Veranstaltungsverzeichnis

Hinweis

Ab dem 5. März werden die Veranstaltungsdaten übergangsweise aus einer statischen Quelle bereitgestellt. Bitte beachten Sie, dass die Informationen möglicherweise nicht tagesaktuell sind. Wir arbeiten daran, den gewohnten Service so schnell wie möglich wiederherzustellen.

Lehrveranstaltungen SoSe 2025

Fachbereich 06: Rechtswissenschaft

Rechtswissenschaft (Staatsexamen)

2. Semester

VAKTitel der VeranstaltungDozentIn
06-027-2-200Historische, philosophische und soziologische Grundlagen des Rechts

Vorlesung
ECTS: SG Jura: 4; Recht BKF: 4;

Termine:
wöchentlich Do 13:00 - 15:00 Glocke kleiner Saal GW1-HS H0070 (2 SWS)

Modul Grundlagen des Rechts II

Prof. Dr. Gralf-Peter Calliess
06-027-2-201Schuldrecht AT (mit Kaufrecht)

Vorlesung
ECTS: HLS: 4; SG Jura: 9; BKF: 9

Termine:
wöchentlich Mi 10:00 - 12:00 Glocke kleiner Saal GW1-HS H0070 (2 SWS)
wöchentlich Do 08:00 - 10:00 Glocke kleiner Saal GW1-HS H0070 (2 SWS)

SG Jura: (Modul Zivilrecht I, 2. Teil)
PL: Klausur bis 120 Minuten

Prof. Dr. Sebastian Kolbe
06-027-2-201aArbeitsgemeinschaften zu Schuldrecht

Arbeitsgruppe

Termine:
wöchentlich Mo 09:00 - 11:00 Forum am Domshof - 20042 (2 SWS)
wöchentlich Mo 09:00 - 11:00 Forum am Domshof - 20078 (2 SWS)
wöchentlich Mo 11:00 - 13:00 Forum am Domshof - 20009 (2 SWS)
wöchentlich Mo 11:00 - 13:00 Forum am Domshof - 20012 (2 SWS)
wöchentlich Mo 14:00 - 16:00 Forum am Domshof - 20009 (2 SWS)
wöchentlich Mo 16:00 - 18:00 Forum am Domshof - 20009 (2 SWS)
wöchentlich Di 09:00 - 11:00 Forum am Domshof - 30036 (2 SWS)
wöchentlich Di 16:00 - 18:00 Forum am Domshof - 20009 (2 SWS)

SG Jura: Hinweis: Die AG starten in der 2. Veranstaltungswoche.
Das Anmeldeverfahren findet vom 26.03., 8 Uhr bis 01.04., 8 Uhr statt. Details dazu bitte im Leitfaden beachten.
Leitfaden AG-Wahl

Johanne Greif
06-027-2-201cTutorien zum Modul ZR I

Tutorium

Einzeltermine:
Fr 30.05.25 14:00 - 20:00 Forum am Domshof - 20078
Fr 30.05.25 14:00 - 20:00 Forum am Domshof - 20042
Fr 30.05.25 14:00 - 20:00 Forum am Domshof - 40008
Fr 30.05.25 14:00 - 20:00 Forum am Domshof - 40010
Fr 30.05.25 14:00 - 20:00 Forum am Domshof - 30012 (Gerichtslabor)
Fr 30.05.25 14:00 - 20:00 Forum am Domshof - 20044
Fr 30.05.25 14:00 - 20:00 Forum am Domshof - 30036
Sa 31.05.25 10:00 - 16:00 Forum am Domshof - 20078
Sa 31.05.25 10:00 - 16:00 Forum am Domshof - 20042
Sa 31.05.25 10:00 - 16:00 Forum am Domshof - 20009
Sa 31.05.25 10:00 - 16:00 Forum am Domshof - 40006
Sa 31.05.25 10:00 - 16:00 Forum am Domshof - 40008
Sa 31.05.25 10:00 - 16:00 Forum am Domshof - 40010
Sa 31.05.25 10:00 - 16:00 Forum am Domshof - 30012 (Gerichtslabor)
Dr. Raphael Himmelskamp
06-027-2-202Verfassungsrecht II: Staatsorganisationsrecht

Vorlesung
ECTS: HLS: 6; SG Jura: 9; BKF: 3

Termine:
wöchentlich Mi 08:00 - 10:00 Glocke kleiner Saal GW1-HS H0070 (2 SWS)
wöchentlich Do 10:00 - 12:00 Glocke kleiner Saal GW1-HS H0070 (2 SWS)

SG Jura: (Modul Öffentliches Recht I, 2. Teil)
PL: Klausur bis 120 Minuten

Prof. Dr. Lars Viellechner
06-027-2-202aArbeitsgemeinschaften zu Verfassungsrecht II

Arbeitsgruppe

Termine:
wöchentlich Mo 09:00 - 11:00 Forum am Domshof - 40008 (2 SWS)
wöchentlich Mo 09:00 - 11:00 Forum am Domshof - 20009 (2 SWS)
wöchentlich Mo 11:00 - 13:00 Forum am Domshof - 40010 (2 SWS)
wöchentlich Mo 11:00 - 13:00 Forum am Domshof - 40025 (2 SWS)
wöchentlich Mo 14:00 - 16:00 Forum am Domshof - 20042 (2 SWS)
wöchentlich Mo 14:00 - 16:00 Forum am Domshof - 30036 (2 SWS)
wöchentlich Di 09:00 - 11:00 Forum am Domshof - 40010 (2 SWS)
wöchentlich Di 11:00 - 13:00 Forum am Domshof - 30036 (2 SWS)

SG Jura: Hinweis: Die AG starten in der 2. Veranstaltungswoche.
Das Anmeldeverfahren findet vom 26.03., 8 Uhr bis 01.04., 8 Uhr statt. Details dazu bitte im Leitfaden beachten.
Leitfaden AG-Wahl

Ruth Maria Kasper
06-027-2-202cTutorien zum Modul ÖR I

Tutorium

Einzeltermine:
Fr 06.06.25 14:00 - 20:00 Forum am Domshof - 20078
Fr 06.06.25 14:00 - 20:00 Forum am Domshof - 20042
Fr 06.06.25 14:00 - 20:00 Forum am Domshof - 20009
Fr 06.06.25 14:00 - 20:00 Forum am Domshof - 20012
Fr 06.06.25 14:00 - 20:00 Forum am Domshof - 40008
Fr 06.06.25 14:00 - 20:00 Forum am Domshof - 30012 (Gerichtslabor)
Fr 06.06.25 14:00 - 20:00 Forum am Domshof - 40010
Sa 07.06.25 10:00 - 16:00 Forum am Domshof - 20078
Sa 07.06.25 10:00 - 16:00 Forum am Domshof - 20042
Sa 07.06.25 10:00 - 16:00 Forum am Domshof - 20009
Sa 07.06.25 10:00 - 16:00 Forum am Domshof - 40006
Sa 07.06.25 10:00 - 16:00 Forum am Domshof - 40008
Sa 07.06.25 10:00 - 16:00 Forum am Domshof - 40010
Sa 07.06.25 10:00 - 16:00 Forum am Domshof - 20012
Dr. Raphael Himmelskamp
06-027-2-203Lehren des AT des StGB, Delikte gegen die Person

Vorlesung
ECTS: SG Jura: 9; BKF: 9

Termine:
wöchentlich Mi 14:00 - 16:00 Glocke kleiner Saal GW1-HS H0070 (2 SWS)
wöchentlich Do 15:00 - 17:00 Glocke kleiner Saal GW1-HS H0070 (2 SWS)

SG Jura: (Modul Strafrecht I, 2. Teil)
PL: Klausur bis 120 Minuten

Prof. Dr. Christian Becker
06-027-2-203aArbeitsgemeinschaften zu Lehren des AT des StGB, Delikte gegen die Person

Arbeitsgruppe

Termine:
wöchentlich Mo 09:00 - 11:00 Forum am Domshof - 20012 (2 SWS)
wöchentlich Mo 09:00 - 11:00 Forum am Domshof - 40006 (2 SWS)
wöchentlich Mo 11:00 - 13:00 Forum am Domshof - 30036 (2 SWS)
wöchentlich Mo 11:00 - 13:00 Forum am Domshof - 20042
wöchentlich Mo 14:00 - 16:00 Forum am Domshof - 20078 (2 SWS)
wöchentlich Mo 14:00 - 16:00 Forum am Domshof - 40025 (2 SWS)
wöchentlich Di 09:00 - 11:00 Forum am Domshof - 40006 (2 SWS)
wöchentlich Di 11:00 - 13:00 Forum am Domshof - 20042 (2 SWS)

SG Jura: Hinweis: Die AG starten in der 2. Veranstaltungswoche.
Das Anmeldeverfahren findet vom 26.03., 8 Uhr bis 01.04., 8 Uhr statt. Details dazu bitte im Leitfaden beachten.
Leitfaden AG-Wahl

Janika Tahera Patz
06-027-2-203cTutorien zum Modul StrafR I

Tutorium

Einzeltermine:
Fr 13.06.25 14:00 - 20:00 Forum am Domshof - 20078
Fr 13.06.25 14:00 - 20:00 Forum am Domshof - 20042
Fr 13.06.25 14:00 - 20:00 Forum am Domshof - 20009
Fr 13.06.25 14:00 - 20:00 Forum am Domshof - 20012
Fr 13.06.25 14:00 - 20:00 Forum am Domshof - 40008
Fr 13.06.25 14:00 - 20:00 Forum am Domshof - 30012 (Gerichtslabor)
Fr 13.06.25 14:00 - 20:00 Forum am Domshof - 40010
Sa 14.06.25 10:00 - 16:00 Forum am Domshof - 20078
Sa 14.06.25 10:00 - 16:00 Forum am Domshof - 20042
Sa 14.06.25 10:00 - 16:00 Forum am Domshof - 20009
Sa 14.06.25 10:00 - 16:00 Forum am Domshof - 20012
Sa 14.06.25 10:00 - 16:00 Forum am Domshof - 40006
Sa 14.06.25 10:00 - 16:00 Forum am Domshof - 40008
Sa 14.06.25 10:00 - 16:00 Forum am Domshof - 40010
Dr. Raphael Himmelskamp

