mehrafza |
04-V09-AM-030-Ü | Höhere Festigkeitslehre und Strukturmechanik im Leichtbau-Übung Übung Termine: wöchentlich Di 08:00 - 10:00 FZB 0240 | Dr.-Ing. Mostafa Mehrafza |
Vertiefungsmodul 3 - LT - Thermodynamik und Aerodynamik
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
04-26-KD-002 | Einführung in die Strömungslehre Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Do 08:00 - 10:00 IW3 0330 | Prof. Dr.-Ing. habil. Rodion Groll |
04-326-ME-002 | Höhere Aerodynamik Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Mi 08:00 - 10:00 | Dipl.-Ing. Holger Oelze |
Vertiefungsmodul 4 - LT - Herstellung und Berechnung
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
04-326-MW-002 | Technologie der Polymeren Faserverbundwerkstoffe, Prozesse Technology of Fibre Reinforced Plastics, Processes Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Mi 10:00 - 12:00 SFG 2040 SFG 2030 | Lorenz Wolfgang Seeßelberg |
04-M09-LT-001 | Modifizierungsmethoden für thermoplastbasierte Kunststoffe und deren Auswirkungen auf Faserverbundwerkstoffe Modification methods for thermoplastic-based polymers and their effects on composites Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Di 10:00 - 12:00 IW3 0330 Einzeltermine: Mi 05.02.25 08:00 - 12:00 IW3 0210 | Dr. Boris Marx |
04-M30-CEM-FLL-1 | Fatigue and Loads (in englischer Sprache) Blockveranstaltung ECTS: 3 Einzeltermine: Mo 10.02.25 10:30 - 15:45 IW3 0330 Di 11.02.25 - Mi 12.02.25 (Di, Mi) 08:30 - 15:45 IW3 0330 Do 13.02.25 08:30 - 10:00 IW3 0330 Mo 24.03.25 08:30 - 15:30 IW3 0330 | Prof. Dr. Richard Marian Degenhardt |
Vertiefungsrichtungsbezogener Wahlpflichtbereich - LT
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
04-26-KE-005 | Werkstoffe des Leichtbaus 1 Lightweight Materials I Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Do 12:00 - 14:00 IW3 0330 | Prof. Dr.-Ing. habil. Rainer Fechte-Heinen Dr.-Ing. Anastasiya Tönjes |
04-304-BMVMB-502 | Additive Fertigungsverfahren - Werkstoff- und Prozessverhalten Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Di 14:00 - 18:00 Lion 0.040 Raum Kapstadt | Dr.-Ing. Anastasiya Tönjes Dr. Thomas Seefeld |
04-326-FT-003 | Fertigung und Werkstoffverhalten 1 Manufacturing and Material Behavior I Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Di 10:00 - 12:00 SFG 2020 | Dr.-Ing. Jens Sölter |
04-326-FT-041 | Material-integrierte Sensorische Systeme (MISS) mit Labor Material-Integrated Sensoric Systems (MISS), incl. Lab-Exercise Online Kurs mit interaktiven Übungen - Labor @home und vor Ort nV! Kurs ECTS: 6 Termine: wöchentlich Mi 14:00 - 17:00 | Prof. Dr. Stefan Bosse, Dipl.-Phys. |
04-326-ME-014 | Technische Schwingungslehre Applied Vibrations Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Fr 08:00 - 10:00 IW3 0210 | Dr.-Ing. Mostafa Mehrafza |
04-326-MW-009 | Korrosion und Korrosionsschutz von Metallen Corrosion and Corrosion Protection of Metals Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Do 14:00 - 16:00 IW3 0330 | Dr. Andreas Mehner |
04-326-MW-013 | Werkstofftechnik - Polymere Materials Science-Polymers Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Fr 14:00 - 16:00 IW3 0200 | Prof. Dr. Bernd Mayer |
04-M09-AM-023 | Labor Additive Fertigung Additive Production Lab Laborübung ECTS: 3 | Dr. Thomas Seefeld Dr. Tim Radel |
