Veranstaltungsverzeichnis
Hinweis
Ab dem 5. März werden die Veranstaltungsdaten übergangsweise aus einer statischen Quelle bereitgestellt. Bitte beachten Sie, dass die Informationen möglicherweise nicht tagesaktuell sind. Wir arbeiten daran, den gewohnten Service so schnell wie möglich wiederherzustellen.
Lehrveranstaltungen WiSe 2023/2024
Kunst-Medien-Ästhetische Bildung, B.A.
Veranstaltungen anzeigen: alle | in englischer Sprache | für ältere Erwachsene | mit Nachhaltigkeitszielen
Modul 1a Einführung Profil- und Komplementärfach, Lehramt Gym/OS und BiPEB großes Fach
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-51-M1a-1 | Einführung in das Wissenschaftliche Arbeiten (1) Seminar | PD Dr. Viktor Kittlausz |
09-51-M1a-2 | Einführung in das Wissenschaftliche Arbeiten (1) ! Dieses Seminar entfällt ! Bitte tragen Sie sich bei Viktor Kittlausz ein. Seminar Einzeltermine: Mo 16.10.23 16:00 - 18:00 GW2 B3009 (Großer Studierraum) Sa 11.11.23 10:00 - 17:00 GW2 B3810 Sa 18.11.23 10:00 - 17:00 GW2 B3810 Sa 13.01.24 10:00 - 17:00 GW2 B3810 Sa 20.01.24 10:00 - 17:00 GW2 B3810 | Tobias Dietrich |
09-51-M1a-3 | Einführung in das Profil-/Komplementärfach Seminar Termine: wöchentlich Di 11:00 - 14:00 GW2 B3810 (3 SWS) | Dr. Franziska Rauh |
09-51-M1a-4 | Einführung in das Profil-/Komplementärfach Seminar Termine: wöchentlich Mo 18:00 - 21:00 GW2 B3850 (3 SWS) | Dr. Franziska Rauh |
09-51-M1a-5 | Einführung in das Profil-/Komplementärfach Seminar Termine: wöchentlich Di 11:00 - 14:00 GW2 B3850 (2 SWS) | Dr. Alexander Press |
09-51-M1a-6 | Einführung in die Kunstpädagogik Seminar Termine: wöchentlich Mo 12:00 - 15:00 (3 SWS) Einzeltermine: Sa 18.11.23 10:00 - 13:00 Extern Kunsthalle Bremen | Dr. Nikola Dicke |
09-51-M1a-7 | Einführung in die Kunstpädagogik / Kunstvermittlung Seminar Termine: wöchentlich Mi 16:00 - 19:00 GW2 B3850 (3 SWS) | Kirsten de Vries |
09-51-M1a-8 | Einführung in die Kunstpädagogik Seminar Termine: wöchentlich Mi 14:00 - 16:00 MZH 1100 GW2 B3009 (Großer Studierraum) (3 SWS) Einzeltermine: Sa 10.02.24 10:00 - 18:00 GW2 B3810 | Dr. Nikola Dicke |
Modul 2 - Grundlagen Kunstwissenschaft
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-51-M2-1 | Grundlagen Visuelle Kultur Seminar Termine: wöchentlich Mi 14:00 - 16:00 GW2 B3850 (2 SWS) | Prof. Dr. Kerstin Brandes |
09-51-M2-5 | Augmented Reality in der Kunst (ab 13.11. 2023) Seminar Termine: wöchentlich Mo 14:00 - 16:00 GW2 B3850 (2 SWS) Einzeltermine: Mo 05.02.24 13:00 - 16:00 GW2 B2890 | Dr. Alexander Press |
09-51-M2-6 | Einführung in die zeitgenössische Kunst Seminar Termine: wöchentlich Do 14:00 - 16:00 Extern Weserburg Museum für moderne Kunst (2 SWS) | Dr. Alexander Press |
M2 Grundlagen Filmwissenschaften
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-51-M2-1 | Grundlagen Visuelle Kultur Seminar Termine: wöchentlich Mi 14:00 - 16:00 GW2 B3850 (2 SWS) | Prof. Dr. Kerstin Brandes |
09-51-M2-2 | Grundlagen der Filmwissenschaft Seminar Termine: wöchentlich Di 10:00 - 12:00 GW2 B0100 (Druckwerkstatt) (2 SWS) | PD Dr. Rasmus Greiner |
09-51-M2-3 | Grundlagen der Filmwissenschaft Seminar Termine: wöchentlich Do 12:00 - 14:00 GW2 B3850 (2 SWS) | PD Dr. Rasmus Greiner |
09-51-M2-4 | Grundlagen der Filmwissenschaft: Filmanalyse Seminar Termine: wöchentlich Mo 12:00 - 14:00 GW2 B3850 (2 SWS) | N. N. |
M2 Grundlagen Ästhetische Bildung
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-51-M2-7 | Grundlagen der Ästhetischen Bildung: Zeichnung als Betrachtungsmittel Seminar Termine: wöchentlich Mi 11:00 - 14:00 GW2 B3810 (3 SWS) | Petra Fiebig |
09-51-M2-8 | Grundlagen der Ästhetischen Bildung Seminar Termine: wöchentlich Di 10:00 - 12:00 Extern Kunsthalle Bremen (2 SWS) | Anke Fischer |
09-51-M2-9 | Grundlagen der Ästhetischen Bildung: Zeichnung als Betrachtungsmittel Seminar Termine: wöchentlich Di 15:00 - 18:00 GW2 A0140+A0145 (Bildhauerwerkstatt) (3 SWS) | Petra Fiebig |
Modul 3 Künstlerische Praxis 1 Lehramt
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-51-M3-1 | Künstlerische Praxis I: Filmgestaltung Für Studierende mit Lehramtsoption Gym/OS. Seminar Termine: wöchentlich Mi 14:00 - 18:00 GW2 B0150 (Ästhetisches Labor Kunst) (4 SWS) | Dr. Eva Knopf |
09-51-M3-2 | Künstlerische Praxis I: Einführung in die Malerei Für Studierende mit Lehramtsoption Gym/OS. Seminar Termine: wöchentlich Mo 14:00 - 18:00 GW2 A0140+A0145 (Bildhauerwerkstatt) (4 SWS) | Maxwell Jeffrey Stephens |