4. Semester

VAKTitel der VeranstaltungDozentIn
06-027-4-401Gesetzliche Schuldverhältnisse

Vorlesung
ECTS: SG Jura: 4,5;

Termine:
wöchentlich Di 13:00 - 15:00 Forum am Domshof - 40025 (3 SWS)

SG Jura: (Modul Zivilrecht III)
PVL: Klausur bis zu 180 Minuten (zusammen mit Arbeitsrecht)

Prof. Dr. Frederick Rieländer, LL.M. (Cambridge)
06-027-4-402Arbeitsrecht

Vorlesung
ECTS: SG Jura: 4,5;

Termine:
wöchentlich Do 10:00 - 12:00 Forum am Domshof - 40025 (2 SWS)

SG Jura: (Modul Zivilrecht III)
PVL: Klausur bis zu 180 Minuten (zusammen mit Gesetzliche Schuldverhältnisse)

Prof. Dr. Angie Schneider
06-027-4-403Internationalisierung des Rechts

Vorlesung
ECTS: SG Jura: 4;

Termine:
wöchentlich Di 17:00 - 19:00 Forum am Domshof - 40025 (2 SWS)

SG Jura: (Modul Öffentliches Recht III)
PVL: Hausarbeit bis zu drei Wochen (zusammen mit Europarecht)

Prof. Dr. Dana Burchardt
06-027-4-404Europarecht

Vorlesung
ECTS: SG Jura: 5; BKF: 9

Termine:
wöchentlich Mi 14:00 - 16:00 Forum am Domshof - 40025 (2 SWS)
wöchentlich Do 13:00 - 15:00 Forum am Domshof - 40025 (2 SWS)

SG Jura: (Modul Öffentliches Recht III)
PVL: Hausarbeit bis zu drei Wochen (zusammen mit Internationalisierung des Rechts)

Prof. Dr. Claudio Franzius
06-027-4-405Anschlussdelikte und Delikte gegen kollektive Rechtsgüter

Vorlesung
ECTS: SG Jura: 4;

Termine:
wöchentlich Di 10:00 - 12:00 Forum am Domshof - 40025 (2 SWS)

SG Jura: (Modul Strafrecht III)
PL: Klausur bis zu 180 Minuten

Prof. Dr. Christian Becker
06-027-4-406Übung im Bürgerlichen Recht für das 4. und 6. Semester
(Zusatzveranstaltung ohne Prüfung, zur Wiederholung und Vertiefung des Stoffes)

Übung

Termine:
wöchentlich Di 15:00 - 17:00 Forum am Domshof - 40025 (2 SWS)
Prof. Dr. Frederick Rieländer, LL.M. (Cambridge)
06-027-4-407Übung im Öffentlichen Recht für das 4. und 6. Semester
(Zusatzveranstaltung ohne Prüfung, zur Wiederholung und Vertiefung des Stoffes)

Übung

Termine:
wöchentlich Mi 10:00 - 12:00 Forum am Domshof - 40025 (2 SWS)
Prof. Dr. Dana Burchardt

6. und 8. Semester

VAKTitel der VeranstaltungDozentIn
06-027-4-406Übung im Bürgerlichen Recht für das 4. und 6. Semester
(Zusatzveranstaltung ohne Prüfung, zur Wiederholung und Vertiefung des Stoffes)

Übung

Termine:
wöchentlich Di 15:00 - 17:00 Forum am Domshof - 40025 (2 SWS)
Prof. Dr. Frederick Rieländer, LL.M. (Cambridge)
06-027-4-407Übung im Öffentlichen Recht für das 4. und 6. Semester
(Zusatzveranstaltung ohne Prüfung, zur Wiederholung und Vertiefung des Stoffes)

Übung

Termine:
wöchentlich Mi 10:00 - 12:00 Forum am Domshof - 40025 (2 SWS)
Prof. Dr. Dana Burchardt
06-027-6-601aUnirep ZivilR 4: Sachenrecht

Übung
ECTS: SG Jura: 04;

Termine:
wöchentlich Mo 14:00 - 16:00 Forum am Domshof - 40010
Prof. Dr. Lorenz Kähler
06-027-6-601bUnirep ZivilR 3: Gesetzliche Schuldverhältnisse

Übung
ECTS: SG Jura: 4

Termine:
wöchentlich Mi 10:00 - 12:00 Forum am Domshof - 40010 (2 SWS)
Prof. Dr. Gralf-Peter Calliess
06-027-6-601cUnirep Handels- und Gesellschaftsrecht

Übung

Termine:
wöchentlich Mi 14:00 - 16:00 Forum am Domshof - 40010 (2 SWS)
Dr. Ole Böger
06-027-6-601dFallübung Bürgerliches Recht

Übung

Einzeltermine:
Mi 16.07.25 10:00 - 14:00 Forum am Domshof - 40010
Mi 23.07.25 10:00 - 14:00 Forum am Domshof - 40010
Mi 30.07.25 10:00 - 14:00 Forum am Domshof - 40010
Mi 06.08.25 10:00 - 14:00 Forum am Domshof - 40010
Mi 13.08.25 10:00 - 14:00 Forum am Domshof - 40010
Mi 20.08.25 10:00 - 14:00 Forum am Domshof - 40010
Mi 27.08.25 10:00 - 14:00 Forum am Domshof - 40010
Prof. Dr. Gerrit Hölzle
06-027-6-602aUnirep Verwaltungsrecht 2

Übung
ECTS: SG Jura: 04;

Termine:
wöchentlich Fr 08:00 - 10:00 Forum am Domshof - 40010 (2 SWS)
Prof. Peter Sperlich
06-027-6-602bUnirep Verwaltungsrecht 1

Übung
ECTS: SG Jura: 04;

Termine:
wöchentlich Fr 10:00 - 12:00 Forum am Domshof - 40010 (2 SWS)
Prof. Dr. Christoph Külpmann
06-027-6-602cFallübung Öffentliches Recht

Übung

Einzeltermine:
Do 17.07.25 09:00 - 13:00 Forum am Domshof - 40010
Do 24.07.25 09:00 - 13:00 Forum am Domshof - 40010
Do 31.07.25 09:00 - 13:00 Forum am Domshof - 40010
Do 07.08.25 09:00 - 13:00 Forum am Domshof - 40010
Do 14.08.25 09:00 - 13:00 Forum am Domshof - 40010
Do 21.08.25 09:00 - 13:00 Forum am Domshof - 40010
Do 28.08.25 09:00 - 13:00 Forum am Domshof - 40010
Prof. Dr. Dana Burchardt
06-027-6-603aUnirep Strafrecht 3

Übung
ECTS: SG Jura: 4;

Termine:
wöchentlich Di 12:00 - 14:00 Forum am Domshof - 40010 (2 SWS)
Prof. Dr. Alexander Heinze
06-027-6-603bUnirep Strafrecht 4

Übung

Einzeltermine:
Mo 14.07.25 - Di 15.07.25 (Mo, Di) 09:00 - 13:00 Forum am Domshof - 40010
Mo 21.07.25 - Di 22.07.25 (Mo, Di) 09:00 - 13:00 Forum am Domshof - 40010
Mo 28.07.25 - Di 29.07.25 (Mo, Di) 09:00 - 13:00 Forum am Domshof - 40010
Mo 04.08.25 09:00 - 13:00 Forum am Domshof - 40010
Jan Bütepage
06-027-6-604Examensklausurenkurs (Besprechung)

Übung
ECTS: SG Jura: 04;

Einzeltermine:
Mi 02.04.25 08:00 - 10:00 Forum am Domshof - 40010
Mi 09.04.25 08:00 - 10:00 Forum am Domshof - 40010
Mi 16.04.25 08:00 - 10:00 Forum am Domshof - 40010
Mi 23.04.25 08:00 - 10:00 Forum am Domshof - 40010
Mi 30.04.25 08:00 - 10:00 Forum am Domshof - 40010
Mi 07.05.25 08:00 - 10:00 Forum am Domshof - 40010
Mi 14.05.25 08:00 - 10:00 Forum am Domshof - 40010
Mi 21.05.25 08:00 - 10:00 Forum am Domshof - 40010
Mi 28.05.25 08:00 - 10:00 Forum am Domshof - 40010
Mi 04.06.25 08:00 - 10:00 Forum am Domshof - 40010
Mi 11.06.25 08:00 - 10:00 Forum am Domshof - 40010
Mi 18.06.25 08:00 - 10:00 Forum am Domshof - 40010
Mi 25.06.25 08:00 - 10:00 Forum am Domshof - 40010
Mi 02.07.25 08:00 - 10:00 Forum am Domshof - 40010
Mi 09.07.25 08:00 - 10:00 Forum am Domshof - 40010
Mi 16.07.25 08:00 - 10:00 Forum am Domshof - 40010
Mi 23.07.25 08:00 - 10:00 Forum am Domshof - 40010
Mi 30.07.25 08:00 - 10:00 Forum am Domshof - 40010
Mi 06.08.25 08:00 - 10:00 Forum am Domshof - 40010
Mi 13.08.25 08:00 - 10:00 Forum am Domshof - 40010
Mi 20.08.25 08:00 - 10:00 Forum am Domshof - 40010
Mi 27.08.25 08:00 - 10:00 Forum am Domshof - 40010
Mi 03.09.25 08:00 - 10:00 Forum am Domshof - 40010
Mi 10.09.25 08:00 - 10:00 Forum am Domshof - 20012
Mi 17.09.25 08:00 - 10:00 Forum am Domshof - 40010
Mi 24.09.25 08:00 - 10:00 Forum am Domshof - 40010
Prof. Dr. Lorenz Kähler
Prof. Dr. Dana Burchardt
Prof. Dr. Christian Becker
06-027-6-604aExamensklausurenkurs (Klausuren)