04-M09-MW-012 | Functional Printing Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Di 08:00 - 10:00 | Volker Zöllmer |
04-M30-CEM-SHD-2 | Fluid Handling in Spacecrafts (in englischer Sprache) Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Mi 12:00 - 14:00 FZB 0240 | Dr.-Ing. Andre Pingel |
04-M30-EM-CFDY | Computational Fluid Dynamics (in englischer Sprache) ehem. Numerische Strömungsmechanik Vorlesung ECTS: 6 Termine: wöchentlich Mi 14:00 - 16:00 SFG 2030 wöchentlich Do 12:00 - 14:00 IW3 0200 | Prof. Dr. Marc Avila Daniel Moron Montesdeoca |
Projekt - LT
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
04-M09-AM-P-2401 | Modellierung der Wasserstoff-Permeation eines Dichtring-Prototypen mittels Computer-Aided Engineering Modeling the hydrogen permeation of a sealing ring prototype using computer-aided engineering Projektplenum ECTS: 15 | Prof. Dr.-Ing. habil. Rodion Groll |
04-M09-FT-P-2402 | Einfluss der Schnittgeschwindigkeit und Werkzeugspanwinkel auf die Oberflächen- und Randzonenmodifikation bei der Ultraschall-unterstützten Diamantbearbeitung von Silizium Influence of cutting speed and tool rake angle on surface and edge zone modification in ultrasonic-assisted diamond machining of silicon Projektplenum ECTS: 15 | Bernhard Karpuschewski |
04-M09-LT-P-2401 | Entwicklung und Umsetzung eines thermoplastischen Pultrusionsprozesses auf Basis von Hybridgarnen Development and implementation of a thermoplastic pultrusion process on the basis of hybrid yarns Projektplenum ECTS: 15 | Prof. Dr.-Ing. habil. David May |
04-M30-MP-2402 | Entwurf und Auslegung eines Seil-Systems aus CFK zur Beschleunigung von Raumfahrzeugen (in englischer Sprache) Design and mechanical analysis of a tether-system from CFRP for acceleration of spacecrafts Projektplenum ECTS: 15 (MSc.PT) / 12 (MSc.SpaceEng) | Prof. Dr. Marc Avila |
Vertiefungsrichtung Materialwissenschaften (MW)
Basismodul 1 - MW – Werkstofftechnik - Metalle
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
04-26-KE-005 | Werkstoffe des Leichtbaus 1 Lightweight Materials I Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Do 12:00 - 14:00 IW3 0330 | Prof. Dr.-Ing. habil. Rainer Fechte-Heinen Dr.-Ing. Anastasiya Tönjes |
Basismodul 2 - MW – Werkstofftechnik - Polymere und Fasern
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
04-26-KE-004 | Fasern: Eigenschaften, Herstellung, Anwendungen Blockveranstaltung Vorlesung ECTS: 3 Einzeltermine: Mo 14.10.24 17:00 - 18:00 IW3 0190 | Christoph Hoffmeister |
04-326-MW-013 | Werkstofftechnik - Polymere Materials Science-Polymers Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Fr 14:00 - 16:00 IW3 0200 | Prof. Dr. Bernd Mayer |
Vertiefungsmodul 1 - MW – Technologien metallischer und keramischer Werkstoffe
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
04-326-MW-011 | Endformnahe Fertigungstechnologien 1 Near Net Shape Manufacturing I Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Fr 08:00 - 10:00 FZB 0240 | Prof. Dr.-Ing. Frank Petzoldt |
Vertiefungsmodul 3 - MW – Werkstofftechnik des Leichtbaus
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
04-326-MW-007 | Faserverbundkeramik Fibre Reinforced Ceramics Composites Ceramic Fibre Composites Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Mi 14:00 - 16:00 FZB 0240 | Prof. Dr. Kurosch Rezwan Dr.-Ing. Kamen Tushtev |
Vertiefungsmodul 4 - MW – Technologien und Eigenschaften von Multi-Material-Systemen
