Veranstaltungsverzeichnis
Hinweis
Ab dem 5. März werden die Veranstaltungsdaten übergangsweise aus einer statischen Quelle bereitgestellt. Bitte beachten Sie, dass die Informationen möglicherweise nicht tagesaktuell sind. Wir arbeiten daran, den gewohnten Service so schnell wie möglich wiederherzustellen.
Lehrveranstaltungen SoSe 2025
General Studies - FB 08 Sozialwissenschaften
Veranstaltungen anzeigen: alle | in englischer Sprache | für ältere Erwachsene | mit Nachhaltigkeitszielen
I. General Studies - Fachergänzende Studien des FB 08 (Sozialwissenschaften)
I. 1. Studium und Beruf
Arbeitsmarkt und Beschäftigungsorientierung
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-GS-03-03 | Sprungbrett ins Berufsleben: So baust du Beziehungen auf und findest deinen ersten Job Seminar ECTS: 3 Einzeltermine: Fr 16.05.25 10:00 - 16:00 Fr 27.06.25 10:00 - 16:00 | Britta Bollermann |
09-GS-03-07 | Politik gestalten – Ideen verwirklichen?! Politik als Berufsfeld für Kultur- und Geisteswissenschaftler:innen Seminar ECTS: 2 Einzeltermine: Sa 12.04.25 10:00 - 16:00 Online Sa 17.05.25 10:00 - 16:00 Online Sa 21.06.25 10:00 - 16:00 Online Sa 05.07.25 10:00 - 16:00 Online | Jens Crueger, M.A. |
CC-46_01-08-SoSe2025 | Alternativen zum Lehramt – Perspektiven entwickeln, Berufsfelder erschließen Alternatives to the teaching degree – Developing perspectives and vocational fields Blockeinheit ECTS: keine Einzeltermine: Fr 01.08.25 09:00 - 13:30 Online | Bianca Sievert |
CC-48_05-08-SoSe2025 | Berufsfelder im öffentlichen Sektor Professional fields in the public sector Blockveranstaltung ECTS: keine Einzeltermine: Di 05.08.25 09:00 - 13:30 Online | Bianca Sievert |
Zivilgesellschaftliches Engagement
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
08-zsp-GS-1008 | Freiwilliges zivilgesellschaftliches Engagement (Begleitseminar zum studentischen Ehrenamt) Voluntary commitment in the realm of civil society (Tutorial to students´volunteering) Seminar ECTS: 3 Einzeltermine: Fr 25.04.25 12:00 - 14:00 GW2 B2335a | Dipl.-Sozw. Birgit Ennen |
08-zsp-GS-1009 | Freiwilliges Engagement im Rahmen des Mentorenprogramms "Balu und Du" der Freiwilligen-Agentur Bremen Balou and you - Volunteer work - Volunteer Bureau Bremen Arbeitsvorhaben ECTS: 6 Einzeltermine: Mo 14.04.25 12:00 - 14:00 Freiwilligen-Agentur Bremen, Dammweg 18-20 | Claudia Fantz |
Praxisbezogene und beschäftigungsrelevante Kompetenzen
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
08-zsp-GS-1005 | Deine Rechte und Pflichten im Studijob Your rights and responsibilities in a student job Studijob 101 - Dein Crash-Kurs für den perfekten Nebenjob Blockveranstaltung ECTS: 1,5 Einzeltermine: Sa 12.04.25 - So 13.04.25 (So, Sa) 12:00 - 18:00 GW2 B2880 | Theresa Nußbaum |
08-zsp-GS-1006 | Red flags von Arbeitgeber:innen - Gut vorbereitet in den Berufseinstieg Red flags from employers - Well prepared for your career entry Blockveranstaltung ECTS: 1,5 Einzeltermine: Sa 26.04.25 - So 27.04.25 (So, Sa) 12:00 - 18:00 GW2 B2880 | Theresa Nußbaum |
08-zsp-GS-1012 | Storytelling Blockveranstaltung ECTS: 3 Einzeltermine: Sa 14.06.25 - So 15.06.25 (So, Sa) 10:00 - 16:00 GW2 B2880 Sa 21.06.25 - So 22.06.25 (So, Sa) 10:00 - 16:00 GW2 B2880 | Helmut Stapel |