Übung

Einzeltermine:
Do 03.04.25 14:00 - 20:00 Forum am Domshof - 20009
Do 10.04.25 14:00 - 20:00 Forum am Domshof - 20009
Do 17.04.25 14:00 - 20:00 Forum am Domshof - 20009
Do 24.04.25 14:00 - 20:00 Forum am Domshof - 20009
Do 01.05.25 14:00 - 20:00 Forum am Domshof - 20009
Do 08.05.25 14:00 - 20:00 Forum am Domshof - 20009
Do 15.05.25 14:00 - 20:00 Forum am Domshof - 20009
Do 22.05.25 14:00 - 20:00 Forum am Domshof - 20009
Do 29.05.25 14:00 - 20:00 Forum am Domshof - 20009
Do 05.06.25 14:00 - 20:00 Forum am Domshof - 20009
Do 12.06.25 14:00 - 20:00 Forum am Domshof - 20009
Do 19.06.25 14:00 - 20:00 Forum am Domshof - 20009
Do 26.06.25 14:00 - 20:00 Forum am Domshof - 20009
Do 03.07.25 14:00 - 20:00 Forum am Domshof - 20009
Do 10.07.25 14:00 - 20:00 Forum am Domshof - 20009
Do 17.07.25 14:00 - 20:00 Forum am Domshof - 20009
Do 24.07.25 14:00 - 20:00 Forum am Domshof - 20009
Do 31.07.25 14:00 - 20:00 Forum am Domshof - 20009
Do 07.08.25 14:00 - 20:00 Forum am Domshof - 20009
Do 14.08.25 14:00 - 20:00 Forum am Domshof - 20009
Do 21.08.25 14:00 - 20:00 Forum am Domshof - 20009
Do 28.08.25 14:00 - 20:00 Forum am Domshof - 20009
Do 04.09.25 14:00 - 20:00 Forum am Domshof - 20009
Do 11.09.25 14:00 - 20:00 Forum am Domshof - 20009
Do 18.09.25 14:00 - 20:00 Forum am Domshof - 20009
Do 25.09.25 14:00 - 20:00 Forum am Domshof - 20009
N. N.
06-027-6-605Simulation der mündlichen Prüfung

Übung

Einzeltermine:
Do 22.05.25 14:00 - 18:00 Forum am Domshof - 30036
Prof. Dr. Lorenz Kähler
06-027-6-606UniRep Probeexamen

Übung

Einzeltermine:
Di 16.09.25 - Do 18.09.25 (Di, Mi, Do) 08:30 - 13:30 Forum am Domshof - 40025
Di 23.09.25 - Do 25.09.25 (Di, Mi, Do) 08:30 - 13:30 Forum am Domshof - 40025
Mo 29.09.25 08:30 - 10:00 Forum am Domshof - 40010
Mo 29.09.25 10:15 - 11:45 Forum am Domshof - 40010
Mi 08.10.25 10:15 - 11:45
Mi 15.10.25 14:15 - 15:45
Prof. Dr. Lorenz Kähler

Schwerpunktstudium

Philosophie, Geschichte, Wirklichkeit

VAKTitel der VeranstaltungDozentIn
06-027-8-840Rechtsontologie (in englischer Sprache)

Seminar
ECTS: SG Jura: 3/9/12

Termine:
wöchentlich Di 11:00 - 13:00 Forum am Domshof - 30012 (Gerichtslabor) (2 SWS)

SG Jura: Pflichtveranstaltung im SP PGW, Modul PGW-P1

Prof. Dr. Lorenz Kähler
06-027-8-841Rechtsvergleichung

Vorlesung

Einzeltermine:
Di 08.04.25 12:00 - 13:00 Forum am Domshof - 20042
Fr 04.07.25 - So 06.07.25 (So, Fr, Sa) 08:00 - 18:00 Forum am Domshof - 20042

SG Jura: Pflichtveranstaltung im SP PGW, Modul PGW-P2,
dreitägiges Blockseminar am Ende des Semesters

Prof. Dr. Frederick Rieländer, LL.M. (Cambridge)
06-027-8-842Philosophical Foundations of the Nature of Law

Seminar
ECTS: SG HLS: 04; SG Jura: 9/12

Termine:
wöchentlich Di 14:00 - 16:00 Forum am Domshof - 20042 (2 SWS)

SG Jura: Seminar im Schwerpunkt PGW; Modul PGW-S.

Prof. Dr. Lorenz Kähler

Internationales und Europäisches Wirtschaftsrecht

VAKTitel der VeranstaltungDozentIn
06-027-8-821Wirtschaftsrecht I (Kapitalgesellschaftsrecht)

Vorlesung
ECTS: SG Jura: 12;

Termine:
wöchentlich Di 10:00 - 12:00 Forum am Domshof - 20012 (2 SWS)

SG Jura: Pflichtveranstaltung im SP IEWR, Modul IEWR-P1

Prof. Dr. Patrick C. Leyens
06-027-8-822Wirtschaftsrecht II (Kartellrecht)

Vorlesung
ECTS: SG Jura: 12;

Termine:
wöchentlich Do 10:00 - 12:00 Forum am Domshof - 20012

SG Jura: Pflichtveranstaltung im SP IEWR, Modul IEWR-P2

Prof. Dr. Gralf-Peter Calliess
06-027-8-825Seminar zum Internationalen und Europäischen Gesellschaftsrecht

Seminar
ECTS: SG Jura: 09, SG TL: 06

Termine:
wöchentlich Di 12:00 - 14:00 Forum am Domshof - 20012 (2 SWS)

Einzeltermine:
Fr 27.06.25 08:00 - 19:00 Forum am Domshof - 60001
Fr 27.06.25 08:00 - 19:00 Forum am Domshof - 60002
Sa 28.06.25 08:00 - 17:00 Forum am Domshof - 60001
Sa 28.06.25 08:00 - 17:00 Forum am Domshof - 60002

SG Jura: Seminar im Schwerpunkt IEWR, Modul IEWR-S
SG TL: Wahlpflichtmodul TWPM2a
Max. 15 TN nach Anmeldedatum

Prof. Dr. Patrick C. Leyens
06-027-8-826Internationales und Europäisches Wirtschaftsrecht

Seminar
ECTS: SG Jura: 9; SG TL: 6

Einzeltermine:
Do 19.06.25 14:00 - 20:00 Forum am Domshof - 40008
Fr 20.06.25 08:00 - 18:00 Forum am Domshof - 40008

Blockveranstaltung am 19./20. Juni 2025, Vorbesprechung: Do 10.04.2025, 14 Uhr
SG Jura: Seminar im Schwerpunkt IEWR, Modul IEWR-S
SG TL: Wahlpflichtmodul TWPM2a.

Prof. Dr. Gralf-Peter Calliess
06-027-8-828European Housing Law & Policy (in englischer Sprache)

Seminar
ECTS: Jura: 9; Master TL: 6

Termine:
wöchentlich Di 15:00 - 17:00 Forum am Domshof - 30012 (Gerichtslabor) (2 SWS)

SG Jura: Seminar im SP IEWR, Modul IEWR-S
SG Jura: Seminar im SP TL, Modul TL-S und SG Jura: Wahlveranstaltung im SP TL, Modul TL-W2
Master TL: Wahlpflichtmodul „TWPM18a: Transnational Tenancy Law“

Prof. Dr. Christoph Schmid
06-027-8-8210Sustainable Corporate Governance

Blockveranstaltung
ECTS: SG Jura: 9/12; SG TL: 6

Einzeltermine:
Do 10.04.25 12:00 - 14:00 Forum am Domshof - 20044
Fr 13.06.25 10:00 - 18:00 Forum am Domshof - 20044
Sa 14.06.25 10:00 - 16:00 Forum am Domshof - 20044

Blockveranstaltung nach besonderer Ankündigung (Einführung: 10.04.2025, 12-14 Uhr,
Blockseminar: 13./14.06.2025, Freitag 13.06.2025 von 10.00 bis 18.00h, Samstag 14.06.2025 von 10.00 bis 16.00h) (Ein Leistungsnachweis wird nur bei Teilnahme am gesamten Seminar erteilt; die Teilnehmerzahl ist auf max. 12 begrenzt)
SG Jura: Wahlveranstaltung im SP IEWR, Modul IEWR-W1
SG Transnational Law: Modul TWPM-14a: Transnational Company Law. Eine Prüfungsleistung aus § 4 (5) – (10) MPO 2013

Prof. Dr. Birgit Spießhofer, M.C.J. (NYU)

Arbeit und Soziale Sicherheit

VAKTitel der VeranstaltungDozentIn
06-027-8-831Sozialrechtliches Verfahren

Vorlesung
ECTS: SG Jura: 12;

Termine:
wöchentlich Do 10:00 - 12:00 Forum am Domshof - 20009 (2 SWS)

SG Jura: Pflichtveranstaltung im SP ASS, Modul ASS-P2

Prof. Dr. Jörg Schnitzler
06-027-8-832Koalitions-, Tarifvertrags- und Arbeitskampfrecht

Vorlesung
ECTS: SG Jura: 12;

Termine:
wöchentlich Di 10:00 - 12:00 Forum am Domshof - 20009 (2 SWS)

SG Jura: Pflichtveranstaltung im SP ASS, Modul ASS-P1

Prof. Dr. Sebastian Kolbe
06-027-8-835Beruf und Familie

Seminar

Einzeltermine:
Di 15.04.25 14:00 - 16:00 Forum am Domshof - 40008
Do 26.06.25 14:00 - 20:00
Fr 27.06.25 08:00 - 18:00 Forum am Domshof - 40008

SG Jura: Seminar im SP ASS, Modul ASS-S, Blockveranstaltung

Prof. Dr. Angie Schneider
06-027-8-837Seminar zum Gesundheitsrecht

Seminar

SG Jura: Seminar im SP ASS, Modul ASS-S

Prof. Dr. Friedhelm Hase
Dr. Mikola Preuß

Klima, Umwelt, Meer

VAKTitel der VeranstaltungDozentIn
06-027-8-860Allgemeines Umweltrecht - national, europäisch, international

Vorlesung
ECTS: SG Jura: 12; SG TL: 6

Termine:
wöchentlich Di 10:00 - 12:00 Forum am Domshof - 20078 (2 SWS)

SG Jura: Pflichtveranstaltung im SP KUM. Modul KUM-P1
SG TL: Wahlpflichtmodul TWPM-6: Transnationales Verwaltungsrecht, Leistungsnachweis: Eine Prüfungsleistung aus § 4 (5) bis (10) MPO 2013

Prof. Dr. Gerd Winter
06-027-8-861Klimaschutzrecht - national, europäisch, international