09-51-M3-3 | Präsenz: Künstlerische Praxis I: Zeichnung - Collage - Fotografie Für Studierende BiPEB kleines+großes Fach. Der Kurs wird im Sommersemester 2024 fortgesetzt. Seminar Termine: wöchentlich Mi 14:00 - 18:00 GW2 B3810 (4 SWS) | Judith Dürolf |
09-51-M3-4 | Künstlerische Praxis I: Analoge Fotografie Experimente mit der analogen Fotografie Seminar Termine: wöchentlich Mo 10:00 - 14:00 GW2 B3790+B3840 (4 SWS) | Jula Helena Schürmann, M.A. |
09-51-M3-5 | Künstlerische Praxis I: Experimentelle Bildhauertechniken - Schwerpunkt Papier und Pappe aus Recycling-Material Fortsetzung im SoSe 2024 Seminar Termine: wöchentlich Di 10:00 - 14:00 GW2 A0140+A0145 (Bildhauerwerkstatt) (4 SWS) | Sabine Emmerich |
09-51-M3-6 | Künstlerische Praxis I: Bildhauer Materialien Seminar Termine: wöchentlich Fr 10:00 - 14:00 GW2 A0140+A0145 (Bildhauerwerkstatt) (4 SWS) Einzeltermine: Sa 13.01.24 12:00 - 18:00 | Irene Strese |
09-51-M3-7 | Künstlerische Praxis I: Grundlagentechniken der Zeichnung, Collage, Fotografie und Skulptur. Für Studierende BiPEB kleines+großes Fach. Seminar Termine: wöchentlich Mi 12:00 - 16:00 GW2 A0140+A0145 (Bildhauerwerkstatt) (4 SWS) | Dr. Joachim Lengerer, Ph.D. |
09-51-M3-8 | Künstlerische Praxis I: Der 35. Spieltag – Kunst und Fußball Seminar Termine: wöchentlich Mo 10:00 - 14:00 GW2 A0140+A0145 (Bildhauerwerkstatt) (4 SWS) | N. N. |
09-51-M3-9 | Grundlagen der Fotografie Seminar Termine: wöchentlich Fr 14:00 - 18:00 GW2 B3790+B3840 (4 SWS) Einzeltermine: Sa 20.01.24 10:00 - 18:00 GW2 B3790+B3840 Fr 09.02.24 14:00 - 18:00 GW2 B3790+B3840 | Sara Förster |
Modul 3c Forschungspraxis für Profil- und Komplementärfach
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-51-M3c-1 | Erinnern, zerstören, aneignen? Zum (subversiven) Umgang mit Denkmälern Seminar Termine: wöchentlich Fr 09:00 - 11:00 GW2 B3770 (2 SWS) | Mira Anneli Naß |
09-51-M3c-2 | Schule des Sehens. Übung vor Originalen Dieses Seminar findet in der Kunsthalle Bremen statt! Seminar Termine: wöchentlich Mi 10:00 - 12:00 Extern Kunsthalle Bremen (2 SWS) | Dr. Alice Gudera |
09-51-M3c-3 | Forschungspraxis: Moderne Kunst im 20. Jahrhundert. Übungen vor Originalen Dieses Seminar findet im Landesmuseum Oldenburg statt Seminar Termine: wöchentlich Fr 10:00 - 12:00 Extern Landesmuseum Oldenburg (Prinzenpalais) (2 SWS) | N. N. |
09-51-M3c-4 | Betrachtungsweisen von Kolonialisierung und De-Kolonialisierung in publizierter Kunst Seminar Termine: wöchentlich Mi 14:00 - 16:00 Extern Weserburg Museum für moderne Kunst (2 SWS) | Dr. Annemarie Thurmann-Jajes |
09-51-M3c-5 | Denken im Museum Seminar Einzeltermine: Mi 18.10.23 10:00 - 14:00 Extern Overbeck-Museum Vegesack Mi 01.11.23 10:00 - 14:00 Extern Overbeck-Museum Vegesack Mi 15.11.23 10:00 - 14:00 Extern Overbeck-Museum Vegesack Mi 29.11.23 10:00 - 14:00 Extern Overbeck-Museum Vegesack Mi 06.12.23 10:00 - 14:00 Extern Overbeck-Museum Vegesack Mi 10.01.24 10:00 - 14:00 Extern Overbeck-Museum Vegesack Mi 24.01.24 10:00 - 14:00 Extern Overbeck-Museum Vegesack | Dr. Katja Pourshirazi |
09-51-M3c-6 | FockeLab: Das Focke-Museum in der Praxis erleben – im jungen Freundeskreis und beim Umzug Seminar Termine: wöchentlich Fr 10:00 - 12:00 Extern Focke-Museum (2 SWS) | Prof. Dr. Anna Greve |
Modul 4, M4b, M4c 4d, M4e Geschichte - Theorien - Institutionen
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-51-M4-1 | Pornography in Visual Culture – Intersections and Contemporary Discourse (englischsprachiges Seminar) (in englischer Sprache) Seminar Einzeltermine: Fr 20.10.23 14:00 - 16:00 Online Sa 18.11.23 10:00 - 16:00 GW2 B3790+B3840 So 19.11.23 10:00 - 16:00 GW2 B3810 Sa 09.12.23 10:00 - 16:00 GW2 B3810 So 10.12.23 10:00 - 15:00 GW2 B3810 | Emre Busse |
09-51-M4-2 | Krieg und Trauma im Film Seminar Termine: wöchentlich Di 16:00 - 18:00 GW2 B3790+B3840 (2 SWS) | PD Dr. Rasmus Greiner |
09-51-M4-3 | Postapokalyptische Welten: Ästhetiken der Krise im zeitgenössischen Film Seminar Termine: wöchentlich Do 10:00 - 12:00 GW2 B3850 (2 SWS) | Tatiana Astafeva |
09-51-M4-4 | (Themenschwerpunkt: Klima-Wandel-Ästhetiken) Augenblicke des Wandels – Ästhetiken und Zeitlichkeiten im Fotografischen Seminar Termine: wöchentlich Do 10:00 - 12:00 GW2 B3770 (2 SWS) | Nadja Siemer |
09-51-M4-5 | (Themenschwerpunkt: Klima-Wandel-Ästhetiken) Eco Cinema (Veranstaltung in englischer Sprache) (in englischer Sprache) Seminar Termine: wöchentlich Mi 10:00 - 12:00 GW2 B3770 (2 SWS) | Christine Rüffert |
