Veranstaltungsverzeichnis
Hinweis
Ab dem 5. März werden die Veranstaltungsdaten übergangsweise aus einer statischen Quelle bereitgestellt. Bitte beachten Sie, dass die Informationen möglicherweise nicht tagesaktuell sind. Wir arbeiten daran, den gewohnten Service so schnell wie möglich wiederherzustellen.
Lehrveranstaltungen WiSe 2024/2025
Interdisziplinäre Sachbildung/Sachunterricht; B.A. BiPEb
Veranstaltungen anzeigen: alle | in englischer Sprache | für ältere Erwachsene | mit Nachhaltigkeitszielen
ISSU B1: Konzeptionen und theoretische Grundlagen der Interdisziplinären Sachbildung/des Sachunterrichts
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
12-55-B1-1 | Konzeptionelle Entwicklung der Interdisziplinären Sachbildung/des Sachunterrichts Conceptional Development of Interdisciplinary Science Education Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Mo 14:00 - 16:00 GW2 B2900 (2 SWS) | Prof. Dr. Meike Wulfmeyer |
12-55-B1-2 | Vielperspektivität des Sachunterrichts Multi-Perspectivity of Interdisciplinary Science Education Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Mo 16:00 - 18:00 GW2 B1216 (2 SWS) | Malte Jelschen |
12-55-B1-3 | Vielperspektivität des Sachunterrichts Multi-Perspectivity of Interdisciplinary Science Education Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Mo 18:00 - 20:00 SFG 1080 (2 SWS) | Malte Jelschen |
12-55-B1-4 | Inklusiver Sachunterricht im Anfangsunterricht Inclusive Interdisciplinary Science Education for beginners Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Mo 16:00 - 18:00 GW2 B1700 (2 SWS) Einzeltermine: Fr 13.12.24 08:00 - 10:00 GW2 B2880 | Dr. rer. nat. Corina Rohen |
12-55-B1-5 | Inklusiver Sachunterricht im Anfangsunterricht Inclusive Interdisciplinary Science Education for beginners Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Di 10:00 - 12:00 GW1 A1260 (2 SWS) | Dr. rer. nat. Corina Rohen |
12-55-Sicherheit | Sicherheitsschulung mit anschließender Brandschutzübung Übung Einzeltermine: Fr 18.10.24 10:00 - 12:00 HS 2010 | Mihaela Gianina Torozan |
ISSU B1-E: Konzeptionen und theoretische Grundlagen der Interdisziplinären Sachbildung/des Sachunterrichts - Elementarbereich
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
12-55-B1-1 | Konzeptionelle Entwicklung der Interdisziplinären Sachbildung/des Sachunterrichts Conceptional Development of Interdisciplinary Science Education Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Mo 14:00 - 16:00 GW2 B2900 (2 SWS) | Prof. Dr. Meike Wulfmeyer |
12-55-B1-2 | Vielperspektivität des Sachunterrichts Multi-Perspectivity of Interdisciplinary Science Education Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Mo 16:00 - 18:00 GW2 B1216 (2 SWS) | Malte Jelschen |
12-55-B1-3 | Vielperspektivität des Sachunterrichts Multi-Perspectivity of Interdisciplinary Science Education Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Mo 18:00 - 20:00 SFG 1080 (2 SWS) | Malte Jelschen |
12-55-B1-4 | Inklusiver Sachunterricht im Anfangsunterricht Inclusive Interdisciplinary Science Education for beginners Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Mo 16:00 - 18:00 GW2 B1700 (2 SWS) Einzeltermine: Fr 13.12.24 08:00 - 10:00 GW2 B2880 | Dr. rer. nat. Corina Rohen |
12-55-B1-5 | Inklusiver Sachunterricht im Anfangsunterricht Inclusive Interdisciplinary Science Education for beginners Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Di 10:00 - 12:00 GW1 A1260 (2 SWS) | Dr. rer. nat. Corina Rohen |