Vorlesung
ECTS: SG Jura: 12; SG TL: 6

Termine:
wöchentlich Do 08:00 - 10:00 Forum am Domshof - 20078 (2 SWS)

SG Jura: Pflichtveranstaltung im SP KUM. Modul KUM-P2
SG TL: Wahlpflichtmodul TWPM-16: Transnationales Umweltrecht, Leistungsnachweis: Eine Prüfungsleistung aus § 4 (5) bis (10) MPO 2013

PD Dr. Till Markus
06-027-8-862Das Recht der Energiewende

Vorlesung
ECTS: SG Jura: 09; SG TL: 6

Termine:
wöchentlich Do 10:00 - 12:00 Forum am Domshof - 20078 (2 SWS)

SG Jura: Wahlveranstaltung im SP KUM. Modul KUM-P4
SG TL: Modul TWPM-16: Transnationales Umweltrecht

Prof. Dr. Claudio Franzius
06-027-8-864Klimaschutz durch Technik? Potentiale, Risiken, Grenzen

Seminar
ECTS: SG Jura: 9; SG TL: 6

Einzeltermine:
Mi 16.04.25 12:00 - 14:00 Forum am Domshof - 20078

SG Jura: Seminar im SP KUM, Modul KUM-S
SG TL: Modul TWPM-16: Transnationales Umweltrecht
Blockveranstaltung

Prof. Dr. Claudio Franzius

Strafrecht und Kriminalpolitik in Europa

VAKTitel der VeranstaltungDozentIn
06-027-8-850Vertiefung Strafrecht und Strafprozessrecht I (insbesondere Nebenstraf- und Ordnungswidrigkeitenrecht)

Vorlesung
ECTS: SG Jura: 12; SG TL: 6

Termine:
wöchentlich Do 10:00 - 12:00 Forum am Domshof - 40010 (2 SWS)

SG Jura: Pflichtveranstaltung im SP SKE, Modul SKE-P1

Prof. Dr. Sönke Florian Gerhold
06-027-8-851Vertiefung Strafrecht und Strafprozessrecht II (insbesondere europäische und internationale Bezüge)

Vorlesung

Termine:
wöchentlich Di 14:00 - 16:00 Forum am Domshof - 20009 (2 SWS)

SG Jura: Pflichtveranstaltung im SP SKE, Modul SKE-P2

Prof. Dr. Alexander Heinze
06-027-8-856Seminar zur Vorlesung: Der Beweis im Strafverfahren vor neuen Herausforderungen – Nationale, europäische und internationale Perspektiven

Seminar

SG Jura: Seminar im SP SKE, Modul SKE-S
Blockseminar

Prof. Dr. Alexander Heinze
06-027-8-857Grundlagen des Straf- und Strafverfahrensrechts

Seminar
ECTS: SG Jura: 9/12

SG Jura: Seminar im SP SKE, Modul SKE-S
Blockseminar

Prof. Dr. Christian Becker
06-027-8-858Tierschutzstrafrecht

Seminar
ECTS: SG Jura: 9/12

SG Jura: Seminar im SP SKR, Modul SKE-S
Blockseminar. Im Rahmen der Vorbesprechung am wird der Termin festgelegt.

Prof. Dr. Sönke Florian Gerhold

Transnational Law

VAKTitel der VeranstaltungDozentIn
06-027-8-828European Housing Law & Policy (in englischer Sprache)

Seminar
ECTS: Jura: 9; Master TL: 6

Termine:
wöchentlich Di 15:00 - 17:00 Forum am Domshof - 30012 (Gerichtslabor) (2 SWS)

SG Jura: Seminar im SP IEWR, Modul IEWR-S
SG Jura: Seminar im SP TL, Modul TL-S und SG Jura: Wahlveranstaltung im SP TL, Modul TL-W2
Master TL: Wahlpflichtmodul „TWPM18a: Transnational Tenancy Law“

Prof. Dr. Christoph Schmid
06-027-8-870European Constitutional Law (in englischer Sprache)

Seminar
ECTS: Jura: 12; Master TL: 6

Termine:
zweiwöchentlich (Startwoche: 2) Di 10:00 - 14:00 Forum am Domshof - 40008 (2 SWS)

SG Jura: Pflichtveranstaltung im SP TL, Modul TL-P1
Master TL: Wahlpflichtmodul „TWPM24a: Transnational Aspects of European Law

Prof. Dr. Pia Annika Lange
06-027-8-871Introduction to Comparative and European Private Law (in englischer Sprache)

Vorlesung
ECTS: Jura: 12; Master TL: 6

Termine:
zweiwöchentlich (Startwoche: 1) Di 10:00 - 14:00 Forum am Domshof - 40008 (2 SWS)

SG Jura: Pflichtveranstaltung im SP TL, Modul TL-P2
Master TL: Wahlpflichtmodul „TWPM2a: Transnational Economic Law “

Prof. Dr. Christoph Schmid
06-027-8-873Comparative Constitutional Law (in englischer Sprache)

Seminar
ECTS: Jura: 9; Master TL: 6

Termine:
wöchentlich Do 14:00 - 16:00 Forum am Domshof - 40006 (2 SWS)

SG Jura: Seminar im SP TL, Modul TL-S und SG Jura: Wahlveranstaltung im SP TL, Modul TL-W2
Master TL: Wahlpflichtmodul „TWPM20b: Comparative Law“

Prof. Dr. Lars Viellechner

Schwerpunktübergreifende Veranstaltungen

VAKTitel der VeranstaltungDozentIn
06-027-8-823Insolvenzrecht

Vorlesung
ECTS: SG Jura: 09;

Termine:
wöchentlich Do 08:00 - 10:00 Forum am Domshof - 20012 (2 SWS)

SG Jura: Wahlveranstaltung im SP IEWR, Modul IEWR-W2

Prof. Dr. Gerrit Hölzle
06-027-8-824Vertiefung Personengesellschaftsrecht

Vorlesung
ECTS: SG Jura: 9;

Termine:
wöchentlich Di 08:00 - 10:00 Forum am Domshof - 20012 (2 SWS)

SG Jura: Wahlveranstaltung im SP IEWR, Modul IEWR-W4

Prof. Dr. Dirk Weitze-Scholl
06-027-8-827Gewerblicher Rechtsschutz I - Grundlagen des Patentrechts

Kurs
ECTS: SG Jura: 4,5;

Einzeltermine:
Mo 14.04.25 17:00 - 19:00 Forum am Domshof - 20044
Mo 19.05.25 17:00 - 19:00 Forum am Domshof - 20044
Mo 26.05.25 17:00 - 19:00 Forum am Domshof - 20044
Mo 16.06.25 17:00 - 19:00 Forum am Domshof - 20044
Mo 30.06.25 17:00 - 19:00 Forum am Domshof - 20044
Mo 07.07.25 17:00 - 19:00 Forum am Domshof - 20044

SG Jura: Wahlveranstaltung im SP IEWR, Modul IEWR-W3
Fortsetzung folgt im WiSe (insgesamt 2 SWS), Starttermin .04., weitere Termine nach Absprache.

Prof. Dr. Heinz Goddar
06-027-8-828European Housing Law & Policy (in englischer Sprache)

Seminar
ECTS: Jura: 9; Master TL: 6

Termine:
wöchentlich Di 15:00 - 17:00 Forum am Domshof - 30012 (Gerichtslabor) (2 SWS)

SG Jura: Seminar im SP IEWR, Modul IEWR-S
SG Jura: Seminar im SP TL, Modul TL-S und SG Jura: Wahlveranstaltung im SP TL, Modul TL-W2
Master TL: Wahlpflichtmodul „TWPM18a: Transnational Tenancy Law“

Prof. Dr. Christoph Schmid
06-027-8-829Transport- und Logistikrecht

Vorlesung
ECTS: SG Jura: 9, SG TL: 6

Termine:
wöchentlich Do 12:00 - 14:00 Forum am Domshof - 20012 (2 SWS)

SG Jura: Wahlveranstaltung im SP IEWR; Modul IEWR-W5
SG Transnational Law: Modul TWPM-2: Transnationales Wirtschaftsrecht. Eine Prüfungsleistung aus § 4 (5) – (10) MPO 2013

Prof. Dr. Thomas Wieske
06-027-8-833Arbeitsgerichtliches Verfahren

Vorlesung
ECTS: SG Jura: 12;

Termine:
wöchentlich Di 08:00 - 10:00 Forum am Domshof - 20009 (2 SWS)

SG Jura: Wahlveranstaltung im SP ASS, Modul ASS-W2

Prof. Dr. Sebastian Kolbe
06-027-8-834Vertiefung Individualarbeitsrecht

Vorlesung
ECTS: SG Jura: 9/12

Termine:
wöchentlich Do 08:00 - 10:00 Forum am Domshof - 20009 (2 SWS)

SG Jura: Wahlveranstaltung im SP ASS, Modul ASS-W4

Prof. Dr. Angie Schneider
06-027-8-836Grundzüge des Sozial- und Existenzsicherungsrechts

Seminar

Termine:
wöchentlich Di 12:00 - 14:00 Forum am Domshof - 20009 (2 SWS)

SG Jura: Wahlveranstaltung im SP ASS, Modul ASS-W1

Prof. Dr. Angie Schneider
06-027-8-838KI und Arbeitsrecht

Seminar

SG Jura: Wahlveranstaltung im SP ASS, Modul ASS-W6
Digitale Vorbesprechung am
Blockveranstaltung am Ende des SoSe 2024 an einem Freitag und Samstag in Präsenz nach Terminabsprache.