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
04-326-MW-002 | Technologie der Polymeren Faserverbundwerkstoffe, Prozesse Technology of Fibre Reinforced Plastics, Processes Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Mi 10:00 - 12:00 SFG 2040 SFG 2030 | Lorenz Wolfgang Seeßelberg |
04-326-MW-009 | Korrosion und Korrosionsschutz von Metallen Corrosion and Corrosion Protection of Metals Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Do 14:00 - 16:00 IW3 0330 | Dr. Andreas Mehner |
04-326-MW-034 | Wärmebehandlungstechnik 1 Heat Treatment I Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Mo 08:00 - 10:00 IW3 0330 | Dr.-Ing. Matthias Steinbacher |
Vertiefungsrichtungsbezogener Wahlpflichtbereich - MW
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
02-03-5-Mak-1 | Einführung in die Makromolekulare Chemie Vorlesung Termine: wöchentlich Mo 08:00 - 10:00 NW2 A0242 (Stufenhörsaal) | Andreas Hartwig |
04-26-KC-001 | Mechanik der Faserverbundwerkstoffe I Mechanics of Fibre Composite I Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Mi 12:00 - 14:00 IW3 0330 Einzeltermine: Mi 05.03.25 09:00 - 11:00 IW3 0330 | David Droste |
04-304-BMVMB-502 | Additive Fertigungsverfahren - Werkstoff- und Prozessverhalten Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Di 14:00 - 18:00 Lion 0.040 Raum Kapstadt | Dr.-Ing. Anastasiya Tönjes Dr. Thomas Seefeld |
04-326-FT-003 | Fertigung und Werkstoffverhalten 1 Manufacturing and Material Behavior I Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Di 10:00 - 12:00 SFG 2020 | Dr.-Ing. Jens Sölter |
04-326-MW-006 | Keramiklabor Ceramics Lab Course nach Vereinbarung Laborübung ECTS: 3 | Prof. Dr. Kurosch Rezwan Dr. Renato Saint Martin Almeida |
04-326-MW-008 | Aktuelle Entwicklungen der Technischen Keramik Current Developments in Advanced Ceramics Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Mo 14:00 - 16:00 IW3 0210 | Prof. Dr. Kurosch Rezwan |
04-326-MW-024 | Leichtmetallgießen im Automobilbau (in englischer Sprache) Light Metal Casting in the Automotive Industry Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Mo 16:15 - 17:45 Hörsaal Ecotec 4-Gebäude (Wilhelm-Herbst-Straße 12). | Dr. Dirk Lehmhus |
04-326-MW-032 | Werkstoffverhalten in biologischer Umgebung (in englischer Sprache) Behaviour of Materials in Biological Environments Vorlesung ECTS: 6 Termine: wöchentlich Mi 08:00 - 12:00 AIB 1010 | Prof. Dr.-Ing. Lucio Colombi Ciacchi |
04-326-MW-032-L | Labor zu Werkstoffverhalten in biologischer Umgebung Laborübung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Fr 08:00 - 10:00 (2 SWS) | Prof. Dr.-Ing. Lucio Colombi Ciacchi |
04-326-MW-035 | Werkstofftechnik - Keramik Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Fr 08:00 - 10:00 IW3 0200 | Prof. Dr. Kurosch Rezwan |
04-M09-AM-022 | Maschinelles Lernen und Datenanalyse in der Mess- und Prüftechnik Machine Learning and Data Analysis for Measuring and Testing Technologies Praxisnah und mit Einführung in R und interaktiven Übungen mit R. Termine und Ort n.V. Weitere Infos unter www.edu-9.de/Lehre/ml4k Vorlesung ECTS: 6 | Prof. Dr. Stefan Bosse, Dipl.-Phys. |
04-M09-AM-023 | Labor Additive Fertigung Additive Production Lab Laborübung ECTS: 3 | Dr. Thomas Seefeld Dr. Tim Radel |