12-55-Sicherheit | Sicherheitsschulung mit anschließender Brandschutzübung Übung Einzeltermine: Fr 18.10.24 10:00 - 12:00 HS 2010 | Mihaela Gianina Torozan |
ISSU B3: Fachwissenschaftliche Bezüge fachdidaktischer Praxis der Interdisziplinären Sachbildung / des Sachunterrichts
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
12-55-B3-1 | Fachwissenschaftliche Bezüge des Sachunterrichts (FW): Geschlecht und Sexuelle Bildung im Sachunterricht Scientific approach to Interdisciplinary Science Education Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Do 14:00 - 16:00 GW2 B1632 (2 SWS) | Dr. Linya Coers |
12-55-B3-2 | Fachwissenschaftliche Bezüge des Sachunterrichts (FW): Lehr-Lernprozesse zu ausgewählten Inhalten digital unterstützen Scientific approach to Interdisciplinary Science Education Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Fr 10:00 - 12:00 ECO5 2.07 (2 SWS) | Dr. Linya Coers Dr. Christian Staden |
12-55-B3-3 | Didaktische und methodische Zugangsweisen des Sachunterrichts (FD): Geschlecht und Sexuelle Bildung im Sachunterricht Didactical approach to Interdisciplinary Science Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Do 16:00 - 18:00 GW2 B1632 (2 SWS) | Dr. Linya Coers |
12-55-B3-4 | Didaktische und methodische Zugangsweisen des Sachunterrichts (FD): Lehr-Lernprozesse zu ausgewählten Inhalten digital unterstützen Didactical approach to Interdisciplinary Science Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Fr 12:00 - 14:00 ECO5 2.07 (2 SWS) | Dr. Linya Coers Dr. Christian Staden |
12-55-B3-5 | Praktische Erfahrungen in der Schule (POE): Das Mittelalter: Historisches Lernen und Quellenarbeit im Sachunterricht Practical Experiences in School Praktikum ECTS: 3 Termine: wöchentlich Mo 10:00 - 12:00 GW2 A4330 (2 SWS) | Dr. Linya Coers |
12-55-B3-6 | Praktische Erfahrungen in der Schule (POE): Der Weltraum - unendliche Weiten Practical Experiences in School Praktikum ECTS: 3 Termine: wöchentlich Mo 10:00 - 12:00 GW2 B1700 (2 SWS) | Dr. rer. nat. Corina Rohen |
12-55-B3-8 | Praktische Erfahrungen in der Schule (POE): Entdeckendes und forschendes Lernen im Sachunterricht an exemplarischen naturwissenschaftlichen Themen Practical Experiences in School Praktikum ECTS: 3 Einzeltermine: Mo 21.10.24 08:00 - 12:00 Lernwerkstatt der Grundschule am Halmerweg, Gröpelingen Mo 04.11.24 08:00 - 12:00 Lernwerkstatt der Grundschule am Halmerweg, Gröpelingen Mo 18.11.24 08:00 - 12:00 Lernwerkstatt der Grundschule am Halmerweg, Gröpelingen Mo 02.12.24 08:00 - 12:00 Lernwerkstatt der Grundschule am Halmerweg, Gröpelingen Mo 16.12.24 08:00 - 12:00 Lernwerkstatt der Grundschule am Halmerweg, Gröpelingen Mo 06.01.25 08:00 - 12:00 Lernwerkstatt der Grundschule am Halmerweg, Gröpelingen Mo 20.01.25 08:00 - 12:00 Lernwerkstatt der Grundschule am Halmerweg, Gröpelingen | N. N. |
12-55-C2-1 | Analoge und digitale Technik für den Sachunterricht (FW) Veranstaltungsbeginn ab dem 7.11.24! Es wird einen zusätzlichen Samstags-Blocktermin geben. Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Do 12:00 - 14:00 GW2 A1110 (2 SWS) | Christina Krumbacher |
12-55-C2-2 | Analoge und digitale Technik im Sachunterricht (FD) Veranstaltungsbeginn ab dem 7.11.24! Es wird einen zusätzlichen Samstags-Blocktermin geben. Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Do 14:00 - 16:00 GW2 A1110 (2 SWS) | Christina Krumbacher |