09-51-M4-6 | Werke der Malerei und Texte der Philosophie der Aufklärung: Descartes und Fichte. Seminar Termine: wöchentlich Mo 16:00 - 18:00 GW2 B3770 (2 SWS) | Dr. Norbert Caspar |
09-51-M4-7 | Baukunst des Barock Seminar Termine: wöchentlich Fr 14:00 - 16:00 GW2 B3850 (2 SWS) | Prof. Dr. Andreas Kreul |
09-51-M4-8 | Schlüsselbauwerke europäischer Architekturgeschichte Architecture Seminar Termine: wöchentlich Mo 16:00 - 18:00 GW2 B3850 (2 SWS) | Prof. Dr. Georg Skalecki |
09-51-M4-9 | Humor im Film. Ästhetik, Analyse und Geschichte der Filmkomödie Architecture Seminar Termine: wöchentlich Mi 16:15 - 19:45 Extern City 46; Kommunalkino Bremen e. V. (Birkenstr. 1, 28195 Bremen) (2 SWS) | Prof. Dr. Winfried Pauleit |
Modul 5A/5B/5D/6 Forschungsmethoden
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-51-M5-06 | Forschungsmethoden Seminar Termine: wöchentlich Do 08:00 - 10:00 GW2 B3850 (3 SWS) plus weitere Termine nach Vereinbarung | PD Dr. Viktor Kittlausz |
09-51-M5-07 | Forschungsmethoden Seminar Termine: wöchentlich Mi 12:00 - 14:00 GW2 B3850 (2 SWS) | Dr. Alexander Press |
Modul 5A/5B/5D Wissenschaftliches Arbeiten 3 und 4
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-51-M5-09 | Vertiefung in das Wissenschaftliche Arbeiten (3) Seminar Einzeltermine: Sa 04.11.23 10:00 - 17:00 GW2 B3850 Sa 18.11.23 10:00 - 17:00 GW2 B3850 Sa 13.01.24 10:00 - 17:00 GW2 B3850 Sa 27.01.24 10:00 - 17:00 GW2 B3850 | Dorothea Leibinger |
09-51-M5-10 | Vertiefung in das Wissenschaftliche Arbeiten (3) Seminar Einzeltermine: Sa 28.10.23 - So 29.10.23 (So, Sa) 10:00 - 17:00 GW2 B3850 Sa 06.01.24 - So 07.01.24 (So, Sa) 10:00 - 17:00 GW2 B3850 | Dorothea Leibinger |
Modul 5A/5B/5D/6 Projektarbeit (und Forschungspraxis)
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-51-M5-01 | Projektseminar: Status Quo Künstler*innenpublikationen (AT) Seminar Termine: wöchentlich Do 11:00 - 14:00 Extern Weserburg Museum für moderne Kunst (3 SWS) | Dr. Franziska Rauh |
09-51-M5-02 | Titel folgt Fortsetzung im SoSe 2024! Seminar Termine: wöchentlich Di 16:00 - 18:00 GW2 B3850 (3 SWS) Weitere Termine werden als Block durchgeführt und zu Beginn des Semesters bekannt gegeben. Einzeltermine: Do 09.11.23 18:00 - 20:00 Salon Tier und Nachbesprechung (Zoom) Do 07.12.23 18:00 - 20:00 Salon Tier und Nachbesprechung (Zoom) Di 09.01.24 18:00 - 20:00 Ringvorlesung des FB9 "Herausforderung Klimawandel", Vortrag Yvonne Volkart: Technologien der Sorge Di 23.01.24 18:00 - 21:00 Ringvorlesung des FB9 "Herausforderung Klimawandel", Film "Erde", R.: N. Geyrhalter So 28.01.24 10:00 - 18:00 Sammlung Falckenberg, Ausstellung "Cindy Sherman - Anti Fashion" Do 01.02.24 18:00 - 20:00 Salon Tier und Nachbesprechung (Zoom) | Prof. Dr. Kerstin Brandes |
09-51-M5-03 | (Themenschwerpunkt: Klima-Wandel-Ästhetiken) Projektseminar: „Arts of Living on a Damaged Planet“: Film/Wissenschaft als Handlungsfeld in Krisenzeiten Seminar Termine: wöchentlich Di 18:00 - 20:00 GW2 B3850 (3 SWS) Einzeltermine: Fr 10.11.23 14:00 - 18:00 GW2 B3790+B3840 Sa 11.11.23 10:00 - 18:00 GW2 B3790+B3840 Fr 19.01.24 14:00 - 18:00 GW2 B3790+B3840 Sa 20.01.24 10:00 - 13:00 GW2 B3850 Sa 03.02.24 10:00 - 14:00 GW2 B3810 | Prof. Dr. Winfried Pauleit |
09-51-M5-05 | (Themenschwerpunkt: Klima-Wandel-Ästhetiken) Projektseminar: Kunst, Fake, Ästhetik und Desinformation Seminar Termine: wöchentlich Mo 09:00 - 12:00 GW2 B3850 (3 SWS) | PD Dr. Viktor Kittlausz |
09-51-M5-11 | Projektseminar: Writing Photography Fortsetzung im SoSe 2024! Seminar Termine: zweiwöchentlich (Startwoche: 2) Fr 10:00 - 14:00 (2 SWS) Ort: Galerie K’ | Radek Krolczyk |
Modul 7 Künstlerische Praxis 2
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
03-51-M7-8 | "Künstlerische Praxis II: Den Körper zum Objekt - 2D und 3D Modellierung in der Kunst" Kurs ECTS: 3 Einzeltermine: Do 19.10.23 10:00 - 13:00 GW II A 4100 FabLab Do 02.11.23 10:00 - 13:00 GW II A 4100 FabLab Do 16.11.23 10:00 - 13:00 GW II A 4100 FabLab Do 30.11.23 10:00 - 13:00 GW II A 4100 FabLab Do 14.12.23 10:00 - 13:00 GW II A 4100 FabLab Do 18.01.24 10:00 - 13:00 GW II A 4100 FabLab Do 25.01.24 10:00 - 13:00 GW II A 4100 FabLab | Dr. Iris Bockermann |
03-51-M7-8 | "Künstlerische Praxis II: Den Körper zum Objekt - 2D und 3D Modellierung in der Kunst" Kurs ECTS: 3 | Dr. Iris Bockermann |