08-zsp-GS-1014 | Public Relations für Politik, Kultur, Soziales, Umwelt und Wirtschaft Public relations for politics, cultural and social awareness, environment and economy Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Mo 16:00 - 18:00 SFG 1010 (2 SWS) | Christoph Sodemann |
08-zsp-GS-1015 | Projektmanagement - notwendiges Übel oder hilfreiches Instrument? Project Management - a necessary evil or a helpful instrument? Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Mi 10:00 - 12:00 SFG 2060 (2 SWS) | Dr. Diana Quade |
08-zsp-GS-1017 | Public Transport Lab: Narrative der Mobilitätswende - Wie überwinden wir die rechte Diskurshoheit des "Kulturkampfs" gegen das Auto? Narratives of the mobility transition: How do we overcome the right-wing discourse dominance of the "culture war" against the car? Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Do 16:00 - 18:00 SFG 2060 (2 SWS) | Sandra Conrad-Juhls |
08-zsp-GS-1018 | #climateChallenge– vom persönlichen Fußabdruck zum transformativen Handabdruck #climateChallenge – from personal footprint to transformative handprint Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Mi 16:00 - 18:00 GW2 B2880 (3 SWS) | Johannes Arens |
08-zsp-GS-1022 | Internationales Projektmanagement: Wirkungsorientierte Planung und Umsetzung von Projekten in der internationalen Zusammenarbeit Blockveranstaltung ECTS: 3 Einzeltermine: Sa 17.05.25 - So 18.05.25 (So, Sa) 12:00 - 18:00 GW2 B2880 Sa 24.05.25 - So 25.05.25 (So, Sa) 12:00 - 18:00 GW2 B2880 | Rene Dennis Gradwohl |
09-GS-03-04 | Journalistisches Schreiben Von der Recherche zum Bericht Seminar ECTS: 2 Einzeltermine: Sa 26.04.25 10:00 - 18:00 Online So 27.04.25 10:00 - 18:00 Redaktion taz Bremen Pieperstraße 7 Sa 10.05.25 10:00 - 18:00 Online | Eiken Bruhn |
09-GS-03-05 | Von der Nachricht zur Recherche Verständlich und lebendig schreiben Seminar ECTS: 2 Einzeltermine: Mo 07.04.25 08:30 - 11:30 Zoom Sa 12.04.25 11:00 - 17:00 Hamburger Redaktion dre taz Stresemannstraße 23 Sternschanze So 13.04.25 10:00 - 16:00 Zoom Fr 18.04.25 11:00 - 17:00 Hamburger Redaktion dre taz Stresemannstraße 23 Sternschanze | Ilka Kreutzträger |
09-GS-03-06 | Erfolgreiches Script schreiben Seminar ECTS: 3 Einzeltermine: Sa 12.04.25 - So 13.04.25 (So, Sa) 10:00 - 16:00 MZH 1450 Mi 16.04.25 10:00 - 16:00 Online Sa 26.04.25 - So 27.04.25 (So, Sa) 10:00 - 16:00 MZH 1450 | Helmut Stapel |
10-GS-9-02 | Kreatives Schreiben: Stadt im Schreibfluss Seminar | Betty Kolodzy ((LB)) |
10-GS-9-03 | Szenisches Schreiben - Literarische Figuren in Dialogen, Monologen und an wechselnden Schauplätzen Seminar ECTS: 3 Einzeltermine: Mo 01.09.25 - Do 04.09.25 (Mo, Di, Mi, Do) 10:00 - 16:00 | Angelika Sinn ((LB)) |
10-GS-9-04 | Techniken des Selbstlernens Seminar | Aissatou Bouba ((LB)) |
10-GS-9-05 | "Poetisch und politisch schreiben - in Krisen die Stimme nicht verlieren" Seminar | Donka Dimova ((LB)) |
I. 2. Schlüsselkompetenzen
Personale und soziale Kompetenzen
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