04-M09-LT-001 | Modifizierungsmethoden für thermoplastbasierte Kunststoffe und deren Auswirkungen auf Faserverbundwerkstoffe Modification methods for thermoplastic-based polymers and their effects on composites Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Di 10:00 - 12:00 IW3 0330 Einzeltermine: Mi 05.02.25 08:00 - 12:00 IW3 0210 | Dr. Boris Marx |
04-M09-MW-004 | Biokeramik (in englischer Sprache) Bioceramics Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Do 08:00 - 10:00 FZB 0240 | PD Dr. Michael Maas Prof. Dr. Kurosch Rezwan |
04-M09-MW-005 | Additive manufacturing of functional materials (in englischer Sprache) Additive Fertigung von Funktionsmaterialien Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Di 10:00 - 12:00 FZB 0240 | Prof. Dr. Ilya Okulov |
04-M09-MW-012 | Functional Printing Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Di 08:00 - 10:00 | Volker Zöllmer |
04-M09-MW-014 | Werkstofftechnik V – Metalle: Design und Eigenschaften moderner Stahlblechgüten Material Science – Metals: design and properties of modern flat steel grades“ Seminar ECTS: 3 Einzeltermine: Fr 18.10.24 12:00 - 16:00 Online Fr 25.10.24 12:00 - 16:00 Online Fr 08.11.24 12:00 - 16:00 Online Fr 15.11.24 12:00 - 16:00 Online Fr 13.12.24 12:00 - 18:30 Online | Cássia Castro Müller Prof. Dr.-Ing. habil. Rainer Fechte-Heinen |
04-M09-MW-033 | Keramische Nanotechnologie II: Funktionskeramik (in englischer Sprache) Ceramic Nanotechnology II: Functional Ceramics ehem. Modification and Characterisation of Material Surfaces for Biotechnological Applications/ 04-M09-MW-003 Keramische Nanotechnologie Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Fr 12:00 - 14:00 IW3 0200 | PD Dr. Michael Maas Prof. Dr. Kurosch Rezwan |
04-M24-TS-MLCS | Machine learning in computational sciences (in englischer Sprache) Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Fr 10:00 - 12:00 Externer Ort: aib 1020/1030 | Dr. Isabell Louise Grothaus |
04-M30-CEM-MPSE | Materials and processes for spacecraft and extreme environments (in englischer Sprache) Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Fr 12:00 - 15:00 FZB 0240 | Prof. Dr. Ilya Okulov |
Projekt - MW
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
04-M09-ES-P-2402 | Verbesserung der Lebensdauer von ZnHCF durch eine neuartige Synthesemethode, die auf optimierter Nukleation basiert. Improving the cycle life of ZnHCF through a novel synthesis method based on optimized nucleation. Projektplenum ECTS: 15 | Prof. Fabio La Mantia |
04-M09-LT-P-2401 | Entwicklung und Umsetzung eines thermoplastischen Pultrusionsprozesses auf Basis von Hybridgarnen Development and implementation of a thermoplastic pultrusion process on the basis of hybrid yarns Projektplenum ECTS: 15 | Prof. Dr.-Ing. habil. David May |
04-M09-MW-P-2401 | SCOBY Verbundwerkstoffe: Nanocellulose-Bildung und Interaktion mit verschiedenen Abfall-Faserverstärkungen SCOBY Composites: Growth and Interaction with Various Reinforcement Materials Derived from Waste Products Projektplenum ECTS: 15 | Prof. Dr. Kurosch Rezwan |
04-M09-MW-P-2402 | Hybridmaterialien für Energie-, Transport- und Separationstechnik Hybrid materials for energy, transport and separation techniques Hybrid materials for energy, transport and separation techniques Projektplenum ECTS: 15 | Dr. Michaela Wilhelm Prof. Dr. Kurosch Rezwan |