Prof. Dr. Wolfgang Däubler
06-027-8-839Leben und arbeiten ohne Gewalt!?
Juristische, sozial- & arbeitswissenschaftliche Perspektiven

Vorlesung

Termine:
wöchentlich Mo 10:00 - 12:00 Forum am Domshof - 20044 (2 SWS)

Die LV beginnt s.t. !
SG Jura: Wahlveranstaltung im SP ASS, Modul ASS-W5

Die interdisziplinär angelegte Ringvorlesung wendet sich explizit an Studierende verschiedener Fachrichtungen, v.a. Jura, Soziologie, Psychologie, aber auch Arbeits- und Sozialwissenschaften, Public Health, Betriebswirtschaft und Wirtschaftspsychologie sowie Linguistik. Gewaltfreiheit in Beruf und Privatleben stellen noch immer keine Selbstverständlichkeit dar, weshalb die International Labour Organization (ILO) 2019 mit ihrem Übereinkommen 190 zum "Schutz von Personen vor Gewalt und Belästigung in der Arbeitswelt" sowie die Europäischen Union (EU) 2011 mit der Istanbul-Konvention zur "Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häusliche Gewalt" wichtige rechtliche Rahmungen setzten, deren Umsetzung bis in die Lebenswelt der Menschen hinein bislang aber nur teilweise gelingt; bisweilen sind gar Rückschritte zu verzeichnen. Auf ganz unterschiedlichen Ebenen und in verschiedenen Kontexten spüren die interdisziplinären Referent:innen Gewaltphänomenen nach, machen sie verstehbarer und zeigen Handlungsnotwendigkeiten sowie Lösungsansätze auf.
Über das WoC-Forschungslab VAG (Violence, Age & Gender) organisiert, haben die Vortragenden dieser Ringvorlesung aus ihren interdisziplinären Perspektiven heraus Kapitel eines Buches zu dem aktuellen Thema verfasst, welches 2025 bei Nomos erscheint.
Unter Moderation von zweien der Herausgeberinnen, Prof. Ursula Rust (Juristin) und Dr. Sylke Meyerhuber (Psychologin), stellen die Buch-Autor:innen sowie weitere Forscher:innen des VAG-Labs in einem der Termine ausgewählte Inhalte aus ihrem Buchbeitrag und diesbezüglichen Forschung vor und diskutieren diese mit den Teilnehmenden.
In der Zusammenschau der interdisziplinären Überlegungen entfalten sich so über die Ringvorlesung hinweg die Bedeutung, Reichweite und Vielfältigkeit des Themenfeldes Gewalt in unserer Gesellschaft und in ihrer hohen Relevanz für alle Fachlichkeiten.

Prof. Dr. Ursula Rust
Dr. Sylke Meyerhuber
06-027-8-852Der Beweis im Strafverfahren vor neuen Herausforderungen – Nationale, europäische und internationale Perspektiven (in englischer Sprache)

Vorlesung
ECTS: SG Jura: 12;

Termine:
wöchentlich Di 16:00 - 18:00 Forum am Domshof - 20044 (2 SWS)

SG Jura: Wahlveranstaltung im SP SKE, Modul SKE-W9

Prof. Dr. Alexander Heinze
06-027-8-853Praxis des Strafverfahrens

Kurs
ECTS: SG Jura: 3/9/12

Einzeltermine:
Fr 13.06.25 10:00 - 16:00
Sa 21.06.25 10:00 - 18:00 Forum am Domshof - 20078
Do 26.06.25 16:00 - 18:00
Do 03.07.25 16:00 - 18:00

Eine Teilnahme bietet sich ab dem 4. Fachsemester an.
SG Jura: Wahlveranstaltung im SP SKE, Modul SKE-W6

Lea Sigrid Claudine Voigt
Christian Laustetter
06-027-8-855Rechtsvergleichung am Beispiel von Drug Treatment Courts in NZ, Nordamerika und Belgien - alternativer Umgang mit Drogenabhängigen (in englischer Sprache)

Seminar
ECTS: SG Jura: 9/12

Einzeltermine:
So 06.04.25 10:00 - 17:00
So 13.04.25 15:00 - 21:00
So 11.05.25 10:00 - 17:00

SG Jura: Wahlveranstaltung im SP SKE, Modul SKE-W8
Onlinelehrveranstaltung

Dr. Clivia Von Dewitz
06-027-8-863Das Recht der Verkehrswende

Vorlesung
ECTS: SG Jura: 9;

Termine:
wöchentlich Di 14:00 - 16:00 Forum am Domshof - 20078 (2 SWS)

SG Jura: Wahlveranstaltung im SP KUM. Modul KUM-W1

Prof. Dr. Peter Schütte
Dr. Sibylle Barth
06-027-8-865Menschenrechte und Umweltschutz in der Lieferkette

Vorlesung

Einzeltermine:
Do 10.04.25 14:00 - 16:00 Forum am Domshof - 20034 (FBR-Raum)
Fr 20.06.25 10:00 - 18:00 Forum am Domshof - 20042
Sa 21.06.25 10:00 - 16:00 Forum am Domshof - 20042

Blockveranstaltung nach besonderer Ankündigung (Einführung: 10.04.2025, 14-16 Uhr,
Blockseminar: 20./21.06.2025, Freitag 20.06.2025 von 10.00 bis 18.00h, Samstag 21.06.2025 von 10.00 bis 16.00h) (Ein Leistungsnachweis wird nur bei Teilnahme am gesamten Seminar erteilt; die Teilnehmerzahl ist auf max. 12 begrenzt)
SG Jura: Wahlveranstaltung im SP KUM. Modul KUM-W2

Prof. Dr. Birgit Spießhofer, M.C.J. (NYU)
06-027-8-866Umweltrechtsklinik: KfZ Emissionen vor Gericht

Seminar

Termine:
wöchentlich Di 16:00 - 18:00 Forum am Domshof - 20078 (2 SWS)

Einzeltermine:
Di 08.04.25 12:00 - 12:15 Forum am Domshof - 20078

SG Jura: Wahlveranstaltung im SP KUM. Modul KUM-W3 und SQ
Vorbesprechung am 08.04.2025, 11.45 - 12.15 Uhr im Raum FaD 20078

Prof. Dr. Gerd Winter
Dr. Roda Verheyen
06-027-8-873Comparative Constitutional Law (in englischer Sprache)

Seminar
ECTS: Jura: 9; Master TL: 6

Termine:
wöchentlich Do 14:00 - 16:00 Forum am Domshof - 40006 (2 SWS)

SG Jura: Seminar im SP TL, Modul TL-S und SG Jura: Wahlveranstaltung im SP TL, Modul TL-W2
Master TL: Wahlpflichtmodul „TWPM20b: Comparative Law“

Prof. Dr. Lars Viellechner
06-027-919Rechtsberatung für Gefangene als Legal Clinic
(Strafvollzug, U-Haft, Abschiebungshaft, Forensische Psychiatrie, Strafvollzugsarchiv)

Kurs
ECTS: SG Jura: 03/9/12

Termine:
wöchentlich Mo 12:00 - 14:00 Forum am Domshof - 20078 (2 SWS)

Veranstaltungsbeschreibung
SG Jura: Wahlveranstaltung im SP SKE, Modul SKE-W3

Prof. Dr. Christine Graebsch
Sven-Uwe Burkhardt

Kurse zum Erwerb von Schlüsselqualifikationen

VAKTitel der VeranstaltungDozentIn
06-027-8-853Praxis des Strafverfahrens

Kurs
ECTS: SG Jura: 3/9/12

Einzeltermine:
Fr 13.06.25 10:00 - 16:00
Sa 21.06.25 10:00 - 18:00 Forum am Domshof - 20078
Do 26.06.25 16:00 - 18:00
Do 03.07.25 16:00 - 18:00

Eine Teilnahme bietet sich ab dem 4. Fachsemester an.
SG Jura: Wahlveranstaltung im SP SKE, Modul SKE-W6

Lea Sigrid Claudine Voigt
Christian Laustetter
06-027-8-866Umweltrechtsklinik: KfZ Emissionen vor Gericht

Seminar

Termine:
wöchentlich Di 16:00 - 18:00 Forum am Domshof - 20078 (2 SWS)

Einzeltermine:
Di 08.04.25 12:00 - 12:15 Forum am Domshof - 20078

SG Jura: Wahlveranstaltung im SP KUM. Modul KUM-W3 und SQ
Vorbesprechung am 08.04.2025, 11.45 - 12.15 Uhr im Raum FaD 20078

Prof. Dr. Gerd Winter
Dr. Roda Verheyen
06-027-903Datenschutzmanagement im Unternehmen

Kurs
ECTS: SG Jura: 3

Die LV findet im Raum 119 der Hochschule Bremen, Flughafenallee 10 statt.
Die Veranstaltung ist auf zehn Teilnehmer:innen begrenzt. Anmeldung vorher per Mail (kipker@uni-bremen.de) !

Prof. Dr. Dennis-Kenji Kipker
06-027-904NS-Untaten und Kriegsverbrechen

Vorlesung
ECTS: ECTS: SG Jura: 9/12;

Termine:
wöchentlich Mi 16:00 - 18:00 Forum am Domshof - 20078 (2 SWS)
Dr. Peter Lutz Kalmbach
06-027-905Tiere, Tierschutz und Tierrechte

Vorlesung
ECTS: SG Jura: 3

Einzeltermine:
Do 10.04.25 13:00 - 17:00 Forum am Domshof - 20078
Do 24.04.25 13:00 - 17:00 Forum am Domshof - 20078
Do 08.05.25 13:00 - 17:00 Forum am Domshof - 20078
Do 15.05.25 13:00 - 17:00 Forum am Domshof - 20078
Do 10.07.25 13:00 - 15:00 Forum am Domshof - 20078
N. N.
06-027-907Schnelles Recht - gutes Recht oder kurzer Prozess?

Kurs

Einzeltermine:
Fr 27.06.25 09:00 - 17:00 Forum am Domshof - 20044
Sa 28.06.25 10:00 - 16:00 Forum am Domshof - 20044

Nerben den beiden Terminen wird es nach Absprache noch einen Besuch einer Zivilsitzung am AG Bremen mit anschließender Nachbesprechung in einem zeitlichen Rahmen von 9.00 bis 13.00 Uhr geben.
Das workshopähnliche Seminar will Einblicke in die zivilrichterlichen Praxis vermitteln und der Frage nachgehen, welche Faktoren bestimmenden Einfluss auf die Dauer eines Zivilprozesses haben. Leitfaden ist der amtsrichterliche Zivilprozess, der vom Eingang der Klage bis zur Durchsetzung der Entscheidung betrachtet werden soll. Er wird in einzelne Phasen gegliedert, die darauf untersucht werden, welche Beteiligte in welcher Phase Einfluss auf die Dauer des Prozesses nehmen können und welche Interessen und Bedürfnisse für Prozesshandlungen bestimmend sein können. Erwartet wird regelmäßige Anwesenheit und rege Beteiligung. Weitere Prüfungsleistungen werden nicht verlangt.