03-51-M7-8 | "Künstlerische Praxis II: Den Körper zum Objekt - 2D und 3D Modellierung in der Kunst" Kurs ECTS: 3 | Dr. Iris Bockermann |
09-51-M7-02 | Künstlerische Praxis II: Experimentelle Kunstpraxis Collagen, Schnitte, Kombinationsverfahren Seminar Termine: wöchentlich Di 14:00 - 18:00 GW2 B3810 (4 SWS) | Wolfgang Rupprecht |
09-51-M7-03 | Künstlerische Praxis II: Papierskulptur aus Recycling-Material und künstlerische Techniken Seminar Termine: wöchentlich Do 10:00 - 14:00 GW2 A0140+A0145 (Bildhauerwerkstatt) (4 SWS) | Sabine Emmerich |
09-51-M7-04 | (Themenschwerpunkt: Klima-Wandel-Ästhetiken) Künstlerische Praxis II: Zeichnungen als Kartografie unserer (Um)welten Seminar Termine: wöchentlich Mi 16:00 - 20:00 GW2 A0140+A0145 (Bildhauerwerkstatt) (4 SWS) | Dr. Joachim Lengerer, Ph.D. |
09-51-M7-05 | Künstlerische Praxis II: Der künstlerische Umgang mit analogen Fotomaterialien Seminar Termine: wöchentlich Mi 10:00 - 14:00 GW2 B3790+B3840 (4 SWS) | Sara Förster |
09-51-M7-07 | Praxis des Bildes. Experimentelle Verfahren in Malerei und Zeichnung Seminar Termine: wöchentlich Fr 14:00 - 18:00 GW2 B3810 (4 SWS) | Wolfgang Rupprecht |
09-51-M7-08 | Künstlerische Praxis II: Dokumentarfilm (mit Exkursion nach Kopenhagen) Seminar Termine: wöchentlich Do 14:00 - 18:00 GW2 B0100 (Druckwerkstatt) (4 SWS) | Dr. Eva Knopf |
09-51-M7-09 | Künstlerische Praxis II: Künstler:innenbuch – Digital Form – Multiple Show and Tell* – Die eigene künstlerische Publikation als Selbstreflexion und Repräsentation Seminar Termine: wöchentlich Do 14:00 - 18:00 GW2 A0140+A0145 (Bildhauerwerkstatt) (4 SWS) | Doris Weinberger |
09-51-M7-10 | Künstlerische Praxis II: Offene Werkstatt Seminar Termine: wöchentlich Mi 10:00 - 14:00 GW2 B0150 (Ästhetisches Labor Kunst) (4 SWS) | Udo Steinmann, Dipl.-Freie Bildende Kunst |
09-51-M7-11 | Künstlerische Praxis II: Kaltnadelradierung Seminar Termine: wöchentlich Mo 12:00 - 16:00 GW2 B0150 (Ästhetisches Labor Kunst) (4 SWS) | Udo Steinmann, Dipl.-Freie Bildende Kunst |
09-51-M7-12 | Künstlerische Praxis II: Fotografie Seminar Termine: wöchentlich Fr 10:00 - 14:00 GW2 B3790+B3840 (4 SWS) | Harald Rehling |
09-51-M7-13 | Künstlerische Praxis II: Siebdruck Für Studierende mit Lehramtsoption Gym/OS sowie BiPEB großes Fach. Seminar Termine: wöchentlich Di 14:00 - 18:00 GW2 B0150 (Ästhetisches Labor Kunst) (4 SWS) | Wolfgang Hainke |
09-51-M7-13A | Künstlerische Praxis II: Siebdruck Für Studierende mit Lehramtsoption Gym/OS sowie BiPEB großes Fach. Seminar Termine: wöchentlich Di 14:00 - 18:00 (4 SWS) | Max Konek, B.A. |
09-51-M7-14 | Künstlerische Praxis II: Fotografie Seminar Termine: wöchentlich Mo 14:00 - 18:00 GW2 B3790+B3840 (4 SWS) | Harald Rehling |
09-51-M7-15 | Künstlerische Praxis II: Freies Atelier und freie künstlerische Arbeit Seminar Termine: wöchentlich Do 10:00 - 14:00 GW2 B3800 (4 SWS) | Dr. Joachim Lengerer, Ph.D. |
09-51-M7-16 | Künstlerische Praxis II: Körper, Konzept, Keramik Seminar Termine: wöchentlich Fr 14:00 - 18:00 GW2 A0140+A0145 (Bildhauerwerkstatt) (4 SWS) | Irene Strese |
Modul 8 Kunst Medien Ästhetische Bildung
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-51-M5-09 | Vertiefung in das Wissenschaftliche Arbeiten (3) Seminar Einzeltermine: Sa 04.11.23 10:00 - 17:00 GW2 B3850 Sa 18.11.23 10:00 - 17:00 GW2 B3850 Sa 13.01.24 10:00 - 17:00 GW2 B3850 Sa 27.01.24 10:00 - 17:00 GW2 B3850 | Dorothea Leibinger |
09-51-M5-10 | Vertiefung in das Wissenschaftliche Arbeiten (3) Seminar Einzeltermine: Sa 28.10.23 - So 29.10.23 (So, Sa) 10:00 - 17:00 GW2 B3850 Sa 06.01.24 - So 07.01.24 (So, Sa) 10:00 - 17:00 GW2 B3850 | Dorothea Leibinger |
09-51-M8-1 | Zuerst wahrnehmen, dann weitergeben - Prozesse in der aktuellen Kunst und Transfer in der Schule NUR für Studierende BiPEB großes und kleines Fach! / plus Exkursionen zu Ateliers und Ausstellungen Seminar Termine: wöchentlich Fr 14:00 - 16:00 GW2 B3770 (3 SWS) plus Exkursionen zu Ateliers und Ausstellungen | Paula Hurtado Otero |
Modul 8 B Kunst Medien Ästhetische Bildung
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-51-M8-1 | Zuerst wahrnehmen, dann weitergeben - Prozesse in der aktuellen Kunst und Transfer in der Schule NUR für Studierende BiPEB großes und kleines Fach! / plus Exkursionen zu Ateliers und Ausstellungen Seminar Termine: wöchentlich Fr 14:00 - 16:00 GW2 B3770 (3 SWS) plus Exkursionen zu Ateliers und Ausstellungen | Paula Hurtado Otero |