08-zsp-GS-1015 | Projektmanagement - notwendiges Übel oder hilfreiches Instrument? Project Management - a necessary evil or a helpful instrument? Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Mi 10:00 - 12:00 SFG 2060 (2 SWS) | Dr. Diana Quade |
08-zsp-GS-1018 | #climateChallenge– vom persönlichen Fußabdruck zum transformativen Handabdruck #climateChallenge – from personal footprint to transformative handprint Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Mi 16:00 - 18:00 GW2 B2880 (3 SWS) | Johannes Arens |
10-GS-9-02 | Kreatives Schreiben: Stadt im Schreibfluss Seminar | Betty Kolodzy ((LB)) |
10-GS-9-04 | Techniken des Selbstlernens Seminar | Aissatou Bouba ((LB)) |
Gender- und Diversity-Kompetenzen
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
10-GS-9-01 | Diversitymanagement und diversitätssensible Kommunikation Seminar | Kristina Silvera Scheuermann ((LB)) |
I. 4. Studium Generale
Bildung für nachhaltige Entwicklung
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
08-27-GS-1 | Introduction to R data analysis and visualization for geography and geosciences (in englischer Sprache) Einführung in die Datenverarbeitung und -visualisierung mit R in Geographie und Geowissenschaften Blockveranstaltung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Di 10:00 - 12:00 GW2 B2760 (CIP-FB 8) (2 SWS) | Maria Lujan Garcia |
08-27-GS-2 | From Environmental Refugees to Climate (Im)Mobilities -Investigating a changing academic and political discourse Seminar ECTS: 3-6 CP Termine: wöchentlich Fr 12:00 - 14:00 SFG 2060 (2 SWS) | Leonie Tuitjer |
08-27-GS-3 | Real World Labs for Sustainable Futures (in englischer Sprache) Blockveranstaltung ECTS: 3 | Marion Glaser |
08-27-GS-4 | Die grüne Stadt – Forschungen zu Stadtgrün im sozialen Kontext (in englischer Sprache) The green city - Research on Urban Greenery in its Social Context Seminar ECTS: 6 Termine: wöchentlich Mi 14:00 - 18:00 FVG M0160 (4 SWS) Forschungs- seminar mit Exkursionen (Bremen) | Prof. Dr. Michael Flitner Dr. Johannes Herbeck |
08-27-GS-5 | Wirtschaftsgeographien der Nachhaltigkeit Economic geographies of sustainability Seminar ECTS: 6 Termine: wöchentlich Di 16:00 - 18:00 GW2 B1150 (Planungswerkstatt) (2 SWS) | Ivo Mossig |
08-27-GS-6 | Geographies of Global Inequalities (in englischer Sprache) Geographien der globalen Ungleichheiten Seminar ECTS: 6 Termine: wöchentlich Di 10:00 - 12:00 FVG M0160 (2 SWS) | Dr. Elena Samonova |
08-zsp-GS-1017 | Public Transport Lab: Narrative der Mobilitätswende - Wie überwinden wir die rechte Diskurshoheit des "Kulturkampfs" gegen das Auto? Narratives of the mobility transition: How do we overcome the right-wing discourse dominance of the "culture war" against the car? Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Do 16:00 - 18:00 SFG 2060 (2 SWS) | Sandra Conrad-Juhls |
08-zsp-GS-1018 | #climateChallenge– vom persönlichen Fußabdruck zum transformativen Handabdruck #climateChallenge – from personal footprint to transformative handprint Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Mi 16:00 - 18:00 GW2 B2880 (3 SWS) | Johannes Arens |
GS-Lehrveranstaltungen aus den Fächern des FB 08
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