Modul ISSU B3-EB: Fachwissenschaftliche Bezüge fachdidaktischer Praxis der Interdisziplinären Sachbildung / des Sachunterrichts-Elementarbereich
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
12-55-B3-1 | Fachwissenschaftliche Bezüge des Sachunterrichts (FW): Geschlecht und Sexuelle Bildung im Sachunterricht Scientific approach to Interdisciplinary Science Education Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Do 14:00 - 16:00 GW2 B1632 (2 SWS) | Dr. Linya Coers |
12-55-B3-2 | Fachwissenschaftliche Bezüge des Sachunterrichts (FW): Lehr-Lernprozesse zu ausgewählten Inhalten digital unterstützen Scientific approach to Interdisciplinary Science Education Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Fr 10:00 - 12:00 ECO5 2.07 (2 SWS) | Dr. Linya Coers Dr. Christian Staden |
12-55-B3-3 | Didaktische und methodische Zugangsweisen des Sachunterrichts (FD): Geschlecht und Sexuelle Bildung im Sachunterricht Didactical approach to Interdisciplinary Science Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Do 16:00 - 18:00 GW2 B1632 (2 SWS) | Dr. Linya Coers |
12-55-B3-4 | Didaktische und methodische Zugangsweisen des Sachunterrichts (FD): Lehr-Lernprozesse zu ausgewählten Inhalten digital unterstützen Didactical approach to Interdisciplinary Science Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Fr 12:00 - 14:00 ECO5 2.07 (2 SWS) | Dr. Linya Coers Dr. Christian Staden |
12-55-B3-6 | Praktische Erfahrungen in der Schule (POE): Der Weltraum - unendliche Weiten Practical Experiences in School Praktikum ECTS: 3 Termine: wöchentlich Mo 10:00 - 12:00 GW2 B1700 (2 SWS) | Dr. rer. nat. Corina Rohen |
ISSU C1: Einführung in Konzeptionen und fachwissenschaftliche Perspektiven der Interdisziplinären Sachbildung/des Sachunterrichts
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
12-55-C1-1 | Einführung in Konzeptionen des Sachunterrichts Introduction to Interdisciplinary Science Education Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Mo 14:00 - 16:00 IW3 0330 (2 SWS) | Dr. Linya Coers |
12-55-Sicherheit | Sicherheitsschulung mit anschließender Brandschutzübung Übung Einzeltermine: Fr 18.10.24 10:00 - 12:00 HS 2010 | Mihaela Gianina Torozan |
ISSU C2: Fachwissenschaftliche Bezüge fachdidaktischer Praxis der Interdisziplinären Sachbildung / des Sachunterrichts
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
12-55-C2-1 | Analoge und digitale Technik für den Sachunterricht (FW) Veranstaltungsbeginn ab dem 7.11.24! Es wird einen zusätzlichen Samstags-Blocktermin geben. Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Do 12:00 - 14:00 GW2 A1110 (2 SWS) | Christina Krumbacher |
12-55-C2-2 | Analoge und digitale Technik im Sachunterricht (FD) Veranstaltungsbeginn ab dem 7.11.24! Es wird einen zusätzlichen Samstags-Blocktermin geben. Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Do 14:00 - 16:00 GW2 A1110 (2 SWS) | Christina Krumbacher |
ISSU NaWi: Wahlbereich I
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
01-PHY-BA-ISSUPhy1-Ü | Praktische Übungen zur Physik für den Sachunterricht Practical exercises for Physics for General Education Übung Termine: wöchentlich Fr 16:30 - 18:00 NW1 N3380 (DidLab) (2 SWS) | Prof. Dr. Christoph Kulgemeyer Melissa Costan Stefan Oltmanns Anna Weißbach |