Modul 9 Praktikum
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-51-M9-1 | Perspektiven: Auswertung des Praktikums Seminar Termine: wöchentlich Di 12:00 - 14:00 GW2 B3790+B3840 (2 SWS) Einzeltermine: Mi 31.01.24 14:00 - 16:00 GW2 B3790+B3840 | PD Dr. Viktor Kittlausz |
Modul 10/10E/10C Fachdidaktik mit Praxisorientierung
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-51-M10-1 | hybrid: Fachdidaktik: Das Selbstverständliche bezweifeln im Kunstunterricht und seine Erforschung Nur für Studierende Gym/OS. Kann nur in Verbindung mit der Vorbereitung auf die POE von Kira Hess oder Moritz Masuch belegt werden. Seminar Termine: wöchentlich Fr 10:00 - 13:00 GW2 B3850 (3 SWS) Einzeltermine: Sa 27.01.24 10:00 - 16:00 GW2 B3810 Sa 03.02.24 10:00 - 16:00 GW2 B3850 | Prof. Dr. Maria Peters |
09-51-M10-2 | Vorbereitung auf die Praxisorientierten Elemente: Zur Performativität im Kunstunterricht Nur für Studierende Gym/OS, kann nur in Verbindung mit dem Fachdidaktik-seminar bei M. Peters belegt werden Seminar Termine: wöchentlich Do 14:00 - 17:00 GW2 B3810 (3 SWS) Einzeltermine: Sa 27.01.24 10:00 - 16:00 GW2, B3810 Sa 03.02.24 10:00 - 16:00 GW2, B3850 | Kira Hess |
09-51-M10-3 | Vorbereitung auf die Praxisorientierten Elemente: Ästhetische Raumerfahrungen Nur Gym/OS - Kann nur in Verbindung mit der Fachdidaktik von Maria Peters belegt werden. Seminar Termine: wöchentlich Do 16:00 - 19:00 GW2 B3850 (3 SWS) Einzeltermine: Sa 27.01.24 10:00 - 16:00 GW2, B3810 Sa 03.02.24 10:00 - 16:00 GW2, B3850 | Moritz Masuch |
09-51-M10-4 | (Themenschwerpunkt: Klima-Wandel-Ästhetiken) Fachdidaktik: Recycling - Kunst - Collage, Assemblage, Bricolage Nur für Sek I-Studierende (wegen Kombination mit POE von Julia Alvis-Seidel) Seminar Termine: wöchentlich Di 17:00 - 20:00 GW2 B3770 (3 SWS) | Dr. Nikola Dicke |
09-51-M10-5 | Vorbereitung auf die Praxisorientierten Elemente: RADIKAL DIGITAL? Kunstunterricht als Bildungsprojekt zwischen Technophobie und Technophilie Für Studierende mit Lehramtsoption Gym/OS/ kann nur in Verbindung mit der Fachdidaktik bei N. Dicke belegt werden Seminar Termine: wöchentlich Mo 09:00 - 12:00 GW2 B3810 (3 SWS) | Julia Alvis-Seidel |
09-51-M10-6 | (Themenschwerpunkt: Klima-Wandel-Ästhetiken) Fachdidaktik: "Flowers forever" Multiperspektivischer Kunstunterricht im Resonanzfeld von Mensch und Natur Nur für Studierende BIPEB großes Fach oder Elementarpädagogik / kann nur in Verbindung mit der Fachdidaktik bei K. de Vries belegt werden Seminar Termine: wöchentlich Fr 11:00 - 14:00 GW2 B3770 (3 SWS) | Kirsten de Vries |
09-51-M10-7 | (Themenschwerpunkt: Klima-Wandel-Ästhetiken) Vorbereitung auf die Praxisorientierten Elemente: "Flowers forever" Multiperspektivischer Kunstunterricht im Resonanzfeld von Mensch und Natur Nur für Studierende BIPEB großes Fach/ Kann nur in Verbindung mit der Fachdidaktik bei K. de Vries belegt werden Seminar Termine: wöchentlich Do 16:00 - 19:00 GW2 B3790+B3840 (3 SWS) | Kirsten de Vries |
09-51-M10-8 | Forschungsmethoden in der Kunstpädagogik Nur für Studierende BIPEB großes Fach/ Kann nur in Verbindung mit der Fachdidaktik bei K. de Vries belegt werden Seminar Termine: wöchentlich Fr 11:00 - 14:00 (3 SWS) Ort: nach Vereinbarung | Melinda Heitmann |
Modul 11 Fachdidaktik und künstlerische Praxis
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
03-51-M7-8 | "Künstlerische Praxis II: Den Körper zum Objekt - 2D und 3D Modellierung in der Kunst" Kurs ECTS: 3 Einzeltermine: Do 19.10.23 10:00 - 13:00 GW II A 4100 FabLab Do 02.11.23 10:00 - 13:00 GW II A 4100 FabLab Do 16.11.23 10:00 - 13:00 GW II A 4100 FabLab Do 30.11.23 10:00 - 13:00 GW II A 4100 FabLab Do 14.12.23 10:00 - 13:00 GW II A 4100 FabLab Do 18.01.24 10:00 - 13:00 GW II A 4100 FabLab Do 25.01.24 10:00 - 13:00 GW II A 4100 FabLab | Dr. Iris Bockermann |
03-51-M7-8 | "Künstlerische Praxis II: Den Körper zum Objekt - 2D und 3D Modellierung in der Kunst" Kurs ECTS: 3 | Dr. Iris Bockermann |
03-51-M7-8 | "Künstlerische Praxis II: Den Körper zum Objekt - 2D und 3D Modellierung in der Kunst" Kurs ECTS: 3 | Dr. Iris Bockermann |
09-51-M7-02 | Künstlerische Praxis II: Experimentelle Kunstpraxis Collagen, Schnitte, Kombinationsverfahren Seminar Termine: wöchentlich Di 14:00 - 18:00 GW2 B3810 (4 SWS) | Wolfgang Rupprecht |