08-27-2-G2-1 | Wirtschaftsgeographie Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Di 14:00 - 16:00 GW2 B3009 (Großer Studierraum) (2 SWS) | Ivo Mossig |
08-27-2-G2-2 | Kultur- und Sozialgeographie Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Do 12:00 - 14:00 GW2 B3009 (Großer Studierraum) (2 SWS) | Julia Lossau |
08-27-2-G3-1 | Klimageographie Climatology Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Di 16:00 - 18:00 GW2 B1410 (2 SWS) | Prof. Dr. Benjamin Marzeion |
08-27-2-G3-2 | Geomorphologie Geomorphology Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Fr 14:00 - 16:00 GW2 B1410 (2 SWS) | Prof. Dr. Bernd Zolitschka |
08-28-GS-4 | Forschungskolloquium Research Seminar Colloquium ECTS: 3 Termine: wöchentlich Mi 18:00 - 20:00 GW2 B2880 (2 SWS) | Prof. Dr. Delia González de Reufels Prof. Dr. Cornelius Torp Prof. Dr. Rebekka Asta E. Mallinckrodt von |
08-29-W-50 | Sociology meets Psychology: Theories and Practices of counselling in organisations (in englischer Sprache) [Soziologie trifft Psychologie: Theorien und Praxis der Beratung in Organisationen] Seminar ECTS: 6 Termine: zweiwöchentlich (Startwoche: 1) Di 16:00 - 19:30 SFG 0140 (2 SWS) | Dr. Sylke Meyerhuber |
08-29-W-80 | Soziologie trifft Psychologie: Beratungsansätze für sozial nachhaltiges Handeln als Akademiker:in [Sociology meets Psychology: Approaches of counselling for acting social sustainability as academics] Seminar ECTS: 3 Termine: zweiwöchentlich (Startwoche: 2) Di 16:00 - 19:30 SFG 0140 (2 SWS) | Dr. Sylke Meyerhuber |
Offene Lehrveranstaltungen aus den Fachbereichen der Universität Bremen
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-M39-2-04-01 | Entscheidungstheorie Decision Theory Vorlesung Termine: wöchentlich Fr 14:00 - 16:00 SFG 0140 (2 SWS) | Prof. Dr. Thorsten Poddig |
09-M39-2-04-02 | Game Theory (Spieltheorie) (in englischer Sprache) 2 SWS Seminar Termine: wöchentlich Mo 12:00 - 14:00 UNICOM 3.3380 (SOCIUM - Mary-Somerville-Str. 3) (2 SWS) | Sebastian Fehrler |
09-M39-2-05-01 | Moderner öffentlicher Sektor und Daseinsvorsorge Modern Public Sector and Public Services 2 SWS Seminar Termine: wöchentlich Mo 08:00 - 10:00 WiWi1 A1020 (2 SWS) | Prof. Dr. Dr. h.c. Andre W Heinemann |
09-M39-2-05-07 | Entscheidungsprozessanalyse Decision Process Analysis 2 SWS Seminar Einzeltermine: Do 10.04.25 08:00 - 12:00 Do 24.04.25 08:00 - 12:00 Do 15.05.25 08:00 - 12:00 Do 05.06.25 08:00 - 12:00 Do 19.06.25 08:00 - 12:00 Do 03.07.25 08:00 - 12:00 Do 10.07.25 08:00 - 12:00 | PD Dr. Tanja Pritzlaff-Scheele |
II. Internationalisierung
Internationales Modul
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
08-zsp-GS-1027 | Problems of Subsaharan Africa: The Political economy of carbon trading, Ressources and Nature protection (in englischer Sprache) Internationales Modul Sozialwissenschaften (englischsprachige Veranstaltung) Seminar ECTS: 3-6 Termine: wöchentlich Mi 16:00 - 18:00 GW2 B1580 (2 SWS) Einzeltermine: Mo 05.05.25 - Do 08.05.25 (Mo, Di, Mi, Do) 16:00 - 19:00 Fr 09.05.25 08:00 - 10:00 Di 20.05.25 - Do 22.05.25 (Di, Mi, Do) 18:00 - 20:00 GW2 B1580 | Michael Thiele N. N. |