01-PHY-BA-ISSUPhy1-V | Physik für den Sachunterricht Physics for General Education Vorlesung ECTS: 9 (2V+Ü+2P) Termine: wöchentlich Fr 14:00 - 16:30 NW1 N3380 (DidLab) (3 SWS) Einzeltermine: Di 18.02.25 10:00 - 12:00 NW1 N3380 (DidLab) | Melissa Costan Stefan Oltmanns Anna Weißbach |
05-BGW-EE1-1 | Dynamik der Erde Vorlesung ECTS: 2 Termine: wöchentlich Di 10:00 - 12:00 GEO 1550 (Hörsaal) | Prof. Dr. Gerhard Bohrmann Prof. Dr. Frank Lisker |
05-ISSU-GEO1-1 | Gesteinsbestimmung für Studierende ISSU Übung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Fr 12:00 - 14:00 GEO 0340 (Übungsraum) | Prof. Dr. Gerhard Bohrmann |
05-ISSU-GEO1-2 | Geolog. Übungen für ISSU-Studierende Vorlesung ECTS: 3 | Prof. Dr. Gerhard Bohrmann |
12-55-213 | ISSU-Tech 1.3 Techniken der Materialbearbeitung (diese Veranstaltung ist verpflichtend!) Blockveranstaltung - Termine werden in der LV 12-55-215 besprochen! Seminar | Tischlermeister Dirk Lammers |
12-55-214 | ISSU-Tech 1.2 Experimentelles Lernen in technischen Handlungsfeldern Seminar Termine: wöchentlich Do 10:00 - 12:00 GW2 A1120 (2 SWS) | Kathrin Sebastian |
12-55-215 | ISSU-Tech 1.1 Technische Systeme und ausgewählte Anwendungsgebiete Seminar Termine: wöchentlich Di 14:00 - 16:00 GW2 A1250 Technikwerkstatt (2 SWS) | Kathrin Sebastian |
ISSU NaWi: Wahlbereich II
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
01-PHY-BA-PD1-1-V | Schülervorstellungen und Lernprozesse Alternative Frameworks and Learning Processes Vorlesung ECTS: 4 Termine: wöchentlich Mi 08:00 - 10:00 NW1 N3380 (DidLab) (2 SWS) | Prof. Dr. Christoph Kulgemeyer |
02-02-ISSU-M6-2-1 | ISSU 6-2-1 Biologiedidaktik für den Sachunterricht: Interdisziplinäre Umweltbildung mit Experimenten Environmental Biology Seminar Termine: wöchentlich Mi 12:00 - 14:00 NW2 A1290 (Labor) | Dr. Malte Ternieten |
02-02-ISSU-M6-2-2 | ISSU 6.2 Biologiedidaktik für den Sachunterricht: Humanbiologie und Gesundheitserziehung Human Biology and Health Education in Primary and Secondary Schools Seminar Termine: wöchentlich Do 14:00 - 16:00 NW2 A1290 (Labor) | Dr. Dörte Ostersehlt |
02-03-5-EVC-1 | Experimentelle Vermittlung der Chemie (EVC) Seminar on selected topics of chemistry and its experimental instruction Seminar | Prof. Dr. Ingo Eilks |
ISSU SoWi: Wahlpflichtbereich I
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
08-26-1-M1-1 | Einführung in die Sozialwissenschaften Introduction to the Social Sciences Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Mo 14:00 - 16:00 GW1-HS H0070 HS 1010 (Kleiner Hörsaal) Einzeltermine: Di 10.06.25 08:00 - 10:00 SFG 0150 | Prof. Dr. Anna Wolkenhauer |
08-26-1-M1-2 | Einführung in das politische System der BR Deutschland Introduction to the Political System of the Federal Republic of Germany Vorlesung ECTS: 6 Termine: wöchentlich Mi 16:00 - 18:00 GW1-HS H0070 (2 SWS) | Prof. Dr. Markus Tepe |
08-26-ISSU SoWi Einf | Einführung in die Politikwissenschaft für ISSU Studierende BA Introduction to Political Science for Students of ISSU Seminar Termine: wöchentlich Do 10:00 - 12:00 Externer Ort: Forum Domshof | Dr. Hendrik Schröder |
08-26-M14-1 | Die Bildungspolitik der deutschen Bundesländer im Konflikt zwischen Diversität und Kohärenz Education Policy of the German States (Länder) in Conflict between Diversity and Coherence Seminar Termine: wöchentlich Mi 12:00 - 14:00 Externer Ort: Forum Domshof | Dr. Matthias Güldner |