Dr. Jobst Kohmüller
06-027-910Theorie des Öffentlichen Rechts

Colloquium

Termine:
zweiwöchentlich (Startwoche: 1) Mi 16:00 - 20:00 Forum am Domshof - 20044 (2 SWS)
Prof. Dr. Lars Viellechner
06-027-914Praxisworkshop: Verfassen von Anwaltsschriftsätzen im Zivilprozess

Kurs
ECTS: SG Jura: 3

Einzeltermine:
Fr 11.04.25 - Sa 12.04.25 (Fr, Sa) 09:00 - 18:00 Forum am Domshof - 20078
Dr. Sandra Gerdes, LL.M.
06-027-915International Contract Law and Commercial Arbitration (in englischer Sprache)

Kurs

Termine:
wöchentlich Di 18:00 - 20:00 Forum am Domshof - 20009 (2 SWS)
Tobias Pinkel, LL.M.
Dr. Ole Böger
06-027-919Rechtsberatung für Gefangene als Legal Clinic
(Strafvollzug, U-Haft, Abschiebungshaft, Forensische Psychiatrie, Strafvollzugsarchiv)

Kurs
ECTS: SG Jura: 03/9/12

Termine:
wöchentlich Mo 12:00 - 14:00 Forum am Domshof - 20078 (2 SWS)

Veranstaltungsbeschreibung
SG Jura: Wahlveranstaltung im SP SKE, Modul SKE-W3

Prof. Dr. Christine Graebsch
Sven-Uwe Burkhardt
06-027-931Vertragsgestaltung in der anwaltlichen und notariellen Praxis

Kurs
ECTS: SG Jura: 03;

Termine:
wöchentlich Di 16:00 - 18:00 Forum am Domshof - 20042 (2 SWS)
Axel Adamietz
Dr. Christian Schultz-Bleis

Kurse zum Erwerb von fremdsprachigen Kompetenzen

VAKTitel der VeranstaltungDozentIn
06-027-8-828European Housing Law & Policy (in englischer Sprache)

Seminar
ECTS: Jura: 9; Master TL: 6

Termine:
wöchentlich Di 15:00 - 17:00 Forum am Domshof - 30012 (Gerichtslabor) (2 SWS)

SG Jura: Seminar im SP IEWR, Modul IEWR-S
SG Jura: Seminar im SP TL, Modul TL-S und SG Jura: Wahlveranstaltung im SP TL, Modul TL-W2
Master TL: Wahlpflichtmodul „TWPM18a: Transnational Tenancy Law“

Prof. Dr. Christoph Schmid
06-027-8-870European Constitutional Law (in englischer Sprache)

Seminar
ECTS: Jura: 12; Master TL: 6

Termine:
zweiwöchentlich (Startwoche: 2) Di 10:00 - 14:00 Forum am Domshof - 40008 (2 SWS)

SG Jura: Pflichtveranstaltung im SP TL, Modul TL-P1
Master TL: Wahlpflichtmodul „TWPM24a: Transnational Aspects of European Law

Prof. Dr. Pia Annika Lange
06-027-8-871Introduction to Comparative and European Private Law (in englischer Sprache)

Vorlesung
ECTS: Jura: 12; Master TL: 6

Termine:
zweiwöchentlich (Startwoche: 1) Di 10:00 - 14:00 Forum am Domshof - 40008 (2 SWS)

SG Jura: Pflichtveranstaltung im SP TL, Modul TL-P2
Master TL: Wahlpflichtmodul „TWPM2a: Transnational Economic Law “

Prof. Dr. Christoph Schmid
06-027-915International Contract Law and Commercial Arbitration (in englischer Sprache)

Kurs

Termine:
wöchentlich Di 18:00 - 20:00 Forum am Domshof - 20009 (2 SWS)
Tobias Pinkel, LL.M.
Dr. Ole Böger
SZHB 0613Legal English (Jura/Staatsexamen) ab dem 2. Fachsemester (B2.2) (in englischer Sprache)
Teilnahmevoraussetzung: Niveau B2.1

Kurs
ECTS: 3

Termine:
wöchentlich Fr 08:30 - 10:00 Forum am Domshof - 40006 (2 SWS)


Martina Behrens
SZHB 0614Legal English (Jura/Staatsexamen) ab dem 2. Fachsemester (B2.2) (in englischer Sprache)
Teilnahmevoraussetzung: Niveau B2.1

Kurs
ECTS: 3

Termine:
wöchentlich Fr 10:30 - 12:00 Forum am Domshof - 40006 (2 SWS)


Martina Behrens
SZHB 0615Legal English (Jura/Staatsexamen) ab dem 2. Fachsemester (B2.2) (in englischer Sprache)
Teilnahmevoraussetzung: Niveau B2.1

Kurs
ECTS: 3

Termine:
wöchentlich Fr 12:15 - 13:55 Forum am Domshof - 40006 (2 SWS)


Paola Kucera

Comparative and European Law / Hanse Law School, LL.B.

LL.B. - 2. Fachsemester

VAKTitel der VeranstaltungDozentIn
06-027-2-200Historische, philosophische und soziologische Grundlagen des Rechts

Vorlesung
ECTS: SG Jura: 4; Recht BKF: 4;

Termine:
wöchentlich Do 13:00 - 15:00 Glocke kleiner Saal GW1-HS H0070 (2 SWS)

Modul Grundlagen des Rechts II

Prof. Dr. Gralf-Peter Calliess
06-027-2-201Schuldrecht AT (mit Kaufrecht)

Vorlesung
ECTS: HLS: 4; SG Jura: 9; BKF: 9

Termine:
wöchentlich Mi 10:00 - 12:00 Glocke kleiner Saal GW1-HS H0070 (2 SWS)
wöchentlich Do 08:00 - 10:00 Glocke kleiner Saal GW1-HS H0070 (2 SWS)

SG Jura: (Modul Zivilrecht I, 2. Teil)
PL: Klausur bis 120 Minuten

Prof. Dr. Sebastian Kolbe
06-027-2-201aArbeitsgemeinschaften zu Schuldrecht

Arbeitsgruppe

Termine:
wöchentlich Mo 09:00 - 11:00 Forum am Domshof - 20042 (2 SWS)
wöchentlich Mo 09:00 - 11:00 Forum am Domshof - 20078 (2 SWS)
wöchentlich Mo 11:00 - 13:00 Forum am Domshof - 20009 (2 SWS)
wöchentlich Mo 11:00 - 13:00 Forum am Domshof - 20012 (2 SWS)
wöchentlich Mo 14:00 - 16:00 Forum am Domshof - 20009 (2 SWS)
wöchentlich Mo 16:00 - 18:00 Forum am Domshof - 20009 (2 SWS)
wöchentlich Di 09:00 - 11:00 Forum am Domshof - 30036 (2 SWS)
wöchentlich Di 16:00 - 18:00 Forum am Domshof - 20009 (2 SWS)

SG Jura: Hinweis: Die AG starten in der 2. Veranstaltungswoche.
Das Anmeldeverfahren findet vom 26.03., 8 Uhr bis 01.04., 8 Uhr statt. Details dazu bitte im Leitfaden beachten.
Leitfaden AG-Wahl

Johanne Greif
06-027-2-203aArbeitsgemeinschaften zu Lehren des AT des StGB, Delikte gegen die Person

Arbeitsgruppe

Termine:
wöchentlich Mo 09:00 - 11:00 Forum am Domshof - 20012 (2 SWS)
wöchentlich Mo 09:00 - 11:00 Forum am Domshof - 40006 (2 SWS)
wöchentlich Mo 11:00 - 13:00 Forum am Domshof - 30036 (2 SWS)
wöchentlich Mo 11:00 - 13:00 Forum am Domshof - 20042
wöchentlich Mo 14:00 - 16:00 Forum am Domshof - 20078 (2 SWS)
wöchentlich Mo 14:00 - 16:00 Forum am Domshof - 40025 (2 SWS)
wöchentlich Di 09:00 - 11:00 Forum am Domshof - 40006 (2 SWS)
wöchentlich Di 11:00 - 13:00 Forum am Domshof - 20042 (2 SWS)

SG Jura: Hinweis: Die AG starten in der 2. Veranstaltungswoche.
Das Anmeldeverfahren findet vom 26.03., 8 Uhr bis 01.04., 8 Uhr statt. Details dazu bitte im Leitfaden beachten.
Leitfaden AG-Wahl

Janika Tahera Patz

LL.B. - 4. und 6. Fachsemester

VAKTitel der VeranstaltungDozentIn
06-027-4-401Gesetzliche Schuldverhältnisse

Vorlesung
ECTS: SG Jura: 4,5;

Termine:
wöchentlich Di 13:00 - 15:00 Forum am Domshof - 40025 (3 SWS)

SG Jura: (Modul Zivilrecht III)
PVL: Klausur bis zu 180 Minuten (zusammen mit Arbeitsrecht)

Prof. Dr. Frederick Rieländer, LL.M. (Cambridge)

Rechtswissenschaft, Bachelor/Komplementärfach

VAKTitel der VeranstaltungDozentIn
Rechtswissenschaften / Komplementärfach WiSe 2011 / 2012

Projektgruppe
Prof. Dr. Konstanze Plett, LL.M. (UW-Madison)

1. Semester (Modul G 1 = beide Kurse)

Das Studium im 1. Fachsemster findet nach neuer Pruefungsordnung fuer das Komplementaerfach Rechtswisssenschaft statt.
VAKTitel der VeranstaltungDozentIn
06-036-01Einführung in die Rechtswissenschaft I

Vorlesung
ECTS: Recht BKF: 8;

Termine:
wöchentlich Mi 10:00 - 12:00 Forum am Domshof - 30036 (2 SWS)
Tobias Pinkel, LL.M.