04-M09-MW-P-2403 | Mechanische Eigenschaften keramischer Hochleistungswerkstoffe Mechanical properties of high-performance ceramic materials Mechanical properties of high-performance ceramic materials Projektplenum ECTS: 15 | Dr.-Ing. Kamen Tushtev Prof. Dr. Kurosch Rezwan |
04-M09-MW-P-2404 | Poröse Keramiken für umwelt- und biotechnologische Anwendungen Porous ceramics for environmental and biotechnological applications Porous ceramics for environmental and biotechnological applications Projektplenum ECTS: 15 | PD Dr. Michael Maas Prof. Dr. Kurosch Rezwan |
04-M09-MW-P-2405 | 3D-Druck von keramischen Biotinten 3d printing of ceramic bioinks 3d printing of ceramic bioinks Projektplenum ECTS: 15 | PD Dr. Michael Maas Prof. Dr. Kurosch Rezwan |
04-M09-MW-P-2406 | Keramische Verbundwerkstoffe für die Hochtemperaturanwendung Ceramic Matrix Composites for High Temperature Applications Projektplenum ECTS: 15 | Prof. Dr. Kurosch Rezwan |
04-M09-MW-P-2407 | Mechanische Charakterisierung von metallischen Materialien, die durch Laserstrahlschmelzen hergestellt werden, anhand von Miniatur-Zugproben Mechanical characterization of metallic materials manufactured by laser powder bed fusion using miniature tensile samples Projektplenum ECTS: 15 | Prof. Dr. Ilya Okulov |
04-M09-MW-P-2408 | Weiterentwicklung eines Curing-freien Binders im Metal Binder Jetting Further development of a curing-free binder in metal binder jetting Projektplenum ECTS: 15 | Prof. Dr.-Ing. Lucio Colombi Ciacchi |
Vertiefungsrichtung Verfahrenstechnik (VT)
Basismodul 1 - VT – Stoffübertragung
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
04-26-KF-001 | Stoffübertragung I Mass Transfer I Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Di 08:00 - 12:00 UFT 1790 | Prof. Dr. Sven Kerzenmacher Dr.-Ing. Ulrich Peter Mießner |
04-26-KF-011 | Stoffübertragung II Mass Transfer II Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Di 08:00 - 12:00 UFT 1790 | Prof. Dr. Sven Kerzenmacher Dr.-Ing. Ulrich Peter Mießner |
Vertiefungsmodul 3 - VT – Technische Nutzung von Mehrphasensystemen
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
04-326-VT-003 | Aerosol- und Nanotechnologie I (in englischer Sprache) Aerosol and Nanotechnology I Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Mi 12:00 - 14:00 IW3 0200 | Dr. Samir Salameh Prof. Dr.-Ing. habil. Lutz Mädler |
04-326-VT-007 | Biotechnologie & Bioverfahrenstechnik 1 (in englischer Sprache) Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Di 12:00 - 14:00 UFT 1790 wöchentlich Mi 16:00 - 18:00 UFT 1790 | Prof. Dr. Sven Kerzenmacher |
Vertiefungsmodul 4 - VT – Anlagenplanung und Apparateauslegung
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
04-326-VT-001 | Kalorische Apparate Caloric Apparatuses/Devices Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Di 08:00 - 10:00 IW3 0330 | Dr. Heike Glade |
Vertiefungsrichtungsbezogener Wahlpflichtbereich - VT
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
04-26-KF-004 | Prozesssimulation Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Mi 10:00 - 12:00 IW3 0210 | Prof. Dr.-Ing. habil. Udo Fritsching |
04-26-KG-014 | Biologie für Ingenieure (in englischer Sprache) Biology for Engineers Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Fr 08:00 - 10:00 AIB 1010 | Dr. Susan Köppen |
04-326-VT-004 | Membrantechnik in Stoffrecycling und Energiewandlung (in englischer Sprache) Membrane Separation in Recycling and Energy Transformation Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Do 14:00 - 16:00 UFT 1790 | Prof. Dr. Jorg Thöming |