09-51-M7-03 | Künstlerische Praxis II: Papierskulptur aus Recycling-Material und künstlerische Techniken Seminar Termine: wöchentlich Do 10:00 - 14:00 GW2 A0140+A0145 (Bildhauerwerkstatt) (4 SWS) | Sabine Emmerich |
09-51-M7-04 | (Themenschwerpunkt: Klima-Wandel-Ästhetiken) Künstlerische Praxis II: Zeichnungen als Kartografie unserer (Um)welten Seminar Termine: wöchentlich Mi 16:00 - 20:00 GW2 A0140+A0145 (Bildhauerwerkstatt) (4 SWS) | Dr. Joachim Lengerer, Ph.D. |
09-51-M7-05 | Künstlerische Praxis II: Der künstlerische Umgang mit analogen Fotomaterialien Seminar Termine: wöchentlich Mi 10:00 - 14:00 GW2 B3790+B3840 (4 SWS) | Sara Förster |
09-51-M7-07 | Praxis des Bildes. Experimentelle Verfahren in Malerei und Zeichnung Seminar Termine: wöchentlich Fr 14:00 - 18:00 GW2 B3810 (4 SWS) | Wolfgang Rupprecht |
09-51-M7-08 | Künstlerische Praxis II: Dokumentarfilm (mit Exkursion nach Kopenhagen) Seminar Termine: wöchentlich Do 14:00 - 18:00 GW2 B0100 (Druckwerkstatt) (4 SWS) | Dr. Eva Knopf |
09-51-M7-09 | Künstlerische Praxis II: Künstler:innenbuch – Digital Form – Multiple Show and Tell* – Die eigene künstlerische Publikation als Selbstreflexion und Repräsentation Seminar Termine: wöchentlich Do 14:00 - 18:00 GW2 A0140+A0145 (Bildhauerwerkstatt) (4 SWS) | Doris Weinberger |
09-51-M7-10 | Künstlerische Praxis II: Offene Werkstatt Seminar Termine: wöchentlich Mi 10:00 - 14:00 GW2 B0150 (Ästhetisches Labor Kunst) (4 SWS) | Udo Steinmann, Dipl.-Freie Bildende Kunst |
09-51-M7-11 | Künstlerische Praxis II: Kaltnadelradierung Seminar Termine: wöchentlich Mo 12:00 - 16:00 GW2 B0150 (Ästhetisches Labor Kunst) (4 SWS) | Udo Steinmann, Dipl.-Freie Bildende Kunst |
09-51-M7-12 | Künstlerische Praxis II: Fotografie Seminar Termine: wöchentlich Fr 10:00 - 14:00 GW2 B3790+B3840 (4 SWS) | Harald Rehling |
09-51-M7-13 | Künstlerische Praxis II: Siebdruck Für Studierende mit Lehramtsoption Gym/OS sowie BiPEB großes Fach. Seminar Termine: wöchentlich Di 14:00 - 18:00 GW2 B0150 (Ästhetisches Labor Kunst) (4 SWS) | Wolfgang Hainke |
09-51-M7-13A | Künstlerische Praxis II: Siebdruck Für Studierende mit Lehramtsoption Gym/OS sowie BiPEB großes Fach. Seminar Termine: wöchentlich Di 14:00 - 18:00 (4 SWS) | Max Konek, B.A. |
09-51-M7-14 | Künstlerische Praxis II: Fotografie Seminar Termine: wöchentlich Mo 14:00 - 18:00 GW2 B3790+B3840 (4 SWS) | Harald Rehling |
09-51-M7-15 | Künstlerische Praxis II: Freies Atelier und freie künstlerische Arbeit Seminar Termine: wöchentlich Do 10:00 - 14:00 GW2 B3800 (4 SWS) | Dr. Joachim Lengerer, Ph.D. |
09-51-M7-16 | Künstlerische Praxis II: Körper, Konzept, Keramik Seminar Termine: wöchentlich Fr 14:00 - 18:00 GW2 A0140+A0145 (Bildhauerwerkstatt) (4 SWS) | Irene Strese |
Modul 11 B Fachdidaktik und künstlerische Praxis
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
03-51-M7-8 | "Künstlerische Praxis II: Den Körper zum Objekt - 2D und 3D Modellierung in der Kunst" Kurs ECTS: 3 Einzeltermine: Do 19.10.23 10:00 - 13:00 GW II A 4100 FabLab Do 02.11.23 10:00 - 13:00 GW II A 4100 FabLab Do 16.11.23 10:00 - 13:00 GW II A 4100 FabLab Do 30.11.23 10:00 - 13:00 GW II A 4100 FabLab Do 14.12.23 10:00 - 13:00 GW II A 4100 FabLab Do 18.01.24 10:00 - 13:00 GW II A 4100 FabLab Do 25.01.24 10:00 - 13:00 GW II A 4100 FabLab | Dr. Iris Bockermann |
03-51-M7-8 | "Künstlerische Praxis II: Den Körper zum Objekt - 2D und 3D Modellierung in der Kunst" Kurs ECTS: 3 | Dr. Iris Bockermann |
03-51-M7-8 | "Künstlerische Praxis II: Den Körper zum Objekt - 2D und 3D Modellierung in der Kunst" Kurs ECTS: 3 | Dr. Iris Bockermann |
09-51-M7-02 | Künstlerische Praxis II: Experimentelle Kunstpraxis Collagen, Schnitte, Kombinationsverfahren Seminar Termine: wöchentlich Di 14:00 - 18:00 GW2 B3810 (4 SWS) | Wolfgang Rupprecht |
09-51-M7-03 | Künstlerische Praxis II: Papierskulptur aus Recycling-Material und künstlerische Techniken Seminar Termine: wöchentlich Do 10:00 - 14:00 GW2 A0140+A0145 (Bildhauerwerkstatt) (4 SWS) | Sabine Emmerich |
09-51-M7-04 | (Themenschwerpunkt: Klima-Wandel-Ästhetiken) Künstlerische Praxis II: Zeichnungen als Kartografie unserer (Um)welten Seminar Termine: wöchentlich Mi 16:00 - 20:00 GW2 A0140+A0145 (Bildhauerwerkstatt) (4 SWS) | Dr. Joachim Lengerer, Ph.D. |
09-51-M7-05 | Künstlerische Praxis II: Der künstlerische Umgang mit analogen Fotomaterialien Seminar Termine: wöchentlich Mi 10:00 - 14:00 GW2 B3790+B3840 (4 SWS) | Sara Förster |