08-26-M14-2 | Föderalismus in Deutschland: Idee, Historie, Polity, Policies und Politics Federalism in Germany: Concepts, History, Polity, Policies and Politics Seminar Termine: wöchentlich Do 08:00 - 10:00 Externer Ort: Forum Domshof (2 SWS) | Dr. Matthias Güldner |
08-26-M14-4 | Empirische Parlamentarismusforschung Seminar ECTS: 3 CP oder 6 CP Termine: wöchentlich Mi 14:00 - 16:00 SFG 1010 (2 SWS) | Prof. Dr. Markus Tepe |
08-27-3-M7-1A | Einführung in die Geographie für ISSU-Studierende Geography of North Germany Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Di 16:00 - 18:00 GW2 B1081 (2 SWS) | Philipp Hoppe |
08-27-3-M7-1B | Einführung in die Geographie für ISSU-Studierende Geography of North Germany Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Di 16:00 - 18:00 GW2 B1170 (2 SWS) | Friedrich Meyer zu Erbe |
08-33-ISSU SoWi Einf-12 | Einführung in die Geschichtswissenschaft für ISSU Studierende BA Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Di 14:00 - 16:00 GW2 B2880 (2 SWS) | Anja Hasler, M.A. |
ISSU SoWi: Wahlbereich I (9 cp)
Modul HIS 2: Einführung in die Alte Geschichte
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
08-28-HIS-2.1 | Nero und die frühe römische Kaiserzeit Nero and the Early Roman Empire Vorlesung Termine: wöchentlich Do 08:00 - 10:00 SFG 1010 (2 SWS) | Prof. Dr. Tassilo Schmitt |
08-28-HIS-2.2a | Nero und die frühe römische Kaiserzeit Nero and the Early Roman Empire Proseminar Termine: wöchentlich Mo 08:00 - 10:00 SFG 2060 SFG 2040 (2 SWS) | Prof. Dr. Tassilo Schmitt |
08-28-HIS-2.2b | Nero und die frühe römische Kaiserzeit History of the city of Rome Proseminar Termine: wöchentlich Do 10:00 - 12:00 SFG 2060 (2 SWS) | Prof. Dr. Tassilo Schmitt |
Modul HIS 3: Einführung in die Mittelalterliche Geschichte
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
08-28-HIS-3.1 | Ländliche Lebensformen im Frühmittelalter Rural life in the early middle ages Proseminar Termine: wöchentlich Mo 10:00 - 14:00 GW2 B1170 (4 SWS) | Dr. Jan Ulrich Büttner |
08-28-HIS-3.2 | Die Aufsteiger. Die Dynastie der Karolinger im Frühmittelalter The Ascendants. The Carolingian Dynasty in the Early Middle Ages Proseminar Termine: wöchentlich Mi 16:00 - 20:00 SuUB 4330 (Studio I Medienraum ) (4 SWS) | Christoph Wieselhuber |
Modul HIS 4: Einführung in die Neuere und Neueste Geschichte
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
08-28-HIS-4.1 | Geschichte der Familie im 19. und 20. Jahrhundert History of Family Seminar Termine: wöchentlich Do 12:00 - 16:00 SFG 1010 (4 SWS) | Martin Hans Herrnstadt |
08-28-HIS-4.2 | (K)Eine Vielvölkerfamilie. Politik und Alltag in der multiethnischen Sowjetunion (Not) A Family of Different Peoples. Politics and the Everyday in the Multiethnic Soviet Union Seminar ECTS: 9 Termine: wöchentlich Mo 12:00 - 16:00 OEG 3790 (4 SWS) | Prof. Dr. Maike Lehmann |
08-28-HIS-4.3 | Menschenrechte und Autoritarismus in Brasilien: eine historische Einführung Human rights and Authoritarianism in Brazil: a historical introduction Seminar Termine: wöchentlich Di 10:00 - 14:00 GW2 B1580 (4 SWS) | Prof. Dr. Ricardo Borrmann |
ISSU SoWi: Wahlbereich II - Vertiefung (6 CP)
Modul Ges 5.1 Grundlagenmodel Vormoderne
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
08-28-HIS-5.1 | Europa und die Karolinger Vorlesung Termine: wöchentlich Di 10:00 - 12:00 GW2 B3009 (Großer Studierraum) GW1-HS H0070 (2 SWS) | Dr. Jan Ulrich Büttner |