2. Semester

VAKTitel der VeranstaltungDozentIn
06-027-2-200Historische, philosophische und soziologische Grundlagen des Rechts

Vorlesung
ECTS: SG Jura: 4; Recht BKF: 4;

Termine:
wöchentlich Do 13:00 - 15:00 Glocke kleiner Saal GW1-HS H0070 (2 SWS)

Modul Grundlagen des Rechts II

Prof. Dr. Gralf-Peter Calliess
06-027-2-202Verfassungsrecht II: Staatsorganisationsrecht

Vorlesung
ECTS: HLS: 6; SG Jura: 9; BKF: 3

Termine:
wöchentlich Mi 08:00 - 10:00 Glocke kleiner Saal GW1-HS H0070 (2 SWS)
wöchentlich Do 10:00 - 12:00 Glocke kleiner Saal GW1-HS H0070 (2 SWS)

SG Jura: (Modul Öffentliches Recht I, 2. Teil)
PL: Klausur bis 120 Minuten

Prof. Dr. Lars Viellechner
06-027-2-202aArbeitsgemeinschaften zu Verfassungsrecht II

Arbeitsgruppe

Termine:
wöchentlich Mo 09:00 - 11:00 Forum am Domshof - 40008 (2 SWS)
wöchentlich Mo 09:00 - 11:00 Forum am Domshof - 20009 (2 SWS)
wöchentlich Mo 11:00 - 13:00 Forum am Domshof - 40010 (2 SWS)
wöchentlich Mo 11:00 - 13:00 Forum am Domshof - 40025 (2 SWS)
wöchentlich Mo 14:00 - 16:00 Forum am Domshof - 20042 (2 SWS)
wöchentlich Mo 14:00 - 16:00 Forum am Domshof - 30036 (2 SWS)
wöchentlich Di 09:00 - 11:00 Forum am Domshof - 40010 (2 SWS)
wöchentlich Di 11:00 - 13:00 Forum am Domshof - 30036 (2 SWS)

SG Jura: Hinweis: Die AG starten in der 2. Veranstaltungswoche.
Das Anmeldeverfahren findet vom 26.03., 8 Uhr bis 01.04., 8 Uhr statt. Details dazu bitte im Leitfaden beachten.
Leitfaden AG-Wahl

Ruth Maria Kasper
06-036-02Einführung in die Rechtswissenschaft II

Vorlesung
ECTS: Recht BKF: 5

Termine:
wöchentlich Do 16:00 - 18:00 Forum am Domshof - 40010 (2 SWS)
N. N.

4. Semester

VAKTitel der VeranstaltungDozentIn
06-027-2-201Schuldrecht AT (mit Kaufrecht)

Vorlesung
ECTS: HLS: 4; SG Jura: 9; BKF: 9

Termine:
wöchentlich Mi 10:00 - 12:00 Glocke kleiner Saal GW1-HS H0070 (2 SWS)
wöchentlich Do 08:00 - 10:00 Glocke kleiner Saal GW1-HS H0070 (2 SWS)

SG Jura: (Modul Zivilrecht I, 2. Teil)
PL: Klausur bis 120 Minuten

Prof. Dr. Sebastian Kolbe
06-027-2-201aArbeitsgemeinschaften zu Schuldrecht

Arbeitsgruppe

Termine:
wöchentlich Mo 09:00 - 11:00 Forum am Domshof - 20042 (2 SWS)
wöchentlich Mo 09:00 - 11:00 Forum am Domshof - 20078 (2 SWS)
wöchentlich Mo 11:00 - 13:00 Forum am Domshof - 20009 (2 SWS)
wöchentlich Mo 11:00 - 13:00 Forum am Domshof - 20012 (2 SWS)
wöchentlich Mo 14:00 - 16:00 Forum am Domshof - 20009 (2 SWS)
wöchentlich Mo 16:00 - 18:00 Forum am Domshof - 20009 (2 SWS)
wöchentlich Di 09:00 - 11:00 Forum am Domshof - 30036 (2 SWS)
wöchentlich Di 16:00 - 18:00 Forum am Domshof - 20009 (2 SWS)

SG Jura: Hinweis: Die AG starten in der 2. Veranstaltungswoche.
Das Anmeldeverfahren findet vom 26.03., 8 Uhr bis 01.04., 8 Uhr statt. Details dazu bitte im Leitfaden beachten.
Leitfaden AG-Wahl

Johanne Greif
06-027-2-203Lehren des AT des StGB, Delikte gegen die Person

Vorlesung
ECTS: SG Jura: 9; BKF: 9

Termine:
wöchentlich Mi 14:00 - 16:00 Glocke kleiner Saal GW1-HS H0070 (2 SWS)
wöchentlich Do 15:00 - 17:00 Glocke kleiner Saal GW1-HS H0070 (2 SWS)

SG Jura: (Modul Strafrecht I, 2. Teil)
PL: Klausur bis 120 Minuten

Prof. Dr. Christian Becker
06-027-2-203aArbeitsgemeinschaften zu Lehren des AT des StGB, Delikte gegen die Person

Arbeitsgruppe

Termine:
wöchentlich Mo 09:00 - 11:00 Forum am Domshof - 20012 (2 SWS)
wöchentlich Mo 09:00 - 11:00 Forum am Domshof - 40006 (2 SWS)
wöchentlich Mo 11:00 - 13:00 Forum am Domshof - 30036 (2 SWS)
wöchentlich Mo 11:00 - 13:00 Forum am Domshof - 20042
wöchentlich Mo 14:00 - 16:00 Forum am Domshof - 20078 (2 SWS)
wöchentlich Mo 14:00 - 16:00 Forum am Domshof - 40025 (2 SWS)
wöchentlich Di 09:00 - 11:00 Forum am Domshof - 40006 (2 SWS)
wöchentlich Di 11:00 - 13:00 Forum am Domshof - 20042 (2 SWS)

SG Jura: Hinweis: Die AG starten in der 2. Veranstaltungswoche.
Das Anmeldeverfahren findet vom 26.03., 8 Uhr bis 01.04., 8 Uhr statt. Details dazu bitte im Leitfaden beachten.
Leitfaden AG-Wahl

Janika Tahera Patz
06-027-4-404Europarecht

Vorlesung
ECTS: SG Jura: 5; BKF: 9

Termine:
wöchentlich Mi 14:00 - 16:00 Forum am Domshof - 40025 (2 SWS)
wöchentlich Do 13:00 - 15:00 Forum am Domshof - 40025 (2 SWS)

SG Jura: (Modul Öffentliches Recht III)
PVL: Hausarbeit bis zu drei Wochen (zusammen mit Internationalisierung des Rechts)

Prof. Dr. Claudio Franzius

Transnational Law / Hanse Law School, LL.M.

Wahlpflichtbereich

Transnationalisierung des Wirtschaftsrechts

VAKTitel der VeranstaltungDozentIn
06-027-8-825Seminar zum Internationalen und Europäischen Gesellschaftsrecht

Seminar
ECTS: SG Jura: 09, SG TL: 06

Termine:
wöchentlich Di 12:00 - 14:00 Forum am Domshof - 20012 (2 SWS)

Einzeltermine:
Fr 27.06.25 08:00 - 19:00 Forum am Domshof - 60001
Fr 27.06.25 08:00 - 19:00 Forum am Domshof - 60002
Sa 28.06.25 08:00 - 17:00 Forum am Domshof - 60001
Sa 28.06.25 08:00 - 17:00 Forum am Domshof - 60002

SG Jura: Seminar im Schwerpunkt IEWR, Modul IEWR-S
SG TL: Wahlpflichtmodul TWPM2a
Max. 15 TN nach Anmeldedatum

Prof. Dr. Patrick C. Leyens
06-027-8-826Internationales und Europäisches Wirtschaftsrecht

Seminar
ECTS: SG Jura: 9; SG TL: 6

Einzeltermine:
Do 19.06.25 14:00 - 20:00 Forum am Domshof - 40008
Fr 20.06.25 08:00 - 18:00 Forum am Domshof - 40008

Blockveranstaltung am 19./20. Juni 2025, Vorbesprechung: Do 10.04.2025, 14 Uhr
SG Jura: Seminar im Schwerpunkt IEWR, Modul IEWR-S
SG TL: Wahlpflichtmodul TWPM2a.

Prof. Dr. Gralf-Peter Calliess
06-027-8-8210Sustainable Corporate Governance

Blockveranstaltung
ECTS: SG Jura: 9/12; SG TL: 6

Einzeltermine:
Do 10.04.25 12:00 - 14:00 Forum am Domshof - 20044
Fr 13.06.25 10:00 - 18:00 Forum am Domshof - 20044
Sa 14.06.25 10:00 - 16:00 Forum am Domshof - 20044

Blockveranstaltung nach besonderer Ankündigung (Einführung: 10.04.2025, 12-14 Uhr,
Blockseminar: 13./14.06.2025, Freitag 13.06.2025 von 10.00 bis 18.00h, Samstag 14.06.2025 von 10.00 bis 16.00h) (Ein Leistungsnachweis wird nur bei Teilnahme am gesamten Seminar erteilt; die Teilnehmerzahl ist auf max. 12 begrenzt)
SG Jura: Wahlveranstaltung im SP IEWR, Modul IEWR-W1
SG Transnational Law: Modul TWPM-14a: Transnational Company Law. Eine Prüfungsleistung aus § 4 (5) – (10) MPO 2013

Prof. Dr. Birgit Spießhofer, M.C.J. (NYU)
06-027-915International Contract Law and Commercial Arbitration (in englischer Sprache)

Kurs

Termine:
wöchentlich Di 18:00 - 20:00 Forum am Domshof - 20009 (2 SWS)
Tobias Pinkel, LL.M.
Dr. Ole Böger
06-TL-2-01European and Transnational Consumer Law (in englischer Sprache)

Vorlesung

Termine:
wöchentlich Di 14:00 - 16:00 Forum am Domshof - 20044 (2 SWS)
Nicholas Mouttotos
06-TL-2-02International and Transnational Tourism Law in Practice

Vorlesung
Marie Vandersanden
06-TL-2-03Sustainable Finance (in englischer Sprache)

Seminar

Einzeltermine:
Di 15.04.25 18:00 - 20:00
Fr 23.05.25 - Sa 24.05.25 (Fr, Sa) 09:00 - 18:00 Forum am Domshof - 20078

Wahlveranstaltung im SP TL, Modul TL-W3 und im SP KUM, Modul KUM-W2
Ein Vorbesprechungstermin am 15.04.2025, 18-20 Uhr findet via Zoom statt. Der Link wird über StudIP zur Verfügung gestellt. Ein Leistungsnachweis wird nur bei der Teilnahme am gesamten Seminar erteilt.
The preliminary meeting on April 15, 2025, 6 PM – 8 PM will take place via Zoom. The link will be provided via StudIP. A certificate of achievement will only be issued upon full participation in the entire seminar including the preliminary meeting.