09-51-M7-07 | Praxis des Bildes. Experimentelle Verfahren in Malerei und Zeichnung Seminar Termine: wöchentlich Fr 14:00 - 18:00 GW2 B3810 (4 SWS) | Wolfgang Rupprecht |
09-51-M7-08 | Künstlerische Praxis II: Dokumentarfilm (mit Exkursion nach Kopenhagen) Seminar Termine: wöchentlich Do 14:00 - 18:00 GW2 B0100 (Druckwerkstatt) (4 SWS) | Dr. Eva Knopf |
09-51-M7-09 | Künstlerische Praxis II: Künstler:innenbuch – Digital Form – Multiple Show and Tell* – Die eigene künstlerische Publikation als Selbstreflexion und Repräsentation Seminar Termine: wöchentlich Do 14:00 - 18:00 GW2 A0140+A0145 (Bildhauerwerkstatt) (4 SWS) | Doris Weinberger |
09-51-M7-10 | Künstlerische Praxis II: Offene Werkstatt Seminar Termine: wöchentlich Mi 10:00 - 14:00 GW2 B0150 (Ästhetisches Labor Kunst) (4 SWS) | Udo Steinmann, Dipl.-Freie Bildende Kunst |
09-51-M7-11 | Künstlerische Praxis II: Kaltnadelradierung Seminar Termine: wöchentlich Mo 12:00 - 16:00 GW2 B0150 (Ästhetisches Labor Kunst) (4 SWS) | Udo Steinmann, Dipl.-Freie Bildende Kunst |
09-51-M7-12 | Künstlerische Praxis II: Fotografie Seminar Termine: wöchentlich Fr 10:00 - 14:00 GW2 B3790+B3840 (4 SWS) | Harald Rehling |
09-51-M7-13 | Künstlerische Praxis II: Siebdruck Für Studierende mit Lehramtsoption Gym/OS sowie BiPEB großes Fach. Seminar Termine: wöchentlich Di 14:00 - 18:00 GW2 B0150 (Ästhetisches Labor Kunst) (4 SWS) | Wolfgang Hainke |
09-51-M7-13A | Künstlerische Praxis II: Siebdruck Für Studierende mit Lehramtsoption Gym/OS sowie BiPEB großes Fach. Seminar Termine: wöchentlich Di 14:00 - 18:00 (4 SWS) | Max Konek, B.A. |
09-51-M7-14 | Künstlerische Praxis II: Fotografie Seminar Termine: wöchentlich Mo 14:00 - 18:00 GW2 B3790+B3840 (4 SWS) | Harald Rehling |
09-51-M7-15 | Künstlerische Praxis II: Freies Atelier und freie künstlerische Arbeit Seminar Termine: wöchentlich Do 10:00 - 14:00 GW2 B3800 (4 SWS) | Dr. Joachim Lengerer, Ph.D. |
09-51-M7-16 | Künstlerische Praxis II: Körper, Konzept, Keramik Seminar Termine: wöchentlich Fr 14:00 - 18:00 GW2 A0140+A0145 (Bildhauerwerkstatt) (4 SWS) | Irene Strese |
Modul 12 Vertiefung
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
03-51-M7-8 | "Künstlerische Praxis II: Den Körper zum Objekt - 2D und 3D Modellierung in der Kunst" Kurs ECTS: 3 | Dr. Iris Bockermann |
03-51-M7-8 | "Künstlerische Praxis II: Den Körper zum Objekt - 2D und 3D Modellierung in der Kunst" Kurs ECTS: 3 | Dr. Iris Bockermann |
03-51-M7-8 | "Künstlerische Praxis II: Den Körper zum Objekt - 2D und 3D Modellierung in der Kunst" Kurs ECTS: 3 Einzeltermine: Do 19.10.23 10:00 - 13:00 GW II A 4100 FabLab Do 02.11.23 10:00 - 13:00 GW II A 4100 FabLab Do 16.11.23 10:00 - 13:00 GW II A 4100 FabLab Do 30.11.23 10:00 - 13:00 GW II A 4100 FabLab Do 14.12.23 10:00 - 13:00 GW II A 4100 FabLab Do 18.01.24 10:00 - 13:00 GW II A 4100 FabLab Do 25.01.24 10:00 - 13:00 GW II A 4100 FabLab | Dr. Iris Bockermann |
09-51-M3c-1 | Erinnern, zerstören, aneignen? Zum (subversiven) Umgang mit Denkmälern Seminar Termine: wöchentlich Fr 09:00 - 11:00 GW2 B3770 (2 SWS) | Mira Anneli Naß |
09-51-M7-02 | Künstlerische Praxis II: Experimentelle Kunstpraxis Collagen, Schnitte, Kombinationsverfahren Seminar Termine: wöchentlich Di 14:00 - 18:00 GW2 B3810 (4 SWS) | Wolfgang Rupprecht |
09-51-M7-03 | Künstlerische Praxis II: Papierskulptur aus Recycling-Material und künstlerische Techniken Seminar Termine: wöchentlich Do 10:00 - 14:00 GW2 A0140+A0145 (Bildhauerwerkstatt) (4 SWS) | Sabine Emmerich |
09-51-M7-04 | (Themenschwerpunkt: Klima-Wandel-Ästhetiken) Künstlerische Praxis II: Zeichnungen als Kartografie unserer (Um)welten Seminar Termine: wöchentlich Mi 16:00 - 20:00 GW2 A0140+A0145 (Bildhauerwerkstatt) (4 SWS) | Dr. Joachim Lengerer, Ph.D. |
09-51-M7-05 | Künstlerische Praxis II: Der künstlerische Umgang mit analogen Fotomaterialien Seminar Termine: wöchentlich Mi 10:00 - 14:00 GW2 B3790+B3840 (4 SWS) | Sara Förster |
09-51-M7-07 | Praxis des Bildes. Experimentelle Verfahren in Malerei und Zeichnung Seminar Termine: wöchentlich Fr 14:00 - 18:00 GW2 B3810 (4 SWS) | Wolfgang Rupprecht |
09-51-M7-08 | Künstlerische Praxis II: Dokumentarfilm (mit Exkursion nach Kopenhagen) Seminar Termine: wöchentlich Do 14:00 - 18:00 GW2 B0100 (Druckwerkstatt) (4 SWS) | Dr. Eva Knopf |
09-51-M7-09 | Künstlerische Praxis II: Künstler:innenbuch – Digital Form – Multiple Show and Tell* – Die eigene künstlerische Publikation als Selbstreflexion und Repräsentation Seminar Termine: wöchentlich Do 14:00 - 18:00 GW2 A0140+A0145 (Bildhauerwerkstatt) (4 SWS) | Doris Weinberger |