04-326-VT-006 | Seminar Energietechnik Seminar Energy Technology Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Mi 08:00 - 10:00 FZB 0240 Einzeltermine: Fr 17.01.25 08:00 - 14:00 MZH 1380/1400 | Dr. Heike Glade Prof. Dr. Johannes Kiefer Dr. Bernd Rathke |
04-326-VT-008 | Biotechnologie & Bioverfahrenstechnik 2 (in englischer Sprache) Biotechnology and Bioengineering Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Di 12:00 - 14:00 UFT 1790 wöchentlich Mi 16:00 - 18:00 UFT 1790 | Prof. Dr. Sven Kerzenmacher |
04-326-VT-009 | Labor Bioverfahrenstechnik II nach Vereinbarung Laborübung ECTS: 1,5 | Dr.-Ing. Ulrich Peter Mießner |
04-326-VT-011 | Labor Apparateelemente I nach Vereinbarung Laborübung ECTS: 1,5 | Dr.-Ing. Ulrich Peter Mießner |
04-326-VT-012 | Mehrphasenströmung II Multiphase Flow II nach Vereinbarung Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Do 10:00 - 12:00 | Prof. Dr.-Ing. habil. Udo Fritsching |
04-326-VT-013 | Prozess- und Anlagentechnik Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Di 16:00 - 18:00 IW3 0210 | Dr.-Ing. Nils Ellendt |
04-326-VT-014 | Aerosol- und Nanotechnologie II (in englischer Sprache) Aerosol- and Nanotechnology II Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Mi 14:00 - 16:00 | Prof. Dr.-Ing. habil. Lutz Mädler |
04-326-VT-017 | VT-Kolloquium und Seminare Procces Engineerning - Colloquium and Seminars Colloquium ECTS: 3 Termine: wöchentlich Fr 10:00 - 12:00 FZB 0240 Einzeltermine: Fr 11.10.24 10:00 - 12:00 FZB 0240 | Prof. Dr. Johannes Kiefer Prof. Dr.-Ing. habil. Lutz Mädler Prof. Dr. Jorg Thöming Prof. Dr. Sven Kerzenmacher |
04-326-VT-022 | Labor Umweltverfahrenstechnik 2 Laborübung ECTS: 1,5 | Dr. rer. nat. Holger Wessolowski Prof. Dr. Sven Kerzenmacher |
04-326-VT-034 | Labor Umweltverfahrenstechnik 1 Laboratory Environmental Process Engineering 1 nach Vereinbarung Laborübung ECTS: 1,5 | Prof. Dr. Sven Kerzenmacher Dr. rer. nat. Holger Wessolowski |
04-M09-ES-025 | Hydrogen and fuel cells for a green future (in englischer Sprache) Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Do 08:00 - 10:00 UFT 2230 | Oscar Santiago Carretero |
04-M09-LT-001 | Modifizierungsmethoden für thermoplastbasierte Kunststoffe und deren Auswirkungen auf Faserverbundwerkstoffe Modification methods for thermoplastic-based polymers and their effects on composites Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Di 10:00 - 12:00 IW3 0330 Einzeltermine: Mi 05.02.25 08:00 - 12:00 IW3 0210 | Dr. Boris Marx |
04-M09-VT-039 | Nachhaltige Produkte und Verfahren Sustainable products and processes Seminar ECTS: 3 | Dr. rer. nat. Michael Baune |
04-M09-VT-042 | Chemische Verfahrenstechnik Begleitseminar für Studierende, die im Fachgebiet "Chemische Verfahrenstechnik" ein Projekt oder eine Abschlussarbeit bearbeiten Seminar | Prof. Dr. Jorg Thöming Dr. rer. nat. Michael Baune |
04-M09-VT-043 | Workshop Wissenschaftliches Arbeiten in der Technischen Thermodynamik Seminar Termine: wöchentlich Do 16:00 - 19:00 | Prof. Dr. Johannes Kiefer |
04-M30-EM-CFDY | Computational Fluid Dynamics (in englischer Sprache) ehem. Numerische Strömungsmechanik Vorlesung ECTS: 6 Termine: wöchentlich Mi 14:00 - 16:00 SFG 2030 wöchentlich Do 12:00 - 14:00 IW3 0200 | Prof. Dr. Marc Avila Daniel Moron Montesdeoca |