Dr. Sandra Gerdes, LL.M.

Transnationalisierung des Öffentlichen Rechts

VAKTitel der VeranstaltungDozentIn
06-027-4-404Europarecht

Vorlesung
ECTS: SG Jura: 5; BKF: 9

Termine:
wöchentlich Mi 14:00 - 16:00 Forum am Domshof - 40025 (2 SWS)
wöchentlich Do 13:00 - 15:00 Forum am Domshof - 40025 (2 SWS)

SG Jura: (Modul Öffentliches Recht III)
PVL: Hausarbeit bis zu drei Wochen (zusammen mit Internationalisierung des Rechts)

Prof. Dr. Claudio Franzius
06-027-8-860Allgemeines Umweltrecht - national, europäisch, international

Vorlesung
ECTS: SG Jura: 12; SG TL: 6

Termine:
wöchentlich Di 10:00 - 12:00 Forum am Domshof - 20078 (2 SWS)

SG Jura: Pflichtveranstaltung im SP KUM. Modul KUM-P1
SG TL: Wahlpflichtmodul TWPM-6: Transnationales Verwaltungsrecht, Leistungsnachweis: Eine Prüfungsleistung aus § 4 (5) bis (10) MPO 2013

Prof. Dr. Gerd Winter
06-027-8-861Klimaschutzrecht - national, europäisch, international

Vorlesung
ECTS: SG Jura: 12; SG TL: 6

Termine:
wöchentlich Do 08:00 - 10:00 Forum am Domshof - 20078 (2 SWS)

SG Jura: Pflichtveranstaltung im SP KUM. Modul KUM-P2
SG TL: Wahlpflichtmodul TWPM-16: Transnationales Umweltrecht, Leistungsnachweis: Eine Prüfungsleistung aus § 4 (5) bis (10) MPO 2013

PD Dr. Till Markus
06-027-8-862Das Recht der Energiewende

Vorlesung
ECTS: SG Jura: 09; SG TL: 6

Termine:
wöchentlich Do 10:00 - 12:00 Forum am Domshof - 20078 (2 SWS)

SG Jura: Wahlveranstaltung im SP KUM. Modul KUM-P4
SG TL: Modul TWPM-16: Transnationales Umweltrecht

Prof. Dr. Claudio Franzius
06-027-8-864Klimaschutz durch Technik? Potentiale, Risiken, Grenzen

Seminar
ECTS: SG Jura: 9; SG TL: 6

Einzeltermine:
Mi 16.04.25 12:00 - 14:00 Forum am Domshof - 20078

SG Jura: Seminar im SP KUM, Modul KUM-S
SG TL: Modul TWPM-16: Transnationales Umweltrecht
Blockveranstaltung

Prof. Dr. Claudio Franzius
06-027-8-870European Constitutional Law (in englischer Sprache)

Seminar
ECTS: Jura: 12; Master TL: 6

Termine:
zweiwöchentlich (Startwoche: 2) Di 10:00 - 14:00 Forum am Domshof - 40008 (2 SWS)

SG Jura: Pflichtveranstaltung im SP TL, Modul TL-P1
Master TL: Wahlpflichtmodul „TWPM24a: Transnational Aspects of European Law

Prof. Dr. Pia Annika Lange
06-027-8-873Comparative Constitutional Law (in englischer Sprache)

Seminar
ECTS: Jura: 9; Master TL: 6

Termine:
wöchentlich Do 14:00 - 16:00 Forum am Domshof - 40006 (2 SWS)

SG Jura: Seminar im SP TL, Modul TL-S und SG Jura: Wahlveranstaltung im SP TL, Modul TL-W2
Master TL: Wahlpflichtmodul „TWPM20b: Comparative Law“

Prof. Dr. Lars Viellechner
06-027-8-8210Sustainable Corporate Governance

Blockveranstaltung
ECTS: SG Jura: 9/12; SG TL: 6

Einzeltermine:
Do 10.04.25 12:00 - 14:00 Forum am Domshof - 20044
Fr 13.06.25 10:00 - 18:00 Forum am Domshof - 20044
Sa 14.06.25 10:00 - 16:00 Forum am Domshof - 20044

Blockveranstaltung nach besonderer Ankündigung (Einführung: 10.04.2025, 12-14 Uhr,
Blockseminar: 13./14.06.2025, Freitag 13.06.2025 von 10.00 bis 18.00h, Samstag 14.06.2025 von 10.00 bis 16.00h) (Ein Leistungsnachweis wird nur bei Teilnahme am gesamten Seminar erteilt; die Teilnehmerzahl ist auf max. 12 begrenzt)
SG Jura: Wahlveranstaltung im SP IEWR, Modul IEWR-W1
SG Transnational Law: Modul TWPM-14a: Transnational Company Law. Eine Prüfungsleistung aus § 4 (5) – (10) MPO 2013

Prof. Dr. Birgit Spießhofer, M.C.J. (NYU)

Transnationalisierung des Privatrechts

VAKTitel der VeranstaltungDozentIn
06-027-8-828European Housing Law & Policy (in englischer Sprache)

Seminar
ECTS: Jura: 9; Master TL: 6

Termine:
wöchentlich Di 15:00 - 17:00 Forum am Domshof - 30012 (Gerichtslabor) (2 SWS)

SG Jura: Seminar im SP IEWR, Modul IEWR-S
SG Jura: Seminar im SP TL, Modul TL-S und SG Jura: Wahlveranstaltung im SP TL, Modul TL-W2
Master TL: Wahlpflichtmodul „TWPM18a: Transnational Tenancy Law“

Prof. Dr. Christoph Schmid
06-027-8-840Rechtsontologie (in englischer Sprache)

Seminar
ECTS: SG Jura: 3/9/12

Termine:
wöchentlich Di 11:00 - 13:00 Forum am Domshof - 30012 (Gerichtslabor) (2 SWS)

SG Jura: Pflichtveranstaltung im SP PGW, Modul PGW-P1

Prof. Dr. Lorenz Kähler
06-027-8-841Rechtsvergleichung

Vorlesung

Einzeltermine:
Di 08.04.25 12:00 - 13:00 Forum am Domshof - 20042
Fr 04.07.25 - So 06.07.25 (So, Fr, Sa) 08:00 - 18:00 Forum am Domshof - 20042

SG Jura: Pflichtveranstaltung im SP PGW, Modul PGW-P2,
dreitägiges Blockseminar am Ende des Semesters

Prof. Dr. Frederick Rieländer, LL.M. (Cambridge)
06-027-8-842Philosophical Foundations of the Nature of Law

Seminar
ECTS: SG HLS: 04; SG Jura: 9/12

Termine:
wöchentlich Di 14:00 - 16:00 Forum am Domshof - 20042 (2 SWS)

SG Jura: Seminar im Schwerpunkt PGW; Modul PGW-S.

Prof. Dr. Lorenz Kähler
06-027-8-871Introduction to Comparative and European Private Law (in englischer Sprache)

Vorlesung
ECTS: Jura: 12; Master TL: 6

Termine:
zweiwöchentlich (Startwoche: 1) Di 10:00 - 14:00 Forum am Domshof - 40008 (2 SWS)

SG Jura: Pflichtveranstaltung im SP TL, Modul TL-P2
Master TL: Wahlpflichtmodul „TWPM2a: Transnational Economic Law “

Prof. Dr. Christoph Schmid

Transnationalisierung des Straf- und Sicherheitsrechts

VAKTitel der VeranstaltungDozentIn
06-027-8-851Vertiefung Strafrecht und Strafprozessrecht II (insbesondere europäische und internationale Bezüge)

Vorlesung

Termine:
wöchentlich Di 14:00 - 16:00 Forum am Domshof - 20009 (2 SWS)

SG Jura: Pflichtveranstaltung im SP SKE, Modul SKE-P2

Prof. Dr. Alexander Heinze
06-027-8-855Rechtsvergleichung am Beispiel von Drug Treatment Courts in NZ, Nordamerika und Belgien - alternativer Umgang mit Drogenabhängigen (in englischer Sprache)

Seminar
ECTS: SG Jura: 9/12

Einzeltermine:
So 06.04.25 10:00 - 17:00
So 13.04.25 15:00 - 21:00
So 11.05.25 10:00 - 17:00

SG Jura: Wahlveranstaltung im SP SKE, Modul SKE-W8
Onlinelehrveranstaltung

Dr. Clivia Von Dewitz

Komplexes Entscheiden

VAKTitel der VeranstaltungDozentIn
06-027-908Entscheiden im Recht
Decision-making in Law
Für Studierende des Studiengangs MAKE (MA Komplexes Entscheiden 09-M39-2-06-05)

Kurs

Termine:
zweiwöchentlich (Startwoche: 1) Mi 14:00 - 18:00 Forum am Domshof - 20042 (2 SWS)

Kurzbeschreibung: Das Modul führt in das juristische Denken und in grundlegende juristische Entscheidungsmodelle ein. Hauptziel des Moduls ist es, den Studierenden Kenntnisse über Entscheidungsprozesse vor dem Hintergrund der Vorgaben der Rechtsordnung zu vermitteln und ihnen so im Beruf die Kooperation mit Juristen – sei es in der eigenen Organisation oder bei Gericht – zu erleichtern. Der Fokus liegt auf komplexen Entscheidungssituationen in Verhandlungen unter besonderer Berücksichtigung der alternativen Durchführung von Gerichtsverfahren. An Beispielfällen und Rollenspielen wird auch die Rolle der entscheidenden Personen mit ihren Positionen und Interessen und gegebenenfalls ihren Irrtümern verdeutlicht.

Literatur: Fisher, Ury: Getting to yes
Ury: Getting past no
Stone, Patton, Heen: Difficult Conversations
Voeth, Herbst: Verhandlungsmanagement
Bühring-Uhle, Eidenmüller, Nelle: Verhandlungsmanagement
Fischer, Ury, Patton: Das Harvard Konzept

Andreas H. Meyer