09-51-M7-10 | Künstlerische Praxis II: Offene Werkstatt Seminar Termine: wöchentlich Mi 10:00 - 14:00 GW2 B0150 (Ästhetisches Labor Kunst) (4 SWS) | Udo Steinmann, Dipl.-Freie Bildende Kunst |
09-51-M7-11 | Künstlerische Praxis II: Kaltnadelradierung Seminar Termine: wöchentlich Mo 12:00 - 16:00 GW2 B0150 (Ästhetisches Labor Kunst) (4 SWS) | Udo Steinmann, Dipl.-Freie Bildende Kunst |
09-51-M7-12 | Künstlerische Praxis II: Fotografie Seminar Termine: wöchentlich Fr 10:00 - 14:00 GW2 B3790+B3840 (4 SWS) | Harald Rehling |
09-51-M7-13 | Künstlerische Praxis II: Siebdruck Für Studierende mit Lehramtsoption Gym/OS sowie BiPEB großes Fach. Seminar Termine: wöchentlich Di 14:00 - 18:00 GW2 B0150 (Ästhetisches Labor Kunst) (4 SWS) | Wolfgang Hainke |
09-51-M7-13A | Künstlerische Praxis II: Siebdruck Für Studierende mit Lehramtsoption Gym/OS sowie BiPEB großes Fach. Seminar Termine: wöchentlich Di 14:00 - 18:00 (4 SWS) | Max Konek, B.A. |
09-51-M7-14 | Künstlerische Praxis II: Fotografie Seminar Termine: wöchentlich Mo 14:00 - 18:00 GW2 B3790+B3840 (4 SWS) | Harald Rehling |
09-51-M7-15 | Künstlerische Praxis II: Freies Atelier und freie künstlerische Arbeit Seminar Termine: wöchentlich Do 10:00 - 14:00 GW2 B3800 (4 SWS) | Dr. Joachim Lengerer, Ph.D. |
09-51-M7-16 | Künstlerische Praxis II: Körper, Konzept, Keramik Seminar Termine: wöchentlich Fr 14:00 - 18:00 GW2 A0140+A0145 (Bildhauerwerkstatt) (4 SWS) | Irene Strese |
09-51-M12-1 | Agnes Vardas Arbeit an filmischen Landschaftsräumen und Environments Seminar Termine: wöchentlich Mo 15:00 - 18:00 GW2 B3810 (3 SWS) | Prof. Dr. Winfried Pauleit |
09-51-M12-2 | Salon [q] – Kunst:Raum:Gender. Queer_feministischer (Bild-)Lektürekreis Seminar Termine: wöchentlich Do 17:00 - 20:00 GW2 B3770 (3 SWS) | Rosanna Umbach |
09-51-M12-3 | Politik und Kunst Ein transdiziplinäres Rendezvous Seminar Termine: wöchentlich Mo 12:00 - 14:00 GW2 B3810 (2 SWS) | Dr. Franziska Rauh |
09-51-M12-5 | (Themenschwerpunkt: Klima-Wandel-Ästhetiken) „Gods Eye View“ Bildpolitiken der Vertikalität Seminar Termine: zweiwöchentlich (Startwoche: 2) Do 12:00 - 16:00 GW2 B3790+B3840 (4 SWS) Einzeltermine: Do 25.01.24 12:00 - 16:00 | Mira Anneli Naß |
09-352-MB1-1 | Das Kunstfeld kartografieren: Institutionen und Diskurse zu Archiv, Sammlung und Ausstellung Seminar Termine: wöchentlich Di 14:00 - 16:00 GW2 B3790+B3840 (2 SWS) | Dr. Susanne Huber |
09-352-MC1-1 | (Themenschwerpunkt: Klima-Wandel-Ästhetiken) Ästhetiken des Un/Reinen im Wohnen. Von den Dingen, die übrigbleiben, entsorgt und verworfen werden. Ein Projektseminar zum Verhältnis von Subjekt und Objekt in Kunst und Architektur / Fortsetzung im SoSe 2024 Seminar Termine: wöchentlich Do 10:00 - 12:00 GW2 B3790+B3840 (2 SWS) | Dr. Kathrin Heinz |
09-352-MC1-2 | hybrid: Sammeln, Aufbewahren, Kuratieren: Zur Praxis von Film- und Medienarchiven mit Exkursion nach Wien Seminar Termine: wöchentlich Mo 10:00 - 12:00 GW2 B3770 (2 SWS) | N. N. |
Modul 14 BA Arbeit
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-51-M14-1 | Begleitseminar zur BA-Arbeit I Seminar Termine: wöchentlich Do 12:00 - 14:00 GW2 B3770 (2 SWS) | PD Dr. Viktor Kittlausz |
Schreibberatung am Fachbereich 9
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
Workshops zu Studienmethoden, Kommunikation und zum wissenschaftlichen Schreiben finden Sie im Programm der zentralen Studierwerkstatt: Lernfeld | N. N. | |
Kontakt studentisches Schreibcoaching: Anna Brandewiede Zur Unterstützung Deiner Schreibprojekte Lernfeld | N. N. | |
Schreibportal der Geistes-, Kultur- und Sprachwissenschaften Lernfeld | N. N. | |
09-schreiben-01 | Von Studierenden für Studierende: Wissenschaftliches Schreiben begleitet durch Schreibcoaches Mit Anna Brandewiede und Jan Niklas Bohlen Seminar | Britta Petersen |
09-schreiben-02 | Von Studierenden für Studierende: Strukturieren mit Citavi. Die vielfältigen Möglichkeiten des Literaturverwaltungsprogrammes. Einführungsworkshop Mit Anna Brandewiede Tutorium | Britta Petersen |
09-schreiben-03 | Von Studierenden für Studierende: Strukturieren mit Citavi. Die vielfältigen Möglichkeiten des Literaturverwaltungsprogrammes. Aufbauworkshop Mit Anna Brandewiede Tutorium | Britta Petersen |
schreibatelier | Schreiben im Studium ... wir wollen uns vernetzen Lernfeld | Britta Petersen Dr. Sibylle Seyferth |