04-M30-EM-ICCM | Introduction to computer calculation for physical modelling (in englischer Sprache) Einführung in die Computerberechnung für die physikalische Modellierung Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Mo 12:00 - 14:00 IW3 0330 | Doriano Costantino Brogioli |
04-M30-EM-ITPY | Introduction to Python (in englischer Sprache) Einführung in Python Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Fr 10:00 - 12:00 IW3 0330 | Doriano Costantino Brogioli |
04-M30-EM-MASD | Materials and Sustainable Development (in englischer Sprache) Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Mo 12:00 - 14:00 FZB 0240 | Prof. Dr. Ilya Okulov |
Projekt - VT
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
04-M09-ES-P-2402 | Verbesserung der Lebensdauer von ZnHCF durch eine neuartige Synthesemethode, die auf optimierter Nukleation basiert. Improving the cycle life of ZnHCF through a novel synthesis method based on optimized nucleation. Projektplenum ECTS: 15 | Prof. Fabio La Mantia |
04-M09-VT-P-2401 | Effiziente Abtrennung von sich an der Kathode einer mikrobiellen Elektrolysezelle entwickelnden H2-Gasen Efficient collection of H2 gases evolving at the cathode of a microbial electrolysis cells Projektplenum ECTS: 15 MScPT 12 MScWingPT | Dr.-Ing. Ulrich Peter Mießner Prof. Dr. Sven Kerzenmacher |
04-M09-VT-P-2402 | In-Line Charakterisierung von Gas-Flüssig-Gleichgewichten In-line characterization of vapor liquid equilibria Projektplenum ECTS: 15 | Prof. Dr. Johannes Kiefer Dr. Bernd Rathke |
Wahlpflichtbereich General Studies - Betriebs- und Sozialwissenschaft (GSM-B)
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
04-26-KG-003 | Industrielle Planungstechnik Industrial Engineering Techniques Blockveranstaltung; begrenzte Teilnehmerzahl - Begleitseminar für Studierende, die im Fachgebiet ein Projekt oder eine Abschlussarbeit bearbeiten Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Do 14:00 - 18:00 | Prof. Dr.-Ing. Kirsten Tracht |
04-M07-WP-FG | Forschungsgrundlagen I Research foundations I Research foundations I Vorlesung ECTS: 3 Einzeltermine: Di 11.02.25 14:00 - 17:00 ITB, 2.07 Fr 14.02.25 10:00 - 13:00 ITB, 2.07 Di 18.02.25 14:00 - 17:00 ITB, 2.07 Fr 21.02.25 10:00 - 13:00 ITB, 2.07 Di 25.02.25 14:00 - 17:00 ITB, 2.07 Fr 28.02.25 10:00 - 13:00 ITB, 2.07 | Prof. Fabio La Mantia Dr.-Ing. Stefan Patzelt, Dipl.-Phys. |
04-M10-1-MET10 | Handeln und Gestalten in komplexen Produktionssystemen Acting in and Configuring of Complex Production Systems Ort: BIBA; Veranstaltungsbeginn s.t. ! Laborübung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Fr 12:00 - 14:00 Externer Ort: BIBA Konferenzraum 4 (24er) | Wirtschaftsingenieurwesen Maschinenbau Aaron Heuermann |
04-M10-3-PT02 | Vernetzte Unternehmensprozesse Inter-organisational Processes in Enterprise Networks Vorlesung ECTS: M WIng PT: 3 Termine: wöchentlich Do 14:00 - 16:00 BIBA 1240 (Auditorium 1) (2 SWS) | Prof. Dr. Marcus Seifert |
eGS-VA-NHE-07 | Nachhaltige Entwicklung Vorlesung ECTS: 3 | Dipl. Oec. Katharina Lingenau Dr. Oliver Ahel Dr. Christiane Bottke |
eGS-VA-NHM-08 | Nachhaltiges Management Vorlesung ECTS: 3 | Dipl. Oec. Katharina Lingenau Dr. Oliver Ahel Dr. Christiane Bottke |
eGS-VA-WFN-14 | Weltfinanzsystem und Nachhaltigkeit Vorlesung ECTS: 3 | Dipl. Oec. Katharina Lingenau Dr. Oliver Ahel Dr. Christiane Bottke |